openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRP Technology ist bereit, Krankenhäuser mit seiner 3D-Drucktechnologie zu unterstützen

23.03.202014:22 UhrKunst & Kultur
Bild: CRP Technology ist bereit, Krankenhäuser mit seiner 3D-Drucktechnologie zu unterstützen

(openPR) Coronavirus-Krise: CRP Technology stellt sein Know-how in der 3D-Drucktechnologie biomedizinischen Unternehmen und Krankenhäusern zur Verfügung

CRP Technology, ein in Italien ansässiges Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren auf professionellen 3D-Druck spezialisiert hat, möchte aktiv zum Coronavirus-Notfall beitragen und stellt sein Know-how und seine Expertise dem biomedizinischen Sektor, Ärzten und Krankenhäusern zur Verfügung.



„Die Rapid Prototyping-Abteilung der CRP-Technologie ist in der Lage, in kürzester Zeit auch kleine, komplexe 3D-Druckkomponenten für den Endverbrauch für die Kleinserienfertigung herzustellen“, erklärt Franco Cevolini, Materialingenieur bei CTP und VP CRP Technology. Wir stehen zur Verfügung, um Kleinteile für Maschinen und medizinische Geräte wieder aufzubauen, die in dieser Krisenzeit das Leben der Menschen retten können. "

CRP stellte sein Windform P1-Material und die additive Fertigungstechnologie namens HSS zur Verfügung.
Es handelt sich um das erste Material auf Entry level einer neuen Serie von Pulvern für die Additive Fertigung, die Windform® P-LINE, die von CRP Technology selbst für das professionelle 3D-Druck-Verfahren mit der Bezeichnung Hochgeschwindigkeits-Sinterung (High Speed Sintering) entwickelt wurde.

Das Angebot von CRP Technology erweitert sich: Zu den Hochleistungsmaterialien Windform® TOP-LINE für die Selektive Lasersinterung, die für die Herstellung von maßgeschneiderten Produkten in wenigen Einheiten für die anspruchsvollsten Industriebereiche eingesetzt werden, kommt ab jetzt die Produktpalette Windform® P-LINE, für kleine Serienproduktionen von kleinformatigen Teilen, schnell und mit niedrigen Kosten.
Mit Windform® P1 (P steht für Produktion) der Reihe Windform® P-LINE wird die Massenproduktion im 3D-Druck von kleinen Komponenten jetzt zur Realität.

Windform® P1 ist ein isotropes Polyamid mit herausragenden mechanischen Eigenschaften.
Die in Windform® P1 erstellten Teile bieten eine Qualität und Eigenschaften, die denen von Teilen, die mittels Einspritzpressen gefertigt wurden, ähnlich sind.
Windform® P1 ist außerdem geeignet zur Herstellung von Teilen mit detailgetreuer Auflösung der Oberflächen.
Es gibt vielfache Sektoren und Einsatzbereiche von Windform® P1: vom elektrischen Bereich (z. B. Produktion von Verbindern) bis hin zu Konsumgütern (Design-Studien der Verpackungen); von industriellen Produkten (Ausgestaltung und Zubehör für Innenräume, kleine Teile für Möbel) hin zum Automobilsektor (Konstruktion von Ventilatorflügeln, Lenkradkomponenten).
Diese Elemente werden nur als Beispiele aufgeführt; die Anwendungsfelder sind vielfältig und betreffen die meisten Industriebereiche.

“Wir von CRP Technology – kommentiert Ing. Franco Cevolini, Vizepräsident und Technischer Direktor von CRP Technology - glauben nicht nur an die technologische Innovation, sondern investieren kontinuierlich in sie.
Mit der Einbindung der Technologie der Hochgeschwindigkeits-Sinterung in die 3D-Druck-Abteilung - fährt Cevolini fort - vergrößert sich auch unser Maschinenpark: Windform® P1 wird von einem neuen professionellen Drucker mit Arbeitsbereich 290 x 140 x 180 mm verarbeitet.”


crptechnology.com
windform.de

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081186
 212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRP Technology ist bereit, Krankenhäuser mit seiner 3D-Drucktechnologie zu unterstützen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CRP Technology

