openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform: FIM-Prozesse modellieren und nachnutzen

06.04.202011:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform: FIM-Prozesse modellieren und nachnutzen
FIM-Palette in der PICTURE-Prozessplattform, Quelle: PICTURE GmbH
FIM-Palette in der PICTURE-Prozessplattform, Quelle: PICTURE GmbH

(openPR) Die PICTURE GmbH aus Münster setzt mit der neuesten Version ihrer Software für Prozessmodellierung einen Meilenstein für Prozessmanagement im öffentlichen Sektor/ Über 350 Organisationen können unter anderem die Modellierung von Prozessen nach FIM (Förderales Informationsmanagement) und Im- und Export-Funktionen für das Dateiformat „XProzess 2.0“ nutzen.



Münster, 06.04.2020 – Die PICTURE-Prozessplattform ist die führende Lösung für modernes Prozessmanagement im öffentlichen Sektor. Mit dem Release 3.5 bietet PICTURE als einer der ersten Hersteller von Prozessmodellierungssoftware, zusätzlich zu den bisherigen Modellierungsmöglichkeiten mit PICTURE-Classic, PICTURE-BPMN und BPMN 2.0, die Fachschale „FIM-BPMN“ zur Modellierung von Prozessen an.

Das Föderale Informationsmanagement (FIM) ist ein wichtiger strategischer Ansatz, um die Digitalisierung der Verwaltung voranzubringen. Dabei dient die FIM-Methodik dazu, Verwaltungsprozesse sowie die durch sie erbrachten Leistungen und die dazu benötigten bzw. dabei anfallenden Daten(-felder) zu beschreiben. Sie wurde im Auftrag des IT-Planungsrats von Bund und Ländern entwickelt und kommt vor allem für die verwaltungsebenen- und bundesländerübergreifenden Digitalisierungsvorhaben rund um die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) zum Einsatz.

Die Basis des FIM-Bausteins „Prozesse“ bildet die Modellierungsmethode „FIM-BPMN“. FIM-BPMN ist eine Spezialisierung des internationalen Standards BPMN 2.0. Sie umfasst insbesondere eine Einschränkung der BPMN auf eine überschaubare und einfach handhabbare Menge verfügbarer Symbole. Weiterhin stehen sogenannte „Referenzaktivitätengruppen“ zur Verfügung, mit denen für die Verwaltungswelt typische Tätigkeiten (z.B. Dokumentenflüsse, formelle Prüfungen, rechtliche-materielle Prüfungen usw.) strukturiert und mit Hilfe vorgegebener Attribute einheitlich beschrieben werden können.

In der Prozessplattform 3.5 können Nutzer ab sofort ganz einfach auch FIM-kompatible Prozessmodelle erstellen. Die dazu notwendigen Funktionen sind ohne Aufpreis im Standard-Funktionsumfang der PICTURE-Prozessplattform erhältlich.

In der neuen Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform können zudem Informationen aus den anderen FIM-Bausteinen (Leistungen, Datenfelder) bei der Erstellung von Prozessmodellen einfach verknüpft werden. Das spart Zeit und ermöglicht die unkomplizierte Pflege der FIM-Bausteine.

Ziel der PICTURE GmbH ist es den Nutzern mit den Neuerungen in der Version 3.5 noch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit den passenden Werkzeugen ein dem jeweiligen Zweck angemessenes und optimal dienliches Prozessmodell zu erstellen. Damit haben öffentliche Verwaltungen alle benötigen Modellierungsmethoden für die Verwaltungsmodernisierung in einem Softwaretool zur Hand.

Bund und Länder bauen derzeit eine föderale, behördenübergreifende Austauschplattform für FIM-Stamm- und Referenzinformationen auf. Mit den Neuerungen in Version 3.5 sind PICTURE-Anwender optimal darauf vorbereitet, die dort künftig bereitgestellten Inhalte nachnutzen zu können.

Beim Austausch der Prozessmodelle unterstützen dabei die in der Version 3.5 neuen Im- und Exportfunktionen für das Dateiformat „XProzess 2.0“. XProzess 2.0 ist ein Standard für den hersteller- und werkzeugübergreifenden Austausch von „FIM-Prozessen“. Es deckt die FIM-spezifischen Besonderheiten ab, die nicht Teil des BPMN-2.0-Standards sind. Hierdurch können z.B. FIM-Stamminformationen der Bundes- und Landesredaktionen lokal nachgenutzt werden und eigene FIM-Inhalte können anderen Organisationen behördenübergreifend als Referenz-Information zur Verfügung gestellt werden.

Als Entwicklungspartner setzt auch der Freistaat Sachsen für den FIM-Baustein „Prozesse“ auf die PICTURE-Prozessplattform 3.5 als Redaktionssystem für die FIM-Landesredaktion des Freistaats und auf die ebenfalls von PICTURE entwickelte „Prozessbibliothek Sachsen“, welche derzeit um entsprechende FIM-spezifische Funktionen erweitert wird.

„Über die Prozessplattform Sachsen arbeiten bereits 150 Landesbehörden und Kommunen erfolgreich zusammen und tauschen sich aus. Die Erweiterung um den FIM-Baustein „Prozesse“ mit ähnlichen Überlegungen liegt für uns daher sehr nahe. Darüber hinaus hat sich das Land auf die Fachschale PICTURE-BPMN festgelegt – dieser bausteinbasierte Ansatz für ein lokales Prozessmanagement mit 24 Bausteinen passt hervorragend zu dem bausteinbasierten Ansatz aus FIM mit den 8 Referenzaktivitätengruppen. Durch die PICTURE-Prozessplattform erzielen wir so den größtmöglichen Mehrwert für unsere Nutzerinnen und Nutzer.“, kommentiert Yves Koscholleck, Verantwortlicher für die Basiskomponente „Prozessplattform Sachsen“, Sächsische Staatskanzlei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082963
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform: FIM-Prozesse modellieren und nachnutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Picture GmbH

