openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abenteuer auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund

07.04.202010:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Abenteuer auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund
Wandern auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund
Wandern auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund

(openPR) Der Rothaarsteig zählt zu den Top Trails of Germany und ist mit 154 Kilometern und reichlich Höhenmetern eine Herausforderung. Auf der Strecke reiht sich ein Highlight an das andere und der „Weg der Sinne“ macht damit seinem Namen alle Ehre. Im Sommer 2019 begab sich Dina Knorr mit ihrer Tochter Shannon (11) und ihrer Border Collie Hündin auf den Weg in das Abenteuer Rothaarsteig. Im Dezember erschien dazu ihr eigener Wanderführer, für alle, die sich gerne auf die gleiche Reise machen möchten.



Von dem bezaubernden Fachwerkstädtchen Brilon bis in die Oranienstadt Dillenburg verläuft der Rothaarsteig. Kilometer um Kilometer führt er durch naturbelassenen Wald und weitläufige Wiesen, über Berg und Tal und die Wege könnten abwechslungsreicher nicht sein. Einmal befindet sich der Wanderer auf breiten Forstwegen, ein anders Mal auf kleinen, urigen Pfaden, die sich durch die Landschaft schlängeln. Es geht vorbei an zahlreichen Quellen, an denen Trinkflaschen aufgefüllt werden können, Bäche laden zum Abkühlen der Füße ein, das ein oder andere Kunstwerk säumt den Weg. Aussichtsplattformen wie die St. Georg Schanze in Winterberg, der Rhein-Weser-Turm oder die Ginsburg bieten herrliche Möglichkeiten, die Umgebung von oben zu betrachten. Die Hängebrücke in Kühhude oder die Wisente zählen vermutlich zu den bekanntesten Spots am Rothaarsteig.

Während ein Großteil der Wanderer den Rothaarsteig in 8. Etappen erwandert, plante Dina Knorr etwas mehr Zeit ein, damit die Motivation bei ihrer Tochter auf der langen Strecke nicht verloren geht. Dazu sollte auch etwas Spaß- und Regenerationsprogramm nicht zu kurz kommen. An insgesamt 12 Tagen ging es vom Ruhrgebiet mit dem Zug ins Sauerland und anschließend in 11 Etappen von Brilon bis nach Dillenburg. Dabei betrug die längste Strecke rund 25, die Kürzeste 5 Kilometer.

„Im Nachgang“ so erzählt Dina Knorr „passten die jeweiligen Streckenlängen perfekt zum Wetter, was natürlich nicht planbar war, aber uns prima in die Karten spielte. Außerdem war die Entscheidung zum Beispiel Zeit für Kinderprogramm vorzusehen für die Motivation meiner Tochter ideal, denn so gab es immer wieder neue Anreize zum Weiterwandern.“

Mit Kind und Hund über den gesamten Rothaarsteig zu Wandern, erfordert voraus-schauende Planung. Insbesondere auch in Bezug auf die Übernachtungsmöglichkeiten, wenn ein Hund dabei ist. Nicht alle Betriebe am Rothaarsteig bieten eine Übernachtung mit Vierbeiner an, umso schöner ist es, dass sich wiederum manche Gastgeber speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern mit Hund konzentriert haben.

Vom Begrüßungsleckerchen am Empfang, über einen eigenen Schlafplatz im Zimmer, Hunde-Eis aus eigener Herstellung bis hin zur barrierefreien Hundedusche sind einige Hotels am Rothaarsteig bestens ausgestattet.

Auch bei den am Weg gelegenen und besuchten Freizeiteinrichtungen wie der Som-merrodelbahn in Willingen oder am Erlebnisberg Kappe in Winterberg sind Hunde herzlich willkommen.

„In der heutigen Zeit ist es leider nicht mehr selbstverständlich, dass Hunde mitge-bracht werden dürfen, deshalb war es umso schöner, dass wir bei unserer Wanderung wirklich alles unter einen Hut bringen konnten; der Spaß mit Kind und Hund kamen an keiner Stelle zu kurz“ berichtet Dina Knorr.

Ihre Tochter schwärmt noch heute von den 12 erlebnisreichen Tagen am Rothaarsteig. 154 Kilometer verlangen Kindern durchaus etwas ab, insbesondere Freude am Wandern, deshalb werden die Drei das Abenteuer Rothaarsteig so schnell sicher nicht vergessen.

Ihre Erfahrungen gespickt mit zahlreichen Hinweisen zum Wandern mit Kind und Hund, Erläuterungen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und Übernach-tungstipps hat Dina Knorr nun in einem Buch veröffentlicht, welches über ihren Selbstverlag bezogen werden kann. Alle Bestellungen über ihren Webshop https://shop.ordana.de wickelt sie selbst ab und steht auch für Rückfragen und weite-re Tipps gerne zur Verfügung. Aktuelles berichtet sie in ihrem Blog Borderherz (www.borderherz.de) Wandern mit Kind und Hund.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083160
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abenteuer auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ordana GmbH

Bild: Garagen.app - Die Softwarelösung zur Verwaltung von Garagen- und StorageparksBild: Garagen.app - Die Softwarelösung zur Verwaltung von Garagen- und Storageparks
Garagen.app - Die Softwarelösung zur Verwaltung von Garagen- und Storageparks
Garagen- und Storageparks zählen zu einer Brache, die aktuell einem regelrechten Aufschwung unterliegt. Abstell- und Lagerflächen werden immer gefragter. Dies stellt die Betreiber jedoch vor einen nicht zu unterschätzenden Verwaltungsaufwand. Um dem zu begegnen gibt es jetzt eine ganzheitliche und praxisnahe Softwarelösung, mit der alle Prozesse rund um die Vermietung abgebildet werden können. Aus der Praxis für die Praxis ist das Motto der Softwareentwickler und so entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Firma ordana® und einem Garage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kifs lädt ein: Inspiration, kleine Fluchten aus dem Alltag – oder endlich Träume leben?
Kifs lädt ein: Inspiration, kleine Fluchten aus dem Alltag – oder endlich Träume leben?
… und Schreibcoach in Essen. Sie hat ein Kind und einen Hund und bisher 6 Bücher veröffentlicht, darunter „Tu‘s doch“, zusammen mit ihrem Mann Chris „Baumhaus, Höhle, Lagerfeuer. Abenteuer für Väter und Kinder“ und ein Erstlesebuch im Klett Verlag. Bettina Weist, 41, verheiratet, 2 Kinder, ist Leiterin des Amtes für Bildung und Erziehung der Stadt Gladbeck. …
Bild: Druckfrisches Kinderbuch - Jana mit dem mutigen Herzen, die die Sprache der Tiere verstehtBild: Druckfrisches Kinderbuch - Jana mit dem mutigen Herzen, die die Sprache der Tiere versteht
Druckfrisches Kinderbuch - Jana mit dem mutigen Herzen, die die Sprache der Tiere versteht
… Herz erzählt die Autorin Beate Täger-Fiedler einfühlsam die lehrreiche Geschichte eines kleinen Mädchens namens Jana, welches auf wundersame Weise die Tiere verstehen kann. Das Leseabenteuer für Groß und Klein ist ganz druckfrisch im Verlag DeBehr erschienen. Die beliebte Kinderbuch-Autorin schuf mit ihrem Werk eine Hommage an die Freundschaft zwischen …
Bild: Beißunfälle mit Kindern vermeiden: Hundeschule erweitert AngebotBild: Beißunfälle mit Kindern vermeiden: Hundeschule erweitert Angebot
Beißunfälle mit Kindern vermeiden: Hundeschule erweitert Angebot
… 2015 ihr Kursangebot für Familien. „Beste Freunde beißen nicht!” heißt das neue Angebot. Auf dem Lehrplan steht der richtige Umgang mit dem Hund, um Beißvorfälle mit Kindern innerhalb der Familie zu vermeiden. Silke Beyer, Trainerin und Inhaberin der Hundeschule reVierläufer, erklärt: „Häufig werden Kinder vom Hund der Familie gebissen! Grund ist meist …
Bild: VIER PFOTEN UNTERWEGSBild: VIER PFOTEN UNTERWEGS
VIER PFOTEN UNTERWEGS