Bild: Halterungen für Schutzvisiere Made in Italy aus 3D-Druck und Windform®Bild: Halterungen für Schutzvisiere Made in Italy aus 3D-Druck und Windform®
Halterungen für Schutzvisiere Made in Italy aus 3D-Druck und Windform®
Durch das Verfahren des selektiven Lasersinterns und dem Material auf Polyamidbasis Windform® FX BLACK hat CRP Technology den Kopfbügel von zwei PSA realisiert, die in jedem beruflichen Umfeld sowie in medizinischen und Krankenhauseinrichtungen eingesetzt werden kann. Dank der schnellen Umsetzung und der Zweckmäßigkeit der aus Windform® hergestellten Teile konnten die Vorrichtungen innerhalb kürzester Zeit zertifiziert werden. Tecnoguarnizioni s.a.s ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Soliera, Modena, das seit über 40 Jahren Flachd…
21.10.2020
Bild: Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform VerbundmaterialBild: Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform Verbundmaterial
Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform Verbundmaterial
Die von der Firma IMAL in Auftrag gegebene Sensorbox wurde von CRP Technology vollständig im 3D-Druckverfahren hergestellt und von CRP Meccanica mit CNC-Präzisionsbearbeitung fertiggestellt Das Unternehmen IMAL ist seit 1970 bei der Herstellung von Maschinen für die Produktion von Platten aus Spanholz, Sperrholz, MDF und OSB weltweit führend. Für einen wichtigen Kunden hat IMAL eine auf TeraHertz/Millimeterwellen (T-Ray)-Technologie basierende Maschine zur Qualitätskontrolle am Ende des Produktionszyklus entwickelt. Das Unternehmen hat si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CRP Technology verstärkt seine Präsenz in EuropaBild: CRP Technology verstärkt seine Präsenz in Europa
CRP Technology verstärkt seine Präsenz in Europa
CRP Technology ist bereit, seine Präsenz in Europa zu verstärken. Das italienische Unternehmen, das sich auf Additive Fertigung und professionellen 3-D-Druck mit den Verbundwerkstoffen von Windform spezialisiert hat, hat ein Kooperationsabkommen mit G.W.Consultancy abgeschlossen. Gemäß diesem Abkommen wird G.W.Consultancy die CRP Technology in Deutschland …
Bild: CRP Technology gestaltet mit Hilfe des 3D-Drucks und der Materialien von Windform® den Sattel der Energica neuBild: CRP Technology gestaltet mit Hilfe des 3D-Drucks und der Materialien von Windform® den Sattel der Energica neu
CRP Technology gestaltet mit Hilfe des 3D-Drucks und der Materialien von Windform® den Sattel der Energica neu
… der Formel 1 und den modernsten Materialien für das Lasersintern von Windform® entwickelt wurde. Energica wurde dank CRP Meccanica und CRP Technology entwickelt und hergestellt. Ihre jahrzehntelange Tätigkeit (im Bereich der mechanischen Präzisionsbearbeitungen –CRP Meccanica- und des professionellen 3D-Drucks mit der Familie der Verbundwerkstoffe …
Bild: Windform brilliert als Fertigungsmaterial in Michael Manns aktuellem Film 'Ferrari'Bild: Windform brilliert als Fertigungsmaterial in Michael Manns aktuellem Film 'Ferrari'
Windform brilliert als Fertigungsmaterial in Michael Manns aktuellem Film 'Ferrari'
Die präzisionsgefertigten 3D-gedruckten Requisiten von CRP Technology, hergestellt mit den Windform-Verbundwerkstoffen, verleihen Michael Manns Film eine dynamische Dimension. Diese unterstreichen die Vielseitigkeit und Hochleistungsfähigkeiten der Materialien. Visiere für Fahrerhelme, Boxenteile und Katzenaugen sind der 3D-gedruckten Funktionsteile, …
Bild: Windform® RS, das neue Verbundmaterial der Linie Windform® TOP-LINEBild: Windform® RS, das neue Verbundmaterial der Linie Windform® TOP-LINE
Windform® RS, das neue Verbundmaterial der Linie Windform® TOP-LINE
Das ist der neue kohlenstofffaserverstärkte Polymerverbundstoff für das Powder Bed Fusion-Verfahren von CRP Technology. Der Technische Direktor und CEO von CRP Technology, Ingenieur Franco Cevolini berichtet: „In der Welt der additiven Fertigung mit PBF-Verfahren ist Windform® RS konkurrenzlos: Es ist uns gelungen, einen Werkstoff zu schaffen, der hohe …
