openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtueller Rundgang in Gigapixel Qualität - Panoramen für Museen und Tourismus

29.04.202016:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Virtueller Rundgang in Gigapixel Qualität - Panoramen für Museen und Tourismus
Gigapixel Panorama Neckarfront Tübingen. Dieses 360-Grad-Panorama hat 5,5 Gigapixel, bis zu 50 Gigapixel Auflösung sind möglich.
Gigapixel Panorama Neckarfront Tübingen. Dieses 360-Grad-Panorama hat 5,5 Gigapixel, bis zu 50 Gigapixel Auflösung sind möglich.

(openPR) Die Gigapixel Agentur absurd orange fotografiert den klassischen Virtuellen Rundgang in höchster Qualität. Perfekt für Museen und Schlösser, aber auch für die Tourismus Vermarktung von Regionen.
------------------------------

Gerade in Zeiten von Corona fragen sich viele Museen und Galerien, Schlösser und Gärten, wie sie sich für die Zeit aufstellen können, in der die ersten Besucher wieder Ausstellungen besuchen wollen.



Die Tübinger Fotografen der Agentur absurd orange schaffen jetzt mit dem Thema "Virtueller Rundgang in Gigapixel Qualtät" jetzt einen neuen Meilenstein in Sachen Fotoauflösund und Qualität. Mit dem schnellsten Motorkopf der Welt, hervorragenden Kameras und Objektiven und schnellen Workstations zur Berechnung der extrem hochaufgelösten Panoramen können sie auch in kurzer Zeit herausragende Gigapixel Panoramen zu einem virtuellen Rundgang verbinden.

Besucher können sich frei in den Panoramen bewegen, auf Einzelheiten zoomen und diese aus der Nähe betrachten, oder über sogenannte POIs, also Points-of-Interest, Detailinformationen zu Einzelheiten des Panoramas abrufen.

Eine ganz besondere Kundengruppe sind beispielsweise auch Freilichtmuseen oder Gartenschauen. "Durch unsere Möglichkeit, mit dem Hochstativ aus bis zu 10 Metern Höhe ein Gigapixel Panorama mit über 15 Gigapixel Auflösung zu fotografieren, bieten wir gerade für Museen, die in die Landschaft eingebettet sind ganz neue Möglichkeiten. So kann ein Freilichtmuseum Besucher auch zu Hause für einen Besuch begeistern und Interesse schaffen", so Matthias Betz, der Inhaber der absurd orange GmbH & Co KG.

Über verschiedene "Themen-Overlays" z.B. zu historischer Landwirtschaft, Architektur, Leben, Pflanzen und vielem mehr können so auch in jedes Panorama je nach Interesse unterschiedliche Informationen eingeblendet werden.

Insbesondere in Museen lassen sich die Panoramen auch über Touch-Displays als Infopoint verwenden, an denen die Besucher bereits am Beginn des Besuches Gebäude und Gelände interaktiv erkunden können und so die für sie interessantesten Punkte und Highlights vom Bildschirm aus erkunden können.

Ein weiterer Pluspunkt: Burgen und Schlösser, in denen beispielsweise nicht alle Räume behindertengerecht zugänglich sind, können so auch für körperlich eingeschränkte Besucher zugänglich gemacht werden. Über einen Touchscreen, ein Tablet oder eine VR-Brille können auch diese Besuchergruppen - wenn auch nicht physisch, aber zumindest virtuell - auch schlecht zugängliche Räume besichtigen.

