openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fix gescannt!

25.02.202008:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fix gescannt!
„My dental family“ hatte in den Alt Lohbrügger Hof nach Hamburg eingeladen. Bildrechte: ©Merz Dental
„My dental family“ hatte in den Alt Lohbrügger Hof nach Hamburg eingeladen. Bildrechte: ©Merz Dental

(openPR) Merz Dental präsentiert eindrucksvoll die Einfachheit des Intraoralscans im Workflow zwischen Praxis und Labor

Dass ein Intraoralscan eines Kiefers in ca. zwei Minuten durchführbar ist, davon überzeugten sich Zahnärztinnen und Zahnärzte bei dem DentEvent „Digitalisierung in der Zahnheilkunde“. Eingeladen hatte die Laborgruppe „My dental family“ in den Alt Lohbrügger Hof nach Hamburg. Thomas Holtz, Geschäftsführer von Zahntechnik Manfred Diercks (Kiel), präsentierte „My dental family“ als Laborverbund mit dem Blick über den digitalen Tellerrand hinaus. Dieser richtet sich ganz klar zum „Direct Intraoral Scanning“ und somit zum vereinfachten Workflow zwischen Zahnarztpraxis und Labor. Entscheidend ist dabei die präzise Darstellung des Mundraums ohne Qualitäts- und Zeitverluste.

Timo Bredtmann (Marketing- und Vertriebsleiter Merz Dental) stellte den anwesenden norddeutschen Zahnärzten Fragen zu deren Praxispositionierung. „Wie hat Ihr Kunde Sie gefunden? Was hat Ihr Kunde gesucht? Und warum hat er sich für Sie entschieden?“ MUSTs einer Zahnarztpraxis sind aus Bredtmanns Sicht Qualität, Technologie, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Entscheidend sei jedoch, warum sich der Patient letztlich für eine Zahnarztpraxis entscheidet. Dazu kann beispielsweise auch eine neue Technologie wie die digitale Abdrucknahme gehören. Damit leitete er über zu Daniel Reinke (Spezialist IOS, Merz Dental), der sich intensiv mit dem digitalen Workflow und dem darin integrierten Intraoralscanner DiOS 4.0 beschäftigte. „Mit dem Intraoralscanner erhält der Zahnarzt neben einer erhöhten Effizienz durch verkürzte Arbeitszeiten auch eine hohe Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit,“ betonte Daniel Reinke. Vorteilhaft sei darüber hinaus das frei wählbare Dateiformat und die damit offenen Daten. Der Datentransfer erfolgt über die medit-Cloud oder auch ganz klassisch per Mail. Ein besonderes Highlight stellt die Multimediabrille projectAR dar. „Mit ihr können Zahnärzte den Scan direkt auf der Brille verfolgen und behalten den Patienten dabei immer im Blick.“ Die wissbegierigen Zahnärzte nutzten im anschließenden Hands-on die Möglichkeit, diese einzigartige Kombination auszuprobieren. Merz Dental dankte dem Gastgeber „My dental family“ und den Teilnehmern für das gelungene DentEvent. Weitere Termine für Hands-on Veranstaltungen: www.merz-dental.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078040
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fix gescannt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Merz Dental GmbH

Bild: Wachsbiss mit definiertem Abstand - Merz Dental präsentiert Wax SpacerBild: Wachsbiss mit definiertem Abstand - Merz Dental präsentiert Wax Spacer
Wachsbiss mit definiertem Abstand - Merz Dental präsentiert Wax Spacer
Für die Ermittlung vordefinierter Bisshöhen, die Herstellung von Okklusionsschienen, für die Therapie in der Schlafmedizin und zur Vorbereitung von speziellen kieferorthopädischen Geräten – dafür hat Merz Dental ab sofort den neuen Wax Spacer im Portfolio. Als intraorales diagnostisches Set-up zur neurozentrischen Registrierung bietet er enorme Vorteile für den Zahnarzt und Zahntechniker. Eine in einen Wachswall eingearbeitete bissfeste Einlage gewährleistet beim Zusammenbeißen einen gleichbleibenden interokklusalen Abstand. Während der Biß…
Bild: Wissen auffrischenBild: Wissen auffrischen
Wissen auffrischen
Skills Loading von Merz Dental Fachkenntnisse sowohl für Zahnmediziner als auch für das Praxispersonal, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten: Merz Dental zeigt jetzt leidenschaftliche Kompetenz im Bereich der Fortbildung. Vom Basiswissen für Anfänger und Quereinsteiger über Fortgeschrittenenkurse für routinierte Anwender und Wiedereinsteiger bis zum Feinschliff für Experten, das Spektrum ist breitgefächert und zielgerichtet. Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Zahnärzte und des zahnmedizinischen Fachpersonals werden maßgeschne…

Das könnte Sie auch interessieren:

NET2S/TIBCO: TIBCO® BusinessWorks verbessert die Flexibilität von Wertpapier-Firmen
NET2S/TIBCO: TIBCO® BusinessWorks verbessert die Flexibilität von Wertpapier-Firmen
29.04.2004 - TIBCO Software gibt bekannt, dass NET2S (EuroNext Paris: NTS), ein führender Anbieter von Lösungen für die Kapitalmarkt-Branche, TIBCO® BusinessWorks in seine NET2S FIX-Lösung integriert hat. Die NET2S FIX-Lösung dient dazu, die komplexen Zusammenhänge und die Abwicklung von Vor- und Nachhandel zu adressieren. Darüber hinaus reduziert sie …
Bild: Fix und Foxi werden erwachsenBild: Fix und Foxi werden erwachsen
Fix und Foxi werden erwachsen
Zur neuen Juli-Ausgabe passiert etwas noch nie Dagewesenes in der Fix und Foxi - Geschichte: Die Charaktere der beliebten Comics altern. Aus kindlichen Füchsen werden auf einmal jugendliche Füchse! Und das geht so: In der Juli-Heft-Titelgeschichte „Die vierte Dimension“ gehen Fix und Foxi, Lupo und Lupinchen in ein 3-D-Kino. Dort werden sie in eine mysteriöse …
Bild: Kristallklar kleben und sparen im DoppelpackBild: Kristallklar kleben und sparen im Doppelpack
Kristallklar kleben und sparen im Doppelpack
… Dichtstoff dabei möglichst unauffällig sein, am besten unsichtbar. Besonders, wenn an transparenten Materialien wie Glas oder Plexiglas gearbeitet wird. Das „Wunderwerkzeug“ für diese Jobs: Fix All Crystal von Soudal. Der kristallklare, dauerelastische Kleb- und Dichtstoff eignet sich sowohl für Anwendungen im Innenbereich als auch im Freien. Bei der …
Fix-einkaufen.de ist das Spar- und Vergleichsportal
Fix-einkaufen.de ist das Spar- und Vergleichsportal
Eching, den 29.01.2020 - Fix-einkaufen.de bietet die Möglichkeit über 250.000 Produkte zu vergleichen und bares Geld beim Kauf zu sparen. ------------------------------ Das Internet bietet eine Vielzahl an Onlineshops, die angesagte oder alltägliche Produkte verkaufen. Qualität, Preisgestaltung und andere wichtige Kauffaktoren können nicht immer sofort …
Bild: Neue Fixierhosen in femininem und maskulinem DesignBild: Neue Fixierhosen in femininem und maskulinem Design
Neue Fixierhosen in femininem und maskulinem Design
SENI erweitert ihr Produktsortiment zur geschlechtsspezifischen Inkontinenzversorgung um die neuen Fixierhosen Seni Fix Comfort Lady und Seni Fix Comfort Man Biesenthal, den 15. Februar 2018 – SENI, eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, erweitert ihr Produktsortiment um die neuen Fixierhosen Seni Fix Comfort Lady …
Bild: Fix & Foxi mit neuem Lizenznehmer und im frischen OutfitBild: Fix & Foxi mit neuem Lizenznehmer und im frischen Outfit
Fix & Foxi mit neuem Lizenznehmer und im frischen Outfit
Der neue Lizenznehmer von Fix & Foxi ist Comicstars, eine Marke der New Ground Publishing GmbH. Alexandra Kauka, Witwe des Fix & Foxi-Zeichners Rolf Kauka und Präsidentin der Promedia Inc., hat sich vor kurzem für das Unternehmens entschieden, da sie das Konzept von print- und digitalem Angebot überzeugt hat. Ab Anfang nächsten Jahres stehen …
Bild: Das neue Fix & Foxi Januar-Heft ist da – auch digital verfügbarBild: Das neue Fix & Foxi Januar-Heft ist da – auch digital verfügbar
Das neue Fix & Foxi Januar-Heft ist da – auch digital verfügbar
Das neue Jahr fängt gut an: Ab dem 8. Januar gibt es an Kiosken, Bahnhofs- und Fachbuchhandlungen das neue Fix & Foxi Januar - Heft. „Das Licht der Tiefe“ heißt die Titelgeschichte und handelt über ein spannendes Abenteuer in der Südsee. Die neue Fix & Foxi Ausgabe umfasst 52 Seiten und erscheint in einer Auflage von 55.000 Exemplaren. Jeden …
Bero*fix PCI-Express – Die beroNet Produkteinführung im Herbst 2009
Bero*fix PCI-Express – Die beroNet Produkteinführung im Herbst 2009
Berlin, 04.12.2009 - Ein halbes Jahr nach der Markteinführung der bero*fix PCI-Karte erweitert die beroNet GmbH, Entwickler und Hersteller von VoIP Interfacekarten, das Produktportfolio um die brandaktuelle bero*fix PCI-Express Karte. Mit der bero*fix PCI-Express Karte, dem jüngsten Spross der erfolgreichen bero*fix-Familie, stellt die Hightech-Schmiede …
123gas fix und 123gas fix Profi: die neuen Tarife von 123energie, die zwölf Monate garantiert stabil bleiben
123gas fix und 123gas fix Profi: die neuen Tarife von 123energie, die zwölf Monate garantiert stabil bleiben
Ludwigshafen, 1. März 2012 – Mit dem neuen 123gas fix-Tarif können sich Neukunden von 123energie, der Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, erstmals zwölf Monate lang gleichbleibend günstige Konditionen sichern. Mit 123gas fix erhält man demnach ab Vertragsabschluss ein Jahr Garantie auf den vereinbarten Preis. Während der gesamten Laufzeit …
Bild: Neu von Soudal: Hybrid-Klebstoff Fix All High Tack mit extremer AnfangshaftungBild: Neu von Soudal: Hybrid-Klebstoff Fix All High Tack mit extremer Anfangshaftung
Neu von Soudal: Hybrid-Klebstoff Fix All High Tack mit extremer Anfangshaftung
Leverkusen – Spiegel im Bad befestigen, Fußbodenleisten kleben, Türzargen montieren – der neue Kleber Fix All High Tack von Soudal meistert jeden Klebe-Job getreu dem Motto „Hält nicht, gibt’s nicht!“. Dabei zeichnet er sich durch eine extrem starke Anfangshaftung und durch gute Dichtstoffeigenschaften aus. Der Hybrid-Kraftkleber ist ab sofort zu einem …
Sie lesen gerade: Fix gescannt!