openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cerro de Pasco Resources treibt Genehmigung für Quiulacocha voran

(openPR) ------------------------------

Montreal (Quebec, Kanada), 14. Juli 2020. Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR, Frankfurt: N8HP) (CDPR oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass eine Umweltverträglichkeitserklärung (Declaración Impacto Ambiental, die DIA) für die Bergelagerstätte Quiulacocha in der Region Simón Bolívar in Pasco (Peru) vom peruanischen Ministerium für Energie und Bergbau (das MINEM) am 7. Juli 2020 genehmigt wurde.



Die DIA stellt die Details und Koordinaten für das 40 Bohrlöcher umfassende Bohrprogramm bereit, das CDPR bei seiner Konzession El Metalurgista innerhalb der Bergelagerstätte Quiulacocha durchzuführen beabsichtigt. Die Bergelagerstätte Quiulacocha erstreckt sich über etwa 115 Hektar und die Abraumhalde (Tailings Storage Facility - TSF) Quiulacocha war von Anfang der 1920er Jahre bis 1997 in Betrieb. Den historischen Aufzeichnungen zufolge verarbeitete die Mine Cerro de Pasco zwischen 1952 und 1997 etwa 73 Millionen Tonnen sulfidhaltiges Material aus dem Tagebau und den Untertagebauwerken, das in dieser Zeit in dieser Anlage abgelagert wurde.

Die Abbaubetriebe bei Cerro de Pasco begannen im Jahr 1630 und sind noch heute aktiv. Die in der TSF gelagerte Berge, die aus Verarbeitungsrückständen besteht, stammt vom Tagebaubetrieb und der Untertagemine Cerro de Pasco. Ursprünglich entstand diese Berge durch den Abbau von Kupfer-Silber-Gold-Mineralisierung mit gemeldeten historischen Höchstgehalten von bis zu zehn Prozent Kupfer, vier Gramm Gold pro Tonne und über 300 Gramm Silber pro Tonne sowie später durch den Abbau von mit Zink-Blei-Silber angereichertem Material mit durchschnittlichen historischen Gehalten von 7,41 Prozent Zink, 2,77 Prozent Blei und 90,33 Gramm Silber pro Tonne. Bei der jüngsten historischen Mineralressourcenschätzung für die Quiulacocha-Berge durch BO Consulting im Jahr 2012 wurden 2,9 Millionen Tonnen mit 1,43 Prozent Zink, 0,79 Prozent Blei, 43,1 Gramm Silber pro Tonne und 0,04 Prozent Kupfer gemeldet. Diese Schätzung basierte auf einem oberflächennahen Schneckenbohrungs-Pobennahmeprogramm, das schätzungsweise nur vier Prozent der erwarteten Tonnen der Lagerstätte umfasste.

Diese Schätzungen werden im technischen Bericht mit dem Titel The Excelsior Mineral Pile (EMP) and Quiulacocha Tailings (QT) associated with the Cerro de Pasco Mine, Cerro de Pasco District, Altiplano Region, North-Central Peru, der am 26. Juli 2018 auf Sedar.com veröffentlicht wurde und auf der Website des Unternehmens unter www.pascoresources.com (http://www.pascoresources.com) verfügbar ist, detailliert beschrieben und erörtert. Sie werden als historische Mineralressourcen erachtet und beziehen sich nicht auf eine Kategorie der Abschnitte 1.2 und 1.3 von National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) der Canadian Securities Administrators, wie etwa Mineralressourcen oder Mineralreserven gemäß den 2010 CIM Definition Standards on Mineral Resources and Mineral Reserves. Keine qualifizierte Person (Qualified Person) (gemäß NI 43-101) hat ausreichende Arbeiten durchgeführt, um die historische Schätzung als aktuelle Mineralressourcen oder Mineralreserven zu klassifizieren. Die Erklärung liegt in der Unfähigkeit der qualifizierten Person, die von den unterschiedlichen historischen Bohrprogrammen und anderen Probennahmen gewonnenen Daten vollständig zu verifizieren. Weitere Bohrungen wären erforderlich, um die historischen Ressourcen hochzustufen oder zu verifizieren. Die qualifizierte Person hat jedoch die Dokumente hinsichtlich der historischen Bewertung der Mineralressourcen gelesen und ist der Auffassung, dass sie aktualisiert werden müssen, damit sie den Normen von NI 43-101 oder CIM vollständig entsprechen.

Der Schwerpunkt des in der DIA dargelegten Bohrprogramms liegt auf dem zentralen und tieferen Abschnitt der Bergelagerstätte und soll mittels Ultraschall-Bohrgeräten durchgeführt werden. Die Bohrungen sind auf einem Raster von 100 mal 100 Metern geplant, wobei die Bohrtiefe durch die Basis der Lagerstätte (Seesedimente und organisches Material) begrenzt werden soll. Es ist davon auszugehen, dass die Bohrungen die bereits im oberen Teil der Berge ermittelten Gehalte bestätigen und gleichzeitig die erwarteten hochgradigere Berge in den tieferen Abschnitten der Lagerstätte durchschneiden werden. Das Probennahme- und Analyseprogramm der Bohrungen wird ein Qualitätssicherungs-/Qualitätskontroll- (QS/QK)-Programm umfassen, das das Hinzufügen von Leer- und Standardproben, Zwillingsproben, Doppeltrüben und grobkörnigen Absonderungen sowie eine Auswahl von Probentrüben umfasst, die an ein Sekundärlabor geschickt werden. Nach dem Abschluss des Probennahme- und Analyseprogramms sowie der mineralogischen Studien werden Mischproben generiert, um metallurgische Studien durchzuführen.

Technische Informationen

Herr Shane Whitty hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt. Herr Whitty ist eine qualifizierte Person gemäß den Bestimmungen von NI 43-101 und ist auch Vice President, Exploration von CDPR.

Herr Whitty ist ein Absolvent der Camborne School of Mines, Universität Exeter, B.Eng. (Hons) Industrial Geology, CGeol., MIMMM, und ein erfahrener Geologe mit 18 Jahren Berufserfahrung bei Basis- und Edelmetallprojekten sowie beim Betrieb von Minen in Peru, Kolumbien und Irland.

Bevor er zu CDPR ging, hatte Herr Whitty leitende Positionen bei Minesa S.A.S. (Geologie und PFS-Studienleiter), Minsur S.A. (leitender Projektgeologe), Ancash Mines Limited (Leiter der technischen Dienste) und Volcan Compañía Minera (leitender Projektgeologe) inne. Herr Whitty verfügt aus seiner Zeit bei Volcan über fundierte Kenntnisse des Projekts Cerro de Pasco und jetzt wiederum bei CDPR.

Über Cerro de Pasco Resources

Cerro de Pasco Resources Inc. ist ein auf das Ressourcenmanagement spezialisiertes Unternehmen, das nur modernste Technologien bei der Herstellung von Metallen aus der Verarbeitung und Aufarbeitung sämtlicher Rohstoffressourcen, Rückstände, Abraummaterialien etc. in Cerro de Pasco einsetzt, um langfristig den wirtschaftlichen Wohlstand sicherzustellen. CDPR ist darum bemüht, den höchsten Umwelt-, Sozial- und Rechtsstandards zu entsprechen. CDPR ist mit den Herausforderungen und dem Potenzial von Cerro de Pasco bestens vertraut und verfügt über Erfahrungen aus erster Hand sowie ein Team aus erstklassigen Experten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Haftungsausschluss

Bestimmte hierin enthaltene Informationen können gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung "zukunftsgerichtete Informationen" darstellen. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie identifiziert werden, wie z.B. "wird sein", "erwartet" oder Variationen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten "werden". Vorausblickende Aussagen basieren auf den Schätzungen des Unternehmens und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, das Aktivitätsniveau, die Leistung oder die Erfolge des Unternehmens wesentlich von denjenigen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen, die durch Verweis hierin enthalten sind, aktualisieren, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben.

Weitere Informationen:
Cerro de Pasco Resources Inc.
Guy Goulet, President und CEO
Tel.: +1 579 476-7000
E-Mail: E-Mail (mailto:E-Mail)

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com (http://www.sedar.com), www.sec.gov (http://www.sec.gov), www.asx.com.au/ (http://www.asx.com.au/) oder auf der Firmenwebsite!




------------------------------

Pressekontakt:

Cerro de Pasco Resources Inc.
Unit 203, 22 Lafleur Ave Saint-Sauveur
J0R 1R0 Quebec

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094256
 251

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cerro de Pasco Resources treibt Genehmigung für Quiulacocha voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cerro de Pasco Resources Inc.