Zahlreiche Referenzen in Sachen Gigapixel (https://www.absurd-orange.de/panorama-fotografie/gigapixel-panorama-fotografie.html) und Virtueller Rundgang (https://www.absurd-orange.de/panorama-fotografie/gigapixel-panorama-galerie/virtueller-rundgang.html) finden Sie auf den Internetseiten von absurd-orange.de




------------------------------

Pressekontakt:

absurd orange GmbH & Co. KG
Herr Matthias Betz
Gölzstraße 17
72072 Tübingen

fon ..: 07071-795270
web ..: https://www.absurd-orange.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085630
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtueller Rundgang in Gigapixel Qualität - Panoramen für Museen und Tourismus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von absurd orange GmbH & Co. KG

Bild: Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziertBild: Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziert
Werbeagentur absurd orange in Tübingen erneut als Google Partner für Google Anzeigenwerbung zertifiziert
In den letzten Monaten hat Google die Zertifizierung von Google Ads, ehemals Adwords, überarbeitet. Die Tübinger Google Spezialisten von absurd orange wurden auch 2022 wieder als Partner zertifiziert. Der Geschäftsführer Matthias Betz der Werbeagentur absurd orange Tübingen freut sich über die erneute Zertifizierung: "Gute und gewinnbringende Werbung bei Google Ads für Kunden zu schalten wird jedes Jahr komplexer. Neue Funktionen und Möglichkeiten bei Google Ads müssen evaluiert und bewertet werden, und der insbesondere in den letzten zwei J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 360-up.com | Gigapixel-Panoramen gratis online gestelltBild: 360-up.com | Gigapixel-Panoramen gratis online gestellt
360-up.com | Gigapixel-Panoramen gratis online gestellt
… besonderen Blickwinkeln. Neben Auf­nahmen vom Hochstativ, Panoramen, Bewegtbildern und multimedialen Präsentationen sind vor allem die hoch­auflösenden und extrem detail­reichen Gigapixel-Panoramen be­mer­kens­wert. Nach dem ersten, auf der Photokina 2012 präsentierten Zoom­panorama der Stadt Köln sind mittler­weile weitere Aufnahmen aus Düsseldorf, …
360-up.com | RHEINSICHT 3D | Gigapixel-Panorama Ausstellung
360-up.com | RHEINSICHT 3D | Gigapixel-Panorama Ausstellung
… 360-up Ausstellung RHEINSICHT 3D in der historischen Dujardin Weinbrennerei Im Rahmen einer Kooperation mit dem französischen Softwarehersteller Kolor, spezialisiert auf Panorama-Stitching und Kreation virtueller Rundgänge, haben die Jungs von 360-up ein erstes Köln Gigapixel-Panorama erstellt. Die Aufnahmen fanden in 150 Metern Höhe auf dem Dach des …
Bild: PanoramaStudio 2.5 und PanoramaStudio 2.5 Pro: Die Komplettlösung zur Erstellung hochwertiger PanoramabilderBild: PanoramaStudio 2.5 und PanoramaStudio 2.5 Pro: Die Komplettlösung zur Erstellung hochwertiger Panoramabilder
PanoramaStudio 2.5 und PanoramaStudio 2.5 Pro: Die Komplettlösung zur Erstellung hochwertiger Panoramabilder
… werden können. PanoramaStudio bietet sowohl Einsteigern als auch ambitionierten Nutzern eine umfassende Lösung zur Erstellung von Panoramen an. Auch riesige Panoramen jenseits der Gigapixel-Grenze sind möglich. Für das Zusammenfügen zum Panorama können die Fotos von praktisch allen herkömmlichen Kameras und Objektiven stammen - von Tele-Objektiven bis hin …
Bild: Gigapixel-Panoramen made in HannoverBild: Gigapixel-Panoramen made in Hannover
Gigapixel-Panoramen made in Hannover
Pixelsky hat die Sparte "virtuelle Rundgänge und Panoramen" um "Gigapixel-Panoramen" erweitert. Modernste Technik und hunderte von Einzelaufnahmen ermöglichen faszinierende Ausblicke. Auf www.pixelsky.de sind derzeit zwei aktuelle Beispiele zu sehen. Pixelsky konzipiert, erstellt und betreut Webseiten, entwirft Corporate Identity Design, managed Social …
Bild: PanoramaStudio 4 und 4 Pro – neue Versionen der bekannten Panorama-SoftwareBild: PanoramaStudio 4 und 4 Pro – neue Versionen der bekannten Panorama-Software
PanoramaStudio 4 und 4 Pro – neue Versionen der bekannten Panorama-Software
… hat sich viel getan. Der neue Renderer rechnet rund zwei- bis dreimal schneller als zuvor. Noch größer ist die Performance-Steigerung oftmals bei großen Gigapixel-Panoramen. Auch das adaptive Überblenden, welches selbst in bewegten Szenen nahtlose Übergänge zwischen den Eingabebildern ermittelt, liefert bessere Ergebnisse und ist zugleich deutlich schneller …
Bild: VIRTUELLE RUNDGÄNGE machen die Räumlichkeiten von Unternehmen im Web erlebbarBild: VIRTUELLE RUNDGÄNGE machen die Räumlichkeiten von Unternehmen im Web erlebbar
VIRTUELLE RUNDGÄNGE machen die Räumlichkeiten von Unternehmen im Web erlebbar
… verbessern! Ein wichtiges Kriterium zur Verbesserung des Rankings einer Website, z.B. bei GOOGLE, ist die “Verweilzeit”. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Interaktivität, die ein virtueller Rundgang bietet, bedeuten andererseits auch, dass Besucher viel Zeit mit dieser Anwendung und damit mit dem Besuch auf der jeweiligen Website verbringen. GOOGLE …
Bild: 360° Panorama Ihrer ImmobilieBild: 360° Panorama Ihrer Immobilie
360° Panorama Ihrer Immobilie
… uns emotional um ein Vielfaches mehr an als ein Architekturplan. Mit HDR+ Technologie erstellen wir Ihnen virtuelle Rundgängen Ihrer Immobilie in einer TOP-Qualität. Unsere Fotografen reisen zu Ihnen und nehmen die 360°-Panoramafotos mit Hochleistungskameras unter Verwendung der HDR+-Technologie. Anschließend erfolgt die Optimierung und Bearbeitung sowie …
Bild: 360°-Panorama-Touren: Online-Booster für Kommunen, Handel und TourismusBild: 360°-Panorama-Touren: Online-Booster für Kommunen, Handel und Tourismus
360°-Panorama-Touren: Online-Booster für Kommunen, Handel und Tourismus
… Regionen begeistert. Nicht umsonst wurde multimaps360 vom Fraunhofer-Institut für sein Konzept einer innovativen Netzwerkstrategie ausgezeichnet. Faszinierende Luft-, Boden- und Indoor-Panoramen bilden die Basis für das Onlinemarketing-Tool , über das alle tourismus-relevanten Zielgruppen erreicht werden können. Alle Panoramen stellt mulitmaps360 …
Bild: Zeitreise um die Marienburg: Neue Digitalführung durch die Touristen-Attraktion Bild: Zeitreise um die Marienburg: Neue Digitalführung durch die Touristen-Attraktion
Zeitreise um die Marienburg: Neue Digitalführung durch die Touristen-Attraktion
… Real und digital gehen hier Hand in Hand – für ein einzigartiges Besuchserlebnis.Gäste können damit unabhängig von Öffnungszeiten eine Zeitreise antreten. Hochwertige 360°-Panoramen mit Infotexten und informativen Filmsequenzen eröffnen faszinierende Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Schloss Marienburg – von den Kunstschätzen der Welfen über …
Bild: Hardt: 360°-Rundgang macht Geschäfte zu einem virtuellen ErlebnisBild: Hardt: 360°-Rundgang macht Geschäfte zu einem virtuellen Erlebnis
Hardt: 360°-Rundgang macht Geschäfte zu einem virtuellen Erlebnis
… haben wir noch nicht gestartet.“ erklärt Alice Haefs-Traufetter, die in Hardt eine Apotheke betreibt. Im September möchte der Werbeverband mit einer Kombination aus Gewinnspiel und Virtueller Rundgang an der Aktion „Heimat Shoppen“ teilnehmen. Geplant ist eine Art Sonderausgabe des virtuellen Rundgang in dem dann virtuell Tüten in den Geschäften versteckt …
Sie lesen gerade: Virtueller Rundgang in Gigapixel Qualität - Panoramen für Museen und Tourismus