openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt

27.05.202013:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt

(openPR) EISLINGEN, 27. Mai 2020 – Gerade beim Geräteeinsatz (Kettensägeneinsatz) in umweltsensiblen Bereichen sollten Natur- und Umweltaspekte unbedingt eine Rolle spielen. Hierbei dürfen wegen der Akzeptanz der Bediener keinerlei Einbußen in der Performance vorhanden sein. Mit Divinol AquaChainFluid hat Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ab sofort ein ressourcenschonendes, wasserbasierendes Sägekettenfluid im Sortiment. Das neue Produkt enthält laut Hersteller keinerlei gefährdende Inhaltsstoffe für Mensch, Pflanzen und Tiere und ist das Resultat intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit.



Nach aktueller Einschätzung gelangen beim Holzeinschlag aufgrund der Verlustschmierung ca. 10.000 t Kettenschmierstoffe pro Jahr in die Umwelt. Die Verwendung von biologisch leicht abbaubaren Sägekettenölen sollte daher allein schon aus Gründen der Human- und Umweltverträglichkeit eine Selbstverständlichkeit sein. Aus diesem Grund hat Zeller + Gmelin das bereits bestehende Produktportfolio an Schmierstoffen für umweltsensible Bereiche um ein wasserbasiertes Sägekettenfluid erweitert. Nach eigenen Angaben ist es bisher kaum einem Hersteller gelungen, ein biologisch abbaubares, wasserbasiertes Produkt zu erzeugen, das gleichzeitig über eine hervorragende Schmierleistung verfügt.

“Mit Divinol AquaChainFluid haben wir ein komfortabel zu handhabendes, wasserbasiertes Hochleistungssägekettenfluid entwickelt, das nicht nur leicht biologisch abbaubar ist, sondern auch über eine sehr gute Schmierfähigkeit sowie einen ausgezeichneten Verschleiß- und Korrosionsschutz verfügt“, beurteilt Michael Peter, Produktmanager bei Zeller+Gmelin, das finale Ergebnis.

Ausgezeichnete Praxisergebnisse

Das wasserbasierte Sägekettenfluid steht den traditionellen Varianten des Kettenöls in den Punkten wie, Haft- und Schmiereigenschaften, Alterungsbeständigkeit und Kältefestigkeit in nichts nach und ist in der Lage, Schmierstoffe aus Mineral- oder Pflanzenöl technisch voll zu ersetzen. So konnte das AquaChainFluid den Stahlfingertest DIN ISO 7120 A bestehen und auch im Späne/Filterpapier-Korrosionstest DIN 51360-2 einen Korrosionsgrad von 0 erreichen.
Eine weitere Herausforderung war das Fließverhalten bei Kälte. Bio-Kettenöle sind in der Regel bei bis zu -18 Grad Celsius anwendbar. Beim 168-stündigen Luftbadtest erreicht Divinol AquaChainFluid hingegen ein dauerhaftes Kältefließverhalten bis -24 Grad Celsius. Auch die Viskosität von Divinol AquaChainFluid überzeugte die Schmierstoffentwickler: Mit 70 mm²/s bei 40 °C ist diese vergleichbar mit Standard-Bio-Kettenölen und sorgt so für eine gute Fließfähigkeit aus Kanistern und anderen Verpackungsgebinden. Dieses günstige Viskositäts-Temperaturverhalten macht Divinol AquaChainFluid zu einem perfekten Kettenfluid für den Ganzjahreseinsatz bei hohen und tiefen Temperaturen.

Ressourcenschonendes Fluid für Mensch, Tier und Umwelt

Auch in der Praxis hat sich Divinol AquaChainFluid bereits bewährt. Das Produkt eignet sich sowohl für Akkusägen als auch für Motor- und Elektrosägen in besonders umweltsensiblem Terrain. „Hier ist hervorzuheben, dass es zu keinerlei Emissionen in Form von Ölnebel kommt“, betont Michael Peter. „Das schont nicht nur die Gesundheit der Bediener, sondern schützt auch Böden, Grundwasser, Pflanzen und Tiere.“
Nicht zuletzt wirke sich dies auch positiv auf die Schutzkleidung der Anwender aus, da es zu keinerlei Verunreinigungen durch Öltropfen / Ölnebel komme. So bleibt der Schnittschutz länger erhalten und die Kleidung kann insgesamt länger getragen werden.

Einfach und effektiv in der Anwendung

Darüber hinaus loben Anwender vor allem das einfache und komfortable Handling. So muss der Tank nach der Benutzung nicht geleert und gereinigt werden, sondern kann auch mit Inhalt über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Auch führt das schaumfreie Produkt zu keinerlei Verklebungen oder Verharzungen. Dabei ist der Wechsel von standardmäßigen Kettenschmierstoffen auf das Divinol AquaChainFluid denkbar einfach: Der Kettenöl-Tank wird weitestgehend leergefahren und kann bei der nächsten Befüllung ohne vorherige Reinigung mit Divinol AquaChainFluid befüllt werden.

