(openPR) Für Cognac-Genießer und die Freunde exklusiver Geschenke hat Rémy Martin V.S.O.P in der Weihnachts-Saison ein ganz besonderes Angebot. Zum Jahresende setzt sich der prestigeträchtige Fine Champagne Cognac in einem edlen Geschenkset attraktiv in Szene.
Das in Schwarz, Gold und schimmerndem Rot gestaltete Geschenkset unterstreicht eindrucksvoll die Premium-Qualität von Rémy Martin V.S.O.P. Als hochwertige Gratiszugabe wartet das Set mit zwei Original Rémy Martin Cognac-Tumblern auf. Die stilvollen Gläser bestechen durch ihre elegante Gravur mit dem Rémy Martin-Emblem und dem Zentaur Chiron, dem Wahrzeichen des Hauses. Ihre perfekte Form bringt das warme von Goldgelb bis Bernstein reichende Farbspektrum und das einzigartig weiche, facettenreiche Aroma dieses Fine Champagne Cognacs vollendet zur Entfaltung.
Nicht umsonst ist Rémy Martin V.S.O.P bei den anspruchsvollen Genießern in aller Welt der beliebteste Cognac seiner Klasse. Schließlich begründete Rémy Martin 1927 mit dem V.S.O.P die Cognac-Qualität „Very Superior Old Pale“ (Reifezeit mindestens vier Jahre), in der er bis heute die Referenzmarke geblieben ist. Als Fine Champagne Cognac wird er ausschließlich aus Trauben der beiden besten Anbaugebiete der Region Cognac erzeugt: Der Petite Champagne und der Grande Champagne. Ob pur, auf Eis oder zu kulinarischen Köstlichkeiten, Rémy Martin V.S.O.P begeistert mit Cognac-Genuss der Extraklasse.
Das edle Rémy Martin V.S.O.P Geschenkset ist eine ausgefallene Geschenkidee für Cognac-Genießer. Es ist ab November in gut sortierten Verbrauchermärkten, im Spirituosenfachhandel sowie in Feinkostgeschäften erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung € 24,99.
PR Consult Ulrike Zölzer
Hinter den Zäunen 1B, 61137 Schöneck
Ulrike Zölzer, Tel.: 06187 / 90 70 900, e-mail: 
Internet: www.remy.de www.maxxium.de
Belegexemplar erbeten.
Rémy Martin Cognac
1724 gegründet ist Rémy Martin der weltweit führende Hersteller von Fine Champagne Cognac. In Deutschland ist Rémy Martin seit 20 Jahren der absolute Marktführer im Cognac-Segment. Die Produktpalette umfasst Rémy Martin Grand Cru (GC) Rémy Martin V.S.O.P CLUB de Rémy Martin Rémy Martin X.O. Excellence Rémy Martin EXTRA Rémy Martin Louis XIII und Rémy Martin Pineau des Charentes. In Deutschland wird Rémy Martin von der MaxXium Deutschland GmbH in Wiesbaden vermarktet und vertrieben.
Wiesbaden
Germany
Rémy Martin Cognac:
1724 gegründet, ist Rémy Martin der weltweit führende Hersteller von Fine Champagne Cognac. In Deutschland ist Rémy Martin seit 20 Jahren der absolute Marktführer im Cognac-Segment. Die Produktpalette umfasst Rémy Martin Grand Cru (GC), Rémy Martin V.S.O.P, CLUB de Rémy Martin, Rémy Martin X.O. Excellence, Rémy Martin EXTRA, Rémy Martin Louis XIII und Rémy Martin Pineau des Charentes. In Deutschland wird Rémy Martin von der MaxXium Deutschland GmbH in Wiesbaden vermarktet und vertrieben.
Über das Unternehmen
MaxXium Deutschland GmbH:
Die MaxXium Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden entwickelt und steuert die deutschen und österreichischen Marketing- und Vertriebsaktivitäten des weltweit agierenden MaxXium-Konzerns. Mit der Übernahme des Vertriebs für mehrere Allied Domecq Marken, Metaxa und Bols ist MaxXium umsatzmäßig die internationale Nr.1 im deutschen Spirituosenmarkt. Das MaxXium-Markenportfolio umfasst neben internationalen Topmarken wie Jim Beam Bourbon Whiskey, Absolut Vodka, Rémy Martin Cognac, Metaxa Brandy, Piper-Heidsieck Champagner, Cointreau Liqueur, Aalborg Jubilaeums Akvavit, The Macallan Single Malt Whisky, Canadian Club Whisky, Sauza Tequila, Ouzo Plomari, Bols Liqueurs und anderen Premium-Produkten auch starke lokale Marken wie Kuemmerling Halbbitter, Malteserkreuz Aquavit, Fürst Bismarck Doppelkorn und Jacobi 1880 Weinbrand. Die Aktionäre des 1999 gegründeten internationalen Joint Ventures sind die Unternehmen Rémy Cointreau S.A., Beam Global Spirits & Wine, Inc., The Edrington Group und Vin & Sprit AB. MaxXium Worldwide operiert heute in über 60 Märkten. Die deutsche Gesellschaft nimmt dabei im Konzernverbund auf Grund des Umsatzanteils und der hohen strategischen Bedeutung des Marktes eine zentrale Stellung ein. Die Internetadresse lautet www.maxxium.de.