openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit E-Learning zum Top-Gastgeber

10.06.202011:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit E-Learning zum Top-Gastgeber
Visueller Lernpfad Premier Inn
Visueller Lernpfad Premier Inn

(openPR) Dresdner E-Learning-Agentur entwickelt digitales Weiterbildungskonzept
für britische Hotelmarke.

Über 800 Hotels in Großbritannien und über 20 Hotels in Deutschland bis Ende 2020: Die britische Hotelmarke Premier Inn ist auf Wachstumskurs. Um bei dieser schnellen Expansion allen neuen Mitarbeitern die Unternehmensphilosophie zu vermitteln, setzt Premier Inn auf begleitendes E-Learning mit einem Visuellen Lernpfad von der Dresdner E-Learning-Agentur easyclipr. Familiäre Atmosphäre, herzlicher Service und Wow-Momente will Premier Inn seinen Hotelgästen bieten. Aber wie können die Mitarbeiter diese Markenvision des Unternehmens schnell verinnerlichen und in der Praxis umsetzen? Sie müssen zunächst in kurzer Zeit verstehen, was eher abstrakte Softskill-Aussagen wie „Der Gast soll sich wertgeschätzt fühlen“ konkret bedeuten, erklärt Maren Krützfeldt, Learning & Development Managerin bei Premier Inn Deutschland. Die Herausforderung bestand also darin ein Lernwerkzeug zu finden, dass einfach und verständlich ist und gleichzeitig eine schnelle Beziehung zwischen Mitarbeitern und dem Unternehmen aufbaut. Außerdem sollen die Mitarbeiter Spaß am Lernen haben, um den Lernerfolg noch weiter zu festigen.


So entstand die Zusammenarbeit mit easyclipr, deren Designer mit einem Visuellen Lernpfad die Lebens- und Arbeitswelt von Premier Inn in eine einzigartige Lernwelt übertragen haben. Der Visuelle Lernpfad ist so aufgebaut, dass die Kursinhalte bildhaft dargestellt und die Lerneinheiten auf einem Blick erfasst werden können. Außerdem erhalten die Mitarbeiter bei jeder Lerneinheit einen schnellen Überblick über die einzelnen Lerninhalte.

Das Besondere bei Premier Inn: Die easyclipr Designer nutzen als einprägsame Erinnerungsanker das Flaggschiff der Hotelgruppe in Deutschland, das Premier Inn Frankfurt am Main. Alle im Lernpfad gezeigten Hotelbereiche gibt es wirklich. Auch bei den grafisch animierten Charakteren orientiert sich easyclipr an den „echten“ Menschen bei Premier Inn. Die Lerner treffen im Lernprozess beispielsweise auf Personen mit unterschiedlichster Herkunft, aber auch mit Tätowierungen, Ohrringen oder Piercings. Mit diesen Elementen wird die Arbeits- und Lebenswelt der Mitarbeiter mit der Lernwelt verschmolzen. So können die Lerninhalte besser verstanden und nachhaltiger behalten werden. Die Mitarbeiter können sich Schritt für Schritt durch den Lernpfad arbeiten. Wenn ein Kapitel abgeschlossen ist, öffnet sich das nächste. Innerhalb einer Lerneinheit entscheiden sie selbst, in welcher Reihenfolge sie die Erklärfilme ansehen möchten.

Der Visuelle Lernpfad hilft neuen Mitarbeiter, die Unternehmensphilosophie zu verstehen und vor allem: zu verinnerlichen. Statt harter Fakten geht es bei dieser Schulung darum, die Soft Skills für den richtigen Umgang mit dem Gast möglichst konkret und anschaulich zu vermitteln. Jedem Aspekt der Firmenphilosophie hat easyclipr dafür einen kurzen, emotionalen Erklärfilm gewidmet: Im ersten Teil wird beispielsweise erklärt, was "Wertschätzung“ für Premier Inn allgemein bedeutet. Der zweite Teil verdeutlicht an einer konkreten Situation aus dem Hotel-Alltag, wie ein Mitarbeiter Wertschätzung transportiert, indem er eine Beziehung zum Gast aufbaut. Ein interaktives Quiz am Ende jeder Lerneinheit testet das Wissen der Nutzer spielerisch und interaktiv. Neben Multiple-Choice-Fragen kommt dabei zum Beispiel ein Drag-and-Drop-Element zum Einsatz. „Das Quiz fragt das Wissen mit Witz ab, es ist also keine ‚harte Prüfung’“, betont Arnd Wenzel, Chef von easyclipr. „Denn aus der Lernforschung wissen wir, dass Stress sich negativ auf das Lernen und Merken auswirkt.“ Insgesamt dauert die Schulung mit dem visuellen Lernpfad rund 30 Minuten – wenn der Nutzer sie am Stück durchläuft.

