openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder

21.01.202015:30 UhrLogistik & Transport
Bild: LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder
LogiMAT-Premiere für die IHE-Gehäuseserie der TORWEGGE GmbH & Co. KG. (Foto: TORWEGGE)
LogiMAT-Premiere für die IHE-Gehäuseserie der TORWEGGE GmbH & Co. KG. (Foto: TORWEGGE)

(openPR) Mit ihrem breiten Portfolio bedient die TORWEGGE GmbH & Co. KG auf der LogiMAT in diesem Jahr sämtliche Branchen. Hersteller und Zulieferer aus dem Maschinenbau finden am Stand des Intralogistikspezialisten ebenso passende Lösungen für den Materialfluss wie Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie oder dem Metallbau. Aufgrund der Vielzahl an Rädern, Rollen und weiteren Komponenten in diversen Größen, Materialien und Bauformen lassen sich mit Produkten aus dem Hause TORWEGGE sämtliche Güter bewegen. An Stand F31 in Halle 10 der Messe Stuttgart können Besucher sich ein Bild von dem umfangreichen Portfolio machen. Highlights am Stand sind das fahrerlose Transportsystem (FTS) TORsten und die IHE-Gehäuseserie für Schwerlasttransporte, die ihre LogiMAT-Premiere feiert.



„Wenn wir Intralogistiklösungen verkaufen, sind diese individuell auf die Anwendungsfälle unserer Kunden zugeschnitten. Unserem Anspruch, jedes Intralogistikproblem lösen zu können, können wir nur mit einem umfangreichen Produktportfolio gerecht werden“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Das Standardsortiment des Bielefelder Lieferanten umfasst mehr als 4.100 Räder und Rollen, fast 1.700 Fördertechnik-Komponenten sowie rund 900 Produkte für die Handhabungs- und Transporttechnik. Hinzu kommen Spezialanfertigungen, die der Intralogistikspezialist auf Anfrage für seine Kunden fertigt.

Einen Einblick in diese Produktvielfalt können sich Besucher der LogiMAT am TORWEGGE-Stand (Halle 10, F31) verschaffen. Berater zeigen Möglichkeiten auf, die Teile zu Intralogistiksystemen zusammenzusetzen. Einzelne Lösungen werden zur Veranschaulichung in kurzen Filmen oder Animationen auf Bildschirmen zu sehen sein. „Im Prinzip dreht es sich bei uns immer um die Frage, wie sich bestimmte Güter am besten dorthin befördern lassen, wo sie hin sollen“, sagt Uwe Eschment. Entsprechend ist der Ansatz der Mitarbeiter bei der Konzeption von Lösungen immer der gleiche, egal aus welcher Branche die Kunden kommen.

Ein prominentes Beispiel, wie Systeme in der Intralogistik aussehen können, ist auch in diesem Jahr das FTS TORsten. Am Messestand bewegt der Transportroboter eine mit Rollschienen beladene Palette zwischen zwei Punkten A und B hin und her. „Indem wir ein konkretes Szenario zeigen, machen wir die oft sehr abstrakte Welt der Intralogistik greifbar“, sagt Eschment.

Erstmals auf der LogiMAT zeigt TORWEGGE die im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachte IHE-Gehäuse-Serie. „Wir haben einen Bedarf an kompakten Schwerlastgehäusen identifiziert und können hier jetzt qualitativ hochwertige Produkte anbieten, die ein gutes Preisleistungsverhältnis haben“, sagt Uwe Eschment. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind die Produkte dieser Reihe sehr stabil, sodass sich damit schwere Lasten bis zu 700 Kilogramm befördern lassen. Sie bestehen aus massiv gepresstem Stahl und sind verzinkt. Zu ihrer Robustheit tragen ein Schwenkkopf mit zweifachem Kugellager, gehärtete Lagerschalen und starke Achsschenkelbolzen bei. Einsatzmöglichkeiten gibt es beispielsweise in der Automobil- oder in der metallverarbeitenden Industrie.

Weitere Informationen über TORWEGGE unter: www.torwegge.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074045
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TORWEGGE GmbH & Co. KG

Bild: Theatertechnik: TORWEGGE bringt revolutionären Berliner Triangel auf den MarktBild: Theatertechnik: TORWEGGE bringt revolutionären Berliner Triangel auf den Markt
Theatertechnik: TORWEGGE bringt revolutionären Berliner Triangel auf den Markt
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert eine Neuheit im Bereich Theater- und Bühnentechnik: Der Berliner Triangel mit geringer Ausladung ist ein Dreieckroller, der einen wesentlich kleineren Störkreis aufweist als alle vergleichbaren Produkte am Markt. Damit eignet er sich ideal für das Bewegen hoher, schwerer und dabei besonders schmaler Requisiten in Opernhäusern und Theatern. Nach einer erfolgreichen Testphase des Prototyps ist der Berliner Triangel ab der neuen Spielzeit exklusiv bei dem Bielefelder Unternehmen erhältlich. „Jeder in der T…
Bild: FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWLBild: FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWL
FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWL
• Bielefelder Traditionsbetrieb engagiert sich für Stärkung der Region • Unternehmen freut sich auf erste Messe seit Corona-Ausbruch • Intralogistikspezialist zeigt Fördertechnik in Halle 20 an Stand D39 Bielefeld / Bad Salzuflen, 31. August 2029 – Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert sich bald auf einer der wenigen Fachmessen, die in diesem Jahr überhaupt stattfinden: Vom 4. bis 6. November stellt der Intralogistikspezialist auf der FMB in Bad Salzuflen sein breites Sortiment an Rädern, Rollen, Förder- und Handhabungstechnik aus. Die Komp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TORWEGGE-Röllchenbahn überzeugt mit langer ProduktlebensdauerBild: TORWEGGE-Röllchenbahn überzeugt mit langer Produktlebensdauer
TORWEGGE-Röllchenbahn überzeugt mit langer Produktlebensdauer
Bielefeld, 8. August 2019 – Ein Kauf, der sich rentiert hat: Seit vier Jahrzehnten befördert eine Röllchenbahn der TORWEGGE GmbH & Co. KG Waren im ostwestfälischen Bad Salzuflen. Bei der Holztechnik Friedrich Klinkert GmbH dient die Anlage des Bielefelder Fördertechnikspezialisten als Auslaufrollbahn von frisch gepressten Furnieren. Innerhalb der …
Bild: TORWEGGE mit Doppelspitze Richtung TechnologieunternehmenBild: TORWEGGE mit Doppelspitze Richtung Technologieunternehmen
TORWEGGE mit Doppelspitze Richtung Technologieunternehmen
… