openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Debüt-CD „Primul“ von Panfili&Friends

08.04.202009:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Debüt-CD „Primul“ von Panfili&Friends
Debüt-CD
Debüt-CD "Primul" von Panfili&Friends

(openPR) Am 8. Mai 2020 erscheint die erste CD mit dem Titel „Primul“ der Weltweit gefeierten Solo-Geigerin Rusanda Panfili mit ihrem Ensemble Panfili&Friends.

Wien, April 2020 – die rumänisch / moldawische Geigerin Rusanda Panfili www.rusandapanfili.com gründete vor knapp 5 Jahren ihr Herzensprojekt Panfili&Friends und bringt am 8. Mai 2020 die Debüt-CD „Primul“ („der Erste“ auf Rumänisch) weltweit auf den Markt. Das Ensemble setzt sich aus ihren langjährigen musikalischen Freunden, Partnerinnen und Partnern aus 6 Nationen (Moldawien, Bulgarien, Österreich, Dänemark, Venezuela, Kroatien) zusammen, mit denen sie dem Publikum eine neue Seite der klassischen Musikwelt präsentiert.



Geboren in Chisinau, der Hauptstadt Moldawiens, beginnt Rusanda Panfili ihr Violinstudium an der George Enescu Musikschule in Bukarest Rumänien. Bereits mit 11 Jahren wird sie Jungstudentin an der Heute renommierten Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Im November 2015 schließt Rusanda ihr Magisterstudium Konzertfach Violine mit Auszeichnung an der Musikuniversität Wien ab.

Zeitgenössische und klassische Musik folkloristisch inspiriert aus aller Welt

Die Violinistin Rusanda Panfili, bekannt als Sologeigerin der Projekte „Hans Zimmer Live“ und „The World of Hans Zimmer“ konzertiert seit 2016 in den größten Konzerthäusern der Welt. Durch ihre solistische wie auch kammermusikalische Karriere, sowie einer vielseitigen Mitwirkung an vielen weiteren renommierten Projekten wie Erwin Schrotts Rojo Tango, Markus Schirmers Scurdia, entschloss sie sich, ihre große Leidenschaft für die Weltmusik mit ihren langjährigen musikalischen Weggefährten/Innen in einem eigenen Projekt namens Panfili&Friends www.rusandapanfili.com/panfili-friends zu verwirklichen. Von den Werken De Fallas bis hin zu Piazzolla Tangos, von venezolanischer bis zu moldawischer und österreichischer Volksmusik, als auch eigene Kompositionen und Arrangements, soll diese „Melange“ der Stile und Gefühle aus reichhaltigen musikalischen Traditionen, Innovationen und Wiederbelebten dieses außergewöhnliche Projekt dem Publikum erlebbar machen.

Die Folklore ist die Urmusik jedes Landes

In der Folklore stecken Traditionen und Melodien, die klassische Komponisten über Jahrhunderte verwendet haben. Durch diese außergewöhnliche Besetzung der extrem vielseitigen Musikern/Innen, bekommen die bekannten Werke eine neue Faszination. Progressiv zu sein in der klassischen Musik hat für die Musiker aus 6 Nationen eine starke Bedeutung. Sie zeigen dem Publikum ihre Kreativität, ohne den Inhalt des Werkes zu verlieren. Mit Freude und Lust am Musizieren, sind Panfili&Friends auf der Bühne frei und improvisieren in jedem Werk, so bleibt jede musikalische Reise für das Publikum genauso spannend, wie für die Musiker/Innen.

Die hochkarätige Formation kennt man aus bekannten Bands und Ensembles

Teodora Miteva: Die bulgarische Cellistin aus der Industrie- und Kulturstadt Russe absolvierte ihr Masterstudium mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und konzertierte mit vielen Orchestern in aller Welt. Bekannt wurde sie auch durch Projekte wie Erwin Schrotts „Rojotango“ und in Erwin Kiennasts „Surprising Arts“.