Das Produkt ist alterungsstabil und behält seine Funktionseigenschaften bei. Selbst unter maximalen Bedingungen ermöglicht das Produkt einen sauberen Holzschnitt ohne jegliche Verfärbungen. Als besonders positiv beurteilen die Anwender auch die geringere Geruchsentwicklung sowie den hohen Verschleißschutz für Kette, Schwert und Umlenkstern. Aufgrund der Wasserlöslichkeit des Produktes kann die Schneidgarnitur und Säge nach Abschluss der Arbeiten ganz einfach mit etwas Wasser und Schwamm gereinigt werden. „Solche Fortschritte innerhalb der Entwicklung waren uns nur dank der engen Kooperation mit unseren Kunden und Partnern möglich, um alle Details der Anforderungen erfüllen zu können“, bilanziert Michael Peter abschließend.

((Infokasten))
Die Vorteile von Divinol AquaChainFluid auf einen Blick:

* Hoher Verschleißschutz
* Hervorragende Schmierung
* Exzellenter Korrosionsschutz
* Gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
* Kein Ölnebel
* Ohne umweltschädliche Komponenten
* Wasserbasierend
* Kennzeichnungsfrei
* Leicht biologisch abbaubar (OECD 301 B)
* Ressourcenschonend
* Einfaches Handling
* Benutzerfreundlichkeit hinsichtlich Befüllung, Mischbarkeit, Reinigung
* Keine Schaumbildung
* Kein Verkleben und Verharzen

((Infokasten Ende))


((Bilder))

Bild1: Michael Peter, Produktmanager bei Zeller+Gmelin
BU: Michael Peter, Produktmanager bei Zeller+Gmelin: „Mit Divinol Aqua Chain Fluid haben wir ein komfortabel zu handhabendes, wasserbasiertes Hochleistungssägekettenfluid entwickelt, das nicht nur leicht biologisch abbaubar ist gemäß OECD 301 B, sondern auch über einen ausgezeichneten Verschleiß- und Korrosionsschutz verfügt.“
Downloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Michael-Peter_ZellerGmelin.jpg

Bild2: Divinol AquaChainFluid
BU: Divinol AquaChainFluid ist alterungsstabil und behält seine Funktionseigenschaften dauerhaft bei. Selbst unter maximalen Bedingungen ermöglicht das Produkt einen sauberen Holzschnitt ohne jegliche Verfärbungen.
Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/aqua-chain_zeller_gmelin_20_Liter__2_.jpg

Bild3: Anwendungsbild
BU: Als besonders positiv beurteilen die Anwender neben der einfachen Handhabung und geringe Geruchsentwicklung den hohen Verschleißschutz für Kette, Schwert und Umlenkstern.
Downloadlinks:
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/IMG_1490.JPG


((Infobox, Ende))

