openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die digitale Zahnarztpraxis - eine langfristige Investition für Patienten und Personal

26.03.202016:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die digitale Zahnarztpraxis - eine langfristige Investition für Patienten und Personal
Digitalisierung in der Praxis
Digitalisierung in der Praxis

(openPR) In Zeiten fortschreitender Digitalisierung aller Lebensbereiche ist die digitale Zahnarztpraxis der logische Schritt in die Zukunft eines modernen Praxisalltags zum Wohle des Patienten.
------------------------------

Dillingen, 26.03.2020 - Die digitale Zahnarztpraxis (https://www.zahnkliniksaarland.de/)



Der Einzug digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis ist auf dem Vormarsch. Jedoch ist die Transformation von jahrelang gängiger analoger Technik in eine neue digitale Technologie nicht immer einfach. Dies betrifft vor allem Prozesse, welche seit Jahren auf dieselbe Art und Weise durchgeführt werden. Doch der Übergang in die digitale Zahnarztpraxis dient dem Wohl des Patienten und des arbeitenden Personals.

Die Digitalisierung der Zahnarztpraxen nimmt langsam Fahrt auf

In den letzten 20 Jahren trafen die Einführung digitaler Prozesse nicht selten auf Skepsis in vielen Zahnarztpraxen in Deutschland. Zu große Angst bestand vor hohen Kosten und der Unvereinbarkeit mit der traditionellen Diagnostik und Behandlung. Heutzutage sind so gut wie alle Bereiche einer Praxis, von Diagnose bis zum Rechnungswesen, zu großen Teilen digitalisiert. Anfängliche Zweifel wurden durch Errungenschaften wie patientenfreundlichere Diagnostik und effektivere Personalkommunikation widerlegt. Auch die Angst vor überbordenden Kosten erwies sich langfristig als unbegründet.

Die digitale Zahnarztpraxis - ein Fortschritt für den Patienten?

Die Digitalisierung von Diagnostik, Befundung und Therapie dient zuallererst dem Wohl des Patienten. Röntgenuntersuchungen können im Zuge der Entwicklung digitaler Röntgentechnik mit erheblich geringerer Dosisleistung durchgeführt werden. Die Befundung erfolgt durch sofortige Verfügbarkeit der Bilder wesentlich schneller.

Die Abnahme von Zahnabdrücken für Zahnimplantate sind vielen Patienten unangenehm und vor allem zeitaufwendig. Mit intraoraler Scan-Technik kann dieser Schritt vermieden werden und die Daten gelangen direkt ins Zahnlabor. Dem Patienten erspart das Zeit und eventuelles Unwohlsein. Dies sind nur wenige Beispiele, wie die Digitalisierung der Diagnostik dem zahnmedizinischen Patienten dient.

Warum werden die digitalen Möglichkeiten nicht in jeder Praxis voll ausgeschöpft?

Die digitale Zahnarztpraxis mit der Ausschöpfung aller technischen Möglichkeiten im Jahre 2020 stellt ein Ideal dar - was von einer großen Zahl von Praxen in Deutschland noch nicht erreicht wird. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die Skepsis vor Veränderung ist auch in der Gegenwart allgegenwärtig. Oft schrecken die leitenden Personen die hohen Investitionskosten für die Erneuerung der Technik ab. Mit der Umstellung der Technik geht auch eine Umstellung jahrelang manifestierter Prozesse für Zahnärzte, Zahnarzthelfer oder die Verwaltung einher. Dabei steigt mit der Vereinfachung der Arbeitsprozesse durch Digitalisierung auch langfristig die Zufriedenheit des Personals.

