openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS

07.07.202011:49 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS

(openPR) Berlin/Triesen. Die Tatsache, dass in Großstädten das ungenutzte Photovoltaik Potential besonders groß ist, ist an sich nicht neu. Wie viel Potential aber tatsächlich vergeudet wird, macht eine Studie von Lichtblick und Statista sichtbar: Lediglich drei deutsche Großstädte nutzen rund 50 Prozent des vorhandenen Potentials an Dachflächen im städtischen Bereich bereits zur Stromerzeugung durch Photovoltaik.



Die bundesweiten Unterschiede in Bezug auf die Nutzung von Dächern zur Stromerzeugung sind enorm – so nutzt, abgesehen von Nürnberg, Hannover und Leipzig, die jeweils über 40 % liegen, kaum eine deutsche Millionenstadt die Möglichkeiten, die sich für Photovoltaikanlagen in den Städten bieten. Traurige Schlusslichter dieser Aufstellung sind mit unter 10 % Hamburg, Düsseldorf und München. Um die Energiewende voranzutreiben wird man hier reagieren und die Verantwortung auch in Großstädte bringen müssen.

Hamburg plant Photovoltaik Pflicht für Neubauten

Hamburg, mit 7,2 % genutzten Dachflächen das Schlusslicht der Liste, wird diesen Umstand bald ändern: Der Senat hat erst kürzlich eine Photovoltaik Pflicht für Neubauten beschlossen. Einziger Wehrmutstropfen: Diese Pflicht gilt erst ab 2023. Auch in Baden-Württemberg arbeitet man an einer ähnlichen Pflicht für Parkplätze und neu gebaute Parkflächen. Dieser Antrag soll im Herbst im Senat eingebracht. Sun Contracting ist für diese Pflicht gerüstet: Man ist in der finalen Planungs- und beginnenden Ausführungsphase für die ersten SUN CARPORTS.

Vorhandene Infrastruktur nutzen

Vorhandene Flächen – egal ob Dachflächen, Freiflächen oder überdachte Parkflächen – bestmöglich zu nutzen, ist das, wofür man bei der international tätigen Sun Contracting AG das Modell Photovoltaik Contracting entwickelt hat. Der Besitzer einer Fläche stellt eben jene zum Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Verfügung – während der Vertragslaufzeit gegen eine Vergütung in Form einer Pacht. Am Ende der Vertragslaufzeit geht die von Sun Contracting betriebene und bestens gewartete Anlage ins Eigentum des Vertragspartners über. Es werden keine neuen Flächen versiegelt und das vorhandene Potential wird so gut wie möglich ausgeschöpft.

Das Parken der Zukunft

In sehr naher Zukunft wird sich besonders im urbanen Raum das Parken ändern. Mit den SUN CARPORTS entwickelte die Sun Contracting AG eine Möglichkeit, die vor allem auf Parkplätze von Supermärkten und Einkaufszentren, bei Bahnhöfen und Park & Ride Flächen, bei öffentlichen Parkplätzen und an PKW Stellplätzen bei Authäusern abzielt. Die SUN CARPORTS schaffen den Spagat vorhandene Flächen sinnvoll zu nutzen, diese dabei aber nicht zu schmälern. Zudem kann auch der immer höher werdende Bedarf an E-Ladestationen bereits vorab abgefangen werden, denn: Geplant ist, dass eine Erweiterung um eine Möglichkeit der Ladung für Elektrofahrzeuge jederzeit umsetzbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093444
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sun Contracting AG