Mit seinem deutschen Hotel-Flaggschiff in Frankfurt am Main ist Premier Inn im Hotel-Qualitäts-Ranking TripAdvisor seit 2016 an der Spitze. An diesen Erfolg möchte die Hotelgruppe, auch dank des neuartigen Mitarbeiterschulungskonzeptes, bei der zukünftigen Expansion anknüpfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090449
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit E-Learning zum Top-Gastgeber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Know How! AG setzt auf Wachstum und schließt sich mit der mindmedia GmbH zusammenBild: Die Know How! AG setzt auf Wachstum und schließt sich mit der mindmedia GmbH zusammen
Die Know How! AG setzt auf Wachstum und schließt sich mit der mindmedia GmbH zusammen
Die Know How! AG aus Stuttgart zählt deutschlandweit zu den Top 10 der Weiterbildungsunternehmen im E-Learning-Bereich. Sie schließt sich mit der ebenfalls im E-Learning erfolgreich tätigen mindmedia GmbH aus Augsburg zusammen. „Durch den Zusammenschluss mit dem Wettbewerber mindmedia GmbH wollen wir gemeinsam unsere Position im E-Learning stärken. …
Spärlicher Einsatz von E-Learning in KMU’s
Spärlicher Einsatz von E-Learning in KMU’s
E-Learning ist in aller Munde. Trotzdem ist der Einsatz von E-Learning in kleinen und mittelständischen Unternehmen noch sehr spärlich. Oft liegt es an mangelnder Erfahrung mit E-Learning und dem Fehlen von Informationen zum korrekten Umsetzen im eigenen Betrieb. Da gibt es durchaus einige Punkte zu beachten, wie z. B. wie motiviere ich meine Mitarbeiter, …
Erste LECTORA Open Days in Frankfurt am Main informieren über die Vorteile des E-Learning
Erste LECTORA Open Days in Frankfurt am Main informieren über die Vorteile des E-Learning
… und 19. Juni 2008 in Frankfurt am Main die LECTORA Open Days statt. Nachdem Ende April eine erste deutsche Version des international bewährten E-Learning-Programmes LECTORA erschien, widmet sich die eintägige Informationsveranstaltung wichtigen Kernthemen aus der Anwendungspraxis. So stehen vor allem Ideen zur Verbesserung der Kommunikation in Organisationen, …
4. Tag des E-Learning der Bernd Wiest Consulting GmbH
4. Tag des E-Learning der Bernd Wiest Consulting GmbH
Darmstadt, 30. August 2011. E-Learning gewinnt in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das Lernen nebenbei und ohne große zeitliche und finanzielle Investitionen wird für Unternehmen kontinuierlich wichtiger. Da sind sich die Experten sicher. Die Bernd Wiest Consulting GmbH lädt zu ihrem 4. Tag des E-Learning in Darmstadt ein, …
Bild: 20. Fachtagung - Thema „Qualifizierung nach Ma? begeistert BesucherBild: 20. Fachtagung - Thema „Qualifizierung nach Ma? begeistert Besucher
20. Fachtagung - Thema „Qualifizierung nach Ma? begeistert Besucher
… die Fachtagung als Plattform für den Erfahrungsaustausch behauptet“, zieht Bernhard Karrasch, Geschäftsführer der e/t/s didactic media, eine durchweg positive Bilanz. Der e-Learning Pionier und Komplettanbieter aller Komponenten für modernes Lernen richtet die Branchenveranstaltung jedes Jahr aus. Der Titel der 20. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft …
Bild: Interaktive Formate und innovative InhalteBild: Interaktive Formate und innovative Inhalte
Interaktive Formate und innovative Inhalte
… sich innovative und interaktive Veranstaltungen wie ein Best Practice Café mit zehn Praxisbeispielen, ein Zukunftscafé sowie geführte Messerundgänge durch den E-Learning-Ausstellercluster auf der Fachmesse Professional Learning Austria. „Die offenen, diskussionsfreudigen Formate sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer attraktiv, weil sie es ihnen …
Bild: Qualifizierung nach Maß – auch für die Region SchwabenBild: Qualifizierung nach Maß – auch für die Region Schwaben
Qualifizierung nach Maß – auch für die Region Schwaben
… Bildungsformate kontrastreich inszenieren“. Dass dabei auch die Bedürfnisse regionaler Unternehmen berücksichtig werden, betont Gastgeber Heinz Müllenbeck, Geschäftsführer des IHK-Bildungshauses in Augsburg. „e-Learning steckt nach wie vor in den Kinderschuhen. Dabei beinhaltet es zahlreiche Möglichkeiten, die vor allem auch zur Stärkung der kleinen und …
Bild: Den Einstieg ins Lernen 2.0 meisternBild: Den Einstieg ins Lernen 2.0 meistern
Den Einstieg ins Lernen 2.0 meistern
Fachkongress Professional Learning Europe zeigt Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren der Einführung von E-Learning Die erfolgreiche Einführung und Implementierung neuer Lerntechnologien in die vorhandenen Lernkulturen und Bildungsprozesse von Unternehmen hängt von vielen Aspekten ab. Auf dem Kongress Professional Learning Europe, der parallel zur Fachmesse …
Bild: Qualitätsoffensive für den Deutschen Ferienhaustourismus startetBild: Qualitätsoffensive für den Deutschen Ferienhaustourismus startet
Qualitätsoffensive für den Deutschen Ferienhaustourismus startet
… Beschreibungstexte, Vermarktung via Facebook, Instagram und Co und viele weitere spannende Hintergrundinformationen warten auf Gastgeber, die vom Know-how der Vermarktungs- und E-Learning-Experten profitieren möchten. BestFewo ist mit über 90.000 Unterkünften die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Deutschland und verfügt somit über …
Sie lesen gerade: Mit E-Learning zum Top-Gastgeber