openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sun Contracting AG: Agrophotovoltaik-Forschung mehr als positiv

16.03.202013:50 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Triesen. Landwirtschaft und Photovoltaik unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach – doch kann diese Kombination durchaus sinnvoll sein und beide Seiten voneinander profitieren lassen. ‚Agrophotovoltaik‘ soll eine friedliche Koexistenz beider Bereiche sicherstellen – und zwar so, dass eine Win-Win-Situation für beide Seiten entsteht. Sun Contracting begrüßt das, plant man doch für das neue Jahr mehrere Freiflächenanlagen zu bauen und in Betrieb zu nehmen.

Forschungen am Bodensee

Der Prototyp des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) auf einem Stahlgestell im bayrischen Heggelbach, das unter den Photovoltaikmodulen ausreichenden Platz für den Anbau von Lebensmitteln bietet, ragt direkt aus dem Acker acht Meter in die Höhe. Unterhalb dieser Fläche können ungehindert Nahrungsmittel wachsen, die Fläche ist also für die Landwirtschaft nicht verloren. Ziel dieser Forschung ist es, Landwirtschaft und Photovoltaik zu versöhnen und in Einklang zu bringen.

Große Erträge möglich

Um den Fokus weiterhin auf Photovoltaik Großprojekte legen zu können ist man auch in der international tätigen Sun Contracting Gruppe begeistert von der Forschung zum Thema Landwirtschaft und Photovoltaik. Denn speziell im Bereich Freiflächenanlagen liegt ein enormes Potential – wenngleich natürlich der große Nachteil nicht zu übersehen ist: Große Freiflächenanlagen benötigen viel Platz. Platz, den auch die Landwirtschaft dringend benötigt. Zusätzlich kostet deren Errichtung und Betrieb viel Geld. Hier kann man mit dem Photovoltaik Contracting der Sun Contracting AG Abhilfe schaffen und Kosten senken.

Photovoltaik Contracting als Lösung

Beim Photovoltaik Contracting ist ähnlich dem Mietkauf oder Leasing. Der Contractingnehmer nutzt eine Photovoltaikanlage ohne Investitionskosten und auch ohne laufende Wartungs- und Instandhaltungskosten. Der Strom wird zumeist zu 100 % ins öffentliche Netz eingespeist – optional besteht aber auch die Möglichkeit, den produzierten Strom selbst zu nutzen. Zusätzlich profitiert der Contractingnehmer von einer Dachmiete bei einem Dach, das direkt verbaut werden kann oder von einer Dachsanierung, die Sun Contracting übernimmt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080452
 375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sun Contracting AG: Agrophotovoltaik-Forschung mehr als positiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sun Contracting AG

Bild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt FührungBild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Gdynia. Die Sun Contracting Poland Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der international tätigen Sun Contracting AG, gibt einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene bekannt. Nach über zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer tritt Dr. Wiesław Kowalczyk von seiner Position zurück. Seine Nachfolge tritt ab sofort Dr. Daniel Tomporowski an, der bereits von Beginn an eine wesentliche Rolle im Unternehmen spielt. Neue Impulse Dr. Tomporowski bringt umfassende Erfahrung und frische Ideen mit, um die zukünftige Entwicklung und das nach…
Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
München/Triesen. Unter dem Titel ‚EEG 2021 – Die Zukunft der erneuerbaren Energien sichern‘ haben die bayrischen Grünen nun im Landtag einen dringlichen Antrag eingebracht: Die aktuelle Version der EEG-Novelle wird nicht dazu beitragen können, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens zu erreichen.   Die Grundforderung der Grünen ist eine deutliche Anhebung der Ausbauziele – und zwar für alle erneuerbaren Technologien. Durchschnittlich müsste der Ausbauwert bei Photovoltaik pro Jahr bei 15 Gigawatt liegen – diese neu installierte Menge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sun Contracting feiert zweitbestes Photovoltaikjahr: Bereits 450.000 Haushalte nachhaltig versorgt
Sun Contracting feiert zweitbestes Photovoltaikjahr: Bereits 450.000 Haushalte nachhaltig versorgt
… eher schwierigen Beziehung zwischen landwirtschaftlichen Flächen und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ermöglichen soll. Die Zukunft des Parkens Beim Thema innovative Photovoltaiknutzung ist auch die Sun Contracting AG ganz vorne dabei: In der finalen Planungsphase und kurz vor Baustart befindet sich eines der mit Sicherheit spannendsten Projekte in …
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
Freiflächen und SUN CARPORTS zum Erreichen der Ausbauziele– Sun Contracting stellt die Weichen für die Zukunft
… der aktuellen Photovoltaikleistung in Österreich entspricht. Dieser Wert wird wohl auch durch das ‚1-Million-Dächer-Programm‘ nicht zu erreichen sein – weshalb man bei Sun Contracting besonders stolz ist, mit den SUN CARPORTS eine Innovation zu schaffen. Der Zubau am Photovoltaiksektor wird für die gesteckten Erneuerbaren Ausbauziele eine entscheidende …
Sauberer Solarstrom aus der Region: Sun Contracting installiert 955 kWp Photovoltaik in Herrnhut
Sauberer Solarstrom aus der Region: Sun Contracting installiert 955 kWp Photovoltaik in Herrnhut
Herrnhut/Triesen. Der Landwirtschaftsbetrieb Dienel aus Herrnhut im Landkreis Görlitz produziert künftig Strom – und das nicht nur auf dem Dach: Sun Contracting betreibt die beiden Photovoltaikanlagen, die aus einer Aufdachanlage und einer zusätzlichen Freifläche bestehen. Somit nimmt man im 4.000-Seelen-Städtchen zwischen Görlitz und Zittau eine Photovoltaik-Gesamtleistung …
Sun Contracting vergrößert nachhaltige Stromversorgung in Dahlen: 747,9 kWp Photovoltaikleistung vor Baustart
Sun Contracting vergrößert nachhaltige Stromversorgung in Dahlen: 747,9 kWp Photovoltaikleistung vor Baustart
Dahlen/Triesen. Nach der Inbetriebnahme des ersten großen Contracting Projektes im sächsischen Dahlen im Dezember 2018 steht nun eine Erweiterung der Anlage am Gelände der ehemaligen Kartoffelfabrik in den Startlöchern: Eine weitere Photovoltaikanlage mit knapp 750 kWp findet ihren Platz, um künftig nachhaltigen Strom zu produzieren. Auch 387.429 kg …
Sonnenland Sachsen: Sun Contracting startet erneut mit 262 kWp Contracting
Sonnenland Sachsen: Sun Contracting startet erneut mit 262 kWp Contracting
… verschont, wenn es um die Erweiterung der Photovoltaikleistung geht. In Oschatz im Ortsteil Lonnewitz ist die international tätige Unternehmensgruppe rund um die Sun Contracting AG kurz davor, ein weiteres Contracting Projekt zu errichten. Baustart für die knapp 262 kWp Photovoltaikanlage erfolgt in Kürze. 793 Photovoltaikmodule und 16 Wechselrichter …
SUN CARPORTS: Die Zukunft des Parkens heißt Sun Contracting
SUN CARPORTS: Die Zukunft des Parkens heißt Sun Contracting
… Parkplätze nehmen an öffentlichen Flächen viel Platz ein. Um diesen Platz sinnvoll zu nutzen und damit saubere Energie erzeugen zu können, steht bei Sun Contracting eines der mit Sicherheit innovativsten Photovoltaikprojekte in den Startlöchern: Die SUN CARPORTS haben den Auftrag, Photovoltaik platzsparend an frei nutzbaren Flächen zugänglich zu machen. Zum …
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
Wittenburg wird nachhaltiger: Sun Contracting installiert 416 kWp Photovoltaik Contracting
Wittenburg/Triesen. Mit einem Energieertrag von mehr als 370.000 Kilowattstunden sauberer Sonnenenergie stellt die Sun Contracting AG für gemeinsam mit einem weiteren landwirtschaftlichen Betrieb mehr grünen Strom für die Umgebung zur Verfügung. Der Futtermittelerzeuger aus Wittenburg vermietet seine Dachflächen für ein Phototovoltaik Contracting mit …
Sun Contracting installiert weiteres 300 kWp Contracting in der Region um Magdeburg
Sun Contracting installiert weiteres 300 kWp Contracting in der Region um Magdeburg
Wanzleben/Triesen. Sukzessive kann die Sun Contracting AG ihre installierte und projektierte Photovoltaikleistung in Europa ausbauen. Als nächstes Contractingprojekt startet die Unternehmensgruppe mit einer Photovoltaikanlage in Wanzleben im Bundesland Sachsen-Anhalt. Im Landkreis Börde steht man mit 306,08 Kilowattpeak kurz vor Baubeginn. Im Oktober …
Sun Contracting: 43% erneuerbare Energie positiv, aber nicht genug
Sun Contracting: 43% erneuerbare Energie positiv, aber nicht genug
… Deutschland deckten erneuerbare Energiequellen im Jahr 2019 bereits 43 % des gesamten Stromverbrauchs ab. Ein Wert, der nicht nur bei der international tätigen Sun Contracting AG Freude aufkommen lässt. Trotz dieser positiven Entwicklung muss der Ausbau erneuerbarer Energiequellen deutlich vorangetrieben werden. Im Vergleich zu 2017 ist der Anteil …
Freude über Budgetaufstockung im Bereich Umwelt und Klima bei Sun Contracting
Freude über Budgetaufstockung im Bereich Umwelt und Klima bei Sun Contracting
… zusammen, heute mehr denn je. Insgesamt werden im neuen Klima- und Umweltbudget 158 Millionen Euro mehr als im Vorjahr zur Verfügung stehen. Besonders interessant für Sun Contracting ist der Bereich Photovoltaik: Die Budgetierung sieht unter anderem 15 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Klima- und Energiefonds vor. Der genannte Fonds beschäftigt …
Sie lesen gerade: Sun Contracting AG: Agrophotovoltaik-Forschung mehr als positiv