openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert

12.03.202016:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert
Wikinger Met Hanf
Wikinger Met Hanf

(openPR) Mit „Wikinger Met Hanf“ erweitert die Waldemar Behn GmbH ihr Met-Sortiment um eine weitere Geschmacksrichtung und setzt dabei auf die Kombination von gleich zwei aktuellen Trends. Zum einen verzeichnet „Wikinger Met“ bereits seit über zehn Jahren jährlich zweistellige Zuwachsraten, zum anderen ist der Hype um Hanf-Produkte – nicht nur in der Getränkebranche - noch immer ungebrochen.
Auf der einen Seite erleben wir die schnelle Welt der digitalisierten Globalisierung und gleichzeitig – wie ein Gegentrend - den Zug zum Echten und Wahren und auch zur Mystik. Dazu gehören auch die entsprechenden Nahrungs- und Genussmittel, wie eben der legendäre Honigwein der Wikinger. Da Hanf schon in der Welt der Wikinger bekannt und beliebt war, ergibt sich hier eine stimmige Verbindung von großer Authentizität.
„Wikinger Met“ mit Hanfextrakt zeichnet sich durch ein fein-herbes Aroma aus. Damit bildet der naturtrübe „Wikinger Met Hanf“ eine geschmackliche Alternative zum traditionellen „Original Wikinger Met“, bei dem die natürliche Süße des Honigs dominiert. Die ätherischen Geschmackskomponenten des Hanf-Extraktes verleihen „Wikinger Met Hanf“ den typischen Hanf-Geschmack.
Mit einem Alkoholgehalt von 10% vol. liegt „Wikinger Met Hanf“ zwischen „Original Wikinger Met“ (11% vol.) und der mit Kirschsaft versetzen Variante „Roter Wikinger Met“ (6% vol.). Alle Sorten sind sowohl in der 0,75l Glasflasche als auch im stilechten 0,5l Tonkrug erhältlich.
Über Wikinger Met
Wikinger Met ist ein traditioneller Honigwein, dessen Herstellung sich noch heute eng an die aus der Wikingerzeit überlieferte Rezeptur des legendären Kult-Getränks hält. Seine Herkunft liegt direkt im Herzen des Wikingerlandes rund um den historischen Handelsplatz Haithabu am Ostseefjord Schlei, seit 2018 UNESCO Weltkulturerbe. Die räumliche Nähe zur Ursprungsregion und die enge Anlehnung an die Original Rezeptur verleihen Wikinger Met große Authentizität und Anerkennung. Seit über zehn Jahren kann Wikinger Met jährlich zweistellige Zuwachsraten verzeichnen. Die Sorten Original Wikinger Met (11% vol.), Roter Wikinger Met mit Kirschsaft (6% vol.) und Wikinger Met Hanf (10% vol.) sind in der 0,75l Glasflasche und im handgefertigtem 0,5l Tonkrug erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.wikingermet.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080216
 688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Waldemar Behn GmbH