Bild: Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperierenBild: Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperieren
Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperieren
Prozesse aus der PICTURE-Prozessplattform können künftig in civento importiert und weiter genutzt werden. Münster, den 12.09.2024 – Die saascom GmbH und die PICTURE GmbH sind eine Partnerschaft eingegangen. Beide Unternehmen sehen sich als Dienstleister für die öffentliche Verwaltung und stärken mit dieser Partnerschaft ihr Leistungsportfolio im Prozessmanagement und der Digitalisierung öffentlicher Einrichtungen. Die PICTURE GmbH bietet mit der PICTURE-Prozessplattform die Grundlage für die Dokumentation, Analyse und Verbesserung von struk…
Bild: Universität Stuttgart und PICTURE GmbH starten Forschungsprojekt „Agiles Prozessmanagement“Bild: Universität Stuttgart und PICTURE GmbH starten Forschungsprojekt „Agiles Prozessmanagement“
Universität Stuttgart und PICTURE GmbH starten Forschungsprojekt „Agiles Prozessmanagement“
Agiler Ansatz für neue Formen der Prozessveränderung und -optimierung   Münster, Stuttgart, 15.04.2021 – Die Universität Stuttgart und die PICTURE GmbH haben das Kooperationsprojekt „Agiles Prozessmanagement“ gestartet. Die Projektpartner zielen auf neue Modernisierungspotenziale und positive Arbeitserleichterungen für öffentliche Verwaltungen. Die Projektkoordination übernimmt das Agility Lab der Uni Stuttgart. Das Agility Lab erprobt als Stabsstelle des Kanzlers für die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart neuartige Formen der in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PICTURE und itm kooperieren um PICTURE-Modellierung auszuweitenBild: PICTURE und itm kooperieren um PICTURE-Modellierung auszuweiten
PICTURE und itm kooperieren um PICTURE-Modellierung auszuweiten
… dieser E-Government-Basiskomponente den Grundstein für ein einheitliches Prozessmanagement in den öffentlichen Verwaltungen des Freistaates Sachsen. Mit der PICTURE-Methode, der PICTURE-Prozessplattform und einem passenden Handbuch stehen im Freistaat Sachsen auf der „Prozessplattform Sachsen“ alle erforderlichen Werkzeuge für einfaches und gleichzeitig …
Bild: KOMCOM NRW: Picture präsentiert neue Version der Picture-Prozessplattform und neues zu ITIL 3.0Bild: KOMCOM NRW: Picture präsentiert neue Version der Picture-Prozessplattform und neues zu ITIL 3.0
KOMCOM NRW: Picture präsentiert neue Version der Picture-Prozessplattform und neues zu ITIL 3.0
… 2010. Auf der diesjährigen KOMCOM NRW in Essen präsentiert die Picture GmbH eine neue Version ihres Prozessmanagement-Werkzeug – die „Picture-Prozessplattform“. Mit der Picture-Prozessplattform bietet Picture, das Beratungs- und Softwareunternehmen mit der Spezialisierung auf prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung, ein Werkzeug zur Modellierung, …
PICTURE GmbH und enerson AG besiegeln Partnerschaft
PICTURE GmbH und enerson AG besiegeln Partnerschaft
… hiermit „Hilfe zur Selbsthilfe“ durch die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses bieten.“ so Frank Oesterwind weiter. Mit der PICTURE-Methode, der PICTURE-Prozessplattform und dem darauf aufsetzenden Beratungskonzept bietet die PICTURE GmbH alle erforderlichen Werkzeuge für einfaches und gleichzeitig effektives Prozessmanagement. Jede …
Bild: PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.2 vereinfacht Zusammenspiel aller ProzessbeteiligtenBild: PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.2 vereinfacht Zusammenspiel aller Prozessbeteiligten
PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.2 vereinfacht Zusammenspiel aller Prozessbeteiligten
PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.2 vereinfacht Zusammenspiel zwischen Prozessmanagern, Organisatoren und Fachexperten Die PICTURE GmbH aus Münster setzt mit der neuesten Version ihrer Software für Prozessmanagement einen weiteren Meilenstein im Prozessmanagement des öffentlichen Sektors/ Über 300 Organisationen können sich unter anderem …
Bild: PICTURE gewinnt Rahmenvertrag für „Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen“Bild: PICTURE gewinnt Rahmenvertrag für „Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen“
PICTURE gewinnt Rahmenvertrag für „Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen“
… September 2014 als Basiskomponente des Freistaates Sachsen von allen sächsischen Kommunal- und Landesbehörden genutzt werden kann. Die Prozessplattform Sachsen basiert auf der PICTURE-Prozessplattform und wird aktuell bereits von mehr als 160 Behörden im Freistaat eingesetzt und deckt neben der bewährten und bekannten bausteinbasierten Modellierung mit …
Bild: Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperierenBild: Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperieren
Zusammen für die öffentliche Verwaltung: saascom und PICTURE kooperieren
Prozesse aus der PICTURE-Prozessplattform können künftig in civento importiert und weiter genutzt werden.Münster, den 12.09.2024 – Die saascom GmbH und die PICTURE GmbH sind eine Partnerschaft eingegangen. Beide Unternehmen sehen sich als Dienstleister für die öffentliche Verwaltung und stärken mit dieser Partnerschaft ihr Leistungsportfolio im Prozessmanagement …
Bild: PICTURE GmbH startet HochschulprogrammBild: PICTURE GmbH startet Hochschulprogramm
PICTURE GmbH startet Hochschulprogramm
… optimal auf den späteren Berufseinstieg vorzubereiten. Mit dem PICTURE Education Program bietet die PICTURE GmbH allen interessierten Hochschulen: - die PICTURE-Prozessplattform als führende Lösung zur Beschreibung von Geschäftsprozessen - umfangreiche Lehrmaterialien, die frei eingesetzt werden können - sowie ein umfassendes Schulungsangebot. Die …
Bild: PICTURE und IMTB gewinnen Rahmenvertrag des Freistaates SachsenBild: PICTURE und IMTB gewinnen Rahmenvertrag des Freistaates Sachsen
PICTURE und IMTB gewinnen Rahmenvertrag des Freistaates Sachsen
PICTURE und IMTB gewinnen Rahmenvertrag für „Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen“ Münster, Dresden 06.05.2015 - Die PICTURE GmbH und die IMTB Consulting GmbH haben als Bietergemeinschaft den „Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen“ gewonnen. In den nächsten sechs Jahren wird die PICTURE GmbH gemeinsam mit der IMTB Consulting GmbH den Freistaat Sachsen ganzheitlich bei der Etablierung von Prozessmanagement unterstützen. Aufgabe wird es sein, die Einführung der Method…
Picture GmbH mit Leuchtturmprojekten bei „Moderner Staat“
Picture GmbH mit Leuchtturmprojekten bei „Moderner Staat“
… durchführen, was besonders bei der EU-DLR notwendig ist“, erklärt Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer der Picture GmbH. Darüber hinaus kam auch die Picture-Prozessplattform zum Einsatz, die der Unterstützung eines verwaltungsweiten Prozessmanagements dient. Durch die einfache Bedienung und eine klare Methodik wird Prozessmanagement in den anwendenden …
Bild: PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.0 mit verbesserter Benutzeroberfläche und Analyse-AppsBild: PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.0 mit verbesserter Benutzeroberfläche und Analyse-Apps
PICTURE-Prozessplattform – Neue Softwareversion 3.0 mit verbesserter Benutzeroberfläche und Analyse-Apps
… Prozessmanagement im öffentlichen Sektor/ 250 Organisationen können sich unter anderem auf ein individuelles Branding sowie Analyse-Apps freuen Münster, 30.03.2017 – Das neue Hauptrelease der PICTURE-Prozessplattform bietet in der ab morgen erhältlichen Version 3.0 mehr Flexibilität als je zuvor. Mit der neuen und einheitlichen Benutzeroberfläche wird die Nutzung …
Sie lesen gerade: Neue Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform: FIM-Prozesse modellieren und nachnutzen