(openPR) Für Millionen Menschen mit rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose sind die klassischen Rheumamittel, die auch als NSAR bezeichnet werden, eine Chance, ihr Leben angemessen zu gestalten. Nur mit oftmals mehreren Tabletten am Tag lassen sich die Schmerzen ertragen. Allerdings haben diese Mittel, so segensreich sie auch sind, eine Schattenseite. Sie schlagen im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen und können dort erhebliche Probleme verursachen. Aber damit nicht genug. Das beliebte Diclofenac steht im Verdacht das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen zu erhöhen. So ist es nur verständlich, dass Betroffene ihrer Gesundheit zuliebe die klassischen Rheumamittel gerne reduzieren möchten. Sie suchen nach Alternativen bzw. Ergänzungen, die einerseits wirksam sind, andererseits aber auch weitgehend frei von Nebenwirkungen sein sollten.
Glucosamin und Chondroitin sind gut erforscht
Für die etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland, die an Gelenkverschleiß und Arthrose leiden, sind solche Alternativen bzw. Ergänzungen in Form von natürlichen Gelenkbausteinen verfügbar. Eine Vielzahl von Studien zeigt, dass die Kombination der Gelenkbausteine Glucosamin und Chondroitin die Symptome von Gelenkverschleiß reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke fördern kann. Einige Studien haben zusätzlich gezeigt, dass dabei die Wirksamkeit dieser Naturstoffe in etwa mit der von frei verkäuflichen NSAR wie Paracetamol, Ibuprofen und Diclofenac zu vergleichen ist. Deshalb könnten sie bei Betroffenen mit Arthrose den Verbrauch von parallel eingenommenen klassischen Rheumamitteln reduzieren. So können die natürlichen Gelenkbausteine bei längerer Anwendung also die Abhängigkeit der Betroffenen von den klassischen Rheumamitteln verringern und gleichzeitig den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen. Letzteres ist auf die Knorpel stabilisierenden Eigenschaften der beiden Gelenkbausteine zurückzuführen. Allerdings bringt der Einspareffekt an NSAR für die Betroffenen nur etwas, wenn die beiden ergänzend eingenommenen Gelenkbausteine praktisch frei von Nebenwirkungen sind. Nach einer wissenschaftlichen Studie ist das der Fall. Die Autoren der Studie analysierten alle sicherheitsrelevanten Informationen zu Glucosamin und Chondroitin mit dem Ergebnis, dass diese natürlichen Substanzen in den zur Anwendung kommenden wirksamen Dosierungen frei von Nebenwirkungen sein. Daraus schlussfolgern sie, dass die Kombination von Glucosamin und Chondroitin in wirksamer Dosierung von 1500mg Glucosamin und 800mg Chondroitin für die Langzeitanwendung bei Gelenkverschleiß geeignet und sicher sei. Diese Tagesdosis wird beim Verzehr von 2x2 kleinen ArtVitum Tabletten erreicht. Die Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, Gluten und Farbstoffen. Artvitum ist erhältlich in Packungen mit 120 (PZN 04604249), 360 (PZN 00241465) und 720 Tabletten (PZN 00241471). ArtVitum kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu den ArtVitum Tabletten gibt es auf http://www.navitum.de.