n in den Süden vor Keimen, Hitze oder Kälte aus der Klimaanlage optimal geschützt. Wieder daheim angekommen, lässt sich die Decke schnell abnehmen und bei 95°C waschen. Nach dem Trocken im Wäschetrockner oder an der Luft duftet die Decke wieder nach Freiheit und nicht nach Hund und ist fürs nächste Abenteuer bereit.
Bild: Familienführung durch das alte Hüttenwerk in DuisburgBild: Familienführung durch das alte Hüttenwerk in Duisburg
Familienführung durch das alte Hüttenwerk in Duisburg
r Einführung der neuen Startzeit für unsere Familienführung „Hunde, Fuchs und Ofensau“ bieten wir an allen vier Oktober-Sonntagen ein besonderes Herbst-Special an: Jedes Kind bekommt eine kleine „Hüttenverpflegung“ zur Führung mit auf den Weg. So ausgerüstet mit Süßigkeit und Trinkpack macht dieser Abenteuer-Rundgang eben noch mal so viel Spaß.
GPS-Wandern auf dem Rothaarsteig
GPS-Wandern auf dem Rothaarsteig
(Beselich, 13. Mai 2011). Der Rothaarsteig startete vor zehn Jahren ein neues Kapitel im deutschen Wandertourismus. Gut 15 Mio. Wanderer marschierten seitdem auf dem Weg, der Brilon im Hochsauerland mit Dillenburg im Westerwald verbindet. Der Wanderatlas Deutschland stellt ab Samstag (14. Mai) die aktuelle Wegführung in acht Etappen vor und stellt Nutzern …
Bild: Werde Hundeversteher: Kind und Hund können ein tolles Team seinBild: Werde Hundeversteher: Kind und Hund können ein tolles Team sein
Werde Hundeversteher: Kind und Hund können ein tolles Team sein
Wussten Sie, dass Hunde Kinder erst ab etwa 12 Jahren als Autoritätspersonen anerkennen? „Das ist ein wirklich guter Grund, Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt zu lassen“, sagt Marion Friedl von MuT Mensch und Tier in Cham-Untertraubenbach (Oberpfalz/Bayern). „Bei jüngeren Kindern versuchen die Hunde sie zu dominieren, was man beispielsweise am Aufreiten …
Bild: Verlag für neue Autoren präsentiert alltäglich erzählte Familiengeschichten rund um Timo und Co.Bild: Verlag für neue Autoren präsentiert alltäglich erzählte Familiengeschichten rund um Timo und Co.
Verlag für neue Autoren präsentiert alltäglich erzählte Familiengeschichten rund um Timo und Co.
… 69 Seiten präsentiert. Angefangen mit der Geschichte um das Ehepaar Hanna und Olaf die endlich ein lang erhofftes Kind erwarten und mit ihm so einige kleine Abenteuer durchleben, über eine Erzählung von einer alleinstehenden Frau, die durch eine zufällige Bekanntschaft neuen Mut fasst, bis hin zur dritten und letzten und vielleicht auch amüsantesten …
Wie viele Kilometer können Wanderschuhe getragen werden?
Wie viele Kilometer können Wanderschuhe getragen werden?
… wurden von uns käuflich erworben und sind nach bestem Wissen und Gewissen getestet worden. Unser Haupttestgebiet ist das Hochsauerland. Im Rothaargebirge wird auf dem Rothaarsteig, Winterberger Höhenweg, auf der Hochheide bei Niedersfeld/Hildfeld, sowie auf anderen Wanderwegen, Pfaden etc. jeder Schuh getestet und bewertet. Falls Sie Fragen zu einem der …
KiFs Inspiration, kleine Fluchten aus dem Alltag – oder endlich Träume leben?
KiFs Inspiration, kleine Fluchten aus dem Alltag – oder endlich Träume leben?
… und Schreibcoach in Essen. Sie hat ein Kind und einen Hund und bisher 6 Bücher veröffentlicht, darunter „Tu‘s doch“, zusammen mit ihrem Mann Chris „Baumhaus, Höhle, Lagerfeuer. Abenteuer für Väter und Kinder“ und ein Erstlesebuch im Klett Verlag. Bettina Weist, 41, verheiratet, 2 Kinder, ist Leiterin des Amtes für Bildung und Erziehung der Stadt Gladbeck. …
Sie lesen gerade: Abenteuer auf dem Rothaarsteig mit Kind und Hund