Bild: Professioneller 3D-Druck und Verbundwerkstoffe, die neue Revolution in der Welt der MiniatursatellitenBild: Professioneller 3D-Druck und Verbundwerkstoffe, die neue Revolution in der Welt der Miniatursatelliten
Professioneller 3D-Druck und Verbundwerkstoffe, die neue Revolution in der Welt der Miniatursatelliten
… auch neue Ziele erreicht. Obwohl noch viel Arbeit bevorsteht, um einen breit gefächerten Einsatz des professionellen 3D-Drucks in Raumfahrtanwendungen zu erreichen, hat CRP Technology umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt und den weltweit führenden Unternehmen der Branche innovative Lösungen geliefert. Ein aktuelles Beispiel ist die Zusammenarbeit …
Bild: CRP Technology auf der Engine Expo Europe 2018Bild: CRP Technology auf der Engine Expo Europe 2018
CRP Technology auf der Engine Expo Europe 2018
Zum ersten Mal nimmt das Unternehmen aus Modena am Open Technology Forum mit einem Vortrag teil. Am Mittwoch 6. Juni präsentiert der Verantwortlich für den Bereich der additiven Fertigung von CRP das Thema “How to increase engine performance with 3D printing and Windform” In diesem Jahr ist einer der Akteure auf der Engine Motor Expo Europe (vom 5. bis …
Bild: Der 3D-Druck im Einsatz bei der Herstellung von zwei aeroelastischen DemonstratorenBild: Der 3D-Druck im Einsatz bei der Herstellung von zwei aeroelastischen Demonstratoren
Der 3D-Druck im Einsatz bei der Herstellung von zwei aeroelastischen Demonstratoren
CRP Technology hat mit der Fachabteilung für Raumfahrtwissenschaft und -technologie des Polytechnikums Mailand (PoliMi) bei der Herstellung einiger Teile zur Installation auf den aeroelastischen Demonstratoren, die in den Projekten „Aeroelastic Flutter Suppression (AFS)“ und „Gust Load Reduction Techniques Assessment on wind tUnnel Model of advanced …
Bild: Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform VerbundmaterialBild: Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform Verbundmaterial
Wie 3D-Druck komponenten für Qualitätskontrolle Maschinen mit Windform Verbundmaterial
Die von der Firma IMAL in Auftrag gegebene Sensorbox wurde von CRP Technology vollständig im 3D-Druckverfahren hergestellt und von CRP Meccanica mit CNC-Präzisionsbearbeitung fertiggestellt Das Unternehmen IMAL ist seit 1970 bei der Herstellung von Maschinen für die Produktion von Platten aus Spanholz, Sperrholz, MDF und OSB weltweit führend. Für einen …
Bild: Tundra-M, das professionelle baukasten-Drohne aus Windform® und 3D DruckBild: Tundra-M, das professionelle baukasten-Drohne aus Windform® und 3D Druck
Tundra-M, das professionelle baukasten-Drohne aus Windform® und 3D Druck
Die Windform® Verbundwerkstoffe, die mithilfe von CRP Technology (ein Unternehmen der Gruppe CRP, das seit 20 Jahren Marktführer im professionellen 3D Druck aus Windform® Verbundmaterialien ist) für die Motorsport Industrie entwickelt wurden, finden nun einen großen Anwendungsbereich innerhalb der wettbewerbsfähigeren und weiter fortgeschrittenen Sektoren …
Bild: Die technologische Innovation von CRP unterstützt Energica bei dem Projekt mit SamsungBild: Die technologische Innovation von CRP unterstützt Energica bei dem Projekt mit Samsung
Die technologische Innovation von CRP unterstützt Energica bei dem Projekt mit Samsung
… EsseEsse9, die jüngst zum „Best Electric Bike of the Year 2018“ gekürt wurde, entwickelt und enthält Teile und Anwendungen von CRP Meccanica und CRP Technology, den von den Geschwistern Livia und Franco Cevolini geleiteten Unternehmen, die in den Bereichen der subtraktiven (CNC-Präzisionsbearbeitungen) und additiven Technologien (professioneller 3D-Druck und …
Sie lesen gerade: CRP Technology ist bereit, Krankenhäuser mit seiner 3D-Drucktechnologie zu unterstützen