openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt

08.05.202013:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt
Der 10. Rhöner Wurstmarkt wird am 10. und 11. Oktober 2020 virtuell im Web stattfinden.
Der 10. Rhöner Wurstmarkt wird am 10. und 11. Oktober 2020 virtuell im Web stattfinden.

(openPR) Ostheimer denken sich für die Fans in ganz Deutschland ein virtuelles Programm aus /
Aktionswoche im Oktober / Viele Informationen rund um Hausmacher Wurst und Schinken im Web

Kann der 10. Rhöner Wurstmarkt in Zeiten von Corona am 10./11.Oktober statt-finden? Eine bange Frage, die sich nicht nur die Ostheimer, sondern Fans in ganz Deutschland stellen. Jetzt steht die Entscheidung fest: Das Schlemmerfestival findet statt, allerdings anders als gewohnt virtuell im Web.



Eine Großveranstaltung mit 20.000 Besuchern ist angesichts der Infektionsschutzmaßnahmen nicht zu verantworten, hat das Organisationskomitee nach intensiven Diskussionen beschlossen. Einen Wurstmarkt mit Mundschutz und Abstandsregel konnte man sich nicht vorstellen. Schließlich sei der Wurstmarkt eine Genussmesse.

Auch eine Verschiebung um ein Jahr in den Oktober 2021 sei nicht realistisch, solange es keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus gibt, war man sich im Gremium einig. Zudem gab es Bedenken, dass man mit dieser Verschiebung terminlich mit anderen Veranstaltungen kollidieren könnte. Der nächste reguläre Rhöner Wurstmarkt wird deshalb „live“ am 8./9. Oktober 2022 stattfinden.

Eine Absage soll es jedoch nicht sein. Im Gegenteil: Die Ostheimer werden das Thema Hausmacher Wurst und Schinken und ihre Begleiter im Web aktuell halten und immer wieder für Überraschungen sorgen. Ab Herbst wird es einige Aktionen geben. So soll z. B. auch der Wurstmarkt-Anschnitt zur Eröffnung live im Internet übertragen werden. Weiterhin wird es Fo-tos, Videos, Interviews u. v. m. geben. Sogar der Versand von Schlemmerpaketen ist geplant.

„Es ist wichtig, die Marke Rhöner Wurstmarkt lebendig zu halten.“, betont Steffen Malzer, neuer Bürgermeister von Ostheim v. d. Rhön. Auf seine Initiative hin wird es auch den virtuellen Wurstmarkt geben. Eine Idee, die im Organisationskomitee auf helle Begeisterung gestoßen ist. Die Vorschläge sprudelten nur so. Alle waren sich einig, dass man gerade heute im Internetzeitalter den Freunden des Wurstmarkts eine Menge Informationen und Aktionen bieten kann.

Metzgermeister Anton Koob unterstützte den Entschluss ebenso wie seine Berufskollegen. „Noch haben wir nicht viel vorproduziert.“, gibt er zu bedenken. Lieber ist ihm diese Entscheidung, die Fakten und damit Planungssicherheit für die Handwerksbetriebe schafft.

Susanne Orf, Leiterin der Tourist-Info Ostheim, stimmt der Entscheidung zu. Sie sieht ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen gute Möglichkeiten, den Rhöner Wurstmarkt in aller Munde zu halten.

„Ich hatte mir meine letzte Wurstmarkt-Sitzung eigentlich ganz anders vorgestellt.“, bedauert Ulrich Waldsachs, der seit dem Jahr 2008 sechs Wurstmärkte als Stadtoberhaupt begleitet hat und nun in der Arbeitsgruppe weiterwirken wird. Er sei jetzt positiv gestimmt und begeistert von der Superlösung, die die Arbeitsgruppe gefunden hat. „Das zeigt nur wieder, wie innovativ wir sind.“

INFO www.rhoener-wurstmarkt.de sowie auf Facebook.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086702
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim v.d. Rhön

Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Am 8./9. Oktober 2022 findet in Ostheim vor der Rhön der 11. Rhöner Wurstmarkt statt /  Freiluftmesse mit buntem Festprogramm / Entdecken. Schmecken. Genießen handwerklich erzeugter Wurst- und Schinkenspezialitäten aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön    Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hoc…
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten Tieren präsentiert bereits zum zehnten Mal der Rhöner Wurstmarkt am 10./11. Oktober 2020 im unterfränkischen Ostheim v. d. Rhön. 50 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dürkheimer Wurstmarkt 2008 - das größte Weinfest der WeltBild: Dürkheimer Wurstmarkt 2008 - das größte Weinfest der Welt
Dürkheimer Wurstmarkt 2008 - das größte Weinfest der Welt
Der Wurstmarkt 2008 Wenn am 12. September der Wurstmarkt eröffnet wird, ist Bad Dürkheim wieder neun Tage lang Dreh- und Angelpunkt für mehrere Hunderttausend Besucher aus Nah und Fern. Dabei ist es nicht nur der angekündigte Besuch der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, am Samstag, dem 13. September, der dem größten Weinfest der Welt soviel Beachtung …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Am 8./9. Oktober 2022 findet in Ostheim vor der Rhön der 11. Rhöner Wurstmarkt statt / Freiluftmesse mit buntem Festprogramm / Entdecken. Schmecken. Genießen handwerklich erzeugter Wurst- und Schinkenspezialitäten aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön  Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
… den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht auf-gezogenen und geschlachteten Tieren präsentiert bereits zum neunten Mal der Rhöner Wurstmarkt am 13./14. Oktober 2018 im unterfränkischen Ostheim v.d. Rhön. 50 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön sowie aus einigen Gastregionen …
Bild: Mit dem Wohnwagen zum Rhöner WurstmarktBild: Mit dem Wohnwagen zum Rhöner Wurstmarkt
Mit dem Wohnwagen zum Rhöner Wurstmarkt
8. Rhöner Wurstmarkt am 8./9. Oktober in Ostheim – Camper willkommen Zum 8. Mal präsentiert der Rhöner Wurstmarkt am 8. und 9. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön die unglaubliche Vielfalt an Wurst- und Schinkenspe-zialitäten der Rhön. Für Campinggäste gibt es Stellplätze auf der Streuwiese. Entlang der Marktstraße können Besucher an rustikalen …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
… den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten Tieren präsentiert bereits zum neunten Mal der Rhöner Wurstmarkt am 13./14. Oktober 2018 im unterfränkischen Ostheim v.d. Rhön. 50 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön sowie aus einigen Gastregionen …
Bild: Über zwei Jahrzehnte Sprachrohr für UnternehmenBild: Über zwei Jahrzehnte Sprachrohr für Unternehmen
Über zwei Jahrzehnte Sprachrohr für Unternehmen
… Kundenmix. So können wir das Knowhow der unterschiedlichen Branchen perfekt miteinander vernetzen“, erläutert Tonya Schulz. Das macht bei Großaufträgen wie dem Rhöner Wurstmarkt, den Freizeitverkehren der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, der Modernisierung des Kurhauses Bad Bocklet besonders Sinn. Neben der ganzheitlichen Vermarktung von Dienstleistungen …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
… sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten Tieren präsentiert bereits zum zehnten Mal der Rhöner Wurstmarkt am 10./11. Oktober 2020 im unterfränkischen Ostheim v. d. Rhön. 50 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön sowie aus einigen …
Bild: Rhöner Wurstmarkt wirbt für MetzgerberufBild: Rhöner Wurstmarkt wirbt für Metzgerberuf
Rhöner Wurstmarkt wirbt für Metzgerberuf
8. Rhöner Wurstmarkt am 8./9. Oktober 2016 hat sich Nachwuchs-Werbung auf die Flaggen geschrieben / Feinschmeckermesse soll junge Leute für das Handwerk begeistern / Im Rathaus wird eine Wurstschauküche eingerichtet Bald findet zum achten Mal der Rhöner Wurstmarkt statt. Der Andrang von Feinschmeckern aus ganz Deutschland wird groß sein. Die Metzger …
Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
Weinhaus Henninger auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“: Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus - Drei-Gänge-Lunch inklusive Wein für 30 Euro am 11. September 2007 im Winzergarten - Fünf Euro pro Menü fließen in den Wiederaufbau der abgebrannten Saline Kallstadt, Juli 2007. Der neue Festwirt des traditionellen Winzergartens …
Bild: 8. Auflage des Rhöner Wurstmarkts erneut ein voller ErfolgBild: 8. Auflage des Rhöner Wurstmarkts erneut ein voller Erfolg
8. Auflage des Rhöner Wurstmarkts erneut ein voller Erfolg
Strahlend sonniges Herbstwetter, eine begeisternde Schirmherrin, zufriedene Aussteller und ein kauflustiges Publikum – die Organisatoren des 8. Rhö-ner Wurstmarkts zogen nach zwei Tagen das bisher beste Fazit seit Bestehen der Feinschmeckermesse. Rund 21.000 Besucher strömten durch die bunt geschmückte Marktstraße, an die 1.000 mehr als im Jahr 2014. …
Sie lesen gerade: Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt