openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1,3 Cent pro kWh: Sun Contracting blickt auf Photovoltaik-Rekordpreis in Abu

04.06.202017:37 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Abu Dhabi/Triesen. Die Vereinigten Arabischen Emirate besitzen das siebtgrößte Ölvorkommen der Welt. Der fossile Brennstoff machte 2018 rund die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes aus und ist somit stärkster Wirtschaftssektor. Nun befindet sich ausgerechnet in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Emirate, eine Solaranlage in Planung, die alle bisherigen Preisrekorde bei Photovoltaik und Solarstrom brechen soll. Eine Entwicklung, die man auch bei der international tätigen Sun Contracting AG bestaunt.



Dass ausgerechnet im Nahen Osten ein Meilenstein im Bereich erneuerbarer Energien passieren wird, damit hat wohl niemand gerechnet. Und doch ist es Abu Dhabi, dass es erstmals schafft, ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 2 Gigawattpeak zu bauen, das Strom für umgerechnet 1,3 Cent pro Kilowattstunde anbieten kann. Das ‚Al Dhafra Solar Project‘ sorgt dadurch international für großes Aufsehen. Auch die Sun Contracting AG schaut bei diesem Vorzeigeprojekt in der Hauptstadt der Emirate genauer hin.

Hoher Ertrag, höherer Aufwand

Die im Vergleich mit anderen Energieformen, zum Beispiel Windkraft, wartungsarme erneuerbare Energieform zieht eben aus dieser einfachen Instandhaltung ihren größten Nutzen. So natürlich auch in den Emiraten, in denen eine hohe Anzahl von Sonnenstunden und weitläufige, leere Flächen der ideale Nährboden für die Stromgewinnung aus der größten aller Energiequellen sind. Die starken Staub- und Sandablagerungen verursachen allerdings auch einiges an Aufwand: Um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Anlage garantieren zu können ist einiges mehr an Wartungsaufwand notwendig, als dies in europäischen Ländern der Fall ist.

Zeit des Aufbruchs

In der Hauptstadt der Emirate ist das energiewirtschaftliche Umdenken im Moment besonders groß: Verstärkt konzentriert man sich darauf, die Ölabhängigkeit zu beenden und auf nachhaltige und erneuerbare Energie zu setzen. Bis 2030 soll Abu Dhabi die Hälfte seiner Energie CO2 neutral gewinnen und damit den CO2 Ausstoß im Vergleich zu 2015 um 70 % verringern. Die Mission 2030 ist somit nicht nur in Europa eine Vision. Der Ausbau der Stromgewinnung aus erneuerbaren Quellen steht auch auf der Agenda der Sun Contracting Unternehmensgruppe ganz oben. Bei Sun Contracting unterstützt man die Zeit des Aufbruchs in Form von Photovoltaik Contracting.

Photovoltaik Contracting als Chance

Um den Umstieg für Großverbraucher und Besitzer großer Dachflächen wirtschaftlich rentabel zu machen bietet die Sun Contracting AG ihr Photovoltaik Contracting an. Der Besitzer der Dachfläche oder des Gebäudes trägt dabei kein finanzielles Risiko, hat aber entweder den vollen Nutzen der Photovoltaikanlage oder eine Vergütung in Form einer Dachmiete. Die Preise für schlüsselfertige Photovoltaikanlagen sind zwar in den letzten Jahren um mehr als die Hälfte gefallen, jedoch sind sie immer noch ein preisintensives Vorhaben. Um den Kostenfaktor aus der Entscheidungsfindung auszuklammern bietet Sun Contracting vor allem für Gewerbe- und Industriebetriebe, öffentliche Einrichtungen und Landwirtschaften mit Photovoltaik Contracting eine echte Alternative

Was ist Contracting?

