openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rollentausch - Unterhaltsames Bühnenspiel

26.05.202013:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Rollentausch - Unterhaltsames Bühnenspiel
"Rollentausch - Als Gott beschloss, noch mal ganz von vorne anzufangen" von Otto W. Bringer

(openPR) Otto W. Bringer stellt mit seinem Werk die bisherige Leseart von Bühnenstücken auf den Kopf.
------------------------------

Laut Bibel hat Gott zuerst Adam, den Mann, erschaffen. Aus seiner Rippe formte er dann die Frau Eva. Otto W. Bringer lässt in seinem Bühnenstück Gott seinen Schöpfungsakt überdenken und zu dem Entschluss kommen, noch mal von vorne zu beginnen und die Frau als Erste zu erschaffen, denn Männer haben ihn ziemlich enttäuscht: Sie sind herrschsüchtig, führen Krieg gegen alles und jeden, um eines Vorteils willen. Gottes Blick fällt daraufhin auf drei Frauen, deren Leben ihm würdig erscheint, charakterliches Merkmal des ersten Menschen zu sein. Die fromme Nonne Hildegard von Bingen, die Menschen zugewandte Wissenschaftlerin Marie Curie und Coco Chanel, die Frauen endlich aus den Zwängen männergemachter Mode befreite.

Das Bühnenstück "Rollentausch" von Otto W. Bringer handelt in drei Akten, einem Vor- und einem Nachspiel das Leben dieser drei Frauen in spannenden Dialogen ab. Überraschungen bleiben nicht aus. Als Gott ihre DNA in der DNA des geplanten neuen ersten Menschen vereinigen will, wehren sich die drei Frauen allerdings! Das Bühnenstück ist ein unterhaltsames Gleichnis mit vielen Bezügen zu aktuellen Äußerungen und Ereignissen.