Cerro de Pasco Resources erhält bedingte Börsenzulassung durch die TSXV
Cerro de Pasco Resources erhält bedingte Börsenzulassung durch die TSXV
MONTRÉAL, QUÉBEC, KANADA - (4. März 2025) / IRW-Press / Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR) (OTCQB: GPPRF) (FWB: N8HP) (CDPR oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es die bedingte Zulassung durch die TSX Venture Exchange (TSXV) für die Notierung seiner Stammaktien (die Aktien) an der TSXV erhalten hat - vorbehaltlich der Erfüllung der Anforderungen der TSXV, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen Unterlagen. Sobald die endgültige Zulassung erhalten wurde, werden die Aktien den Handel an der TSXV aufnehmen und d…
Cerro de Pasco Resources gibt neue Ergebnisse aus der Silber-Zink-Blei-Zone Quiulacocha bekannt, die einen bedeutenden Anstieg der Galliumwerte anzeigen
Cerro de Pasco Resources gibt neue Ergebnisse aus der Silber-Zink-Blei-Zone Quiulacocha bekannt, die einen bedeutenden Anstieg der Galliumwerte anzeigen
Montreal, Quebec, 7. Januar 2025 / IRW-Press / Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR) (OTCQB: GPPRF) (FWB: N8HP) (CDPR oder das Unternehmen) freut sich, die Analyseergebnisse der Proben aus acht weiteren Bohrlöchern im Abraum-Projekt Quiulacocha in Zentral-Peru bekannt zu geben. Höhepunkte: Alle Abschnitte sind als Kernlänge ab Oberflächenniveau angegeben und korrelieren mit der vorrangigen Silber-Zink-Blei-Zone im nördlichen Bereich der Lagerstätte Quiulacocha: - In Bohrloch SPT10 wurden auf 31 Metern (m) 47 Gramm Silber (Ag) pro Tonne …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cerro de Pasco: Auf dem Weg zur Wiederbelebung der produktivsten Mine in der Geschichte PerusBild: Cerro de Pasco: Auf dem Weg zur Wiederbelebung der produktivsten Mine in der Geschichte Perus
Cerro de Pasco: Auf dem Weg zur Wiederbelebung der produktivsten Mine in der Geschichte Perus
… diese gewaltigen Abraumvorkommen auszubeuten, ist für die kleine Gesellschaft ein wahrhaft transformativer Meilenstein! Frisch finanziert, u.a. von Milliardär Eric Sprott, und mit der historischen Genehmigung für die Aufnahme der Explorationsbohrungen in der Hand, kann das Unternehmen von CEO Guy Goulet nun daran gehen, den wahren Wert der gigantischen, …
Cerro de Pasco Resources bereitet wegweisende Schallbohrkampagne im Bereich der Quiulacocha-Berge vor
Cerro de Pasco Resources bereitet wegweisende Schallbohrkampagne im Bereich der Quiulacocha-Berge vor
… Schallbohrkampagne im Bereich seiner Quiulacocha-Berge (Abraum) in Cerro de Pasco (Peru) absolvieren wird. Mit dem heutigen Tag hat CDPR die folgenden Zulassungen und Genehmigungen für sein Bergeprojekt Quiulacocha erhalten: - die soziale Zulassung, die im Oktober 2019 von der Landgemeinde Quiulacocha (Comunidad Campesina de Quiulacocha, CCQ) erteilt …
Cerro de Pasco Resources gibt Platzierung in Höhe von 2,5 Millionen CAD zur Weiterentwicklung seines Projekts zur Nachbehandlung des Abraums in Peru bekannt
Cerro de Pasco Resources gibt Platzierung in Höhe von 2,5 Millionen CAD zur Weiterentwicklung seines Projekts zur Nachbehandlung des Abraums in Peru bekannt
… als allgemeine Zwecke und Working Capital für die Weiterentwicklung des in Peru angesiedelten Projekts Quiulacocha zur Nachbehandlung von Abraum verwenden. Quiulacocha Abraum - Bohrgenehmigung Gemäß den Verfahrensbedingungen hat CDPR vom Ministerium für Energie und Bergbau die ab 18. April 2021 gültige Genehmigung erhalten, zusammen mit der örtlichen …
Bild: Cerro de Pasco Resources erhält Nutzungsrecht für gigantisches, polymetallisches Projekt in PeruBild: Cerro de Pasco Resources erhält Nutzungsrecht für gigantisches, polymetallisches Projekt in Peru
Cerro de Pasco Resources erhält Nutzungsrecht für gigantisches, polymetallisches Projekt in Peru
… der staatlichen Umwelthaftung beauftragt worden war. CDPR wird bei der Nationalbank eine Kaution in Höhe von rund 1 Mio. US$ für das Nutzungsrecht hinterlegen und erhält die Genehmigung, die Konzession El Metalurgista zu betreten und unmittelbar mit den Arbeiten zu beginnen. In Peru wurden Nutzungsrechte dieser Art in der Vergangenheit nur ganz selten …
Cerro de Pasco Resources erhält Umweltgenehmigung für die Exploration in der Bergelagerstätte Quiulacocha in Peru
Cerro de Pasco Resources erhält Umweltgenehmigung für die Exploration in der Bergelagerstätte Quiulacocha in Peru
… Umweltverträglichkeitserklärung (Declaración Impacto Ambiental) (die DIA) für die Bergelagerstätte Quiulacocha im Bezirk Simon Bolivar von Pasco, Peru, gebilligt wurde. Neben der Umweltgenehmigung erhielt CDPR vor kurzem außerdem die technische Genehmigung der Nationalen Wasserbehörde (Autoridad Nacional de Agua - ANA) durch den technischen Bericht Nr. …
Bild: Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartetBild: Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet
Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet
Gleich die ersten Bohrungen von Cerro de Pasco auf dem Abraumprojekt Quiulacocha bringen höhere Metallgehalte als erwartet wurde. Das polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf …
Bild: Historisch: Cerro de Pasco beginnt Bohrungen auf gigantischen Quiulacocha-AbraumhaldenBild: Historisch: Cerro de Pasco beginnt Bohrungen auf gigantischen Quiulacocha-Abraumhalden
Historisch: Cerro de Pasco beginnt Bohrungen auf gigantischen Quiulacocha-Abraumhalden
Mit dieser historischen Genehmigung kann Cerro de Pasco Resources daran gehen, den wahren Wert der riesigen Abraumhalden zu bestimmen. Ende Mai dieses Jahres war es soweit: die kanadische Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) erntet die Früchte jahrelanger Arbeit und erhielt das Nutzungsrecht für das polymetallische Riesenprojekt Quiulacocha …
Bild: Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!Bild: Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!
Cerro de Pasco Resources weist fortlaufend hohe Silbergehalte nach!
Cerro de Pascos polymetallisches Abraumprojekt Quiulacocha liefert erneut. Das Unternehmen hat nicht nur erneut starke Silberwerte sondern auch extrem hohe Galliumgehalte erbohrt! Schon Ende Oktober 2024 hatte Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / FRA N8HP) das erste, 40 Löcher umfassende Bohrprogramm auf der polymetallischen Abraumlagerstätte Quiulacocha …
Cerro de Pasco Resources erhält grünes Licht für die Beantragung der Landnutzungsrechte für die Quiulacocha-Berge
Cerro de Pasco Resources erhält grünes Licht für die Beantragung der Landnutzungsrechte für die Quiulacocha-Berge
… das Allgemeine Bergbauamt (DGM) nun den letzten Schritt im Rahmen des Verfahrens zur Erlangung des Nutzungsrechts einleiten, nämlich die Ausarbeitung des obersten Beschlusses, der die Genehmigung für den Beginn der Bohrungen im zweiten Quartal dieses Jahres, während der Trockenzeit in den Anden, vorsieht. Der oberste Beschluss muss vom Energie- und Bergbauministerium, …
Cerro de Pasco Resources meldet finale Ergebnisse des Quiulacocha Bohrprogramms in Peru und listet an der kanadischen TSXV
Cerro de Pasco Resources meldet finale Ergebnisse des Quiulacocha Bohrprogramms in Peru und listet an der kanadischen TSXV
Cerro de Pasco Resources hat die finalen Analyseergebnisse aus seinem Bohrprogramm im Quiulacocha Tailings-Projekt in Zentralperu veröffentlicht. Die Resultate bestätigen hohe Gehalte an Silber, Zink und Blei sowie signifikante Konzentrationen von Kupfer und Gallium, einem strategischen Metall für die Hochtechnologie- und erneuerbare Energiebranche. Hohe …
Sie lesen gerade: Cerro de Pasco Resources treibt Genehmigung für Quiulacocha voran