Photovoltaik Contracting ermöglicht die Nutzung einer Photovoltaikanlage. Ohne Anschaffungskosten und ohne laufende Wartungskosten. Sun Contracting errichtet und betreibt eine Photovoltaikanlage auf einem Dach und entschädigt den Dachbesitzer mittels einer Dachmiete. Der erzeugte Strom wird im Regelfall zu 100 % ins öffentliche Netz eingespeist – kann bei Bedarf aber auch direkt selbst verbraucht werden. Damit entsteht auf beide Arten ein Nutzen für den Contractingnehmer – egal ob in Form einer Pacht oder in Form eines günstigen Stromtarifes. Am Ende der Contractinglaufzeit geht die Anlage in das Eigentum des Dachbesitzers über, der noch für mindestens 10 Jahre kostenfrei seine Photovoltaikanlage nutzen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089752
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1,3 Cent pro kWh: Sun Contracting blickt auf Photovoltaik-Rekordpreis in Abu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sun Contracting AG

Bild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt FührungBild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Gdynia. Die Sun Contracting Poland Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der international tätigen Sun Contracting AG, gibt einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene bekannt. Nach über zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer tritt Dr. Wiesław Kowalczyk von seiner Position zurück. Seine Nachfolge tritt ab sofort Dr. Daniel Tomporowski an, der bereits von Beginn an eine wesentliche Rolle im Unternehmen spielt. Neue Impulse Dr. Tomporowski bringt umfassende Erfahrung und frische Ideen mit, um die zukünftige Entwicklung und das nach…
Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
München/Triesen. Unter dem Titel ‚EEG 2021 – Die Zukunft der erneuerbaren Energien sichern‘ haben die bayrischen Grünen nun im Landtag einen dringlichen Antrag eingebracht: Die aktuelle Version der EEG-Novelle wird nicht dazu beitragen können, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens zu erreichen.   Die Grundforderung der Grünen ist eine deutliche Anhebung der Ausbauziele – und zwar für alle erneuerbaren Technologien. Durchschnittlich müsste der Ausbauwert bei Photovoltaik pro Jahr bei 15 Gigawatt liegen – diese neu installierte Menge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sun Contracting vergrößert nachhaltige Stromversorgung in Dahlen: 747,9 kWp Photovoltaikleistung vor Baustart
Sun Contracting vergrößert nachhaltige Stromversorgung in Dahlen: 747,9 kWp Photovoltaikleistung vor Baustart
Dahlen/Triesen. Nach der Inbetriebnahme des ersten großen Contracting Projektes im sächsischen Dahlen im Dezember 2018 steht nun eine Erweiterung der Anlage am Gelände der ehemaligen Kartoffelfabrik in den Startlöchern: Eine weitere Photovoltaikanlage mit knapp 750 kWp findet ihren Platz, um künftig nachhaltigen Strom zu produzieren. Auch 387.429 kg …
Bild: Elektrofahrzeuge und Photovoltaik – die perfekte KombinationBild: Elektrofahrzeuge und Photovoltaik – die perfekte Kombination
Elektrofahrzeuge und Photovoltaik – die perfekte Kombination
… Kilowattstunde zu produzieren – eine Einsparung an Stromkosten für das Tanken eines Elektrofahrzeuges von 450-900 Euro ergibt sich. Attraktivere Option: Photovoltaik Contracting Wer die infrastrukturellen Gegebenheiten anbieten kann, dem bietet die international tätige Sun Contracting AG eine Photovoltaikanlage komplett ohne eigenes finanzielles Risiko: …
Bild: Neuer Rekordpreis für Photovoltaikstrom: Portugal sagt 1,114 Cent pro kWh anBild: Neuer Rekordpreis für Photovoltaikstrom: Portugal sagt 1,114 Cent pro kWh an
Neuer Rekordpreis für Photovoltaikstrom: Portugal sagt 1,114 Cent pro kWh an
