(openPR) Gemeinsam mit Claus Brandt steigen die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Fotografie ein. Erklärt werden die wesentlichen Regeln und Kniffe der traditionellen und der digitalen Fotografie.
Auf dem Programm steht der Umgang mit Kamera und Objektiven, dem Blitz, verschiedenen Filtern und anderem Zubehör. Ausführlich werden auch die kreative Nutzung von Blende, Verschlusszeit, Belichtungsmessung, die Wahl von Filmen oder Speichermedien sowie den Einfluss von Kunst- und Tageslicht behandelt. Anhand gemeinsam besprochener Fotos werden unter anderem Prinzipien von Komposition, Motivwahl und Aussagekraft verdeutlicht. Die Teilnehmer erhalten ein Skript, das alle wichtigen Inhalte zusammenfasst.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger/-innen mit wenigen oder gar keinen Vorkenntnissen. Vermittlet werden die technischen Grundlagen und das nötige Basiswissen über die Bildgestaltung. Mitzubringen ist eine Spiegelreflexkamera mit manueller Einstellmöglichkeit von Zeit und Blende.
Die Kursinhalte im Überblick:
Aufbau, Funktion und Handhabung der Spiegelreflexkamera
Funktionsweise von Objektiven
Belichtungsmessung, Blende & Verschlusszeit
Zeitautomatik, Blendenautomatik
Sinnvolles Zubehör: Blitz, Filter, Stativ
Filmmaterialien, Speichermedien
Bildgestaltung und Motivtipps, Bildbesprechung der selbst gemachten Aufnahmen
Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung
Lehrmaterial
Termin: 03.-04.02.2007
Ort: Bonn
Preis: 169 EUR
Information und Buchung bei: