(openPR) In Japan aufgewachsen erlebte die Bildhauerin durch ihre Ausbildung in den USA und Deutschland einen ganz neuen und unasiatischen Alltag. In ihrem Werk geht es um Sprache: wie diese wörtlich übersetzt wird und wie andere Kulturen diese unterschiedlich interpretieren. Maki Umehara bevorzugt Plexiglas, Aluminium und Holz für ihre Arbeiten. Mit Ausstellungen in Japan und Deutschland und als Meisterschülerin von Prof. Rita McBride genießt die Wahldüsseldorferin international hohes Ansehen.
Gruppenausstellung Maki Umehara & Rob Nadeau
- kuratierte Ausstellung von Stephanie Buhmann
Eröffnung: Freitag, 15. Dezember, 18:00 Uhr
Markus Winter, Chausseestraße 104, D- 10115 Berlin
Für Presse: Bianca Limbach,
Öffnungszeiten: Mi – Sa 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Die Galerie von Markus Winter ist im Oktober 2005 in Berlin Mitte eröffnet worden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Die Galerie zeigt internationale zeitgenössische Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst sowie progressive Projekte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem konzeptuellen Ansatz. Dazu wurde ein Ausstellungsraum geschaffen, der den Künstlern und Akteuren kompromisslos die Möglichkeit geben soll, ihre einzelnen Projekte zu präsentieren. Das jährliche Programm besteht aus acht bis zehn Einzel- oder kuratierten Gruppenausstellungen.
Seit der Eröffnungsausstellung von Marion Schebesta haben wir sowohl junge als auch mid-career Künstler aus Europa, Asien und den USA unterstützt. Außerdem repräsentieren wir Künstler der Düsseldorfer Vereinigung Konsortium wie Lars Breuer, Julio Ernesto Flores und Deutsche Bank Preisträger Sven-Ole Frahm.
News-ID: 109093
2326
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Maki Umehara – Asien trifft die westliche Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der auf Möbel des 20. Jahrhunderts spezialisierte Kunsthandel Lampedo wird im Oktober 2011 auf Auctionata.com die erste rein internetbasierte Auktion für italienische Möbel, Leuchten sowie Kunstgegenstände aus Keramik und Glas kuratieren und organisieren. Zur Versteigerung werden Objekte bedeutender Architekten und Designer wie Gio Ponti, Gino Sarfatti, Ettore Sottsass, Angelo Lelli and Ico Parisi gelangen. Einlieferungen werden von mehr als 15 Internationalen Händlern und Galerien erwartet. Die bislang unvergleichbare Internetsoftware Auctio…
Zum ersten Mal nach 13 Jahren zeigt Henrik Wolff wieder Gemälde. Bei Markus Winter eröffnet am 17. April eine Ausstellung mit dem Titel "Landschaft und Wolken". Es ist die erste Ausstellung des Malers seit “Zuspiel” mit Thomas Schütte im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf, 1997.
Mehrschichtigkeit und eine distinguierte Farbigkeit zeichnen diese reflektierte Malerei aus. Der Künstler, der das Handwerk perfekt versteht, baut aus einer Vielzahl übereinander liegender Lasuren matte, verwunschene Landschaften auf. Seine M…
… crisis of painting in an increasingly technology driven society“ besprochen. Neben Leinwänden und Papierarbeiten erstellt der Künstler auch Teppiche.
Gruppenausstellung Maki Umehara & Rob Nadeau
- kuratierte Ausstellung von Stephanie Buhmann
Eröffnung: Freitag, 15. Dezember, 18:00 Uhr
Markus Winter, Chausseestraße 104, D- 10115 Berlin
Für Presse: …
… nicht unbedingt jeder willig häufiger in ein Sushi Lokal auszugehen. Doch dabei ist Sushi unwahrscheinlich lecker, und man würde am liebsten mehrmals aufs neue hundert Maki Rollen und am liebsten hunderte Nigiri runterschlingen. Grundsätzlich kann man das auch mit schmalem Geldvorrat bewerkstelligen, indem man simpel Sushi selbst zuhause macht.
Ist das …
… ein global tätiges Unternehmen an. Die InVision AG, bislang vor den Toren der Stadt ansässig, hat unter Vermittlung von Catella das markante Bürogebäude „Maki Solitaire“ in der Speditionsstraße 5 im beliebten Düsseldorfer Medienhafen erworben. Der Verkäufer, ein international tätiges Modeunternehmen, wurde bei der Transaktion von Savills´beraten. Über …
… Oktober startet Pelikan auf seiner Homepage erstmalig eine weltweite Füllhalter-Auktion. Unter dem Namen „Unique Collection“ werden exklusive Unikate präsentiert. Insgesamt 15 hochwertige Maki-e Füllhalter, die eigens für diese Kollektion von ausgewählten japanischen Maki-e Künstlern gestaltet wurden, gehen in die Versteigerung. Mit der Einrichtung eines …
… für die eigenen Kinder, aber die Stücke fanden im örtlichen Kindergarten schnellen Zuspruch und so entstand Stück für Stück das eigene kleine Baby- und Kindermodelabel „Maki´s kleine Welt“. Ihr Ziel ist es, Farbe gepaart mit kindgerechten Designs aus qualitativ hochwertigen Stoffen zu entwerfen. Die Modelle soll in erster Linie den Kindern gefallen, …
Gruppenausstellung Maki Umehara & Rob Nadeau - kuratierte Ausstellung von Stephanie Buhmann
Architektonischen Formen und deren Interaktion prägen das Werk der japanischen Bildhauerin Maki Umehara. Mit ihrer raumübergreifenden Installation beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Verhältnis zwischen zwei- und dreidimensionaler Darstellung.
Rob Nadeau …
Maki Umehara - Silver Sea
Die 1976 in Nagoya, Japan, geborene Künstlerin Maki Umehara beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit der Artikulation verschiedener Formen durch Objekte. Das Ineinanderfließen von Kunstwerk und umgebendem Raum, sowie die Veränderung der Wahrnehmung von Material unter verschiedenen äußeren Bedingungen rücken Maki Umeharas Arbeiten …
… europäischen Ausland und 2007 Compilation III in der Kunsthalle Düsseldorf.
Parallel zur Ausstellung in Berlin wird Markus Winter auf der ART COLOGNE neben Werken von Maki Umehara, Lars Breuer, Jean-Baptiste Bouvier, Jim Lee und Alexander Knych auch Bilder von Sven-Ole Frahm zeigen.
Eröffnung Markus Winter: Donnerstag, 10. April, 18 Uhr
ART COLOGNE: …
Darauf können wir stolz sein: Zusammen mit unserem Kunden Pelikan haben wir für die Website zur Maki-e Unique Collection Auktion einen begehrten World Luxury Finalist Award in der Kategorie "Design & Accessories" gewonnen.
Der World Luxury Award in Monte Carlo (Monaco) ist ein unabhängiges Forum, welches sich mit der Verbesserung von kreativen Spitzenleistungen …
… Beinpaare und die Scheren. Das Schöne ist, verliert sie ein Bein, wächst es wieder nach.
Das äußerst schmackhafte Fleisch ist sehr begehrt, vor allem in Russland und Asien. Aber auch hierzulande kommen immer mehr Gourmets auf den Geschmack. Die Königskrabbe ist ein absoluter Gaumen- und Augenschmaus. Im Ganzen vor den staunenden Gästen serviert wird …
Sie lesen gerade: Maki Umehara – Asien trifft die westliche Welt