Die digitale Zahnarztpraxis in der Zahnklinik Saarland (https://www.zahnkliniksaarland.de/ueberweisung-behandlungsablauf/studiengruppe-saar/fortbildung-archiv/integration-des-digitalen-workflows-in-den-praxisalltag)

Die Praxisklinik Saarland hat in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Übergang in eine moderne digitale Zahnarztpraxis vollzogen. In der Implantologie lässt sich mit der dreidimensionalen Röntgenaufnahme ein Implantat und die exakte Implantatposition effektiv, genau und patientenschonend planen. Mit digitalen Implantat-Modellen erfolgt eine optimierte Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Zahnlabor mit dem Ziel des idealen Ergebnisses. Durch die stetige Optimierung digitaler Prozesse werden Personal- und Patientenzufriedenheit sichergestellt.




------------------------------

Pressekontakt:

Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen

fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081755
 285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die digitale Zahnarztpraxis - eine langfristige Investition für Patienten und Personal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie

Bild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffenBild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Parodontitis - die stille und unterschätzte Gefahr: Fast jeder zweite Deutsche kämpft damit, oft ohne es zu wissen. Die Zahnklinik Saarland klärt auf und zeigt Möglichkeiten zur effektiven Vorbeugung. Dillingen, 18.09.2025 - Zahnärzte sind alarmiert, viele unterschätzen diese tückische Krankheit Eine unsichtbare Gefahr lauert in den Mündern vieler Menschen. Denn Parodontitis, gerne auch als Parodontose bezeichnet, gehört zu den häufigsten Entzündungen des Zahnhalteapparates, welche in Deutschland statistisch jeden zweiten Erwachsenen betri…
Bild: Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?  Bild: Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Guided Tissue Regeneration: Der Schlüssel zu erfolgreicher Implantologie und nachhaltiger Parodontitis Behandlung - Entdecken Sie die wichtige, oft unterschätzte Rolle von gesundem Weichgewebe. Dillingen, 01.09.2025 - Die Bedeutung gesunder, starker Weichteile sollte nicht unterschätzt werden Neben den Zähnen und dem Kiefer sind für die gesunde Funktionsfähigkeit des Gebisses auch die Weichteile des Mundraumes von großer Bedeutung. Das weiche Gewebe wie die Muskeln, die Nerven, die Schleimhäute und vor allem das Zahnfleisch bestehen im Gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versicherungsschutz für die zahnärztliche Prophylaxe
Versicherungsschutz für die zahnärztliche Prophylaxe
… und zielgerichtet eine passende Auskunft zu den Fragen zu bekommen. Diese serviceorientierte Betreuung der Patienten kann helfen die Beziehung zwischen Patient und Zahnarztpraxis zu stärken. Diese neue Prophylaxe Fortbildung, in der Gabriele Bengel den Gastvortrag halten wird, erläutert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das grundlegende Fachwissen …
Bild: Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendraufBild: Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
… Menschen nach stabilen beruflichen Perspektiven. Die Zahnmedizin bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Karrierechancen. Ludwigshafen, 13.05.2025 - Vielfältige Tätigkeiten in einer Zahnarztpraxis, so ist die Zukunft planbar Viele Menschen stehen vor der Herausforderung zu entscheiden, welchen Berufsweg sie einschlagen. Ob direkt nach der …
Zahnarzt Berlin Friedrichshain und die moderne Zahnheilkunde
Zahnarzt Berlin Friedrichshain und die moderne Zahnheilkunde
… erfolgen. Im Bezug auf die Lebensqualität, wie zum Beispiel Essen, Sprechen sowie Musik spielen, sind Implantate bei der Zahnsanierung die beste Wahl. Vorstellung der Zahnarztpraxis Dr. Effenberger Seit Oktober 2009 ist Herr Dr. Effenberger der Inhaber der Zahnarztpraxis in Berlin Friedrichshain. Das freundliche Personal ermöglicht eine absolute Widmung …
30 Jahre Zahnarzt Hannover
30 Jahre Zahnarzt Hannover
… nur ein erfahrener Zahnarzt wird das Vertrauen eines Patienten gewinnen Was zeichnet einen guten Zahnarzt aus? Es gibt viele Kriterien, die ein Zahnarzt aber auch die Zahnarztpraxis erfüllen muss um erfolgreich zu sein. Vielen Patienten ist es wichtig, nicht lange warten zu müssen bis sie drankommen. Selbstverständlich kann es vorkommen, dass eine …
Vorsicht! Nicht überall, wo Praxisklinik draufsteht, ist auch eine Praxisklinik drin
Vorsicht! Nicht überall, wo Praxisklinik draufsteht, ist auch eine Praxisklinik drin
Bundesgerichtshof unterstreicht die besonderen Vorzüge von Praxiskliniken Der Bundesgerichtshof untersagt einer Zahnarztpraxis ohne Übernachtungs- möglichkeiten sich, Praxisklinik zu nennen. Mit diesem richtungsweisenden Urteil unterstreicht das oberste Gericht in Deutschland die besondere Rolle von Praxiskliniken im deutschen Gesundheitswesen Wer …
Zahnarztpraxis als Wohlfühloase
Zahnarztpraxis als Wohlfühloase
Ob Zahnreinigung oder Implantat: In der Zahnarztpraxis von Doktor Peter Joachim Müller finden Patienten alles unter einem Dach. Geschultes Personal steht den Patienten bei der Behandlung zur Seite. ------------------------------ In der Zahnarztpraxis von Doktor Peter Joachim Müller (http://www.praxisdrmueller.de/), die seit 1994 in Oberursel angesiedelt …
Bild: ANGST ADE - Was tun gegen die ZahnarztphobieBild: ANGST ADE - Was tun gegen die Zahnarztphobie
ANGST ADE - Was tun gegen die Zahnarztphobie
Aus den Augen, aus dem Sinn ... in der Zahnarztpraxis KU64 bekommen Patienten die Spritze weder zu sehen noch zu spüren! Einer der Gründe, warum man hier vergeblich nach verängstigten Patienten sucht! Johann Wolfgang von Goethe plagte die Angst vor großen Höhen, Sigmund Freund neigte zu Panikanfällen und die Mehrzahl der Zahnarztpatienten leidet an Angst …
Seit über 5 Jahren Zahnarzt Bremen
Seit über 5 Jahren Zahnarzt Bremen
… die Ärzte ohne zahnärztliche Tätigkeit mit ca. 18 Tausend. Seit 1970 ist die Zahl der Approbation der Zahnärzte enorm gestiegen. Allein in Bremen praktizieren über 260 Zahnärzte.Zahnarztpraxis von Dr. Inga Boehncke in Bremen In Bremen gibt es viele Zahnärzte und so wird es für Patienten immer schwieriger sich für den richtigen Zahnarzt zu entscheiden. …
Zahnarztpraxis im Arnulfpark: nun auch SOLO Prophylaxe-Praxis
Zahnarztpraxis im Arnulfpark: nun auch SOLO Prophylaxe-Praxis
… in die neue Säuberungstechnik einweisen lassen und lernen, wie sie mit den speziell entwickelten Bürsten - dem SOLO und den SOLO-STIX - umzugehen haben.Zahnarztpraxis im Arnulfpark bietet Einführung in die SOLO Prophylaxe Damit Patientinnen und Patienten diese neue und besonders zeitsparende Technik auch selbstständig zu Hause anwenden können, bietet …
Zahnarztpraxis Bernd Krüger in Hamburg: professionell, modern und einfühlsam
Zahnarztpraxis Bernd Krüger in Hamburg: professionell, modern und einfühlsam
Die Zahnarztpraxis Bernd Krüger in Hamburg bietet moderne Technologie bei den zahnärztlichen Leistungen, ästhetische Zahnmedizin und spezialisierte Betreuung für Angstpatienten und -patientinnen. Die Zahnarztpraxis Bernd Krüger in Hamburg bietet Patienten und Patientinnen umfassende zahnmedizinische Dienstleistungen. Mit einem Fokus auf moderne Technologie …
Sie lesen gerade: Die digitale Zahnarztpraxis - eine langfristige Investition für Patienten und Personal