openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UID gewinnt mit Vorwerk zweimal den Design-Oscar

20.02.202011:53 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die User Interface Design GmbH und Vorwerk gewinnen 2020 mit zwei Produkten den iF DESIGN AWARD. Der iF DESIGN AWARD ist einer der bedeutendsten Designpreise der Welt. In der Disziplin Communication zeichnete die internationale Fachjury die multifunktionale Küchenmaschine Thermomix® TM6 sowie die App für den Kobold VR300 Saugroboter für herausragendes User Interface Design aus.



Der iF DESIGN AWARD ist seit 67 Jahren ein international anerkanntes Markenzeichen für ausgezeichnete Gestaltung. Die 78-köpfige Expertenjury wählte unter 7.298 Einreichungen aus 56 Ländern die besten Designs aus. „Eine hochwertige Designqualität und ein positives Nutzungserlebnis sind entscheidend für den Erfolg von Produkten – vor allem im B2C-Umfeld. Design muss Nutzer durch Klarheit und Übersichtlichkeit in der Interaktion unterstützen. Gleichzeit muss es Spaß machen und begeistern. Wie das gelingt, zweigen der Thermomix® TM6 und die App für den Kobold VR300 par excellence. Die beiden begehrten Auszeichnungen sind eine wundervolle Bestätigung für unsere Arbeit“, sagte Henrik Rieß, Creative Director bei UID, der die Designleitung bei für das Kobold-Projekt verantwortete.

Seit 2009 unterstützt UID als User-Experience-Partner Vorwerk dabei, positive Nutzungserlebnisse gestalten. Für den ausgezeichneten Thermomix® TM6 und die Kobold VR 300 App entwickelte UID ein stringentes Konzept zur Nutzerführung, integrierte und gestaltet neue Funktionen und optimierte das Design.

++Neue Kochhorizonte – Preis-Triple für Thermomix++
Der Thermomix® TM6 von Vorwerk ist eine smarte, multifunktionale Küchenmaschine. Die neuste Generation Thermomix® TM6 treibt die Digitalisierung des Kochens weiter voran. Das Rezepte-Portal Cookidoo® ist direkt in den Thermomix® integriert. Rund 50.000 auf den Thermomix® zugeschnittene Rezepte sorgen für Inspiration pur – nur ein Swipe von den zentralen Kochfunktionen entfernt. Thematisch geclusterte Rezeptvorschläge sowie eine komfortable Suche mit nutzerfreundlichen Suchfiltern machen die Rezeptvielfalt zugänglich. Das Design des Thermomix® integriert sich perfekt in die Markenwelt von Vorwerk und schafft ein nahtloses Nutzererlebnis über alle Touchpoints hinaus.
Der iF DESIGN AWARD macht das Preis-Triple für UID und Vorwerk perfekt. Denn neben dem iF DESIGN AWARD konnte der Thermomix® TM6 bereits den Red Dot Design Award: Communication Design und den UX Design Award | Product gewinnen.

++Smart & Clean – Kobold VR300 App macht Putzen zum Kinderspiel++
Auch die Kobold VR 300 App überzeugte mit einer einfachen Bedienung und einem herausragenden App-Design die Jury des iF Design Award. Mit der App wird die tägliche Reinigung der Wohnung zum Kinderspiel: Mit ihr können Nutzer ihren Saugroboter von überall starten. Die Visualisierung des App Interfaces ist an die helle, freundliche Gestaltungssprache des Roboters angelehnt. Um ein reibungsloses Benutzungserlebnis zu ermöglichen, legte unser interdisziplinäres Designteam großen Wert auf Echtzeit-Statusinformationen und zeitnahe, rückgekoppelte Interaktion beim Benutzen der App. Darüber hinaus visualisiert eine Cleaning-Statistik, wie nachhaltig der Roboter gearbeitet hat.

Am 04. Mai 2020 feiert UID den Doppelerfolg beim iF DESIGN AWARD bei einer Abendgala in Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077619
 687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UID gewinnt mit Vorwerk zweimal den Design-Oscar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von User Interface Design GmbH

Bild: Mit der Guideline „UID Medical QuARtett“ Augmented-Reality-Apps für die Medizin gestaltenBild: Mit der Guideline „UID Medical QuARtett“ Augmented-Reality-Apps für die Medizin gestalten
Mit der Guideline „UID Medical QuARtett“ Augmented-Reality-Apps für die Medizin gestalten
Wie gestaltet man Augmented-Reality-Apps für den Medizinkontext? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Der Ludwigsburger User-Experience-Dienstleister User Interface Design GmbH (UID) gibt Entwicklern eine Guideline mit vier Gestaltungsprinzipien an die Hand: Das UID Medical QuARtett hilft UX Designern und Entwicklern dabei, Risiken zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und das Potenzial von AR voll auszuschöpfen. Die Guideline kann kostenlos unter www.uid.com heruntergeladen werden. Augmented Reality eignet sich bestens, um Ärzte be…
UID mit einzigartigem Engagement auf führender Usability-Konferenz
UID mit einzigartigem Engagement auf führender Usability-Konferenz
Beim Branchentreffen der Usability-Szene in Deutschland darf natürlich auch die User Interface Design GmbH (UID) nicht fehlen. Als Sponsor und mit fünf Beiträgen gestaltet UID das Programm der Konferenz „Mensch&Computer 2007“ in Weimar vom 2. bis 5. September aktiv mit. Die User Interface Design GmbH (UID) wächst weiter – mittlerweile arbeiten über 45 Spezialisten bei dem Ludwigsburger Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Dieser Erfolg zeigt sich auch bei der Konferenz „Mensch&Computer 2007“. In diesem Jahr referieren sieben UID-Mitarb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorwerk mit „red dot Award“ ausgezeichnetBild: Vorwerk mit „red dot Award“ ausgezeichnet
Vorwerk mit „red dot Award“ ausgezeichnet
… dot award: communication design“ und „red dot award: design concept“, werden jährlich etwa 13.000 eingereichte Vorschläge von den Juroren bewertet. Vorwerk konnte den „Design-Oscar“ ergattern, weil der 52seitige Geschäftsbericht neben harten Fakten vor allem spielerische Elemente und Bilder enthält. Das Thema „Nähe“ des Geschäftsberichts zeigt sich schon …
Bild: Jubiläum beflügelt UID 2008 zum RekordBild: Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord
Jubiläum beflügelt UID 2008 zum Rekord
… Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der Firmengründung. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch: Trotz Wirtschaftskrise erwartet das Ludwigsburger Unternehmen auch 2009 eine positive …
New Media Service Ranking 2009 - UID zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen
New Media Service Ranking 2009 - UID zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen
Das New Media Service Ranking 2009 kürt die erfolgreichsten Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Die User Interface Design GmbH (UID) erzielte auch in diesem Jahr eine hervorragende Platzierung. Mit Rang 31 und einem Umsatz von 5,6 Millionen Euro gehört das Ludwigsburger Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen zu den wachstumsstärksten Unternehmen. UID …
Bild: CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs SurfaceBild: CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs Surface
CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs Surface
… Informations-Portal im Museum. Wie man dieses Potential optimal nutzt und eine spannende, benutzungsfreundliche Anwendung gestaltet, erklärt die User Interface Design GmbH (UID) auf der CeBIT 2010. Touch-Oberflächen sind längst alltagstauglich. Nun verändern Multitouch-Produkte wie das iPhone oder der Tisch Surface die Interaktion zwischen Mensch und …
Mit außergewöhnlicher Gestaltung entfalten Hersteller das volle Potenzial von Embedded Systems
Mit außergewöhnlicher Gestaltung entfalten Hersteller das volle Potenzial von Embedded Systems
… der Bedienoberflächen von Embedded Systems liegt. Besucher erleben eindrucksvolle User Experience direkt am UID-Stand: mit User-Interface-Projekten wie der iPhone/iPad-App von Vorwerk, der medizinischen Körperwaage von seca oder dem JURA-Kaffeevollautomaten GIGA 5. Moderne Technologie und leistungsfähige Funktionen allein reichen nicht: Für eine optimale …
Bild: Thermomix gewinnt Red Dot Award: Communication DesignBild: Thermomix gewinnt Red Dot Award: Communication Design
Thermomix gewinnt Red Dot Award: Communication Design
Für den Thermomix TM5 erhalten Vorwerk und die User Interface Design GmbH (UID) den Red Dot Award – einen der weltweit renommiertesten Designpreise. Das Expertengremium kürte das Interface des neuen Thermomix TM5 für das wegweisende Bedienkonzept und die hohe Designqualität zu einem der Sieger. Unter 7.400 Einreichungen aus 53 Ländern gewinnen Vorwerk …
Bild: Ausgezeichnete Designleistung hoch 2: Zwei UID-Projekte mit iF DESIGN AWARD 2016 ausgezeichnetBild: Ausgezeichnete Designleistung hoch 2: Zwei UID-Projekte mit iF DESIGN AWARD 2016 ausgezeichnet
Ausgezeichnete Designleistung hoch 2: Zwei UID-Projekte mit iF DESIGN AWARD 2016 ausgezeichnet
… (Kategorie Apps und Software) überzeugte UID gleich mit zwei Projekten aus unterschiedlichen Branchen die internationale Fachjury: Die multifunktionale Küchenmaschine Thermomix® TM5 von Vorwerk und das Banknoten-Bearbeitungssystem BPS X9 von Giesecke & Devrient erhalten für herausragendes User Interface Design das iF Label. Der iF DESIGN AWARD ist …
Bild: Innovative Technik, elegantes Design und intuitive BedienungBild: Innovative Technik, elegantes Design und intuitive Bedienung
Innovative Technik, elegantes Design und intuitive Bedienung
"Smart Interfaces – Smart Experience" heißt es, wenn sich die User Interface Design GmbH (UID) vom 1. bis 3. März auf der Messe embedded world in Nürnberg präsentiert. Besucher erfahren am UID-Stand und in UID-Vorträgen, was die neue Generation der Bedienoberflächen für Embedded Systems auszeichnet. Vorgestellt werden UID-Projekte mit Produkten wie der …
Bild: Von Ludwigsburg nach Los Angeles – UID gewinnt die "Touch First Developer Challenge" von MicrosoftBild: Von Ludwigsburg nach Los Angeles – UID gewinnt die "Touch First Developer Challenge" von Microsoft
Von Ludwigsburg nach Los Angeles – UID gewinnt die "Touch First Developer Challenge" von Microsoft
Die User Interface Design GmbH (UID) gewinnt die "Touch First Developer Challenge" – ein weltweiter Multi-Touch-Wettbewerb. Microsoft zeichnet damit die interaktive Point-of-Sales-Applikation von UID als innovativste Anwendung für den Multi-Touch-Tisch Surface aus. Dies wurde am 19. November 2009 auf der Professional Developers Conference in Los Angeles …
Bild: UID ist Dienstleister des Jahres 2010Bild: UID ist Dienstleister des Jahres 2010
UID ist Dienstleister des Jahres 2010
Die User Interface Design GmbH (UID) ist baden-württembergischer Dienstleister des Jahres 2010 in der Sparte Dienstleistungsinnovation. Wirtschaftsminister Ernst Pfister überreicht den Preis am 6. Juli 2010 im Rahmen des Dienstleistungsforums im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. 126 Unternehmen und Kooperationen haben sich am Wettbewerb beteiligt. Das …
Sie lesen gerade: UID gewinnt mit Vorwerk zweimal den Design-Oscar