Bild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt FührungBild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Gdynia. Die Sun Contracting Poland Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der international tätigen Sun Contracting AG, gibt einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene bekannt. Nach über zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer tritt Dr. Wiesław Kowalczyk von seiner Position zurück. Seine Nachfolge tritt ab sofort Dr. Daniel Tomporowski an, der bereits von Beginn an eine wesentliche Rolle im Unternehmen spielt. Neue Impulse Dr. Tomporowski bringt umfassende Erfahrung und frische Ideen mit, um die zukünftige Entwicklung und das nach…
Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
München/Triesen. Unter dem Titel ‚EEG 2021 – Die Zukunft der erneuerbaren Energien sichern‘ haben die bayrischen Grünen nun im Landtag einen dringlichen Antrag eingebracht: Die aktuelle Version der EEG-Novelle wird nicht dazu beitragen können, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens zu erreichen.   Die Grundforderung der Grünen ist eine deutliche Anhebung der Ausbauziele – und zwar für alle erneuerbaren Technologien. Durchschnittlich müsste der Ausbauwert bei Photovoltaik pro Jahr bei 15 Gigawatt liegen – diese neu installierte Menge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen AlternativeBild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
… mehr Raum einnehmen müssen als bisher. Eine Möglichkeit, diesen Ausbau so kosteneffizient wie möglich zu gestalten bietet die Sun Contracting AG mit ihren SUN CARPORTS an. Diese Contracting Projekte werden auf Überdachungen bei Autohäusern, Einkaufszentren oder an Bahnhöfen installiert und schützen dadurch nicht nur die darunter parkenden Fahrzeuge vor …
Sun Contracting AG realisiert weiteres 498,85 kWp Contracting in Sachsen
Sun Contracting AG realisiert weiteres 498,85 kWp Contracting in Sachsen
… den Startlöchern am deutschen Photovoltaikmarkt ist zusätzlich eines der innovativsten Projekte der Sun Contracting AG: Die SUN CARPORTS. Beliebig duplizierbar und anwendbar bei allen möglichen Carport-Größen werden hier an drei verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik gerade die ersten Carports fertig projektiert und stehen kurz vor Baubeginn.
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
… 2020 bereits zum Ende des zweiten Quartals erreicht. Zudem steht die Unternehmensgruppe mit einem der innovativsten Photovoltaikprojekte in den Startlöchern. Die SUN CARPORTS sollen Photovoltaikanlagen bestmöglich in bestehende Parkflächen bei Supermärkten, Park & Ride Flächen und an öffentlichen Plätzen integrieren. Zum Start stehen vorerst 1,3 …
Bild: Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTSBild: Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS
Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS
Berlin/Triesen. Die Tatsache, dass in Großstädten das ungenutzte Photovoltaik Potential besonders groß ist, ist an sich nicht neu. Wie viel Potential aber tatsächlich vergeudet wird, macht eine Studie von Lichtblick und Statista sichtbar: Lediglich drei deutsche Großstädte nutzen rund 50 Prozent des vorhandenen Potentials an Dachflächen im städtischen …
SUN CARPORTS: Die Zukunft des Parkens heißt Sun Contracting
SUN CARPORTS: Die Zukunft des Parkens heißt Sun Contracting
… zu nutzen und damit saubere Energie erzeugen zu können, steht bei Sun Contracting eines der mit Sicherheit innovativsten Photovoltaikprojekte in den Startlöchern: Die SUN CARPORTS haben den Auftrag, Photovoltaik platzsparend an frei nutzbaren Flächen zugänglich zu machen. Zum Start der SUN CARPORTS realisiert die Sun Contracting AG vorerst drei Projekte …
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
… Wert wird wohl auch durch das ‚1-Million-Dächer-Programm‘ nicht zu erreichen sein – weshalb man bei Sun Contracting besonders stolz ist, mit den SUN CARPORTS eine Innovation zu schaffen. Der Zubau am Photovoltaiksektor wird für die gesteckten Erneuerbaren Ausbauziele eine entscheidende Position einnehmen. Dabei werden allerdings Aufdachanlagen alleine …
Sauberer Solarstrom aus der Region: Sun Contracting installiert 955 kWp Photovoltaik in Herrnhut
Sauberer Solarstrom aus der Region: Sun Contracting installiert 955 kWp Photovoltaik in Herrnhut
… 5,8 Megawattpeak projektierte Photovoltaikleistung, die entweder vor Baubeginn steht oder in Kürze bereits in Betrieb genommen wird. Weiters befindet sich mit den SUN CARPORTS eines der mit Sicherheit innovativsten der bevorstehenden Projekte der Sun Contracting AG in der finalen Planungsphase: Überdachte Parkplätze, die mit Photovoltaikmodulen verbaut …
Bild: Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf PferdehofBild: Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf Pferdehof
Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf Pferdehof
… Photovoltaikmodule verbauen zu können. Die Erhöhung des Kontingents für Freiflächenanlagen in Bayern kommt der international tätigen Sun Contracting AG dabei ebenso entgegen, wie eine mögliche Photovoltaikpflicht für Parkplätze in Baden-Württemberg ab 2022, setzt man doch jetzt schon auf SUN CARPORTS. Das Projekt SUN CARPORTS zielt immerhin genau darauf …
Bild: Erneuerbare Energien produzieren günstigeren Strom: Das Ende für neue Kohlekraftwerke?Bild: Erneuerbare Energien produzieren günstigeren Strom: Das Ende für neue Kohlekraftwerke?
Erneuerbare Energien produzieren günstigeren Strom: Das Ende für neue Kohlekraftwerke?
… und Einkaufszentren und innerstädtische Parkflächen – SUN CARPORTS können nahezu überall Anwendung finden. Erst Ende Mai wurde zudem bekannt, dass im Bundesland Baden-Württemberg laut über eine mögliche Photovoltaik Pflicht für neue Parkplätze nachgedacht wird. Sun Contracting reiht sich mit den SUN CARPORTS also in die Riege der ersten Anbieter ein.
Bild: Ausbaubremse Bürokratie: Kann Deutschland seine Klimaziele erreichen?Bild: Ausbaubremse Bürokratie: Kann Deutschland seine Klimaziele erreichen?
Ausbaubremse Bürokratie: Kann Deutschland seine Klimaziele erreichen?
… Photovoltaiklösungen betrifft immer up to date. Platzsparende Lösungen für Flächen in Städten und das Verhindern neuer Bodenversiegelung durch Verwendung vorhandener Flächen, das bieten die SUN CARPORTS der Sun Contracting AG. Als Zielgruppe stehen vor allem Einkaufszentren, Autohäuser und Park & Ride Flächen im Fokus: Die ersten drei SUN CARPORTS erstrecken …
Sie lesen gerade: Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS