openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thüringer Waldquell hielt Rekordabsatz stabil

(openPR) Der Mineralbrunnen verzeichnete 2019, auch ohne Supersommer, ein leichtes Absatz- und Umsatzplus. Vor allem der Verkauf von Getränken in umweltfreundlichen Glasflaschen legte bis an die Kapazitätsgrenzen zu. Im April kommt eine neue wiederverschließbare 0,33 l VITA COLA-Glasflasche in den Handel. 2021 will das Unternehmen klimaneutral werden.



Schmalkalden, 2. April 2020. Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH hat im vergangenen Jahr insgesamt 122 Millionen Liter Getränke ihrer drei Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA verkauft. Damit konnte der Markenmarktführer bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken im Freistaat den Absatz knapp über dem Rekordniveau von 2018 (120 Millionen Liter) halten und ein leichtes Umsatzplus erzielen. „Für uns bestätigt sich damit, dass unser Absatzhoch 2018 nicht nur dem damaligen Supersommer zu verdanken war. Die Thüringer bevorzugen unsere regionalen Markenprodukte, und das, obwohl wir im letzten Jahr, erstmals seit 15 Jahren, eine allgemeine Wertanpassung vornehmen mussten“ bilanziert Thomas Heß.

Mineralwasser mit reduzierter Kohlensäure am absatzstärksten
Der Verkauf entwickelte sich in allen Produktsegmenten stabil. Die Mineralwässer blieben das wichtigste Standbein des Unternehmens. Beliebteste Sorte war erneut Medium mit wenig Kohlensäure. Thüringer Waldquell Pur (ohne Kohlensäure) und Sanft (mit einem Hauch Kohlensäure) konnten, wie schon in den Vorjahren, zweistellig zulegen.

VITA COLA und VITA ENERGY weiter vorn
Nicht nur die Mineralwässer aus Schmalkalden blieben Spitzenreiter im Freistaat: Auch VITA COLA bestätigte die Marktführerschaft bei Colas und Limonaden in Thüringen sowie Platz 2 in Ostdeutschland. „Diese Marktpositionen zu verteidigen, ist uns eine Herzenssache“, sagt Thomas Heß, „Deshalb geben wir eine selbstbewusste Antwort auf die aktuellen Marktentwicklungen. Zum 1. April kommt Verstärkung in die VITA COLA-Familie.“ Für den ungebrochen starken Trend zu kleinen und umweltfreundlichen Flaschen gibt es eine neue, wiederverschließbare 0,33 l Glas-Mehrwegflasche im VITA COLA-Design. Bisher waren nur zwei Vita Cola Produkte in 0,7 l Glasflaschen im Handel. Jetzt folgen gleich fünf weitere. Neben der beliebten VITA COLA Original sind VITA COLA Pur (ohne Zitruskick) mit Zucker und zuckerfrei sowie die Limonadenklassiker VITA Orange und VITA Zitrone in dieser handlichen Flasche im Angebot.
Die Drinks von VITA ENERGY konnten sich auf Platz 2 im Thüringer Flavoured-Energy-Markt etablieren. „Um den Konsumenten ein abgerundetes Sortiment für alle Wünsche anzubieten, haben wir die VITA ENERGY-Range im Februar dieses Jahres um zwei zuckerfreie Varianten ergänzt. Damit bietet VITA COLA nun insgesamt sechs zuckerfreie Getränke aus allen Produktsegmenten an“, so Thomas Heß.

Glasflaschen weiter auf Siegeszug
Auch 2019 verzeichneten die umweltfreundlichen Glas-Mehrwegflaschen erneut einen signifikanten Zuwachs. „Mit einem Wachstum von mehr als 15 Prozent haben wir in diesem Bereich alle Kapazitäten ausgereizt. Mehr ging nicht, weil nicht genug Glasflaschen auf dem Markt waren“, so Thomas Heß. „Wir haben aber mit ausreichend Getränken in PET-Mehrwegflaschen eine ebenfalls umweltfreundliche Alternative für alle, die bewusst einkaufen möchten.“ PET-Mehrwegflaschen sind leicht, bruchsicher, werden bis zu 30 Mal wiederbefüllt und dann zu 100 Prozent recycelt. Allein zwei Drittel der Thüringer Waldquell Mineralwässer werden in diesen praktischen Flaschen verkauft.

Klimaneutraler Standort ab 2021
„Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Klimaschutz sind integrale Säulen unseres Unter-nehmens“, sagt Thomas Heß. „Seit 2006 setzen wir uns für den Konsum regionaler Produk-te und damit für kurze, emissionsarme Transportwege ein. Wir spenden jährlich hunderte neue Bäume für den Thüringer Wald, auch in diesem Jahr. Seit 2014 produzieren wir zu 100 Prozent mit Ökostrom. Außerdem haben wir ein hauseigenes Energiesparprogramm aufge-legt. Ab 2021 sollen all diese und viele weitere Maßnahmen dazu führen, dass unser Brun-nenbetrieb vollständig klimaneutral ist.“ Klimaneutral bedeutet, dass die CO2-Emissionen aller Prozesse eines Unternehmens das Gleichgewicht der Erdatmosphäre nicht verändern. „Dafür werden wir mit Hilfe der unabhängigen Umweltexperten ClimatePartner die CO2-Emissionen erfassen und bestmöglich reduzieren Nicht vermeidbare Emissionen werden durch die Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen“, so Thomas Heß.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082652
 371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thüringer Waldquell hielt Rekordabsatz stabil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thüringer Waldquell

Bild: VITA COLA Flaschen zum NaschenBild: VITA COLA Flaschen zum Naschen
VITA COLA Flaschen zum Naschen
_In der aktuellen Promotion setzt VITA COLA ihre attraktiven Glasmehrweggebinde in den Fokus und belohnt den Kauf mit einer exklusiven Kastenzugabe._ Schmalkalden/Lichtenau, 31. Juli 2025. Glasmehrweg liegt im Trend. Seit Jahren erweisen sich Colas und Limonaden in diesem Gebinde als zuverlässige Umsatzgaranten für den Handel. VITA COLA punktet in diesem Markt gleich mit zwei attraktiven Individualgebinden: der wiederverschließbaren 0,33-Liter-Flasche für unterwegs und der 0,75-Liter-Flasche im praktischen 8er-Kasten für zu Hause. Jetzt steh…
Bild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum SammlerstückBild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
_Mit der limitierten Design Edition „Wald“ rückt Thüringer Waldquell seine erfolgreiche Mineralwasser-Range in den Fokus der Konsumenten. Die Sonderetiketten befinden sich auf gleich zwei absatzstarken Gebinden. Eine eigens gestaltete Landingpage lässt die Konsumenten in die Welt des Thüringer Waldes eintauchen._ Schmalkalden, 07. April 2025: Thüringer Waldquell steigert die Attraktivität für Thüringens beliebtestes Mineralwasser. Von April bis September sind die vier Sorten Thüringer Waldquell Klassik, Medium, Sanft und Still im 12 x 1.0 L …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum SammlerstückBild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Mit der limitierten Design Edition „Wald“ rückt Thüringer Waldquell seine erfolgreiche Mineralwasser-Range in den Fokus der Konsumenten. Die Sonderetiketten befinden sich auf gleich zwei absatzstarken Gebinden. Eine eigens gestaltete Landingpage lässt die Konsumenten in die Welt des Thüringer Waldes eintauchen. Schmalkalden, 07. April 2025: Thüringer …
Bild: Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am StartBild: Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am Start
Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am Start
… an. Die Markteinführung wird u.a. durch umfangreiche Verkostungen in Friseursalons begleitet. Schmalkalden, März 2012. Zum 1. April 2012 erweitert die Marke Thüringer Waldquell ihre Produktpalette im Near Water-Segment um zwei innovative Erfrischungsgetränke mit Tee-Extrakten: Thüringer Waldquell RooibosTee Erdbeere-Rhabarber und Thüringer Waldquell …
Bild: Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins JahrBild: Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins Jahr
Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins Jahr