Christian Bakanic: Der österreichische Akkordeonist aus Welten im Südburgenland studierte am Johann Joseph Fux Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz. Er gewann zahlreiche erste Preise bei Wettbewerben und ist bekannt durch Bands wie Folksmilch, Beefolk, Trio Infernal, Mala Junta, Kahiba, Marina & the Cats, Markus Schirmers Scurdia, Temmel & Bakanic sowie im Duo mit der gefragten Cellistin und Songwriterin Marie Spaemann.

Jonas Skielboe: Der dänische Gitarrist studierte in Dänemark, der Schweiz, Spanien und Holland und absolvierte sein Studium mit Auszeichnung. Er befasste sich intensiv mit spanischer und lateinamerikanischer Klassik. Aus der Zeit ging das Album „Connected“ mit der holländischen Mezzosopranistin Carina Vinke hervor. Ebenso spielt er aktiv Klassik, Rock, Jazz, Modern, Flamenco und Barock.

Alfredo Ovalles: Der venezolanische Pianist aus Caracas studierte an der Baylor Universität für Musik in USA und am Musik-Konservatorium „Juan José Landaeta“ sowie am „Escuela de Música Mozarteum“ in Caracas. Der mehrfache Preisträger ist ein international gefragter Solist und Kammermusiker. Er spielte Konzerte in der Berliner Philharmonie, im Wiener Konzerthaus und im King’s Palace in London. Weiters spielte er mit dem Polnischen Baltic Philharmonie Orchester in Danzig, dem Theater für Akademie und Musik von Minsk, Belarus sowie dem Nationalen Symphonie Orchester der Dominikanischen Republik.

Sasa Nikolic: Der kroatische Schlagzeuger kam in der niedersächsischen Stadt Hameln zur Welt. Er studierte am „Gustav Mahler Konservatorium“ Jazz-Schlagzeug. Später absolvierte er noch ein Instrumental Pädagogik-Studium an der „JAM MUSIC LAB Private University“ in Wien für Gitarre, Jazz und Popularmusik. Seit 2015 ist er in der „Jehudi Menuhin Live Music Now“ Organisation tätig, wo er als Schlagzeuglehrer und Bandleiter mit Flüchtlingen arbeitet und Konzerte spielt. Bekannt ist Sasa als Drummer bei Großmütterchen Hatz & Klok, Fatima Spar & and the Freedom Fries, Wladigeroff Brothers, Deladap, Cochiva und vielen mehr.

Video:
A.Piazzolla - "Milonga del Angel" by Panfili&Friends

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083303
 1152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Debüt-CD „Primul“ von Panfili&Friends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pop trifft The Classics: Chorkonzert mit Adrienne Morgan Hammond und den Propsteisängern WagenhausenBild: Pop trifft The Classics: Chorkonzert mit Adrienne Morgan Hammond und den Propsteisängern Wagenhausen
Pop trifft The Classics: Chorkonzert mit Adrienne Morgan Hammond und den Propsteisängern Wagenhausen
Mit liturgischen ostkirchlichen Gesängen, Pop und Gospel bringen der Schweizer Männerchor „Propsteisänger Wagenhausen“ und das Kölner Ensemble „ADRIENNE & FRIENDS“ am 10. Juni 2017 in der Riehler Stephanuskirche ein spirituelles Fest der Stimmen zu Gehör. Beginn 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Einen Herzenswunsch erfüllt sich die Kölner Sängerin Adrienne Morgan Hammond mit der Einladung des 21-köpfigen Männerchors aus der Schweiz zu einem Konzert in Köln. Denn als sie Chormitglied Martin Grueber einst auf einem ihrer Workshops kennenlernte…
Bild: RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009Bild: RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009
RELEASE DER NEUEN SINGLE-CD VON BEFOUR AM 16. JANUAR 2009
„NO LIMIT“ – Keine Grenzen! Das ist nicht nur der Titel der neuen beFour Single, sondern auch das Motto, nach dem beFour durchs Leben gehen. Betrachtet man die bisherige Erfolgsgeschichte von Dan, Manou, Alina und Angel, so glaubt man das gern! Mehr als eine halbe Million verkaufte Tonträger, zehn goldene Schallplatten und sogar eine Platinauszeichnung. Einmal auf der Comet Shortlist sowie zwei Nominierungen für den Echo. Besser hätte das Jahr 2008 für beFour nicht laufen können! Mit ihrer ersten Singleauskopplung „NO LIMIT“ aus dem am 06. Fe…
Bild: Kleine und große Kulturinvestoren gesuchtBild: Kleine und große Kulturinvestoren gesucht
Kleine und große Kulturinvestoren gesucht
JugendGitarrenOrchester-Hamburg startet Crowdfunding-Kampagne für seine neue CD-Produktion Hamburg, 17.12.2015, Für sein neues CD-Projekt „Dedicated – JGOH and Friends“ beschreitet das JugendGitarrenOrchester-Hamburg (JGOH) ganz neue Wege. Zur Finanzierung des Tonträgers hat das junge Ensemble eine Crowdfunding-Kampagne auf dem Portal nordstarter.org auf den Weg gebracht. Nun werden kleine und große Kulturinvestoren gesucht, die sich an dem ambitionierten Projekt beteiligen und so ein „Dankeschön“ sichern möchten. Dies geht schon ab einer Su…
Bild: „Do You Wanna Be Friends“ – Chany Dakota rechnet in ihrer neuen Single mit „Fake Friends“ abBild: „Do You Wanna Be Friends“ – Chany Dakota rechnet in ihrer neuen Single mit „Fake Friends“ ab
„Do You Wanna Be Friends“ – Chany Dakota rechnet in ihrer neuen Single mit „Fake Friends“ ab
München, 29. September 2020 Wer ist Freund, wer Feind? Und wer möchte nur seine Bekanntheit steigern? Sängerin und Social Media-Star Chany Dakota zieht mit ihrer zweiten Single „Do You Wanna Be Friends“ blank und gibt ihre Gefühle ganz offen preis (9. Oktober, 0.00 Uhr): „In meinem Song zeige ich wie nah es mir geht, wenn man sich auf falsche Leute einlässt und denkt, es liegt an einem selbst und Selbstzweifel bekommt. Manchmal vergisst man dann, wer man ist.“ Die 24-Jährige gehört zu den deutschen Influencer-Pionieren und mit 1,6 Millionen…
Bild: beFour - eine Erfolgsgeschichte geht weiterBild: beFour - eine Erfolgsgeschichte geht weiter
beFour - eine Erfolgsgeschichte geht weiter
„NO LIMIT“ – Keine Grenzen! Das ist nicht nur der Titel der aktuellen beFour Single, sondern auch das Motto, mit dem beFour durchs Leben gehen. Betrachtet man die bisherige Erfolgsgeschichte von Dan, Manou, Alina und Angel, so glaubt man das gern! Mehr als eine halbe Million verkaufte Tonträger, zehn goldene Schallplatten und sogar eine Platinauszeichnung. Einmal auf der Comet Shortlist, zwei Nominierungen für den ECHO im letzten Jahr und eine weitere ECHO-Nominierung in der Kategorie „BESTE GRUPPE NATIONAL ROCK/POP“ in 2009! Das am 06. Febru…
Bild: "Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CDBild: "Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CD
"Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CD
… vielschichtige Interpretationen. Stets stellt er sich ganz in den Dienst der Musik und gewinnt den Werken neue Facetten ab. Im Jahr 2009 wurde Benjamins Debüt-CD mit Russischer Klaviermusik (Werke von Tschaikovsky, Rachmaninov, Skrjabin, Medtner, Prokofiev) beim Münchner Label OehmsClassics veröffentlicht und erhielt ausgezeichnete Kritiken. Im Herbst 2012 …
Bild: Nautilus Doppelpremiere in Berlin – CD Release Events mit The Sycamore Tree am 19. & 20. April 2013Bild: Nautilus Doppelpremiere in Berlin – CD Release Events mit The Sycamore Tree am 19. & 20. April 2013
Nautilus Doppelpremiere in Berlin – CD Release Events mit The Sycamore Tree am 19. & 20. April 2013
Berlin – Die Berliner Fantastic Folk Band „The Sycamore Tree“ feiert den Release ihres neuen Konzeptalbums „Nautilus“ mit zwei Events. Am 19.04.2013 wird die Band – wie schon zu ihrem Debüt “Once Upon A Time” – in der Weissen Rose ein großes Konzert geben und dabei von der Musikerin UKELAILA und diversen Gastmusikern unterstützt werden. Einen Tag später werden im Periplaneta Literaturcafé auch die Geschichten zu den Liedern zu hören sein. An beiden Tagen ist die Band komplett auf der Bühne und einige der Autorinnen und Autoren werden anwesend…
„Die Advokatin Chopins“: Janina Fialkowska triumphiert im Chopin-Jahr 2010
„Die Advokatin Chopins“: Janina Fialkowska triumphiert im Chopin-Jahr 2010
Die weltweit gefragte Chopin-Expertin Janina Fialkowska zieht eine erfolgreiche Bilanz unter das Ehren-Jahr des polnischen Komponisten. Zu den Meilensteinen gehören drei viel beachtete CD-Neuveröffentlichungen sowie über 60 Konzerte dies- und jenseits des Atlantiks. Auf den spannenden Programmen standen u. a. die Weltpremiere eines von Chopin inspirierten Klavierkonzerts, das John Burge für Janina Fialkowska komponiert hat. Neben ihrem grandiosen Originalklang-Debüt auf einem historischen Pleyel-Flügel mit dem Tafelmusik Orchestra gab es auße…
Bild: Neuerscheinung: elf junge Lyrikerinnen und Lyriker aus Rumänien in zweisprachiger Anthologie bei danube booksBild: Neuerscheinung: elf junge Lyrikerinnen und Lyriker aus Rumänien in zweisprachiger Anthologie bei danube books
Neuerscheinung: elf junge Lyrikerinnen und Lyriker aus Rumänien in zweisprachiger Anthologie bei danube books
Elf junge Lyrikerinnen und Lyriker aus Rumänien präsentiert danube books in der zweisprachigen Anthologie „Die Spitzen-Elf / Primul unsprezece“. Herausgeber ist der rumänische Literaturwissenschaftler, Roman-Autor und Kulturjournalist Bogdan Cosa. Ins Deutsche übertragen wurden die Texte von der erfahrenen Übersetzerin Daria Schnut-Hainz aus Wien. Das …
Bild: Der grüne Frosch mit der roten Mütze - Liederbuch mit CD & Mitmachkonzerte - Oliver J. EhmsenBild: Der grüne Frosch mit der roten Mütze - Liederbuch mit CD & Mitmachkonzerte - Oliver J. Ehmsen
Der grüne Frosch mit der roten Mütze - Liederbuch mit CD & Mitmachkonzerte - Oliver J. Ehmsen
"Der grüne Frosch mit der roten Mütze" ist bei vielen Kindern im Großraum Hamburg schon sehr bekannt. Das gleichnamige Lied von Kinderliedermacher Oliver J. Ehmsen ist in seinen Mitmachkonzerten, die er in Kindergärten, Grundschulen, Kinderfesten und bei Kultur-Events der absolute Hit! Jetzt hat der Frosch ein eigenes Liederbuch bekommen. Neben dem Titellied sind darin 34 weitere fröhliche Lieder für kleine und große Kinder enthalten, die zum Mitsingen, Mitspielen und Bewegen einladen. Auf der Begleit-CD sind alle Lieder angesungen und angesp…
Sie lesen gerade: Debüt-CD „Primul“ von Panfili&Friends