(openPR) Rehkitze, Junghasen, am Boden brütende Vögel und andere Tiere suchen besonders im Frühjahr Schutz im hohen Gras - ein gefährlicher Ort, wenn Landwirte die Wiesen mähen. Drohnen, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet sind, können helfen, die Tiere zu orten und vor dem Mähtod zu bewahren.
Solche Systeme, hier ganz konkret den DJI Mavic 2 Enterprise DUAL in der Version mit einer Flir® MSX Wäremebildkamera, hat das Hattinger Unternehmen stark vergünstigt an Kitzretter abgegeben.
Zu den Anwender zählen Jäger und private „Gutmenschen“, denn ein Gewinn ist mit den Befliegungen nicht zu erzielen. Solange der Mähtod von Wildtieren nicht härter und konsequenter bestraft wird, wird kein Verantwortlicher die Geldbörse öffnen und dem „Gutmenschen“ eine Refinanzierung der teuren Hardware ermöglichen.
Aus diesem Grunde sah Gründer und CEO von Copterworld, Thorsten Keil, sich verpflichtet einen monetären Anreiz zugeben und verzichtete auf Teile seiner Gewinne um diese Aktion zu ermöglichen.
Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Belange von Kameramännern und Technikern. Wir fliegen Drohnen in allen Teilen der Welt und sind mit unseren Fachleuten am Werk, damit Sie berauschende Bilder einfangen können. Unser Wissen hat schon Copterpiloten in Nigeria und anderen Ländern der "dritten Welt" zu erfolgreichen Unternehmern gemacht. Jetzt wollten wir etwas tun was nicht so weit entfernt ist. Hier vor unsere Haustür sterben jeden Jahr im Frühling 100.000 Kleintieren den Mähtod. Auch für die Landwirte ist diese Entwicklung nicht gut, häufig wird das gemähte Tier nicht gefunden und so in den Silage Ballen verpackt. Hier bleibt es bis zur Öffnung kurz vor der Verfütterung unbemerkt und verdirbt häufig den kompletten Ballen.
Wir danken für die zahlreichen Bestellungen und hoffen damit einigen Kitzen das Leben gerettet zu haben.