openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Universitätslehrgänge der Universität Salzburg starten im März

20.11.200608:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Universitätslehrgänge der Universität Salzburg starten im März
Kommenden März startet der Universitätslehrgang „Sports Physiotherapy“ bereits zum dritten Mal.
Kommenden März startet der Universitätslehrgang „Sports Physiotherapy“ bereits zum dritten Mal.

(openPR) Master-Lehrgänge „Health and Fitness“ und „Sports Physiotherapy“ bilden Gesundheitsexperten und Sportphysiotherapeuten aus.

Kommenden März starten gleich zwei Universitätslehrgänge (www.uni-salzburg.at/spo/) der Universität Salzburg: „Health & Fitness“ (30.3.2007) und „Sports Physiotherapy“ (10.3.2007). Die akademischen Ausbildungen finden berufsbegleitend statt und schließen mit dem akademischen Grad des „Master of Advanced Studies“ ab. Die Lehrgänge bereiten die Teilnehmer auf Führungspositionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens vor beziehungsweise bilden wissenschaftlich qualifizierte Sportphysiotherapeuten aus.

Dass Bewegung Körper wie Seele gut tut ist allgemein bekannt. Dennoch häufen sich Fehlhaltungen, Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen bei Schulkindern, Jugendlichen wie auch Erwachsenen zunehmend. „Es stellt sich nur noch die Frage wie Bewegung dosiert werden kann, um eine präventive Wirkung erzielen zu können. Genau hier knüpft unser Ausbildungsprogramm an“, erklärt Universitätsprofessor Dr. Erich Müller, Leiter der Lehrgänge.

Universitätslehrgang „Health and Fitness“. In Rahmen dieses Master-Lehrgangs werden die Teilnehmer zu Gesundheits- und Fitnessexperten ausbildet um auf diese sehr aktuelle Problematik aktiv einwirken zu können. Der Lehrgang richtet sich unter anderem an Ärzte, Sportlehrer, Ernährungswissenschafter, Physiotherapeuten und andere mit Gesundheitsthemen befasste Menschen mit ähnlichen Werdegängen.

Universitätslehrgang „Sports Physiotherapy“. Der Lehrgang startet im März bereits zum dritten Mal. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die sportliche Bewegung und ihre Rolle in der Physiotherapie. Ob als Prävention von Verletzungen und Überlastungserscheinungen, als Rehabilitation nach Verletzungen oder in Phasen reduzierter Leistungsfähigkeit – die Einsatzbereiche von Sportphysiotherapie sind vielfältig. Zusätzlich zur Fachkompetenz werden den Teilnehmern praktische wie auch theoretische Kenntnisse der Sportwissenschaften und -medizin vermittelt. Ebenfalls bildet das Arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden (Evidence Based Pratice) einen Ausbildungsschwerpunkt. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist der Abschluss eines mindestens dreijährigen Physiotherapiestudiums.

Internationale Ausbildung. Die Inhalte beider Universitätslehrgänge sind international ausgerichtet und werden berufsbegleitend in Blockform vermittelt. Fachkompetenz, Managementwissen und soziale Fähigkeiten werden in praxisorientierten Lehrveranstaltungen auf international gefordertem Ausbildungsniveau vermittelt. Die Referenten kommen aus Österreich, Deutschland, England, Spanien, Dänemark, Finnland und den USA.

Information: Telefon +43/662/8044-4866,
www.uni-salzburg.at/spo/healthandfitness
www.uni-salzburg.at/spo/sportsphysiotherapy

Rückfragehinweis für die Redaktionen
Drs. Erik Hogenbirk, Geschäftsführer UL Health and Fitness sowie UL Sportsphysiotherapy,
Tel.: +43/662/8044-4866, Mail E-Mail
Pzwei Anna-Lina Kräutler, Tel. + 43/5574/44715-27, Mail E-Mail

Fact-Box:
Universitätslehrgang „Health & Fitness“

Ausbildung zum „Master of Advanced Studies Health and Fitness“
Zielgruppe: Ärzte, Sportlehrer, Ernährungswissenschafter, Physiotherapeuten, etc.
Dauer: 4 Semester
Unterricht berufsbegleitend in Blockform
Kosten: 1.409,5 Euro pro Semester
Veranstalter: Universität Salzburg, Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft

Universitätslehrgang „Sports Physiotherapy“
Ausbildung zum „Master of Advanced Studies Sports Physiotherapy“
Zielgruppe: Physiotherapeuten mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
Dauer : 4 Semester
Unterricht berufsbegleitend in Blockform
Kosten: 1.700,- Euro pro Semester

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108717
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Universitätslehrgänge der Universität Salzburg starten im März“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Salzburg

Bild: 5. Salzburger Sport-Physiotherapie Symposium am 21. und 22. AprilBild: 5. Salzburger Sport-Physiotherapie Symposium am 21. und 22. April
5. Salzburger Sport-Physiotherapie Symposium am 21. und 22. April
Vorträge, Workshops und Ausstellung zu „Muskel und Sehne“ mit internationalen Experten Salzburg, 5. Oktober 2016 – Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 5. Sport-Physiotherapie Symposium in der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Von 21. bis 22. April 2017 widmen sich renommierte Referenten den Themenschwerpunkten „Muskel und Sehne“ und spannen den Bogen von der wissenschaftlichen Forschung zur therapeutischen Praxis. Was es bedeutet, wenn Muskeln oder Sehnen außer Gefecht s…
Bild: Universität Salzburg startet Bildungsangebot für Menschen ab 55 JahrenBild: Universität Salzburg startet Bildungsangebot für Menschen ab 55 Jahren
Universität Salzburg startet Bildungsangebot für Menschen ab 55 Jahren
Universität 55-PLUS beginnt mit dem Wintersemester 2012/2013 Salzburg, 11. Juli 2012 – Mit dem kommenden Wintersemester startet die Universität Salzburg ein universitäres Bildungsangebot speziell für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Zur Auswahl stehen Lehrveranstaltungen aus den Schwerpunkten Kultur, Gesundheit, Sozietät und Gesellschaft sowie Naturwissenschaften/Technologie und Umwelt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 55 Jahren, unabhängig von ihrer Vorbildung. Lebenslanges Lernen ist für die Entwicklung eines Menschen, für s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochwertige Universitätslehrgänge im Gesundheitsbereich
Hochwertige Universitätslehrgänge im Gesundheitsbereich
… Weiterbildungs-Anbieter im Gesundheitswesen Erstklassige Aus- und Weiterbildungen schaffen die Basis, mit den zahlreichen Anforderungen im Gesundheitsbereich Schritt halten zu können. Die Universitätslehrgänge der Med Uni Graz bieten vielfältige und umfassende Weiterbildungen in verschiedenen Spezialbereichen. Sie zeichnen sich durch Wissensvermittlung auf höchstem …
Donau-Universität Krems präsentiert neue Lehrgänge
Donau-Universität Krems präsentiert neue Lehrgänge
… Medien, Medizin und Gesundheit, Recht, Verwaltung und Internationale Beziehungen, Kultur- und Bildungswissenschaften sowie Bauen und Umwelt an. Kernbereich des Studienangebots sind Universitätslehrgänge, die mit einem international anerkannten Master-Grad abschließen, etwa einem Master of Business Administration (MBA), Master of Science (MSc), Master of …
Kommunikations-Stipendien am JoKom zu vergeben
Kommunikations-Stipendien am JoKom zu vergeben
… Jahr stellt die Donau-Universität Krems zwei Leistungsstipendien in der Höhe von jeweils maximal 5.845 Euro zur Verfügung. Universitätslehrgang „Communications MBA“ Für die beiden Universitätslehrgänge „Communication and Leadership“ und „Media and Leadership“ wird je ein Teilstipendium in der Höhe von 10.600 Euro ausgeschrieben. Das Stipendium für den …
Bild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-WissenschaftspreisBild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
