openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präsidentin Tsai Ing-wen: „Taiwan hilft“ - Spende von 10 Millionen Schutzmasken für Europa und die USA

03.04.202009:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wie das taiwanische Außenministerium am 1. April bekannt gab, wird Taiwan zehn Millionen Schutzmasken an die von der Pandemie am schwersten betroffenen Länder spenden. Allein sieben Millionen Masken sollen in elf europäische Länder, darunter Deutschland, Italien und Spanien, geschickt werden, um insbesondere das medizinische Personal bei der Eindämmung des Coronavirus COVID-19 zu unterstützen.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bedankte sich bei Taiwan für die Spende von 5,6 Millionen Masken im Kampf gegen das Coronavirus. „Wir wissen diese Geste der Solidarität sehr zu schätzen. Dieser globale Virusausbruch erfordert internationale Solidarität und Zusammenarbeit. Taten wie diese zeigen, dass wir zusammen stärker sind“, so von der Leyen über Twitter.
Zwei Millionen der in Taiwan produzierten Schutzmasken werden die USA und eine weitere Million die mit Taiwan diplomatisch Verbündeten erhalten.
Taiwans Produktionskapazität für Schutzmasken lag Ende Januar 2020 noch bei etwa 1,8 Millionen täglich und steigerte sich innerhalb von 44 Tagen auf gegenwärtig 13 Millionen Masken pro Tag. Wie Präsidentin Tsai Ing-wen betonte, werde das Land als inzwischen zweitgrößter Maskenproduzent weltweit in Kürze 20 Millionen chirurgische Masken pro Tag herstellen können.
Darüber hinaus kann Taiwan der internationalen Gemeinschaft auch in den Bereichen Arzneimittel und Technologien helfen. So könnte das Medikament Quinin, das nach einigen klinischen Studien bei mild verlaufenden COVID-19-Fällen eingesetzt wird, bereitgestellt werden. Zudem sei man bereit, Einblick in Taiwans elektronisches Quarantänesystem zu geben, mit dem über Big Data-Analyse Behörden verfolgen können, wer mit COVID-19- Infizierten Kontakt hatte.
Ferner gibt es in Taiwan bereits Initiativen für die verstärkte Produktion von Beatmungsgeräten, die weltweit so dringend benötigt werden.
Man wolle nicht nur zeigen, dass man helfen könne, sondern es auch umsetzen und der Welt beweisen, das Taiwan ein unverzichtbares Mitglied bei der Epidemie-Prävention ist, sagte Präsidentin Tsai.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082733
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präsidentin Tsai Ing-wen: „Taiwan hilft“ - Spende von 10 Millionen Schutzmasken für Europa und die USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Vertretung Presseabteilung Berlin

Globale Gesundheitssicherheit – ein Aufruf zur Aufnahme Taiwans in die WHO
Globale Gesundheitssicherheit – ein Aufruf zur Aufnahme Taiwans in die WHO
Die Bedrohung der globalen Gesundheit und der Wirtschaft, des Handels und des Tourismus durch neu auftretende Infektionskrankheiten hat nie nachgelassen. Pandemien können sich aufgrund der Schnelligkeit des internationalen Transports rasch über die ganze Welt ausbreiten. Zu den wichtigsten Beispielen gehören die Spanische Grippe von 1918, der Ausbruch des Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms (SARS) im Jahr 2003 und die H1N1-Grippe von 2009. Zeitweise haben auch schwere regionale Epidemien wie MERS im Jahr 2012, Ebola in Westafrika 2014 u…
Taiwans Präsidentin gibt Erklärung zur Lage in Hongkong ab
Taiwans Präsidentin gibt Erklärung zur Lage in Hongkong ab
Präsidentin Tsai Ing-wen gab am Nachmittag des 13. Juni im Präsidialamt eine Erklärung zur Lage in Hongkong ab. Sie erklärte, dass die demokratischen Proteste in Hongkong, die Taiwaner nicht nur ihr bestehendes demokratisches System und ihre Lebensweise noch mehr schätzen ließen, sondern ihnen auch deutlich machten, dass das Modell "ein Land, zwei Systeme" nicht lebensfähig sei. Tsai Ing-wen betonte, solange sie das Präsidialamt innehabe, jeder scheitern würde, der versuchen sollte, Taiwans Souveränität und Demokratie zu untergraben oder sie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz einBild: Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Taiwans Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Die taiwanische Präsidentin Tsai Ing-Wen berief am 7. Januar 2018 als Reaktion auf dramatische Veränderungen in Ostasien und die unlängst erfolgte einseitige und die Flugsicherheit in dieser Gegend stark beeinträchtigende Einrichtung von vier Flugrouten durch China eine nationale Sicherheitskonferenz ein, erteilte mehrere Weisungen und rief dazu auf, …
