openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strompreis billiger im Vergleichsportal CHECKMAL24

Bild: Strompreis billiger im Vergleichsportal CHECKMAL24
https://www.checkmal24.com/stromvergleich
https://www.checkmal24.com/stromvergleich

(openPR) Stromkosten für Privat und Gewerbe steigen ständig. Recherchen haben ergeben, dass jeder Haushalt, und nahezu jeder Gewerbebetrieb, in der Lage ist, Stromkosten um bis zu 20% pro Jahr zu senken. Voraussetzung dafür ist, der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters.
Das Vergleichsportal CHECKMAL24 bietet die Möglichkeit, einen Wechsel direkt online vorzunehmen.

Unter www.checkmal24.com/stromvergleich
findet man die günstigsten Stromtarife im Vergleich. Der regelmäßige Vergleich wird kostenlos angeboten. Das Vergleichsportal listet die günstigsten Stromanbieter für Privat und Gewerbe nach Preis sortiert auf. Der Wechsel zum neuen Stromanbieter erfolgt direkt online. Die Kündigung beim bisherigen Stromlieferanten wird ebenfalls online erledigt, so dass kein lästiger Papierkram erforderlich ist. Der Kunde merkt vom Wechsel des Stromanbieters nichts. Die Versorgung mit Strom, Ökostrom oder Gewerbestrom wird durch den Grundversorger der jeweiligen Region gesichert. Stromanbieter haben sich mittlerweile auf die Vorgehensweise, die ein Vergleichsportal präferiert, eingestellt.

www.checkmal24.com/gewerbestrom-im-vergleich

Sie akzeptieren den Onlinewechsel für den Bezug von Strom für Privathaushalte oder Gewerbestrom nahezu durchgängig. Natürlich ist nicht gewährleistet, dass man tatsächlich den billigsten Strom über ein Vergleichsportal findet. Voraussetzung für den Vergleich ist nämlich, dass der jeweilige Stromanbieter seine Dienstleistung in dem Portal angemeldet hat, das zum Vergleich verwendet wird. Mittlerweile jedoch haben die Anbieter die Vorzüge, die ein Vergleichsportal bietet erkannt. Der Großteil meldet mittlerweile seine Stromtarife regelmäßig, so dass ein breites Spektrum für den gewünschten Strompreisvergleich abgedeckt werden kann. Wenn der Vergleich regelmäßig ausgeführt wird, spart man kontinuierlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078132
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strompreis billiger im Vergleichsportal CHECKMAL24“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHECKMAL24

Bild: Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24Bild: Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24
Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24
Wer Nebenkosten sparen will, versucht dies mittlerweile online. Das Vergleichsportal CHECKMAL24 komprimiert die besten Onlinerechner auf einer Internetplattform. Nebenkosten senken ist hier Passion ------------------------------ Ein umfangreiches Angebot an Vergleichsrechnern aller Art präsentiert das Vergleichsportal CHECKMAL24 (http://www.checkmal24.com). CHECKMAL24 bietet Onlinevergleiche für unterschiedliche Produktgruppen im Bereich Strompreis, Gaspreis, DSL, Internet und Mobilfunk, Reisen, Kredit, Baufinanzierung und Versicherung an. S…
Bild: Banken schleichen sich aus der VerantwortungBild: Banken schleichen sich aus der Verantwortung
Banken schleichen sich aus der Verantwortung
Hilfe in Anspruch nehmen fällt Banken leicht. In Krisen zu helfen, ist für eine Bank keine Option. Corona-Kredite werden trotz 90% Staatsbürgschaft nur bei optimaler Bonität ausgereicht. ------------------------------ Ab 2007 bildete sich weltweit die Finanzkrise als Ursache für eine Weltwirtschaftskrise aus. Verantwortlich für den Zusammenbruch zeigten sich die großen Banken, die eine Immobilienblase in Amerika produziert haben. Die erste Bank, die Ihren Hut nehmen konnte, war Lehman Brothers. Andere Banken nahmen staatliche Hilfen in Anspr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilie online bewerten, Bestpreis ermittelnBild: Immobilie online bewerten, Bestpreis ermitteln
Immobilie online bewerten, Bestpreis ermitteln
… in den Schaufenstern von Banken oder Immobilienbüros geben einen Hinweis darauf, welcher Preis für den Erwerb einer Immobilie in Frage kommt. Das Vergleichsportal von Checkmal24 bietet online die Möglichkeit, Haus, Grundstück, Eigentumswohnung oder eine gewerbliche Immobilie online zu bewerten. Online bequem zum schnellen Ergebnis Die Wertermittlung …
Bild: Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24Bild: Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24
Sparen mit dem Vergleichsportal CHECKMAL24
Wer Nebenkosten sparen will, versucht dies mittlerweile online. Das Vergleichsportal CHECKMAL24 komprimiert die besten Onlinerechner auf einer Internetplattform. Nebenkosten senken ist hier Passion ------------------------------ Ein umfangreiches Angebot an Vergleichsrechnern aller Art präsentiert das Vergleichsportal CHECKMAL24 (http://www.checkmal24.com). …
Bild: Deutsche verbrauchen immer mehr Strom / Ostdeutsche sind häufiger StromsparerBild: Deutsche verbrauchen immer mehr Strom / Ostdeutsche sind häufiger Stromsparer
Deutsche verbrauchen immer mehr Strom / Ostdeutsche sind häufiger Stromsparer
München, 10. Juni 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat die Veränderungen des Stromverbrauchs im Zeitraum Juli 2007 bis Februar 2009 analysiert. Ergebnis: Der durchschnittliche Stromverbrauch nach Haushaltsgröße ist um bis zu 15 Prozent pro Jahr angestiegen. Eine Analyse der Verbrauchsangaben von rund 200.000 privaten Anbieterwechslern …
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
… als Westdeutsche / Strompreis-Anstieg mit 14,27 Prozent seit Mitte 2007 im Osten Deutschlands am höchsten München, 19. Februar 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strompreise seit Mitte 2007 analysiert. Ergebnis: Der Osten Deutschlands zahlt durchschnittlich 7,8 Prozent mehr für Strom als …
Bild: REW SOLAR® AG informiert Einschätzung zur Strompreisentwicklung 2013Bild: REW SOLAR® AG informiert Einschätzung zur Strompreisentwicklung 2013
REW SOLAR® AG informiert Einschätzung zur Strompreisentwicklung 2013
… Offshore-Haftungsumlage (0,25 ct/kWh) quasi gegen Mehrkosten abgesichert. REW SOLAR® AG präsentiert Strompreis-Erwartungen für 2013 Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und das Vergleichsportal Verivox prognostizierten anhand der Zahlen für dieses Jahr einen Bruttostrompreis von rund 29 ct/kWh. 50 % davon sind Steuern und Abgaben. Demnach …
Bild: Experten erwarten „heißen Herbst“ - Energiekosten für private Haushalte werden weiter steigenBild: Experten erwarten „heißen Herbst“ - Energiekosten für private Haushalte werden weiter steigen
Experten erwarten „heißen Herbst“ - Energiekosten für private Haushalte werden weiter steigen
… Durchschnitt etwa 60 Euro im Jahr pro Haushalt. Für Deutschlands Stromkunden wird das nicht die letzte Preiserhöhung in diesem Jahr bleiben. Laut dem Vergleichsportal Toptarif haben weitere Energieversorger bereits einen Preiszuschlag ab September angekündigt. „Auf dem Strommarkt droht uns ein heißer Herbst“, sagt FlexStrom-Vorstand Martin Rothe. „Die …
Strompreisindex: Stromkosten seit Juli 2007 um 25 Prozent gestiegen
Strompreisindex: Stromkosten seit Juli 2007 um 25 Prozent gestiegen
… April 2012 ist der durchschnittliche Strompreis für Haushalte in Deutschland um rund 25 Prozent gestiegen. Das ist ein Ergebnis des Strompreisindex* des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24.de. Im Jahresvergleich April 2011 mit April 2012 zogen die Stromkosten durchschnittlich um rund drei Prozent an. Der Bundesländervergleich zeigt, dass die Preise …
Strompreise im Bundesländervergleich: Anstieg von bis zu 14 Prozent
Strompreise im Bundesländervergleich: Anstieg von bis zu 14 Prozent
… zu 200 weitere Grundversorger nachziehen und ebenfalls ihre Strompreise anheben werden – darunter auch die RWE-Gruppe“, sagt Isabel Wendorff, Energieexpertin des unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. Bisher sind Preiserhöhungen zum Januar oder Februar von rund 720 Stromversorgern bekannt, darunter auch von drei der vier Energieriesen E.ON, EnBW und …
Bild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer seinBild: FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
FlexStrom: Ökostrom muss nicht teuer sein
… an. Auch beim Ökostrom lohnt sich demnach der Preisvergleich. So zahlt ein Familienhaushalt bei Lichtblick rund 890 Euro (für 4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch). Das Vergleichsportal check24 ermittelt für dieselbe Familie in Frankfurt/Main den Prepaid-Tarif 3600er Young Family ÖkoFlex von FlexStrom als günstigsten Ökostromtarif. Mit rund 680 Euro …
Steigende Strompreise in 2012 zu erwarten
Steigende Strompreise in 2012 zu erwarten
… zu entkommen. Stromanbieter vergleiche sind heute kostenlos und unkompliziert mit einem Stromrechner möglich. Nach dem Strom Vergleich wie beispielsweise auf dem Vergleichsportal www.energievergleicher.com kann der Verbraucher auf Wunsch direkt zum gewünschten Anbieter wechseln, was online durchgeführt werden kann. Lediglich die Kündigungsfrist beim …
Sie lesen gerade: Strompreis billiger im Vergleichsportal CHECKMAL24