(openPR) Schmutzige Kinderhände adieu - Hygiene Hand Gel ohne Alkohol mit Wirkstoffen aus der Medizin.
Die meisten Hygiene-Sprays und -Gels verwenden Alkohol, um eine desinfizierende Wirkung zu erzielen. Alkohol kann günstig hergestellt werden und sogar in Bio-Qualität ist Alkohol eine günstige Lösung, um eine desinfizierende Wirkung auf der haut zu erzielen. Allerdings ist auch allgemein bekannt, dass Alkohol die Haut austrocknet und ihre natürliche Hautschutzbarriere schädigt. Gerade empfindliche Kinderhaut oder auch sonnengreizte, geschädigte oder neurodermitische Haut sollte daher eine alkoholische Händedesinfektion vermeiden. Doch was ist Alkohol eigentlich?
Vorab: Die meisten Menschen verbinden mit dem gemeinsprachlichen Wort Alkohol Trinkalkohol – also Ethanol, oder auch Ethylalkohol genannt. Aus chemischer Sicht gibt es jedoch eine umfangreiche Zahl an verschiedenen Alkoholen. Nicht alle Alkohole davon sind schädlich. Diverse Alkohole davon werden auch in der Kosmetik eingesetzt. Hier kann man von guten und schlechten Alkoholen sprechen. Gute Alkohole pflegen die Haut und wirken rückfettend. Sie dürfen daher auch in „alkoholfrei“ deklarierte Kosmetik enthalten sein. Schlechte Alkohole trocknen die Haut aus, schädigen die Schutzfunktion unserer Haut sowie unsere Zellen und sorgen für vorzeitige Hautalterung. Schlechte Alkohole können unter anderem sein: Ethanol, Methanol, Benzyl Alcohol, Ethyl Alcohol, Propyl Alcohol, Propanol, Isopropanol, Isopropyl Alcohol, Phenethyl Alcohol, Alcohol Denat. und weitere.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Händedesinfektionsgels oder – Sprays verwenden Ethanol beziehungsweise Ethylalkohol. Wie wirkt dieser schlechte Alkohol auf unserer Haut?
Zuerst einmal das Positive: Er hat eine desinfizierende Wirkung, d.h. er tötet oder hemmt viele Bakterien, Pilze und Viren. Und nun zu den negativen Seiten:
Ethanol schädigt die natürliche Hautschutzbarriere und wirkt durch seine entfettende Wirkung austrocknend. Hautrisse und Rötungen der Haut können entstehen, Entzündungen und Infektionen werden begünstigt. Das ist kontraproduktiv, denn man möchte die Haut der Hände ja gerade nicht schädigen und Infektionen aussetzen. Das Wachstum freier Radikale wird durch den Alkohol ebenfalls begünstigt, die wiederum zu einer Zellschädigung unserer Haut beitragen und so zu frühzeitigen Hautalterung führen können. Das gilt insbesondere für viele der Hygiene-Handgels oder -Sprays, da sie Ethanol in hoher Dosierung beinhalten. Für Menschen mit Hautproblemen gilt, dass Alkohol viele Erkrankungen verschlimmert – insbesondere bei Neurodermitis oder bei sensibler und zur Trockenheit neigender Haut sollte auf solche alkoholbasierten Artikel verzichtet werden.
Kinderhaut ist dünner und empfindlicher als die Haut von Erwachsenen. Sie bedarf einer besonderen Pflege und eines besonderen Schutzes. Speziell Hygienesprays oder Hygienegels mit einer hohen Konzentration an Ethanol sind dabei kontraproduktiv, da sie die Haut schädigen. Daher wurde mit dem vitalkind Hygiene Hand Gel ein neues Hygienegel für sensible Haut entwickelt, das besonders für Kinderhände geeignet ist. Eine spezielle Wirkstoffformel mit teilweise aus in der Zahnmedizin verwendeten antibakteriellen Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass trotz Verzichts auf Alkohol das Handhygiene Gel seine bakterienbeseitigende Funktion ausüben kann, ohne sensible Haut dabei zu schädigen. Eine hohe Konzentration an pflegender Bio-Aloe Vera wirkt trockener Haut entgegen und unterstützt die natürliche Schutzbarriere der Haut. Darüber hinaus wurde bei dem vitalkind Hygiene-Hand Gel darauf geachtet, dass eine ph 5,5 hautneutrale Rezeptur dazu beiträgt, den natürlichen Säureschutzmantel zu erhalten und so das Wachstum von Bakterien zu hindern. Gleichzeitig sorgt die hautneutrale vitalkind Pflegeformel dafür, dass die Haut der Kinderhände vor schädlichen Umwelteinflüssen besser geschützt bleibt. Kinder sind dauernd in Action, fassen gerne viel an, auf Spielplätzen, in der Schule, im öffentlichen Verkehr – Kinderhände müssen viel aushalten, denn sie sind andauernd wechselnden Einflüssen und Verschmutzungen ausgesetzt. Eine alkoholfreie Beseitigung schädlicher Bakterien bei gleichzeitiger Unterstützung des natürlichen Säureschutzmantels mit Hilfe pflegender Inhaltsstoffe stellt daher eine ideale Reinigung für unterwegs dar. Die kinderfreundliche Firma vitalkind GmbH aus Heidelberg setzt sich dafür ein, dass in all Ihren Kosmetikprodukten für Kinder keine schlechten Alkohole vorkommen, denn Alkohol ist nichts für Kinder und auch nicht für Kinderhaut.