openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DoorBird auf der ISE 2020

30.01.202012:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: DoorBird auf der ISE 2020
DoorBird
DoorBird

(openPR) Die DoorBird-Türsprechanlagen werden auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für professionelle AV- und Systemintegration ISE in Amsterdam ausgestellt. Der Berliner Hersteller Bird Home Automation präsentiert seine IP-Produkte für smarte Türkommunikation vom 11.-14. Februar in Halle 9, Stand 9-D127.

Die IP-Video-Innenstation von DoorBird wird erstmals mit erweiterten Features auf der Integrated Systems Europe vorgestellt. Dank der Raum-zu-Raum-Kommunikation können Nutzer in verschiedenen Räumlichkeiten über zwei oder mehr Innenstationen miteinander sprechen. Mit der Concierge-Call-Funktion ist jetzt der Anruf von der IP-Innenstation auf ein SIP- oder IP-Telefon möglich. Für Büros mit Empfang oder Häuser mit mehreren Etagen sind die neuen Features besonders vorteilhaft. Somit unterstreicht DoorBird seine Kompetenz im Bereich der professionellen Lösungen für IP-Türkommunikation.

Standbesucher können zudem die IP-Video-Türstationen vor Ort testen. Als sichere Zutrittskontrolle eignen sich alle DoorBird-Modelle für Einfamilienhäuser und Mehrparteiengebäude. Die smarten Türsprechanlagen sind mit beliebiger Anzahl an Klingeltasten, einem Display, Keypad und RFID-Feld ausgestattet. Darüber hinaus werden verschiedene Farben und Oberflächen sowie vielfältige Integrationsmöglichkeiten in Hausautomatisierungssysteme gezeigt. Das Produktportfolio wird komplettiert durch den IP-Türgong, Zwei-Draht Power over Ethernet Konverter und IP Tür Controller.


Über Bird Home Automation GmbH
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt, produziert und vermarktet weltweit hochwertige IP Video Türsprechanlagen unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befindet sich eine weitere Niederlassung in San Francisco, USA. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP Technologie im Türkommunikationsbereich. Die Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards aus korrosionsfesten Edelmetallen gefertigt. Weitere Informationen unter www.doorbird.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075227
 377

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DoorBird auf der ISE 2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bird Home Automation GmbH

Bild: Neue Integration zwischen DoorBird und Yale Bild: Neue Integration zwischen DoorBird und Yale
Neue Integration zwischen DoorBird und Yale
Zutrittslösungen mit DoorBird IP-Video-Türstation und Linus® Smart Lock Der Hersteller von IP-Türkommunikationsprodukten Bird Home Automation gab heute die Zusammenarbeit mit Yale, einem führenden Anbieter von Smart-Home-Sicherheitslösungen, bekannt. Dank der neuen Integration zwischen den DoorBird IP-Video-Türstationen und dem Linus® Smart Lock können Nutzer ihre Tür mit Linus® nun auch aus der Ferne direkt über die DoorBird App öffnen.  Die DoorBird IP Video Door Station lässt sich einfach über die DoorBird App in das eigene Hausautomatis…
Bild: Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber  Bild: Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber
Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber
Das Unternehmen Control4, ein führender Anbieter von individuellen Automatisierungs- und Steuerungslösungen, hat den DoorBird-Treiber offiziell zertifiziert. Somit können die IP-basierten Türstationen von DoorBird direkt in Control4-Lösungen integriert werden. Die smarten Video-Türsprechanlagen werden von Bird Home Automation in Berlin entwickelt und produziert.  Kunden können jetzt ihre IP-Sprechanlage ohne Umwege aus dem eigenen Hausautomatisierungssystem steuern. Dabei fallen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung an. Der neue Treiber …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DoorBird D2101IKH für EinfamilienhäuserBild: DoorBird D2101IKH für Einfamilienhäuser
DoorBird D2101IKH für Einfamilienhäuser
Die IP-Video-Türsprechanlage DoorBird D2101IKH ergänzt ab sofort das Produktsortiment des Berliner Herstellers Bird Home Automation GmbH. Das neue Modell für Einfamilienhäuser ist erstmals sowohl mit einem Info-Modul und als auch einem Keypad für die Eingabe von Zugangscodes ausgestattet. Zu den weiteren Komponenten zählen unter anderem eine Weitwinkel-Kamera, …
Bild: Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WVBild: Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WV
Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WV
Die neue kontaktlose IP-Video-Türstation von DoorBird unterstützt im weltweiten Kampf gegen COVID-19. Das Modell D2101WV verfügt über die spezielle Sensorik für berührungsloses Klingeln und stammt aus dem Hause Bird Home Automation mit Sitz in Berlin. Mitten in der aktuellen Pandemie entwickelte DoorBird eine IP-basierte Türstation, die den Anforderungen …
Bild: Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber  Bild: Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber
Control4 zertifiziert den DoorBird-Treiber
Das Unternehmen Control4, ein führender Anbieter von individuellen Automatisierungs- und Steuerungslösungen, hat den DoorBird-Treiber offiziell zertifiziert. Somit können die IP-basierten Türstationen von DoorBird direkt in Control4-Lösungen integriert werden. Die smarten Video-Türsprechanlagen werden von Bird Home Automation in Berlin entwickelt und …
Konfigurator für DoorBird-Türsprechanlagen
Konfigurator für DoorBird-Türsprechanlagen
18. November, 2020 - Mit dem neuen DoorBird-Konfigurator können Architekten, Planer und Elektroinstallateure maßgeschneiderte IP-Türsprechanlagen online entwerfen und sofort erwerben. Die hochwertigen Video-Türstationen aus Edelstahl sind mit individuellen Maßen, verschiedenen Klingeltasten und Modulen wie Keypad oder Hausnummer planbar. Über 50 RAL-Farben …
Bild: Neue Integration zwischen DoorBird und Yale Bild: Neue Integration zwischen DoorBird und Yale
Neue Integration zwischen DoorBird und Yale
Zutrittslösungen mit DoorBird IP-Video-Türstation und Linus® Smart LockDer Hersteller von IP-Türkommunikationsprodukten Bird Home Automation gab heute die Zusammenarbeit mit Yale, einem führenden Anbieter von Smart-Home-Sicherheitslösungen, bekannt. Dank der neuen Integration zwischen den DoorBird IP-Video-Türstationen und dem Linus® Smart Lock können …
Bild: DoorBird-Türsprechanlagen mit ThinKnx-System kompatibelBild: DoorBird-Türsprechanlagen mit ThinKnx-System kompatibel
DoorBird-Türsprechanlagen mit ThinKnx-System kompatibel
Die DoorBird IP-Video-Türsprechanlagen sind jetzt auch mit den ThinKnx-Panels kompatibel. Nutzer können ihre gesamte KNX-Hausautomatisierung im ThinKnx-System visualisieren und steuern sowie darüber hinaus ihre DoorBird-Türsprechanlage bedienen. So kann man auf dem Bildschirm des Panels sehen, wer an der Haustür klingelt. Der Bewohner kann mit seinen …
Bild: DoorBird App mit dem Siegel „Software Made in Germany“ zertifiziertBild: DoorBird App mit dem Siegel „Software Made in Germany“ zertifiziert
DoorBird App mit dem Siegel „Software Made in Germany“ zertifiziert
Die DoorBird App wurde mit den Qualitätssiegeln „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi e.V.) vergibt die Siegel an deutsche Unternehmen, deren Software besonders strenge Datensicherheits- und Qualitätskriterien erfüllt. Die App ist das zentrale Steuerungstool für die DoorBird …
Bild: DoorBird und KIWI kooperierenBild: DoorBird und KIWI kooperieren
DoorBird und KIWI kooperieren
Der Hersteller von IP-Türsprechanlagen Bird Home Automation GmbH und das PropTech-Unternehmen KIWI.KI GmbH kündigten heute ihre Kooperation an. Ab sofort ist der DoorBird D301 – das Internet-Upgrade für analoge Türsprechanlagen – mit dem KIWI Schließsystem kompatibel. Mit der Integration bieten die Unternehmen eine gemeinsame Lösung für Geschäftskunden, …
Bild: DoorBird jetzt bei Renz integrierbarBild: DoorBird jetzt bei Renz integrierbar
DoorBird jetzt bei Renz integrierbar
… jetzt maßgeschneiderte IP-Briefkastenanlagen für Eigenheime und den Wohnungsbau erhältlich. Dabei werden individualisierte Briefkastensysteme von Renz mit IP-Türsprechanlagen der Marke DoorBird kombiniert. Beide Unternehmen arbeiten darüber hinaus an Lösungen für die letzte Liefermeile, Renz mit seiner intelligenten Brief- und Paketkastenanlage myRENZbox …
Bild: DoorBird auf der BAU 2019Bild: DoorBird auf der BAU 2019
DoorBird auf der BAU 2019
… München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Am Stand C2.506 präsentiert der Berliner Hersteller vom 14.-19. Januar seine smarten Video-Türsprechanlagen DoorBird. Ausgestellt werden alle Modellvarianten für Ein- und Mehrfamilienhäuser, darunter der neue DoorBird D2101IKH aus gebürstetem Edelstahl. Diese Türsprechanlage ist sowohl …
Sie lesen gerade: DoorBird auf der ISE 2020