openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr negative Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht – sie können gelöscht werden

19.06.202009:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) - Schlechte Rezensionen kosten Kunden – besonders in Zeiten von Corona gefährdet das Existenzen.
- Löschung muss beim Anbieter beantragt und juristisch begründet werden.
- Über das Portal von advocado haben 9 von 10 Beschwerden Erfolg.



Greifswald, 17. Juni 2020. Restaurants, Hotels und Fitnessstudios dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder öffnen. Das stellt viele Unternehmer vor ungeahnte Probleme: Schlechte Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht, Abstandsregelungen oder eines eingeschränkten Betriebs – also Faktoren, die der Unternehmer nicht beeinflussen kann – nehmen zu. Derartige 1-Sterne-Bewertungen bei Google und anderen Plattformen sind i. d. R. löschbar.

Während der Coronakrise pausierte Google die Freischaltung von Online-Rezensionen. Somit waren auch Kommentierung und Löschungen nur eingeschränkt möglich. Nun sind diese Funktionen wieder freigeschaltet. Da negative Bewertungen zu einem schlechten Ruf führen und auch die Auffindbarkeit der Website im Internet verschlechtern, sollten Unternehmer Rezensionen immer ernst nehmen. Zahlreiche Studien bestätigen zudem, wie wichtig Kundenrezensionen für eine Kaufentscheidung sind. Gerade in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind sie also bares Geld wert. Negative Bewertungen hingegen, ob wahr oder gelogen, beeinträchtigen das Geschäft. Das Gute: Laut der Online-Rechtsdienstleistungsplattform advocado sind 9 von 10 unberechtigte Bewertungen löschbar.

Die Lösung ist meist mehr als einen Klick entfernt
Für die Löschung gelten strenge Vorgaben. Löschbar sind nur unwahre, beleidigende oder strafrechtlich relevante Behauptungen. Zu jeder Bewertung muss der Empfänger eine Stellungnahme verfassen, erklären, gegen welche Grundsätze die jeweilige Rezension verstößt und aus welchen Gründen sie entfernt werden sollte. Daraufhin wird der Löschantrag an Google gesendet. Dort wird er geprüft und an den Rezensenten weitergeleitet. Nun hat dieser wiederum eine Woche Zeit, zu seiner Rezension Stellung zu nehmen. Tut er das nicht, verschwindet die Bewertung mit hoher Wahrscheinlichkeit nach 1 bis 2 Tagen. advocado zufolge ist das in ca. 75 % der Fälle so. Widerspricht der Rezensent dem Löschantrag und kann er darlegen, dass seine Bewertung rechtens ist, bleibt sie vorerst bestehen. Doch auch in diesen Fällen ist noch nicht alles verloren. Als letzter Schritt im Kampf gegen ungerechte Bewertungen kommt nur noch eine Klage gegen Google bzw. den jeweiligen Anbieter in Betracht. Spätestens hier ist es jedoch ratsam, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was Unternehmer gegen negative Bewertungen tun können
Unternehmer, die eine falsche negative Bewertung erhalten haben, sollten nicht verzagen. Sie haben zwei Optionen: Entweder selbst versuchen, eine Löschung zu erwirken, oder einen Anwalt beauftragen. Häufig fallen Bewertungen jedoch auch unter die Meinungsfreiheit und müssen akzeptiert werden. “Es geht schließlich nicht darum, negative Erfahrungen mit dem Dienstleister, Arzt oder Arbeitgeber unter den Tisch zu kehren”, erläutert Maximilian Block, Gründer von advocado. “Über unsere Website erhalten wir viele, zum Teil verzweifelte Anfragen. Die Bewerteten werden zu Unrecht kritisiert, weil Sie Corona-Auflagen befolgen oder durch Fake-Rezensionen unfair behandelt. Sie wissen aber nicht, wie sie sich wehren können”, führt er weiter aus. In einem kostenlosen Selbsttest im advocado-Ratgeber können Unternehmer vorab in unter 1 Minute prüfen, ob seine Rezension grundsätzlich löschbar ist.

Die Kosten für eine Löschung über advocado liegen in der Regel bei ca. 150 € pro Bewertung. Das Gute dabei: Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten.

Für eine weiterführende Berichterstattung vermitteln wir Ihnen gerne auf Anfrage unsere spezialisierten Partneranwälte für Interviews. Weitere Informationen finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper auf https://recht.advocado.de/google-bewertung-loeschen-lassen-schnelltest .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091456
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr negative Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht – sie können gelöscht werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von advocado GmbH

Bild: „Alexa, frag advocado nach einem Anwalt“ – advocado bringt den Rechtsanwalt direkt ins WohnzimmerBild: „Alexa, frag advocado nach einem Anwalt“ – advocado bringt den Rechtsanwalt direkt ins Wohnzimmer
„Alexa, frag advocado nach einem Anwalt“ – advocado bringt den Rechtsanwalt direkt ins Wohnzimmer
- advocado bietet als erstes Legal-Tech-Startup weltweit schnelle und einfache juristische Hilfe mit Alexa - Der passende Anwalt zu jedem Rechtsproblem in wenigen Sätzen – ganz ohne Telefon oder Computer - Mehr Informationen & der offizielle Werbeclip unter https://www.advocado.de/alexa.html Greifswald, den 27.11.2017: Die Zeiten, in denen sich Mandanten nach Kanzlei-Öffnungszeiten und den Anwälten vor Ort richten mussten, gehören dank der Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes der Vergangenheit an. Das Legal-Tech-Startup advocado …
Bild: Finanzierung für Legal-Tech-Pionier: advocado holt siebenstelligen Betrag nach Mecklenburg-VorpommernBild: Finanzierung für Legal-Tech-Pionier: advocado holt siebenstelligen Betrag nach Mecklenburg-Vorpommern
Finanzierung für Legal-Tech-Pionier: advocado holt siebenstelligen Betrag nach Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald, den 24.05.2017: Das Greifswalder Legal-Tech-Start-up advocado schließt eine Wachstumsfinanzierung im unteren siebenstelligen Bereich ab. Mithilfe der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBMV) sowie mehreren Business Angels will sich das junge Unternehmen so in den nächsten Jahren zum Marktführer im D/A/CH-Raum entwickeln. Die Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes kommt aus Greifswald Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, hat vor allem idyllische Sandstrände, weitläufige Ackerflächen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der InnenstadtBild: Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der Innenstadt
Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der Innenstadt
… erledigen wollten. Die Polizei Mainz sowie das Ordnungsamt Mainz hatten offenbar schon damit gerechnet, denn zahlreiche Beamte waren vor Ort und kontrollierten die Einhaltung der Maskenpflicht. Ein Redakteur von Boost your City war vor Ort und schildert die Eindrücke:Jeder ohne Maske wurde angesprochenAn fast jedem größeren Geschäft kam es aufgrund der …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Forderung von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) nach einer generellen Maskenpflicht an Schulen: „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht an Schulen rechtfertigt, ist nicht erkennbar“ Kiel, 3. August 2020 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Ministerin Prien verzichtet weiterhin auf eine Maskenpflicht im Unterricht - gut so"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Ministerin Prien verzichtet weiterhin auf eine Maskenpflicht im Unterricht - gut so"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Ministerin Prien verzichtet weiterhin auf eine Maskenpflicht im Unterricht - gut so"
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Ankündigung von Bildungsministerin Karin Prien (CDU), dass ab Montag an allen Schulen eine allgemeine Maskenpflicht gilt: „Prien verzichtet weiterhin auf eine Maskenpflicht im Unterricht – gut so“ 20. August 2020 Nachdem das Verwaltungsgericht Schleswig gestern den Beschluss verkündet hat, dass die von einer Gemeinschaftsschule …
Bild: Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon festBild: Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
Ab Montag, den 27. April 2020, herrscht in allen 16 Bundesländern eine flächendeckende und politisch verordnete Maskenpflicht für den Einzelhandel und im ÖPNV. Einzig im liberalen Berlin gibt es für Kunden (noch) keine Pflicht sich beim Einkaufen die Nase und den Mund mit Stoff zu bedecken. Der Gewinner diese Maßnahme könnte die Gesundheit im weitesten …
Bild: Regelungen der Bundesländer – Wo ist die Maske Pflicht?Bild: Regelungen der Bundesländer – Wo ist die Maske Pflicht?
Regelungen der Bundesländer – Wo ist die Maske Pflicht?
… haben daher eigene Verfügungen getroffen oder beraten in Kürze darüber. Zudem haben einige Kommunen unabhängig von den Regelungen der Länder eine Maskenpflicht eingeführt. Einen solchen Schutz bietet Drezz2Imprezz mittlerweile in unterschiedlichen Farben und Mustern an. > https://bit.ly/2QSBzWm Um den Schutz und Versorgung der gesamten Bevölkerung …
Typographus bietet nun auch Maskenpflicht Aufkleber an
Typographus bietet nun auch Maskenpflicht Aufkleber an
Seit dem 27.04. diesen Jahres ist sie offiziell und für alle Bundesländer gültig: Die Maskenpflicht. Im jetzigen Status der Corona-Pandemie sind nicht alle Unternehmen von der Maskenpflicht betroffen, jedoch nutzen viele die Pflicht auch zum Schutz der eigenen Mitarbeiter. Ein Problem, welches viele Unternehmer und Angestellte haben, ist die Ausweisung …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Klage gegen die Maskenpflicht im Unterricht begrüßen wir"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Klage gegen die Maskenpflicht im Unterricht begrüßen wir"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Klage gegen die Maskenpflicht im Unterricht begrüßen wir"
Dr. Frank Brodehl anlässlich einer ersten Klage gegen die Maskenpflicht an Schulen in Schleswig-Holstein: „Dass die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht an Schulen jetzt gerichtlich überprüft wird, begrüßen wir“ 17. August 2020 Die „dringende Empfehlung“ von Bildungsministerin Karin Prien (CDU), dass Schüler ab der 7. Klasse Masken auch im Unterricht …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"
Dr. Frank Brodehl anlässlich des Antrags, mit dem die AfD-Fraktion die Landesregeriung auffordert, die gesundheitlichen Auswirkungen der Maskenpflicht auf Schüler untersuchen zu lassen: „Jamaika muss Schüler auch vor den gesundheitlichen Gefahren schützen, die von der Maskenpflicht ausgehen“ Kiel, 9. September 2020 Die AfD-Fraktion will wissen, …
Bild: Immobilienmakler, Hausverwaltung - Corona RegelnBild: Immobilienmakler, Hausverwaltung - Corona Regeln
Immobilienmakler, Hausverwaltung - Corona Regeln
Braunschweig, 09. Juni 2020 - 17:30 Uhr Pressemitteilung Immobilienmakler Jo. Wolter Immobilien GmbH Petritorwall 6 38118 Braunschweig Deutschland 1.) CORONA-UPDATE - MASKENPFLICHT Für jegliche Kundenkontakte gilt auch weiterhin die Maskenpflicht. 2.) SPRECHZEITEN UNSERER HAUSVERWALTUNG Unser Büro bleibt für die Öffentlichkeit weiterhin geschlossen. …
Bild: Frank Brodehl (AfD): "Heute ist ein guter Tag für alle Eltern, die eine Maskenpflicht im Unterricht ablehnen"Bild: Frank Brodehl (AfD): "Heute ist ein guter Tag für alle Eltern, die eine Maskenpflicht im Unterricht ablehnen"
Frank Brodehl (AfD): "Heute ist ein guter Tag für alle Eltern, die eine Maskenpflicht im Unterricht ablehnen"
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig im Eilverfahren gegen die Maskenpflicht im Unterricht einer Kieler Gemeinschaftsschule: „Heute ist ein guter Tag für alle Eltern, die eine Maskenpflicht im Unterricht ablehnen“ 19. August 2020 Ein Vater aus Kiel, der gegen die an der Gemeinschaftsschule seines Sohnes …
Sie lesen gerade: Mehr negative Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht – sie können gelöscht werden