"Rollentausch" von Otto W. Bringer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-04590-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID131103)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088675
 238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rollentausch - Unterhaltsames Bühnenspiel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Impro-Theater Q-Rage macht Café Midori zur Bühne
Impro-Theater Q-Rage macht Café Midori zur Bühne
… Bühne: Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger entwickeln spontan Geschichten und Szenen, die vom Publikum vorgeschlagen werden. Die zu allem bereiten Improspieler beherrschen den rasanten Rollentausch und garantieren einen amüsanten Abend. Michael Fiedler steuert die passende Musik bei. Eintritt frei, Reservierung erbeten unter der Rufnummer 07141 648 36 49 …
Bild: Rollentausch: Ulrike Müller, MdL besucht Philipp-Neri Schule in KemptenBild: Rollentausch: Ulrike Müller, MdL besucht Philipp-Neri Schule in Kempten
Rollentausch: Ulrike Müller, MdL besucht Philipp-Neri Schule in Kempten
Kempten | 17.10.2012 (cf). Aktion Rollentausch: Ulrike Müller, MdL im Gespräch mit Philipp-Neri-Schülern Die Sozialpolitikerin Ulrike Müller besucht im Rahmen der Aktion „Rollentausch“ die Philipp-Neri-Schule in Kempten. Auf Einladung von Sonderschuldirektorin Petra Aufter erlebt die Abgeordnete einen Unterricht in der 8/9. und 6. Klasse im Rahmen des …
Bild: Ulrike Müller, MdL | Rollentausch: unterwegs mit BRK-Pflegekraft Marlies KennerknechtBild: Ulrike Müller, MdL | Rollentausch: unterwegs mit BRK-Pflegekraft Marlies Kennerknecht
Ulrike Müller, MdL | Rollentausch: unterwegs mit BRK-Pflegekraft Marlies Kennerknecht
Rollentausch I Kempten | Oktober (cf). Seit 5.30 Uhr in der Früh ist die BRK-Pflegekraft Marlies Kennerknecht unterwegs, um ihre Patienten im Stadtgebiet Kempten zu versorgen. Zurzeit kümmert sie sich in ihrer Schicht jeden Tag um 14 Kranke, bei denen sie Infusionen legt, grundpflegerische Maßnahmen vornimmt oder Medikamente reicht. Im Rahmen der „Aktion …
Bild: Der Schneeflockenfänger - Coming-of-Age-Roman dreht sich rund um die Sehnsucht nach Bedeutung und NormalBild: Der Schneeflockenfänger - Coming-of-Age-Roman dreht sich rund um die Sehnsucht nach Bedeutung und Normal
Der Schneeflockenfänger - Coming-of-Age-Roman dreht sich rund um die Sehnsucht nach Bedeutung und Normal
… - als Laterne. Für die wortkargen Rollen gilt er fortan als gesetzt, bald auch als Statist am städtischen Theater. Hier ist er ein stiller Sonderling, dessen Bühnenspiel von einer seltenen Begabung zeugt: Max kann normal sein! Umgeben von talentierten Darstellern und Selbstdarstellern wird er zu einer Provokation und zum Opfer eines demütigenden Scherzes. …
Mediziner, Manager und Monteure zurück an den Herd
Mediziner, Manager und Monteure zurück an den Herd
… des Rahmenprogramms sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Das Lokal selbst bietet moderne Architektur, lichtdurchflutete Räume und natürlich eine „echte“ Restaurantküche. Für welche Ärzte der Rollentausch eine Herausforderung ist, wird sich diese Woche zeigen. Für ihre Frauen sollte er zumindest sehr unterhaltsam werden und dürfte eine Weile in Erinnerung …
Bild: Sommerzeit ist LARP-ZeitBild: Sommerzeit ist LARP-Zeit
Sommerzeit ist LARP-Zeit
Liverollenspiel-Veranstaltungen stehen hoch im Kurs und bieten Gelegenheit zu Zeitreisen und Rollentausch Beim Hobby Liverollenspiel (kurz LARP – für Live Action Role Play) versetzen sich die Spieler auf mehrtägigen Conventions in eine Fantasy-Welt oder historische Epoche und stellen durch Schauspiel und Verkleidung die Charaktere aus “Herr der Ringe” …
Bild: Verkehrte Welt - Reverse MarketingBild: Verkehrte Welt - Reverse Marketing
Verkehrte Welt - Reverse Marketing
… hiervon betroffen. Ob Geizhals.de oder billiger.de; die Vergleichsmöglichkeiten im Internet, was die Preise einzelner Produkte betrifft, ermöglicht dem Verbraucher eine nie dagewesene Markttransparenz. Doch der Rollentausch geht noch weiter. Nicht nur, dass der Kunde die Preise der Konkurrenz und den für ihn günstigstens Preis mit einem Klick erkennen …
Bild: Tipps vom Profi zum Ende der Ferienzeit: Defekte Kofferräder austauschen statt neuen Koffer kaufenBild: Tipps vom Profi zum Ende der Ferienzeit: Defekte Kofferräder austauschen statt neuen Koffer kaufen
Tipps vom Profi zum Ende der Ferienzeit: Defekte Kofferräder austauschen statt neuen Koffer kaufen
Die stark beanspruchten Räder sind oft die Achillesferse an Koffern. Das Netzwerk Rollentausch gibt Ratschläge, worauf Reisende beim Kauf eines neuen Koffers achten sollten und wann ein Austausch der Räder lohnt.Berlin, 29. September 2022 - Mittendrin im Urlaubsvergnügen führt ein unscheinbares Bauteil oft zu großen Problemen: die Kofferrolle. Sie wird …
Kabarett & Comedy - Seminar "Der eigene Komikstil" vom 1.-4.8.2013 in Bochum
Kabarett & Comedy - Seminar "Der eigene Komikstil" vom 1.-4.8.2013 in Bochum
… "authentisch" oder schlüpfe ich z. B. lieber in schräge Rollen? Was sind meine Lieblingsthemen auf der Bühne? Mit welchen Stilmitteln kann ich mein Bühnenspiel verstärken? Vorbereitete Nummern zum Weiterarbeiten (inkl. Kostüme, Requisiten, Instrumente, Texte) oder „nur“ lustige Ideen für neue Szenen sind gern mitzubringen. Die anleitende Kabarettistin Renate …
Bild: Rollentausch: Ulrike Müller, MdL im Caritas-Seniorenzentrum St. ElisabethBild: Rollentausch: Ulrike Müller, MdL im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Rollentausch: Ulrike Müller, MdL im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
… Einblick in die Lebenswelt alter, pflegebedürftiger Menschen sowie den Arbeitsalltag ihrer Betreuer erhielt die Oberallgäuer Landtagsabgeordnete Ulrike Müller (Freie Wähler) bei der Aktion Rollentausch in Oberstaufen. Der „Rollentausch“ findet bayernweit bereits zum sechsten Mal statt. Ulrike Müller nutzte auch dieses Jahr die Gelegenheit, die soziale …
Sie lesen gerade: Rollentausch - Unterhaltsames Bühnenspiel