… Master-Lehrgangs „PR und Integrierte Kommunikation“, der in Kooperation der Initiative Kommunikation Heidelberg und der Donau-Universität Krems in Österreich durchgeführten wird. In der Kategorie „Universitätslehrgänge“ erhielt Martin den ersten Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „PR für ein Leben mit Gott? Über die Potenziale der Öffentlichkeitsarbeit …
Bild: Einladung Info-Session Immobilienmanagement 20.10.2009Bild: Einladung Info-Session Immobilienmanagement 20.10.2009
Einladung Info-Session Immobilienmanagement 20.10.2009
… hervorgegangen. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten die Lehrgänge kennen zu lernen und laden Sie deshalb herzlich zur Info-Session I der TU-Universitätslehrgänge für Immobilienmanagement ein. Termin: Dienstag, 20. Oktober 2009, 18.00 Uhr Ort: Technischen Universität Wien Im Rahmen der Info-Session findet zunächst eine Präsentation der beiden Universitätslehrgänge …
Bild: MBA-Studium mit Fokus auf IntegrationBild: MBA-Studium mit Fokus auf Integration
MBA-Studium mit Fokus auf Integration
… die Studierenden ihr persönliches Kompetenz-Portfolio entwickeln und dieses auf die jeweiligen beruflichen Ziele abstimmen. Das Portfolio des Zentrums umfasst berufsbegleitende Universitätslehrgänge aus dem Bereich der Business Excellence, dazu zählen Change-, Innovations-, Wissens-, Informations-, Risk, Qualitäts-, Prozess-, Projekt-, Medien- und Kommunikationsmanagement, …
Bild: PR plus informiert über Master-Lehrgänge für Management und ÖffentlichkeitsarbeitBild: PR plus informiert über Master-Lehrgänge für Management und Öffentlichkeitsarbeit
PR plus informiert über Master-Lehrgänge für Management und Öffentlichkeitsarbeit
… Donau-Universität Krems anbietet, gibt an diesem Tag der ehemalige Leiter der Arcandor-Konzernkommunikation, Gerd Koslowski. Mit einem Master of Science (MSc) schließen die beiden Universitätslehrgänge „Kommunikation und Management“ sowie „PR und Integrierte Kommunikation“ nach vier Semestern ab. Am Info-Nachmittag erhalten Interessenten zwischen 16.45 und 20 Uhr …
Neue MBA-Fernstudium-Programme an der Donau Universität Krems
Neue MBA-Fernstudium-Programme an der Donau Universität Krems
Linz, 21.Dezember 2011: Die Donau Universität Krems bietet ab sofort sechs Universitätslehrgänge für Betriebswirtschaftslehre (BWL) als echtes Fernstudium an. Entwickelt wurde der Fernlehre-Betrieb gemeinsam mit der Blue Danube Business School GmbH - eine Bildungseinrichtung, die sich auf Distance-Learning-Programme spezialisiert hat - ab. Der Einstieg …
Info- Session Immobilienmanagement
Info- Session Immobilienmanagement
… diese Erfolgsstory. Im Rahmen einer Info-Session wird Lehrgangsleiter Univ. Prof. Dr. Bob Martens, FRICS gemeinsam mit dem Programm Management nun die beiden Universitätslehrgänge „Immobilienmanagement & Bewertung“ (MSc-Programm) und „Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement“ präsentieren. Termin: Donnerstag, 03. Dezember …
Bild: TU-WIFI-College - TU Wien und WKÖ starten 2008 gemeinsame Lehrgänge auf HochschulniveauBild: TU-WIFI-College - TU Wien und WKÖ starten 2008 gemeinsame Lehrgänge auf Hochschulniveau
TU-WIFI-College - TU Wien und WKÖ starten 2008 gemeinsame Lehrgänge auf Hochschulniveau
… es, die bisher vom WIFI der WKÖ durchgeführten Lehrgänge universitären Charakters (LuC) in intensiver Zusammenarbeit mit der TU Wien zu Universitätslehrgängen weiterzuentwickeln. Diese bisherigen LuCs sowie ausgewählte Universitätslehrgänge des Continuing Education Centers der Technischen Universität Wien werden im sogenannten „TU-WIFI-College“ künftig …
Sie lesen gerade: Universitätslehrgänge der Universität Salzburg starten im März