Dooley´s – Marzipan Cream Liqueur: Winter-Klassiker neu inszeniert!
Dooley´s – Marzipan Cream Liqueur: Winter-Klassiker neu inszeniert!
Mit der neuen Dooley´s Winter-Edition „Marzipan Cream Liqueur“ erweitert Waldemar Behn pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts das Sortiment seines erfolgreichen Cream-Liqueurs Dooley´s um eine weitere, limitierte Saison-Variante. Mit Marzipan hat das Eckernförder Spirituosenunternehmen eine der in der Advents- und Weihnachtszeit beliebtesten Naschereien in flüssige Form gebracht und mit Sahne und Wodka zu einem samtig weichen Likör-Genuss verarbeitet. Pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit, in der Körper, Geist und Seele dankbar für…
De geele Köm – De Besünnere: die pure Seele Nordfrieslands
De geele Köm – De Besünnere: die pure Seele Nordfrieslands
Waldemar Behn veredelt den traditionsreichen Küsten- Klassiker De geele Köm ist seit Jahrzehnten nordfriesisches Nationalgetränk, denn De geele Köm ist unverzichtbarer Bestandteil des traditionellen friesischen Teepunsches, der sich bei Einheimischen und Urlaubsgästen auf den nordfriesischen Inseln wie auch auf dem Festland auch heute noch größter Beliebtheit erfreut und tief in der friesischen Geschichte verwurzelt ist. Auf Basis der überlieferten Rezeptur entstand bei dem Spirituosenhersteller Waldemar Behn im Schleswig-Holsteinischen Eck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wüsten, Wandern, WeltkulturBild: Wüsten, Wandern, Weltkultur
Wüsten, Wandern, Weltkultur
… Zivilisation“. Hier wurden schon 8.000 Jahre vor Christi Menschen sesshaft. Die kleinen geführten Gruppen entdecken die ältesten Siedlungen der Welt, Moderne und Tradition, christliche und islamische Spuren. In der Hauptstadt Damaskus besichtigt man die frühchristliche Ananias-Kirche. Auf zwei- bis vierstündigen Bergwanderungen entdecken die kleinen Gruppen …
Bild: Drachenhort präsentiert das authentische MittelalterkleidBild: Drachenhort präsentiert das authentische Mittelalterkleid
Drachenhort präsentiert das authentische Mittelalterkleid
… Mittelalterschuhe und Mittelalterstiefel finden Interessierte in einer besonderen Rubrik. Besucher der Homepage www.drachenhort.com werden über die Vielfalt der Mittelalter-Stiefel und Wikingerschuhe, der Damenschuhe im Stil des Mittelalters und die historischen Herrenschuhen überrascht sein. Für fröhliche Runden im mittelalterlichen Zeltlager wird …
Bild: Wie wär's denn mal mit Honigwein?Bild: Wie wär's denn mal mit Honigwein?
Wie wär's denn mal mit Honigwein?
… ausgingen, dass Honig vom Olymp auf die Erde geschickt wurde, um dort von Bienen geerntet zu werden, verehrten den „Nektar der Götter“. Sondern auch die Germanen und Wikinger, welche man meistens mit Met in Verbindung bringt, fanden schnell Gefallen an dem goldenen Elixier, welches scheinbar übernatürliche Fähigkeiten verlieh und ihnen den Kontakt zu ihren …
Bild: Em-eukal Hanf-Zitrone: einzigartig lecker und angesagtBild: Em-eukal Hanf-Zitrone: einzigartig lecker und angesagt
Em-eukal Hanf-Zitrone: einzigartig lecker und angesagt
Absolut im Trend, natürlich, fruchtig und erfrischend – das ist die neue Sorte des Jahres von Em-eukal: Em-eukal Hanf-Zitrone. Mit einem hohen Anteil an Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffen und Eiweiß wird Hanf ein positiver Effekt auf die Gesundheit nachgesagt. Seine Samen gelten als Superfood, als wahres Nährstoffwunder. So überrascht es nicht, …
Bild: Kolumbien - Ein Land wie ein KontinentBild: Kolumbien - Ein Land wie ein Kontinent
Kolumbien - Ein Land wie ein Kontinent
… Gast in einem Kolonialdorf, wandert auf alten Wegen zu einem Indianerstamm und erlebt den Alltag der kolumbianischen Landbevölkerung. Kolumbien hat eine große Kaffee-Tradition. Vier Übernachtungen auf einer Kaffee-Finca vermitteln Einblicke in Anbau und Verarbeitung der berühmten Hochlandsorten. Den krönenden Abschluss der Reise bildet der spektakuläre …
Bild: Hanfkleider - men’s collectionBild: Hanfkleider - men’s collection
Hanfkleider - men’s collection
… kann. Hanfkleider verkörpern den Lifestyle des modernen Mannes. Die Fasergewinnung wird unter anderem in der chinesischen Provinz Shanxi in kleinen bäuerlichen Betrieben angebaut. In uralter Tradition werden die Hanfplanzen geerntet, geröstet und getrocknet. Das Rösten dient der Lösung der Bindestoffe, welche Faserbündel mit Holz und Rinde verbinden. Dazu …
Bild: Trend Fernreisen - Komposition aus authentischen ReiseerlebnissenBild: Trend Fernreisen - Komposition aus authentischen Reiseerlebnissen
Trend Fernreisen - Komposition aus authentischen Reiseerlebnissen
… 20-tägige Entdeckertour durch den Süden des Landes, die authentische Reiseerlebnisse ermöglicht: auf leichten Wanderungen, bei Besuchen in Bergdörfern und Fahrten mit einem traditionellen Hausboot. Die kleinen schwimmenden Häuser aus Holz und Palmblättern erlauben ein intensives Eintauchen in den indischen Alltag mit unvergesslichen Eindrücken. Neben …
Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert
Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert
… Authentizität. „Wikinger Met“ mit Hanfextrakt zeichnet sich durch ein fein-herbes Aroma aus. Damit bildet der naturtrübe „Wikinger Met Hanf“ eine geschmackliche Alternative zum traditionellen „Original Wikinger Met“, bei dem die natürliche Süße des Honigs dominiert. Die ätherischen Geschmackskomponenten des Hanf-Extraktes verleihen „Wikinger Met Hanf“ den …
Bild: Bio HanfölBild: Bio Hanföl
Bio Hanföl
… Geschmacks sehr geschätzt. Die kräftige grüne Farbe machte es auch optisch zu einem Highlight. Hanföl enthält das optimale Spektrum an Fettsäuren. Hanf: schon so alt und doch so im Trend. Früher war Hanf ein Lieferant von Fasern für Seile und Segel. Heute kommt der Hanf als Lebensmittel zur Geltung. Hanf ist resistent, eine umweltfreundliche Pflanze. Hanf ist …
Die Wiederentdeckung eines Klassikers: Hanfjeans
Die Wiederentdeckung eines Klassikers: Hanfjeans
Hanf erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance. Die Sendung von Quarks&Co in dieser Woche hat diesem Trend neue Schubkraft verliehen. Daniel Kruse arbeitet seit Jahren erfolgreich daran, die vielen Vorteile von Hanfjeans und anderen Hanfprodukten wieder bekannter zu machen. Mit seinem Unternehmen Hempro Int. GmbH & Co. KG und dem marktführenden …
Sie lesen gerade: Wikinger Met Hanf – Trend und Tradition nordisch kombiniert