… Energiewende Neben dieser und vielen anderen Auktionen, die auf europäischem Boden ständig für neue Anreize zum Photovoltaikausbau sorgen, unterstützt auch die Liechtensteiner Sun Contracting AG die europäischen Schritte in Richtung Energiewende voller Tatendrang. Mit dem beliebten Geschäftsmodell Photovoltaik Contracting sorgt man in der Unternehmensgruppe dafür, …
Erneuerbaren Ausbau Gesetz in Österreich für Sun Contracting alternativlos
Erneuerbaren Ausbau Gesetz in Österreich für Sun Contracting alternativlos
… 2030. Dieses Ziel ist vor allen Dingen aus einem Grund sehr knackig formuliert: Ein Zubau von 14 TWh alleine im Bereich Photovoltaik ist hierzu notwendig. Sun Contracting ist bereits mit vollem Engagement bei der Sache. Um den gesamten Zubau von 27 Terrawattstunden Ökostrom im gegebenen Zeitraum zu schaffen lautet die vordergründige Agenda vor allem …
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
Wittenburg/Triesen. Mit einem Energieertrag von mehr als 370.000 Kilowattstunden sauberer Sonnenenergie stellt die Sun Contracting AG für gemeinsam mit einem weiteren landwirtschaftlichen Betrieb mehr grünen Strom für die Umgebung zur Verfügung. Der Futtermittelerzeuger aus Wittenburg vermietet seine Dachflächen für ein Phototovoltaik Contracting mit …
Sun Contracting: 43% erneuerbare Energie positiv, aber nicht genug
Sun Contracting: 43% erneuerbare Energie positiv, aber nicht genug
… Deutschland deckten erneuerbare Energiequellen im Jahr 2019 bereits 43 % des gesamten Stromverbrauchs ab. Ein Wert, der nicht nur bei der international tätigen Sun Contracting AG Freude aufkommen lässt. Trotz dieser positiven Entwicklung muss der Ausbau erneuerbarer Energiequellen deutlich vorangetrieben werden. Im Vergleich zu 2017 ist der Anteil …
Bild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen AlternativeBild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
… Elektromobilität wird Photovoltaik weitaus mehr Raum einnehmen müssen als bisher. Eine Möglichkeit, diesen Ausbau so kosteneffizient wie möglich zu gestalten bietet die Sun Contracting AG mit ihren SUN CARPORTS an. Diese Contracting Projekte werden auf Überdachungen bei Autohäusern, Einkaufszentren oder an Bahnhöfen installiert und schützen dadurch nicht …
Sonnenland Sachsen: Sun Contracting startet erneut mit 262 kWp Contracting
Sonnenland Sachsen: Sun Contracting startet erneut mit 262 kWp Contracting
… verschont, wenn es um die Erweiterung der Photovoltaikleistung geht. In Oschatz im Ortsteil Lonnewitz ist die international tätige Unternehmensgruppe rund um die Sun Contracting AG kurz davor, ein weiteres Contracting Projekt zu errichten. Baustart für die knapp 262 kWp Photovoltaikanlage erfolgt in Kürze. 793 Photovoltaikmodule und 16 Wechselrichter …
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
… der aktuellen Photovoltaikleistung in Österreich entspricht. Dieser Wert wird wohl auch durch das ‚1-Million-Dächer-Programm‘ nicht zu erreichen sein – weshalb man bei Sun Contracting besonders stolz ist, mit den SUN CARPORTS eine Innovation zu schaffen. Der Zubau am Photovoltaiksektor wird für die gesteckten Erneuerbaren Ausbauziele eine entscheidende …
Bild: Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der SteiermarkBild: Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark
Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark
Steiermark/Triesen. Die Umsetzung des im Zuge einer Ausschreibung gesicherten Zuschlages für den Bau von zumindest 17 Photovoltaikanlagen in Südostösterreich ist bei der Sun Contracting AG bereits in vollem Gange. Bereits in den kommenden Wochen werden die ersten sechs Anlagen mit einer gesamten Photovoltaikleistung von rund 335 kWp fertiggestellt. Die …
Sie lesen gerade: 1,3 Cent pro kWh: Sun Contracting blickt auf Photovoltaik-Rekordpreis in Abu