(openPR) Nichts spaltet die Gemeinde der Hunde- und Katzenhalter mehr, als die Frage nach der richtigen Ernährung ihrer vierbeinigen Freunde. Auf der einen Seite verunsichert durch die große Vielzahl an industriellem Fertigfutter unterschiedlichster Preis- und Qualitätsstufen kehren viele Halter zurück zur Eigenversorgung ihrer Tiere mit Rofutter. Andererseits verunsichern viele Berichte über durch Nährstoffmangel erkrankte Tiere und diverse Fehlinformationen über das Thema Biologisch Artgerechte Rohfütterung (BARF) diejenigen Hundehalter, welche sich mit der Rohernährung ihrer Tiere beschäftigen.
Dabei ist BARFen mehr als die reine Fütterung von rohem Fleisch! Wer sein Tier erfolgreich, das heißt gesund roh ernähren möchte kommt nicht darum herum, sich eingehender mit dem Thema zu beschäftigen. Dabei ist es nicht notwendig gleich ein Hochschulstudium der Tiermedizin zu absolvieren um seine Tiere ausgewogen und tiergerecht zu ernähren.
Die MuTiG GbR - Mensch und Tier in Gemeinschaft möchte mit der Zeitschrift dubarfst - Das Barf-Magazin Hunde- und Katzenhaltern die gesunde Ernährung Ihrer Hunde und Katzen näher bringen, ihnen Hilfestellung bei der Umstellung sowie Tipps bei der täglichen Fütterung geben.
Die erste Ausgabe enthält unter anderem folgende Themen:
* Der Wolf im Hund - Ernährungsphysiologische Grundlagen der Hundeernährung,
* Fasten, aber richtig - Müssen Hunde fasten und wie mache ich es richtig,
* Verweigert - Wie man seine Katze erfolgreich umstellt,
* Erfahrungsbericht - Bei uns fressen Katzen Fleisch
und viele andere interessante Dinge.
dubarfst - Das Barf-Magazin erscheint einmal pro Quartal - erstmalig am 15. Januar 2007. Ab sofort kann dubarfst - Das Barf-Magazin zum Einführungspreis von 20,- € (Preis gültig für das erste Jahr für alle bis zum 15.12.2006 abgeschlossenen Abonnements, danach 25,- € im Jahr) unter http://www.dubarfst.de abonniert werden. Anfragen von Händlern sind erwünscht.
Bei Fragen zur MuTiG GbR oder zur Zeitschrift dubarfst - Das Barf-Magazin wenden Sie sich bitte an Peter Alm unter der Telefonnummer 039753 22495 der per Mail an