Bild: Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz einBild: Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen berief am 7. Januar als Reaktion auf dramatische Veränderungen in Ostasien und die unlängst erfolgte einseitige Einrichtung von vier Flugrouten durch China eine nationale Sicherheitskonferenz ein, erteilte mehrere Weisungen und rief dazu auf, dass die Angelegenheit durch beschleunigte Verhandlungen über die Taiwanstraße …
Taiwans WHO-Beteiligung zum Wohle der Weltgesundheit geboten
Taiwans WHO-Beteiligung zum Wohle der Weltgesundheit geboten
… über Vorbeugungsmaßnahmen und aktuelle Entwicklungen sowie die Sicherstellung einer stabilen Versorgung mit medizinischen Gütern wie Atemschutzmasken. Am 01. April verkündete Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen, Taiwan werde 10 Millionen Schutzmasken an besonders stark von der Coronavirus-Pandemie betroffene Länder spenden, um das dortige medizinische Personal …
Computex 2016 eröffnet mit Fokus auf IoT und Grußworten von Taiwans neuer Präsidentin Tsai Ing-wen
Computex 2016 eröffnet mit Fokus auf IoT und Grußworten von Taiwans neuer Präsidentin Tsai Ing-wen
… die weltweit führende Informations- und Kommunikationstechnologie-Ausstellung mit einer kompletten Versorgungskette zelebrierte am 1. Juni 2016 ihre Eröffnungsfeier mit Grußworten von Taiwans neuer Präsidentin Tsai Ing-wen. Die Computex legte ihren Schwerpunkt am 1. Juni ebenso auf das Internet der Dinge und Startup-Ausstellungen, die Eröffnung der HWBOT-Welttournee …
Taiwan lehnt „Ein Land, zwei Systeme“ ab
Taiwan lehnt „Ein Land, zwei Systeme“ ab
Auf einer Pressekonferenz am 05. Januar 2019 bekräftigte Staatspräsidentin Tsai Ing-wen, die Republik China (Taiwan) werde auf keinen Fall „ein Land, zwei Systeme“ akzeptieren. China müsse Demokratie verstehen lernen, um das taiwanische Volk zu begreifen und das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft zu gewinnen. Frankfurt, 09.01.2019 Staatspräsidentin …
Bild: Europaabgeordneter Engin Eroglu in TaiwanBild: Europaabgeordneter Engin Eroglu in Taiwan
Europaabgeordneter Engin Eroglu in Taiwan
… Eroglu im Rahmen seiner Delegationsreise mit der Taiwan Friendship Group des Europäischen Parlaments, unter Leitung des Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Michael Gahler (CDU), Präsidentin Tsai Ing-wen. Die Delegation bestand aus Abgeordneten aus Deutschland, den Niederlanden, Italien und Griechenland der EPP, S&D, ECR und Renew Europe Fraktionen. …
„Taiwan kann helfen“ ist nicht nur ein Slogan
„Taiwan kann helfen“ ist nicht nur ein Slogan
Taiwan wird 10 Millionen Schutzmasken an besonders stark von der Corona-Krise betroffene Länder spenden, um die globale Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Taiwans Präsidentin Tsai wirbt für eine stärkere Zusammenarbeit der internationalen Gemeinschaft bei der Bekämpfung von COVID-19. Frankfurt a. M., 03.04.2020 Am 01. April verkündete die taiwanische …
Demokratie in Bewegung
Demokratie in Bewegung
… vor denen unser Land steht, bewältigen. Wir werden nicht durch eine Wahl gespalten. Stattdessen werden wir durch unsere Demokratie umso mehr zusammenwachsen.“ – Neugewählte Präsidentin Tsai Ing-wen Am 16. Januar 2016 wählten die Bürger der Republik China (ROC) die Vorsitzende der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) Tsai Ing-wen an die Spitze des …
Tsai plant Förderung eines langfristigen Pflegesystems
Tsai plant Förderung eines langfristigen Pflegesystems
Überalterung der Bevölkerung: Die designierte Präsidentin plant, die Mehrwertsteuer sowie die Schenkungs- und Erbschaftssteuer zu erhöhen, als eine Möglichkeit, die vorgeschlagenen Dienstleistungen für ältere Menschen zu finanzieren. Unter Hinweis auf die Notwendigkeit einer soliden Politik im Bereich der Langzeitpflege für eine alternde Bevölkerung, …
Taiwans Präsidentin gibt Erklärung zur Lage in Hongkong ab
Taiwans Präsidentin gibt Erklärung zur Lage in Hongkong ab
Präsidentin Tsai Ing-wen gab am Nachmittag des 13. Juni im Präsidialamt eine Erklärung zur Lage in Hongkong ab. Sie erklärte, dass die demokratischen Proteste in Hongkong, die Taiwaner nicht nur ihr bestehendes demokratisches System und ihre Lebensweise noch mehr schätzen ließen, sondern ihnen auch deutlich machten, dass das Modell "ein Land, zwei Systeme" …
Sie lesen gerade: Präsidentin Tsai Ing-wen: „Taiwan hilft“ - Spende von 10 Millionen Schutzmasken für Europa und die USA