openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln

22.01.202012:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln
GMN auf der GrindTec: Konzept für Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln (Bild: GMN)
GMN auf der GrindTec: Konzept für Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln (Bild: GMN)

(openPR) · GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln – neue Katalogbaureihe wird entwickelt

· Starke Nachfrage bei Standardspindeln und Sonderanfertigungen

Nürnberg, den 22. Januar 2020. Messepremiere von GMN auf der GrindTec: erstmals präsentiert das Unternehmen sein Konzept für Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln. Die Funktionserweiterung ist – in unterschiedlichem Umfang – bereits für alle aktuellen Spindelmodelle optional erhältlich. Darüber hinaus kündigt der Maschinenbauer eine neue Standardbaureihe von leistungsstarken Hochfrequenzspindeln zum Innenschleifen an. Bei ihnen wird die Industrie 4.0-Ausstattung dann integriert sein.



Außerdem sind eine Reihe der momentan stark nachgefragten Standard-Hochfrequenzspindeln für das Innenschleifen sowie verschiedene Exponate kundenspezifischer Sonderentwicklungen zu sehen. GMN stellt auf der GrindTec in Halle 2 an Stand 2064 aus.

Schritt in die digitale Zukunft der Schleifmaschine

Mit dem Konzept für Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln macht GMN aus der rein elektromechanischen Komponente ein mechatronisches System, das intelligent mit der Steuerung der Schleifmaschine kommuniziert. Der Austausch findet mittels einer zentralen IO-Link-Schnittstelle statt, alternativ – bei hohen Übertragungsraten – über eine serielle Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle. Auf der Messe führt GMN die Neuheit am Beispiel einer Hochgeschwindigkeitsspindel vom Typ „HCS 120-75000/10“ vor.

Sie ist mit Sensoren ausgerüstet, die die zur Spindel- und Prozessüberwachung relevanten Messsignale erfassen. Hierzu zählen Informationen über Lager-, Motor- und Kühlmitteltemperaturen, Drehzahl, Schwingungen, Wellenverlagerungen und den Spannzustand des Werkzeugs. Alle Daten werden in der Spindel zentral auf einer Platine, der IDEA-4S (Integrated Data Evaluation and Acquisition for Spindles) gespeichert und verarbeitet. Sie sind für Diagnosezwecke rasch verfügbar.

Beliebte Standardspindel für das Innenschleifen

Neben der Messeneuheit zeigt der Maschinenbauer zwei flexibel einsetzbare Hochleistungsspindeln für das Innenschleifen mit Drehzahlen bis zu 105.000 U/min. Zur Highspeed-Ausstattung der Öl-Luft-geschmierten Komponenten zählen hauseigene Hybridlager für hochpräzise Ergebnisse.

Aus den Baureihen HSX und HV-X werden die Modelle „HV-X 150-30000/37“ und „HSX 120-60000/13“ für den manuellen Werkzeugwechsel ausgestellt. Während die HSX-Reihe universell genutzt wird, werden die HV-X-Modelle immer dann eingesetzt, wenn im Hochfrequenzschleifen sehr große Steifigkeits- und Leistungswerte gefordert sind.

Das GMN-Programm umfasst 15 verschiedene Ausführungen mit drei unterschiedlichen Hülsendurchmessern. Die maximale Leistung beträgt 37 kW, mit gleichzeitiger radialer Steifigkeit von 197 N/um.

Nachfrage nach Sonderanfertigungen wächst kontinuierlich

Seit Jahren steigt die Nachfrage nach anwendungsspezifischen Spindeln, von denen GMN beispielhaft verschiedene Modelle präsentiert. Speziell für das Zahnradschleifen wurde eine Einheit aus Antriebs- und Gegenlagerspindel konzipiert. Die Antriebsspindel „HCS 147-25000/35“ ist mit einem GMN-System zum automatischen Wechsel der Schleifscheibenaufnahme ausgestattet, die Leistung S1 beträgt 35 kW im Drehzahlbereich von 15000 bis 25000 U/min. Um auch sehr breite Schleifscheiben verwenden zu können, hat GMN ebenfalls die erforderliche Gegenlagerspindel TS 147 x 146 geliefert.

Anwendungsspezifische Außenschleifspindeln werden beispielweise in der Automobilindustrie zum hochpräzisen Schleifen kleiner Teile eingesetzt. Exemplarisch ist die direkt angetriebene Motorspindelausführung „TSE 200cg-7200“ mit hoher dynamischer Laufruhe zu sehen. Daneben wird die besonders kompakte Außenschleifspindel „TSE 63cg-20000/12“ mit einem nur 63 mm breiten Gehäuse präsentiert. Ihr Motor bietet 12 kW S1-Leistung, 6,9 Nm Drehmoment und eine maximale Drehzahl von 20.000 U/min. Sie dient dem Schleifen von Nockenwellen.

Zwei leistungsfähige Abrichtspindeln mit A/E-Sensor (Acoustic Emission Sensor) runden den Messeauftritt ab. Der Körperschallsensor hilft, den Kontakt zwischen Schleifscheibe und Abrichtrad zu erkennen und ermöglicht, den Abrichtprozess optimal zu überwachen. Das kompakte Modell „TSE 80-16000/1,2“ mit einem Kantenmaß von 80 x 90mm und einer Gesamtlänge von 180 mm bietet eine Abgabeleistung von 0,75 kW S1 im Drehzahlbereich 10000 bis 16000 U/min. Bei der Abrichtspindel „TSE 100cg-6000/1,25“ beträgt die Abgabeleistung 1,25 kW S1 bei 6000 U/min. Aufgenommen werden die Abrichtscheiben von einer sehr präzisen Hydro-Dehnspannaufnahme mit einem Durchmesser von 52 mm.

Fertigung erweitert

Um rund 5.400 qm erweitert GMN in diesem Frühjahr seine Fertigung. Dadurch können die in der Vergangenheit langen Lieferzeiten deutlich verkürzt werden. Gleichzeitig demonstriert das Unternehmen Zuversicht in die zukünftige Entwicklung, so Dieter Weiss, Vertriebsleiter Spindeltechnik: „Unsere Produkte sind wegen ihrer Qualität sehr gefragt, deshalb blicken wir optimistisch nach vorn.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074223
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG

Bild: GMN präsentiert auf der SPS High Speed-Elektroantriebe für alle AnforderungenBild: GMN präsentiert auf der SPS High Speed-Elektroantriebe für alle Anforderungen
GMN präsentiert auf der SPS High Speed-Elektroantriebe für alle Anforderungen
· Vom Standardmodell über teilflexible Baukastenlösungen bis zur kundenspezifischen Sonderentwicklung Nürnberg, den 30. September 2019. Mit einem breiten Angebot an High Speed-Elektroantrieben für nahezu jede Anforderung präsentiert sich GMN auf der diesjährigen SPS. Das Sortiment des Maschinenbauers besteht aus drei Produktgruppen, die sich unter anderem durch ihren Grad der Individualisierbarkeit unterscheiden: MSP Basic-Komplettmotoren, teilflexiblen Lösungen der PSM-Serie und kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Kennzeichnend für El…
Bild: GMN erweitert Angebot an abgedichteten SpindelkugellagernBild: GMN erweitert Angebot an abgedichteten Spindelkugellagern
GMN erweitert Angebot an abgedichteten Spindelkugellagern
· Für hohe Anforderungen an Drehzahl und Tragfähigkeit Nürnberg, den 24.September 2019. GMN erweitert sein Angebot an abgedichteten Hochpräzisions-Spindelkugellagern um zwei auf nunmehr drei Bauformen. Zusätzlich zu der „KH“-Ausführung für höchste Drehzahlen gibt es jetzt auch die Kugellager der bewährten Bauformen „S“ und „SM“ mit Dichtungen. Die neuen Varianten sind insbesondere für Anwendungen konzipiert, die hohe Anforderungen an Drehzahl und Tragfähigkeit stellen. Abgedichtete Spindelkugellager von GMN sind im Vergleich zu Modellen ohn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GMN stellt auf der EMO Konzept für Industrie 4.0-fähige Spindeln vorBild: GMN stellt auf der EMO Konzept für Industrie 4.0-fähige Spindeln vor
GMN stellt auf der EMO Konzept für Industrie 4.0-fähige Spindeln vor
… Außen- und Innenschleifen mit bis zu 250.000 U/min Nürnberg, den 31. Juli 2019. Der Nürnberger Maschinenbauer GMN stellt auf der EMO sein Konzept für Industrie 4.0-fähige Hochleistungsspindeln vor. Statt einer rein elektro-mechanischen Komponente wird die Spindel zu einem mechatronischen System, das über eine zentrale digitale Schnittstelle intelligent …
Bild: GMN Geschäftsbereich Elektrische Antriebe zeigt auf der SPS hochdrehende ElektromotorenBild: GMN Geschäftsbereich Elektrische Antriebe zeigt auf der SPS hochdrehende Elektromotoren
GMN Geschäftsbereich Elektrische Antriebe zeigt auf der SPS hochdrehende Elektromotoren
… jüngstes Geschäftsfeld „Elektrische Antriebe“, das seit der letzten SPS ein deutliches Wachstum verzeichnet. Eine zunehmende Nachfrage kommt unter anderem aus der Automobilindustrie, dem Prüfstandsbau und der Verfahrenstechnik. Präsentiert werden sowohl Synchronmotoren der Reihe MSP Basic als auch Einbauelemente, die Kunden flexibel an eigene Wünsche …
Bild: GMN auf der AMB: Vollständig neu überarbeitete Spindel für die MikrozerspanungBild: GMN auf der AMB: Vollständig neu überarbeitete Spindel für die Mikrozerspanung
GMN auf der AMB: Vollständig neu überarbeitete Spindel für die Mikrozerspanung
… Kundenspezifische Spindel als Beispiel für Auftragsentwicklung Nürnberg, den 28. Juni 2018. Hochfrequenzspindeln für das präzise Fräsen und Schleifen von Bauteilen zeigt der Spindelbauer GMN auf der diesjährigen AMB. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht eine neu überarbeitete Spindel für die Mikrozerspanung. Sie zeichnet sich durch eine innovative …
Bild: Global Media News arbeitet mit "news aktuell" zusammen.Bild: Global Media News arbeitet mit "news aktuell" zusammen.
Global Media News arbeitet mit "news aktuell" zusammen.
Neue Partnerschaft erweitert das Angebot für den Mittelstand! Frankfurt am Main, 21.09.2010: Nach dem erfolgreichen Start des News-Portals globalmedianews.eu (GMN) geht die Frankfurter Firma Autocrat Associates mit news aktuell, ein Unternehmen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, eine weitere strategische Partnerschaft ein. Das GMN Portal ist maßgeschneidert …
Bild: GMN auf der GrindTec: Neue Schleifspindel mit hydroviskoser Dämpfung für besonders glatte OberflächenBild: GMN auf der GrindTec: Neue Schleifspindel mit hydroviskoser Dämpfung für besonders glatte Oberflächen
GMN auf der GrindTec: Neue Schleifspindel mit hydroviskoser Dämpfung für besonders glatte Oberflächen
… den manuellen Werkzeugwechsel. Zu den Standardspindeln der Baureihen HV-X, HSX und HS gesellt sich aus dem Sonderspindelbau ein kundenspezifisches Modell für die Automobilindustrie. Das Unternehmen stellt in Halle 2, Stand 2067 aus. Verbesserte Steifigkeit, geringere Rautiefe Durch die von GMN entwickelte hydroviskose Dämpfung lassen sich die Eigenschwingungen …
Bild: Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News WebseiteBild: Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News Webseite
Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News Webseite
Trends früher erkennen: Hier informiert sich der Mittelstand! Info-Portal für den Mittelstand: Immer ein Schritt voraus: Global Media News (GMN), ein Unternehmen von Autocrat Associates, präsentiert sich ab sofort auf ihrer neuen Webseite unter www.globalmedianews.eu. Die Webseite wurde überarbeitet und bietet dem Kunden neben vereinfachten Funktionalitäten …
Bild: Spindelhersteller GMN auf der SPS: Neue Sparte Elektromotoren mit hoher Leistungsdichte und kleinem BauraumBild: Spindelhersteller GMN auf der SPS: Neue Sparte Elektromotoren mit hoher Leistungsdichte und kleinem Bauraum
Spindelhersteller GMN auf der SPS: Neue Sparte Elektromotoren mit hoher Leistungsdichte und kleinem Bauraum
… Elektromotoren mit hohen Drehzahlen bei besonders kleinen Abmessungen präsentiert die GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG auf der diesjährigen SPS IPC Drives. Messepremiere feiern dabei sowohl eine Reihe von Komplettantrieben als auch flexible Einbauelemente, die Kunden durch weitere Bauteile an ihre Bedürfnisse anpassen können. Auf dem Messestand …
Bild: GMN auf der EMO: Premiere von exklusiven Hochleistungsspindeln mit FANUC-MotorenBild: GMN auf der EMO: Premiere von exklusiven Hochleistungsspindeln mit FANUC-Motoren
GMN auf der EMO: Premiere von exklusiven Hochleistungsspindeln mit FANUC-Motoren
… Hochleistungsspindeln mit FANUC-Motoren – schnittstellenkompatibel für alle Steuerungen des Herstellers • Standardisierte und kundenspezifische Spindeln für zahlreiche Anwendungszwecke Nürnberg, den 11. Juli 2017. Messepremiere auf der diesjährigen EMO feiert GMN mit seiner neuen F-Mill Reihe mit FANUC-Motoren, die acht hochpräzise Frässpindeln umfasst. Äußerlich …
Bild: ERP TRIFFT INDUSTRIE 4.0 | Themenpark Schleiftechnik 4.0 | GrindTec 2016Bild: ERP TRIFFT INDUSTRIE 4.0 | Themenpark Schleiftechnik 4.0 | GrindTec 2016
ERP TRIFFT INDUSTRIE 4.0 | Themenpark Schleiftechnik 4.0 | GrindTec 2016
Ist das Thema Industrie 4.0 eine Chance oder ein Hype? In Nachbetrachtung der GrindTec 2016 und den zahlreichen Gesprächen mit Interessenten auf unserem Messestand im neuen Themenpark Schleiftechnik 4.0 muss man ganz klar feststellen: Das Thema Industrie 4.0 ist in der Schleiftechnik angekommen. Das Fachpublikum hat sich allerdings verändert. In den …
Bild: GMN auf der AMB: neue hochproduktive Frässpindel für die Volumenzerspanung von Alu-IntegralbauteilenBild: GMN auf der AMB: neue hochproduktive Frässpindel für die Volumenzerspanung von Alu-Integralbauteilen
GMN auf der AMB: neue hochproduktive Frässpindel für die Volumenzerspanung von Alu-Integralbauteilen
… zu steigern. GMN stellt in Halle 4 am Stand C71 aus. Erfolgreiche Serie für die Hochvolumenzerspanung Bei der Fertigung von Strukturbauteilen für die Flugzeugindustrie haben sich Hochfrequenzspindeln des Typs HCS 230 – 30000 bereits in zahlreichen Unternehmen bewährt. Zugeschnitten auf Hochleistungsmaschinen mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten und Beschleunigungen, …
Sie lesen gerade: GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln