openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"

27.01.202014:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Einfaches Dekantieren dank Technik der Nozag AG

Es ist oftmals ein mühsames Unterfangen, große Weinflaschen zu dekantieren und den darin befindlichen Wein sachgemäß ins Glas zu füllen. Das kreative Metallbauunternehmen Steel + Art entwickelte zu diesem Zweck eine Dekantiermaschine, die einerseits genau diesen Prozess erleichtern, andererseits aber auch aus ästhetischer Sicht dem Stil von professionellen Weinhandlungen entsprechen sollte. Schnell wurde ersichtlich, dass die Mechanik äußerst einfach gehalten war, es bei Handbetrieb aber zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen beim Eingießen kam. Was für ein perfektes Resultat noch fehlte, war die optimale Übersetzung. Um diese auf das nächste Level zu bringen, wendeten sich die Metallbauer an die Antriebsexperten der Schweizer Nozag AG (https://www.nozag.ch).

Optimierung durch die Schweizer Experten für Antriebstechnik

Die erfahrenen Mitarbeiter der Nozag AG widmeten sich der Antriebssituation und konnten diese mit einer entsprechenden Übersetzung optimieren. Dadurch kann der manuelle Eingriff heute gut kontrolliert werden, sodass die Schwenkbewegungen langsam und besonders gleichmäßig erfolgen. In Abhängigkeit von der Größe der Flasche kann zudem die Geschwindigkeit präzise per Feineinstellung bestimmt werden. Die Experten für Antriebstechnik setzten auf verschiedene Stirnräder, Schneckenhohlwellen sowie Kegel- und Schneckenräder in den passenden Größen, die zuvor exakt berechnet wurden. Auf diese Weise wurde die Kraftübertragung reduziert und darüber hinaus leicht eingebremst. Neben dem offensichtlichen praktischen Nutzen fügen sich die Produkte der Nozag AG auch aus visueller Sicht optimal in das bestehende Design der Dekantiermaschine ein. Dieter Waldschmidt, Geschäftsführer der Steel + Art GmbH, freut sich: "Perfekt, wie sich die Standard-Normteile der Nozag AG optisch in unsere Maschine integrieren und den kompletten Dekantiervorgang harmonisch steuern. Mit unserem Produkt kann man jetzt Magnumflaschen mit dem kleinen Finger dekantieren".

Stirnräder, Schneckengetriebe und mehr von Nozag

Auf ihrer Website stellt die Nozag AG ihr umfassendes Programm von Standard- und Sonderteilen vor. Dieses beinhaltet unter anderem diverse Getriebe wie Spindelhub-, Kegelrad- oder Schneckengetriebe sowie Zahn-, Ketten- und Stirnräder. Auf der Onlinepräsenz finden Interessenten zudem diverse Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074782
 1648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nozag AG

Nozag präsentiert Antriebskomponenten im neuen Onlineshop
Nozag präsentiert Antriebskomponenten im neuen Onlineshop
Mehr als 5000 Normteile sind bereits online verfügbar. Die Schweizer Nozag AG (https://www.nozag.ch) steht bereits seit Mitte der 1960er Jahre für hochwertige Antriebstechnik, die in einem umfangreichen Sortiment zusammengefasst ist. Um dieses noch leichter online verfügbar zu machen, hat das Unternehmen im September dieses Jahres seinen eigenen Onlineshop in deutscher und englischer Sprache lanciert. Die französische Version folgte im Oktober. Stirnräder und Co. rund um die Uhr verfügbar Mit dem neuen Shop, der unter https://shop.nozag.ch…
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
Nozag erhöht Lebensdauer von Antriebskomponenten
Hartschälen zur Optimierung der Oberflächengüte und Verbesserung der Laufruhe bei Verzahnungskomponenten Auf dem Gebiet der Antriebstechnik kommen der Laufruhe bei Verzahnungselementen sowie der Erhöhung deren Lebensdauer immer mehr Bedeutung zu. Weitreichende Verbesserungen können durch eine Optimierung von Verzahnungsqualität und Oberflächengüte erzielt werden. In diesem Bereich nutzt die Nozag AG (https://www.nozag.ch) als Hersteller für diverse Antriebskomponenten Hartschälen als Finishing-Verfahren. Ziel dabei ist es, in kurzer Zeit qua…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nozag: individuelle Antriebstechnik
Nozag: individuelle Antriebstechnik
Systempartner für individuelle Antriebstechnik und Antriebskomponenten Die Nozag GmbH (http://www.nozag.de) entwickelt und fertigt Antriebslösungen, die den Kundenanforderungen dienen. Angefangen vom Normteil wie dem Zahnrad bis hin zu Systemteilen wie Spindelhubgetriebe, Kegelradgetriebe, Schneckengetriebe und komplexe Antriebskonzepte - die Spezialisten …
Nozag AG: 8.000 Normzahnräder und -ketten ab Lager
Nozag AG: 8.000 Normzahnräder und -ketten ab Lager
Qualität und Wirtschaftlichkeit seit über 50 Jahren Die Nozag AG (https://www.nozag.ch/) mit Sitz im Schweizerischen Pfäffikon ist seit 1966 als Hersteller von Verzahnungs- und Getriebekomponenten am Markt aktiv. Neben der reinen Fertigung von Norm- und kundenspezifischen Teilen gehört die Beratung ebenso wie die Logistik zu den Aufgabengebieten des …
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
Neues Online-Nachschlagewerk der Nozag AG Die Nozag AG (https://www.nozag.ch) ist seit Jahrzehnten in der Antriebstechnik tätig und verfügt über ein umfassendes Angebot von unterschiedlichen Komponenten aus diesem Bereich. Hierzu zählen unter anderen rund 8 000 Normteile wie Schneckenräder, Kegelräder und Zahnräder sowie Kupplungen, Zahnstangen, Keilwellen …
Nozag - einbaufertige Komponenten für die Antriebstechnik
Nozag - einbaufertige Komponenten für die Antriebstechnik
Verzahnungsteile in Norm- und Sonderausführungen Die Nozag GmbH (https://www.nozag.de) verfügt über weitreichende Erfahrung und umfassendes Know-how im Bereich der mechanischen Antriebstechnik. Als Spezialist für einbaufertige Antriebskomponenten stellt das Unternehmen unter anderem Stirn- und Kegelräder, Schneckenräder/-wellen, Trapezgewindespindeln, …
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Antriebstechnik
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Antriebstechnik
Zahlreiche Standardkomponenten und Sonderanfertigungen Seit Mitte der 1960er Jahren ist die Nozag AG (https://www.nozag.ch/) auf diverse Antriebskomponenten spezialisiert. Das Unternehmen aus der Schweiz entwickelt, produziert und vertreibt etwa Verzahnungskomponenten und Kettenräder sowie Spindelhub- und Kegelradgetriebe. Diese und weitere Produkte …
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
Spindelhubgetriebe zum sicheren Öffnen von Containern
Lösung der Schweizer Nozag AG sorgt für Sicherheit beim Öffnen von Abrollcontainern Im Bereich des Kombitransports zwischen dem Straßen- und Schienenverkehr haben sich Abrollcontainer als gängiges System etabliert. Dies liegt in der großen Vielseitigkeit der Container begründet: Sie können für die unterschiedlichsten Güter genutzt und einfach über die …
Nozag GmbH: Getriebe und mehr im "Programm System"
Nozag GmbH: Getriebe und mehr im "Programm System"
Spindelhubgetriebe und weitere Systemteile Die Nozag GmbH (http://www.nozag.de) mit Sitz im baden-württembergischen Zuzenhausen verfügt neben vielfältigen Normteilen, einbaufertigen Komponenten und kundenspezifischen Lösungen ebenfalls über eine sehr umfangreiche Auswahl an Systemteilen wie Spindelhubgetriebe, Kegelradgetriebe, Schneckengetriebemotoren …
Erfindung der Nozag AG macht das Öffnen von Containern sicherer
Erfindung der Nozag AG macht das Öffnen von Containern sicherer
Getriebe des eigenen Baukastens nur leicht modifiziert Die Ingenieure der Nozag AG (http://www.nozag.ch) haben einen Mechanismus entwickelt, der das Öffnen und Schließen von schweren Klappen an Abfall- und Recycelgutcontainern sicherer macht. Die Lösung basiert auf einem Akkuschrauber, der als Antrieb für den Bewegungsmechanismus dient und ein Spindelhubgetriebe …
Kundenspezifische Komponenten der Antriebstechnik
Kundenspezifische Komponenten der Antriebstechnik
Sonderfertigungen nach Vorgaben Die Schweizer Nozag AG (https://www.nozag.ch/) fertigt bereits seit mehr als 50 Jahren diverse Komponenten der Antriebstechnik. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Verzahnungs- und Getriebekomponenten. Das Unternehmen verfügt über ein weitreichendes Sortiment, in dem sich unter anderem Kettenräder, Zahnräder, Spindelhub- …
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"
… dekantieren und den darin befindlichen Wein sachgemäß ins Glas zu füllen. Das kreative Metallbauunternehmen Steel + Art entwickelte zu diesem Zweck eine Dekantiermaschine, die einerseits genau diesen Prozess erleichtern, andererseits aber auch aus ästhetischer Sicht dem Stil von professionellen Weinhandlungen entsprechen sollte. Schnell wurde ersichtlich, …
Sie lesen gerade: Nozag AG optimiert die Dekantiermaschine "Maximus"