openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LogiMAT 2020: transclogica Scan und mobile Dispo

03.03.202009:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: LogiMAT 2020: transclogica Scan und mobile Dispo

(openPR) Mit translogica Scan bringt translogica eine innovative Lösung für die Hallen- und Zustellscannung auf den Markt. Zusätzlichen Vorsprung sichert die mobile Dispo. Diese und weitere Top-Features aus dem Transport-Dokumenten-Management-System (TDMS) translogica/dotiga werden bei der LogiMAT 2020 in Stuttgart (10. – 12. März) präsentiert: Halle A 8 – Stand G01.

„Intralogistik aus erster Hand. Visionen – Innovationen – Lösungen.“ Das Motto der LogiMAT 2020, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart, könnte passender nicht sein. Denn die Digitalisierungsexperten bei translogica sehen Innovation in erster Linie als die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen - nicht als Bedrohung. Wie seiner Zeit Steve Jobs sagte. Genau in diese Richtung begleitet translogica seine Kunden, wenn es um die Umsetzung ihrer individuellen Digitalisierungs-Strategie geht. Sie hegen die Vision, alle stupiden Tätigkeiten in einer Softwarelösung zu automatisieren.

Keine Lade- und Entladelisten mehr
Dieser Vision trägt die TRANSLOGICA GmbH mit dem hauseigenen TDMS translogica/dotiga Rechnung. Mit translogica Scan wird eine innovative Lösung für die Hallen- und Zustellscannung auf den Markt gebracht. Der Clou dabei: Der Scanvorgang kann mittels bestehender Hardware wie Smartphone und Tablet über intelligente Bild- und damit Barcodeerkennung erfolgen. Die Eingangs- und Ausgangsscannung wird übersichtlich, einfach und digital. Damit Lade- und Entladelisten endgültig der Vergangenheit angehören.

Auf die Überholspur mit mobiler Dispo
Auch die mobile Dispo in translogica verschafft Ihnen einen signifikanten Vorsprung, wenn es zum Beispiel darum geht, unvorhergesehene Ereignisse bei einem Transport zu managen. So kann es in der Praxis vorkommen, dass während der Abendstunden ein technischer Defekt die Zugmaschine stoppt. Woraufhin sich der LKW-Fahrer in seiner Verzweiflung an den Disponenten wendet, der sich bereits im wohlverdienten Feierabend befindet. Dank translogica kann dieser jedoch entspannt vom Sofa in seinem Wohnzimmer mit Handy oder Tablet agieren: den Dispoplan sowie den gesamten Auftrag einsehen und auf Knopfdruck umplanen. Wovon wiederum alle profitieren: der Kunde, der Disponent, der LKW-Fahrer und Ihr erfolgreiches Logistik-Unternehmen.

Eine erfolgreiche Digitalisierungs-Strategie ist mit dem richtigen Werkzeug dynamisch und effizient realisierbar. Die generische, hauseigene Workflow-Engine in dotiga stellt die Umsetzung neuer und etablierter, kundenindividueller Prozesse sicher und kann laufend erweitert werden.

LogiMAT 2020 in Stuttgart: Halle 8 - Stand G01 Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Weitere Informationen: www.translogica.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078832
 577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LogiMAT 2020: transclogica Scan und mobile Dispo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InfPro IT Solutions GmbH

Bild: Erweiterung der Geschäftsführung am translogica-Standort KemptenBild: Erweiterung der Geschäftsführung am translogica-Standort Kempten
Erweiterung der Geschäftsführung am translogica-Standort Kempten
Seit 2019 leitet Marc Pfaffenberger die TRANSLOGICA GmbH in Kempten - vor Kurzem erfolgte seine Ernennung zum Geschäftsführer. Der Experte für Digitalisierung in der Logistik blickt voll motiviert in die Zukunft und freut sich außerdem auf den bevorstehenden Umzug ins neue, erweiterte Bürogebäude in Kempten.  Mit April 2022 erfolgte die Ernennung von Prokurist Marc Pfaffenberger zum Geschäftsführer der TRANSLOGICA GmbH – ein Tochter-Unternehmen der InfPro IT Solutions GmbH, die ihren Hauptsitz in Innsbruck verortet. „Unser anhaltender solide…
Digitalisierung: Herausforderungen mit Innovationskraft anpacken
Digitalisierung: Herausforderungen mit Innovationskraft anpacken
Jede Digitalisierungs-Strategie verfolgt die Ziele Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung und Rationalisierung. Der Einsatz des Transport-Dokumenten-Management-Systems (TDMS) translogica/dotiga stellt genau diese Schlüsselfaktoren für Erfolg und Wachstum sicher. Innovative Top-Features werden bei der LogiMAT 2020 in Stuttgart (10. – 12. März ) präsentiert: Halle A 8 – Stand G01. Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen - nicht als Bedrohung, sagte seiner Zeit Steve Jobs. Genau in diese Richtung begleitet translogica sei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Echtzeit-Dispo-Cockpit für das Transportmanagement - initions stellt neues Software-Release vor
Echtzeit-Dispo-Cockpit für das Transportmanagement - initions stellt neues Software-Release vor
… Hannover vorstellt. Mit Hilfe des integrierten Telematikmoduls opheo Mobile werden die aktuellen GPS-Positionen aus dem Fahrzeug direkt an opheo Transport übermittelt. Im Dispo-Cockpit wird dann automatisch die voraussichtliche Ankunftszeit für die nächsten Be- und Entladestellen berechnet und dem Disponenten angezeigt. Verspätungen aufgrund von Staus …
Bild: C-Logistic mit verbesserter Lagersoftware C-LagerBild: C-Logistic mit verbesserter Lagersoftware C-Lager
C-Logistic mit verbesserter Lagersoftware C-Lager
Wurzen, 21. März 2017 | Mehr Aussteller, mehr belegte Flächen, mehr Besucher – die LogiMAT 2017 kann nach Toresschluss ein hervorragendes Ergebnis vorweisen. Die C-Informationssysteme GmbH nutzte diese Bühne für die Präsentation der neuen Lager-Funktionalitäten und die Vorstellung der C-Logistic-Softwarefamilie mit überaus zufriedenstellendem Zuspruch. Der …
Bild: CarLo räumt im Lager aufBild: CarLo räumt im Lager auf
CarLo räumt im Lager auf
Der Softwarehersteller Soloplan aus Kempten präsentiert auf der 6. LogiMAT in Stuttgart das neueste Produkt mit CarLo Warehouse. Mit dem neuen Baustein von CarLo erhält der Spediteur eine Logistiksoftware, die seine kompletten Dienstleistungsangebote abdeckt – von der Lagerung bis zum Transport. Vom 19. bis 21. Februar 2008 kann sich der Besucher über …
LogiMAT 2011: Accu-Sort präsentiert kompakte Scan- und Volumenerfassungslösung für Warensendungen
LogiMAT 2011: Accu-Sort präsentiert kompakte Scan- und Volumenerfassungslösung für Warensendungen
Kleinmachnow, 26. Januar 2011. Auf der Messe LogiMAT, vom 8. bis 10. Februar 2011 in Stuttgart, präsentiert die Accu-Sort Europe GmbH ein leistungsstarkes und zugleich kostengünstiges System für die Datenerfassung im Warenversand. Das hoch kompakte System dient zur zuverlässigen, sowie gleichzeitigen Erfassung von Objektvolumen sowie Barcodeinformationen. Das …
Bild: TMS-Integration bietet viele VorteileBild: TMS-Integration bietet viele Vorteile
TMS-Integration bietet viele Vorteile
Wurzen, 23. Januar 2017 | Drei Messetage im Zeichen von Beschaffung, Produktion und Auslieferung – auf der LogiMAT 2017 präsentiert der deutsche Softwarehersteller C-Informationssysteme GmbH (Halle 7, Stand 7B67) wie Transportmanagementsystem (TMS), Lagerlogistik und Fuhrparkmanagement nahtlos zusammenarbeiten und in die Unternehmensprozesse integriert …
Bild: Messe endet für TRANDSDATA mit konkreten Anfragen potenzieller NeukundenBild: Messe endet für TRANDSDATA mit konkreten Anfragen potenzieller Neukunden
Messe endet für TRANDSDATA mit konkreten Anfragen potenzieller Neukunden
Mit einer langen Liste neuer Interessenten ist die TRANSDATA Software GmbH & Co. KG von der LogiMAT in Stuttgart zurückgekehrt. Viele Messebesucher kamen mit konkreten Anliegen an den Stand des Softwareentwicklers, der dort das Speditions- und Lagerlogistikprogramm Komalog zeigte. In den kommenden Wochen stehen einige Präsentationen der Software …
Bild: Ubimax GmbH, einziger deutscher Google Glass Certified Partner, zeigt "xPick"-Lösung auf der LogiMAT 2015Bild: Ubimax GmbH, einziger deutscher Google Glass Certified Partner, zeigt "xPick"-Lösung auf der LogiMAT 2015
Ubimax GmbH, einziger deutscher Google Glass Certified Partner, zeigt "xPick"-Lösung auf der LogiMAT 2015
Ubimax GmbH, europaweit führender Hersteller von industriellen Wearable-Computing-Lösungen, präsentiert auf der LogiMAT Messe vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart die Datenbrillen-basierte Pick-by-Vision Kommissionierlösung „xPick“ mit verschiedenen Smartglasses. Als erstes deutsches Glass-Certified-Unternehmen ist Ubimax eine von insgesamt zehn …
Bild: HAHN+KOLB auf der LogiMAT 2018: Die Werkstatt zum AnfassenBild: HAHN+KOLB auf der LogiMAT 2018: Die Werkstatt zum Anfassen
HAHN+KOLB auf der LogiMAT 2018: Die Werkstatt zum Anfassen
Ludwigsburg, 25. Januar 2018 – Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT sein Portfolio rund um die Planung und Ausstattung einer effizienten Werkstatt. Zu den Highlights am multimedialen Messestand gehören der HK Werkstatt-Container sowie die neueste Version der Software OPT-I-STORE Designer für …
Bild: Automatisiertes Fernauslesen der Daten des digitalen Tachografen in Opheo 4.0Bild: Automatisiertes Fernauslesen der Daten des digitalen Tachografen in Opheo 4.0
Automatisiertes Fernauslesen der Daten des digitalen Tachografen in Opheo 4.0
Die initions AG präsentiert auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. Februar 2014) in Stuttgart unter dem Motto „Mehr Zeit für das Wesentliche“ das Transportmanagementsystem Opheo 4.0. Zu den Besonderheiten der neuen Version zählen das automatisierte Fernauslesen der Daten des digitalen Tachografen und der Ausbau der kennzahlenbasierten Disposition, mit deren …
Bild: Intermec präsentiert universelle Barcodescanner-Familie mit extrem schneller BildverarbeitungstechnikBild: Intermec präsentiert universelle Barcodescanner-Familie mit extrem schneller Bildverarbeitungstechnik
Intermec präsentiert universelle Barcodescanner-Familie mit extrem schneller Bildverarbeitungstechnik
Gesundheitssektor nach technisch fortschrittlichen Scanning-Lösungen“, so Richa Gupta, Barcode Analyst, VDC Research Group. „Damit verstärkt Intermec seine führende Position als Anbieter hochperformanter Scanner im Markt.“ Der SG20 ist zudem vom 13.-15. März 2012 auf dem Intermec Messestand auf der LogiMAT 2012 in Halle 5 an Stand 340 zu sehen.
Sie lesen gerade: LogiMAT 2020: transclogica Scan und mobile Dispo