Schmalkalden, Januar 2012. Mit einem neuen Wellness-Erfrischungsgetränk sowie Mineralwasser ohne Kohlensäure auch in der Glasflasche bringt die Marke Thüringer Waldquell gleich zu Jahresbeginn zwei neue Trendprodukte auf den Markt: Für Gesundheitsbewusste: Thüringer Waldquell Wellness Vitality Zitrone-Melisse im handlichen 6 x 1,5 l PET-Cycle Kasten. Nur …
Verstärkung für Thüringens beliebteste Kräuterlimonade: Thüringer Waldquell bringt neuen Waldler auf den Markt
Verstärkung für Thüringens beliebteste Kräuterlimonade: Thüringer Waldquell bringt neuen Waldler auf den Markt
Thüringer Waldquell baut Waldler mit zweiter Sorte zur Range aus. Zudem wird das umsatzstarke Near Water-Segment der Marke durch Aquaplus Pfirsich ergänzt. Thüringer Waldquell Ginger Ale komplettiert das Handelssortiment der Bittergetränke. Schmalkalden, Januar 2013. Mit drei neuen Wachstumsmotoren im Portfolio startet die Marke Thüringer Waldquell ins …
Bild: Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus OrangeBild: Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus Orange
Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus Orange
Thüringens Near Water-Marktführer bringt zweites karbonisiertes fruchtiges Mineralwasser auf den Markt. Schmalkalden, März 2010. Ab 1. April ergänzt Thüringer Waldquell sein Near Water-Sortiment um Thüringer Waldquell Plus Orange. Das spritzige Mineralwasser mit natürlichen Auszügen von Orangen ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Ein Glas (0,25l) …
Bild: „Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte einBild: „Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte ein
„Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte ein
Der Thüringer Markenmarktführer bei alkoholfreien Getränken setzt auf absatzstarkes „Mineralwasser plus Frucht“. Die beiden Sorten „Schwarze Johannisbeere“ und „Pfirsich“ betonen den Bezug zur Region und werden nur in hochwertigen 0,75 l Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt. Schmalkalden, 3. April 2017. Mit „Thüringer Waldquell Gartenfrüchte Schwarze Johannisbeere“ …
Bild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer GlasausstattungBild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungs-getränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit. Schmalkalden, 30. März 2023. Ab 1. April bietet Thüringer Waldquell seine Mineralwässer und die drei beliebten Getränke Thüringer Waldquell Orangen- und Zitronenlimonade …
Bild: Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“Bild: Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“
Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“
… Promotion zu nachhaltigem Handeln an und verlost umweltschonende E-Roller und Solar-Powerbanks. Schmalkalden, 8. Mai 2018. Im Rahmen der Consumer Promotion 2018 startet Thüringer Waldquell gemeinsam mit dem Radiosender Landeswelle Thüringen eine virtuelle Schatzsuche unter dem Motto „Thüringen unter Strom!“. Dafür „versteckt“ der Mineralwasserhersteller …
Thüringer Waldquell füllt erstmals über 110 Millionen Liter ab
Thüringer Waldquell füllt erstmals über 110 Millionen Liter ab
Der Brunnen belegt nach Absatzwachstum erneut mit den Marken Thüringer Waldquell und VITA COLA alle Spitzenplätze bei alkoholfreien Getränken in Thüringen. Im gesamten Betrieb wird Strom jetzt ausschließlich aus regenerativen Energien bezogen. 2015 ist das Unternehmen Premiumpartner der Landesgartenschau in seiner Heimatstadt Schmalkalden. Schmalkalden, …
Bild: Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer WaldquellBild: Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer Waldquell
Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer Waldquell
20 Thüringer haben in diesem Jahr die Chance, ihr schönes Bundesland einmal von oben zu erleben: Im Rahmen einer Consumer Promotion verlost Thüringer Waldquell Gleitschirm-Flüge übers „Thüringer Meer“. Schmalkalden, 1. März 2017. Mit der diesjährigen Consumer Promotion eröffnet Thüringer Waldquell seinen Kunden im Frühjahr unter dem Motto „Thüringen …
Sie lesen gerade: Thüringer Waldquell hielt Rekordabsatz stabil