(openPR) Download der MMS-Software ohne Zusatzkosten
Bonn, 14. Januar 2003 - Ab sofort können auch Besitzer des T-Mobile MDA (Mobile Digital Assistant) den Multimedia Messaging Service (MMS) von T-Mobile nutzen und so multimediale Botschaften mobil versenden und empfangen. Voraussetzung dafür ist eine Zusatzsoftware. So lassen sich dann zum Beispiel Picture Messages in Verbindung mit einem persönlichen Text via T-Mobile MDA an Freunde verschicken oder multimediale Nachrichten empfangen. Voraussichtlich ab Februar wird mit dem T-Mobile MDA zusätzlich das Informations- und Unterhaltungsangebot der MMS News nutzbar sowie der Austausch von M-Cards mit Besitzern von MMS-Handys möglich sein.
Die MMS-Software für den T-Mobile MDA steht im Internet unter www.t-mobile.de/mda kostenlos zum Download auf einen PC zur Verfügung. Über die Docking Station des T-Mobile MDA wird die MMS-Software mit Hilfe des Active Sync Programms auf das Gerät übertragen - Station und Active Sync gehören zum Lieferumfang des T-Mobile MDA. Die MMS-Software ist sofort betriebsbereit. Zur automatischen Freischaltung für den MMS-Empfang muss zunächst eine MMS verschickt werden. Diese erste Nachricht ist innerhalb des T-D1 Netzes bis zum 31. Januar 2003 kostenlos.
Ist die neue Software installiert, lassen sich mit dem T-Mobile MDA multimediale Nachrichten aus unterschiedlichen digitalen Vorlagen wie beispielsweise Texte, Grafiken oder Audio-Dateien erstellen. Persönliche Fotos oder Sounds, die als MMS zum Einsatz kommen sollen, können Nutzer vom PC über ein Synchronisationskabel oder als Dateianhang einer E-Mail auf den T-Mobile MDA übertragen.
Zum Start ins MMS-Vergnügen enthält die MMS-Software für den T-Mobile MDA bereits zwei multimediale Vorlagen, die durch zusätzliche Textnachrichten personalisiert und anschließend verschickt werden können. Das im T-Mobile MDA integrierte persönliche Telefonbuch erleichtert den MMS-Versand an beliebige Mobilfunkrufnummern oder E-Mail Adressen. Empfangene MMS lassen sich unkompliziert beantworten, weiterleiten, speichern oder löschen.
Der T-Mobile MDA ist ein PDA Phone, das als eines der ersten seiner Art die Funktionen eines Personal Digital Assistant (PDA) mit denen eines Mobiltelefons und der GPRS-Technik vereint. Der T-Mobile MDA ermöglicht vielfältige mobile Multimedia-Anwendungen wie unter anderem die E-Mail Bearbeitung und den mobilen Internetzugang. Eine Digitalkamera zur Aufnahme von Fotos ist für den T-Mobile MDA zurzeit nicht erhältlich.
Ansprechpartner für Journalisten:
T-Mobile Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landgrabenweg 151
D-53227 Bonn
Telefon: +49(0)228/936-1717
Fax: +49(0)228/936-1719