(openPR) Coronavirus-Krise: CRP Technology stellt sein Know-how in der 3D-Drucktechnologie biomedizinischen Unternehmen und Krankenhäusern zur Verfügung
CRP Technology, ein in Italien ansässiges Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren auf professionellen 3D-Druck spezialisiert hat, möchte aktiv zum Coronavirus-Notfall beitragen und stellt sein Know-how und seine Expertise dem biomedizinischen Sektor, Ärzten und Krankenhäusern zur Verfügung.
„Die Rapid Prototyping-Abteilung der CRP-Technologie ist in der Lage, in kürzester Zeit auch kleine, komplexe 3D-Druckkomponenten für den Endverbrauch für die Kleinserienfertigung herzustellen“, erklärt Franco Cevolini, Materialingenieur bei CTP und VP CRP Technology. Wir stehen zur Verfügung, um Kleinteile für Maschinen und medizinische Geräte wieder aufzubauen, die in dieser Krisenzeit das Leben der Menschen retten können. "
CRP stellte sein Windform P1-Material und die additive Fertigungstechnologie namens HSS zur Verfügung.
Es handelt sich um das erste Material auf Entry level einer neuen Serie von Pulvern für die Additive Fertigung, die Windform® P-LINE, die von CRP Technology selbst für das professionelle 3D-Druck-Verfahren mit der Bezeichnung Hochgeschwindigkeits-Sinterung (High Speed Sintering) entwickelt wurde.
Das Angebot von CRP Technology erweitert sich: Zu den Hochleistungsmaterialien Windform® TOP-LINE für die Selektive Lasersinterung, die für die Herstellung von maßgeschneiderten Produkten in wenigen Einheiten für die anspruchsvollsten Industriebereiche eingesetzt werden, kommt ab jetzt die Produktpalette Windform® P-LINE, für kleine Serienproduktionen von kleinformatigen Teilen, schnell und mit niedrigen Kosten.
Mit Windform® P1 (P steht für Produktion) der Reihe Windform® P-LINE wird die Massenproduktion im 3D-Druck von kleinen Komponenten jetzt zur Realität.
Windform® P1 ist ein isotropes Polyamid mit herausragenden mechanischen Eigenschaften.
Die in Windform® P1 erstellten Teile bieten eine Qualität und Eigenschaften, die denen von Teilen, die mittels Einspritzpressen gefertigt wurden, ähnlich sind.
Windform® P1 ist außerdem geeignet zur Herstellung von Teilen mit detailgetreuer Auflösung der Oberflächen.
Es gibt vielfache Sektoren und Einsatzbereiche von Windform® P1: vom elektrischen Bereich (z. B. Produktion von Verbindern) bis hin zu Konsumgütern (Design-Studien der Verpackungen); von industriellen Produkten (Ausgestaltung und Zubehör für Innenräume, kleine Teile für Möbel) hin zum Automobilsektor (Konstruktion von Ventilatorflügeln, Lenkradkomponenten).
Diese Elemente werden nur als Beispiele aufgeführt; die Anwendungsfelder sind vielfältig und betreffen die meisten Industriebereiche.
“Wir von CRP Technology – kommentiert Ing. Franco Cevolini, Vizepräsident und Technischer Direktor von CRP Technology - glauben nicht nur an die technologische Innovation, sondern investieren kontinuierlich in sie.
Mit der Einbindung der Technologie der Hochgeschwindigkeits-Sinterung in die 3D-Druck-Abteilung - fährt Cevolini fort - vergrößert sich auch unser Maschinenpark: Windform® P1 wird von einem neuen professionellen Drucker mit Arbeitsbereich 290 x 140 x 180 mm verarbeitet.”
crptechnology.com
windform.de