Bei Abdruck Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088869
 1083

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Neuer Low Temperature-Spritzreiniger von Zeller+Gmelin EISLINGEN, 12. November 2020 – Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Bevor Kunststoffteile wie zum Beispiel Stoßfänger in die Lackierung gehen, müssen die Werkstücke gereinigt und…
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualitätskontrolle: Eislinger Schmierstoffexperten bauen ehemaliges Betriebslabor zum Hightech-Quality-Control-Labor um EISLINGEN, 27. Oktober 2020 – Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein neues Prüflabor errichtet. In der Hightech-Einrichtung sollen künftig möglichst viele Parameter auf Basis aktueller Prüfanweisungen durchgeführt und somit der Prüf- und Freigabeprozess deutlich b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gut gefettet und geschmiertBild: Gut gefettet und geschmiert
Gut gefettet und geschmiert
… Die neuen, handlichen Divinol 500-Gramm-Kartuschen: Aufgrund des hohen Kundennutzens und der starken Marktnachfrage hat sich Zeller+Gmelin entschieden, sein Portfolio an 500 Gramm Schraubkartuschen um weitere Schmierfette zu erweitern. Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/500g_Schraubkartusche.jpg Bei Abdruck Beleg …
Bild: Betontrennmittel mit EU-ZertifikatBild: Betontrennmittel mit EU-Zertifikat
Betontrennmittel mit EU-Zertifikat
Das bekannte Divinol-Betontrennmittel von Zeller + Gmelin hat jetzt die europäische Umweltzertifizierung erhalten Für den Hersteller Zeller + Gmelin ist dies eine wichtige Auszeichnung, um weitere europäische Märkte zu erschließen. Der Markenname des Universaltrennmittels ist jetzt zusätzlich mit einem Plus für das europaweit anerkannte EU Ecolabel gekennzeichnet: …
Bild: Zeller + Gmelin: Vielseitiges Traktorenöl für StufenlosgetriebeBild: Zeller + Gmelin: Vielseitiges Traktorenöl für Stufenlosgetriebe
Zeller + Gmelin: Vielseitiges Traktorenöl für Stufenlosgetriebe
… Verschleißschutz bei hohen Belastungen, sowie exzellente Verträglichkeit mit den in CVT-Getrieben verbauten Reibmaterialien.“ (Bildquelle: Zeller+Gmelin)http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Krapf_Andreas_1.jpg Bild: Das neue Divinol HGB CVT ist ein hochleistungsfähiges UTTO-Traktorenöl für moderne Stufenlosgetriebe in Agrar-, …
Zeller + Gmelin kann auch CAT
Zeller + Gmelin kann auch CAT
… Bezug auf den großen Baumaschinenhersteller Caterpillar ist uns ein wichtiger Meilenstein gelungen“, betont Andreas Krapf, Produktmanager für Automotive und Kfz-Sonderprodukte bei Zeller+Gmelin. „Wir freuen uns natürlich sehr über die Auszeichnung, da sie die fortschrittlichen Technologie- und Leistungsvorteile unserer Schmierstoffe hervorhebt. Auf diese …
Motorrad, Mofa oder Moped – Divinol jetzt auch für 2- und 4-Takter
Motorrad, Mofa oder Moped – Divinol jetzt auch für 2- und 4-Takter
… aus sowie ihre Tauglichkeit für Nasskupplungen. „Die größte Herausforderung für Motorradöle ist das Temperaturmanagement“, erklärt Andreas Krapf, Produktmanager Automotive/Kfz Sonderprodukte bei Zeller+Gmelin. „Egal ob extreme Hitze oder Kälte, es muss seine Form und Funktion über den gesamten Betriebszeitraum halten können, da bereits mengenmäßig …
Bild: Umweltfreundlicher Beton-Allrounder erhält EU-ZertifizierungBild: Umweltfreundlicher Beton-Allrounder erhält EU-Zertifizierung
Umweltfreundlicher Beton-Allrounder erhält EU-Zertifizierung
… kommen. „Die erhöhte Nachfrage nach Divinol SYN BE Plus zeigt uns, wie sehr solche Aspekte bei der Auswahl eines Trennmittels in den Vordergrund rücken“, sagt Zeller+Gmelin-Produktmanager Wolfgang Kienle. Der Erhalt des EU-Ecolabels sei eine wichtige Bestätigung, den hohen Anforderungen an Mensch und Umwelt auch auf europäischer Ebene gerecht zu werden. …
Bild: Trennmittel: Vom Beton-Allrounder bis zum OberflächenspezialistenBild: Trennmittel: Vom Beton-Allrounder bis zum Oberflächenspezialisten
Trennmittel: Vom Beton-Allrounder bis zum Oberflächenspezialisten
Divinol-Schmierstoffe für die Bauindustrie auf Ulmer BetonTagen 2018 Eislingen, 30. Januar 2018 – Schmiermittelexperte und Lösungsanbieter Zeller+Gmelin präsentiert zu den BetonTagen 2018 in Ulm (20.-22.02.2018) sein breites Sortiment an Divinol-Schmierstoffen für die Bauindustrie. Auf Europas größtem Fachkongress der Betonfertigteilindustrie mit parallel …
Bild: Zeller+Gmelin baut Technology Partnernetz ausBild: Zeller+Gmelin baut Technology Partnernetz aus
Zeller+Gmelin baut Technology Partnernetz aus
Zeller+Gmelin: Automechanika in Frankfurt vom 13.-17.09. 2016 in Halle 9.1, Stand A16 EISLINGEN, 2. August 2016 – Erstmals präsentiert Zeller+Gmelin das neue Partnerkonzept auf der Automechanika in Frankfurt. Laut dem Schmierstoffhersteller ist geplant, das Netzwerk an Technology Partnern verstärkt auszubauen. Das in Eislingen ansässige 150-jährige Traditionsunternehmen …
Bild: Ganzjährig geschmiertBild: Ganzjährig geschmiert
Ganzjährig geschmiert
Neues Mehrbereichs-Motorenöl von Zeller+Gmelin für Werkstatt und Kfz-Betrieb EISLINGEN, 20. Juli 2020 – Mit Divinol Super Turbo 20W-50 präsentiert der Eislinger Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ein Spitzen-HD-Mehrbereichs-Motorenöl mit hochwertigen Additiven für den ganzjährigen Einsatz. Die optimale Additivformulierung mit hoher Leistungsreserve und …
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Neuer Low Temperature-Spritzreiniger von Zeller+Gmelin EISLINGEN, 12. November 2020 – Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. …
Sie lesen gerade: Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt