(openPR) SAALBURG (THÜRINGEN) und LEIPZIG, 30. JANUAR 2020. Eine insolvente Spedition am Flughafen Leipzig kann neu durchstarten. Heute erwarb die thüringer Unternehmensgruppe B2, unter dem Schirm der B2 Messe, Event & Logistic GmbH, die Firma Pfeffer Transporte in Leipzig. Die B2-Gruppe ist nicht nur in Thüringen sondern auch in Berlin, Nürnberg und Frankfurt/Main vertreten. "Von ehemals 37 Arbeitsplätzen bei Pfeffer konnten wir 20 Arbeitsplätze retten" so der neue Geschäftsführende Gesellschafter Christian Bodenbinder der DEGENKOLB Logistics. In der Insolvenz gelang es uns, die Spedition zu sanieren und einen Käufer zu finden, der das Unternehmen unter neuem Namen fortführen will", erklärte Andreas Richter, vorläufiger Insolvenzverwalter der Pfeffer Transporte.
Beim Amtsgericht hatte Pfeffer am 11. November 2019 Insolvenz beantragt. Das Speditionsunternehmen war in Zahlungsschwierigkeiten geraten, da es sich von einem Großkunden getrennt hatten, der nur schleppend zahlte. Gleichzeitig anlaufende Sanierungsmaßnahmen waren erst zum Teil umgesetzt worden. Bisherige Sanierungsmaßnahmen wurden weitergeführt. So wurden der Fuhrpark verkleinert und an die Auftragslage angepaßt und Leasingverträge beendet.
Die Spedition ist in Luftfracht- Ladungs- und Teilladungsbereich sowie im bundesweiten Stückgutverkehr tätig. Es werden 4 Sattelzugmaschinen mit Koffer- und Tautlinerauflieger eingesetzt. 7 Kleintransporter werden für Stückgut in Leipzig und Sachsen eingesetzt. Die Speditionsanlage am Flughafen Leipzig-Halle umfaßt ein kleines Hochregallager mit 200 Stellplätzen und Rampen mit 2 Toren.
"Die Auftragslage von DEGENKOLB Logistics ist sehr gut. Die Kunden schätzen die Zuverlässigkeit. Für die 20 Mitarbeiter ergeben sich unter dem neuen Eigentümer Bodenbinder gute Perspektiven", so Insolvenzverwalter Andreas Richter. Die B2-Gruppe, die den Betrieb erworben hat, will damit ihre Standorte erweitern.
www.degenkolb24.de
www.b2-gruppe.de