openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Genesis aus biblischer Sicht - Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie

10.06.202014:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Genesis aus biblischer Sicht - Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie
"Die Genesis aus biblischer Sicht" von Roman Nies

(openPR) Roman Nies erläutert in "Die Genesis aus biblischer Sicht" die Sechs-Tage-Schöpfung und mehr.
------------------------------

Die "Genesis aus biblischer Sicht" erläutert die Sechs-Tage-Schöpfung und macht den Wirklichkeitsgehalt und die Zuverlässigkeit des biblischen Textes und die Vereinbarkeit mit den Naturwissenschaften erkennbar. Der Autor zeigt damit, dass Menschen, die der Bibel folgen keineswegs die Wissenschaft verleugnen, denn hier wird deutlich, dass sich Wissenschaft und Bibel nicht wirklich widersprechen. Im ersten Teil wird die Verbindung der Urschöpfung mit der Jetztwelt beschrieben. Anhand des Beispiels der Regenwälder wird versucht, die enge Verflochtenheit und die schöpferische Raffinesse in den Naturphänomenen aufzuzeigen.

Im zweiten Teil des Buchs "Die Genesis aus biblischer Sicht" von Roman Nies wird der biblische Text analysiert und ein Gesamtbild der Schöpfung entworfen. Besonders wird dabei die Rolle des Menschen und die Anfänge der Heilsgeschichte Gottes hervorgehoben. Am Beispiel der Saurier-Drachen-Thematik wird verdeutlicht, dass die Bibel ihre eigene Sichtweise hat, sich aber mit den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und den historischen Erfahrungen harmonisieren lässt.

"Die Genesis aus biblischer Sicht" von Roman Nies ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-07064-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID133501)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090460
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Genesis aus biblischer Sicht - Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Fördern durch Spielen
Fördern durch Spielen
Software-Engineering: Master-Studenten entwickeln Lernkonzept Nürnberg – Nach zweijähriger Entwicklungszeit läuft jetzt die Erprobungsphase für „Genesis“ an, ein Lern-, Therapie- und Spielesystem für barrierefreies Spielen ohne Grenzen zur Förderung behinderter Kinder. An diesem von der Auerbach-Stiftung geförderten Projekt an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule …
Evolutionstheorie erneut in Zweifel gezogen
Evolutionstheorie erneut in Zweifel gezogen
Stockholm: Der Mathematiker Andreas Treutmann provoziert eine erneute Diskussion und Zweifel an der Evolutionstheorie. Sein “Buch Evolution aus Sicht eines Vulkaniers” analysiert die offizielle Lehre aus logischer Sicht, und outet, vieles, was allgemein als wissenschaftlich bewiesen angesehen wird, als unbewiesene Hypothese. Aufsehen erregen einige …
Der Konvertit Pierre Vogel und der Ruf zum Islam
Der Konvertit Pierre Vogel und der Ruf zum Islam
… (Tenor: behalt Deine Tochter zu Hause, wenn der Arbeitgeber kein Kopftuch zulässt, bald kommt sowieso ein guter Muslim und heiratet sie) über die Ablehnung der Evolutionstheorie bis zur Sinnlosigkeit des Tags der offenen Moschee (Tenor: Wer kommt denn dadurch zum Islam?), Vogel begeistert mit seinen vom saudischen Wahabismus geprägten, äußerst konservativen …
Bild: Evolution oder Schöpfung?Bild: Evolution oder Schöpfung?
Evolution oder Schöpfung?
Die Themen Weltentstehung, Evolutionstheorie und Schöpfungsglauben sowie ihre Behandlung im Kontext der Kinder- und Jugendbildung gewinnen gegenwärtig – auch vor der Hintergrund exponentieller Zuwanderungsbewegungen - erneut an Aktualität. Hierbei geht es um Fragen wie: Ist es ein Widerspruch an Gott und die Wissenschaft zu glauben? Warum gibt es überhaupt …
DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe an der Universität Regensburg
DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe an der Universität Regensburg
… Regensburg für vier Jahre mit einem Volumen von knapp vier Millionen Euro. --- Den Kern der Kolleg-Forschergruppe bilden Prof. Dr. Tobias Nicklas, Lehrstuhl für Biblische Theologie (Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments), der die Federführung für den Antrag innehat, sowie die Professoren Dr. Harald Buchinger, Lehrstuhl für Praktische Theologie …
Bild: Gott oder Darwin - wer schuf den Menschen?Bild: Gott oder Darwin - wer schuf den Menschen?
Gott oder Darwin - wer schuf den Menschen?
Liefert die Evolutionstheorie einen ganzheitlichen Ansatz zur Beschreibung der Welt, der Religion im Prinzip überflüssig macht? Oder haben die Kreationisten Recht, wenn sie die Evolution als reinen Schöpfungsakt betrachten, der die Naturwissenschaft ersetzen kann. „Beide Positionen sind so nicht haltbar“, meint der Biologe und Theologe Professor Dr. …
Bild: Evolution im Reich der TechnikBild: Evolution im Reich der Technik
Evolution im Reich der Technik
… 9126 definiert sind. ### Nur fitte also erfolgreiche Produkte können ihre Qualität an die Nachfolgegeneration vererben und weiter steigern. Erfolgreiche Produkte sind im Sinne der Evolutionstheorie fit für ihre Umwelt - die Menschen. Die Entwicklung jeder weiteren Produktgeneration erfolgt mit dem Ziel ihre Qualität weiter für die Kunden zu steigern …
Genesis arbeitet mit der Universität von British Columbia zusammen, um KI für die Prävention von Waldbränden zu entwickeln
Genesis arbeitet mit der Universität von British Columbia zusammen, um KI für die Prävention von Waldbränden zu entwickeln
Genesis arbeitet mit der Universität von British Columbia zusammen, um KI für die Prävention von Waldbränden zu entwickeln Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Kelowna, BC - 5. Oktober 2023 - Genesis AI Corp. (Genesis AI oder das Unternehmen) (CSE:AIG - WKN: A3ENW3 - FRA: NL8) freut sich, die Einstellung …
Genesis AI mit Unternehmensvorstellung in den lokalen Medien Kelownas
Genesis AI mit Unternehmensvorstellung in den lokalen Medien Kelownas
Genesis AI mit Unternehmensvorstellung in den lokalen Medien Kelownas Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Kelowna, BC - 12. Oktober 2023 - Genesis AI Corp. (Genesis AI oder das Unternehmen) (CSE:AIG - WKN: A3ENW3 - FRA: NL8) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen von Castanet, BC Interior's …
Genesis AI veröffentlicht Tool zur Erfassung von Forstdaten
Genesis AI veröffentlicht Tool zur Erfassung von Forstdaten
Genesis AI veröffentlicht Tool zur Erfassung von Forstdaten Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Kelowna, BC - 18. Dezember 2023 - Genesis AI Corp. (Genesis AI oder das Unternehmen) (CSE:AIG - WKN: A3ENW3 - FRA: NL8) freut sich, die Veröffentlichung von Tree Survey & Inventory bekannt zu geben, …
Sie lesen gerade: Die Genesis aus biblischer Sicht - Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie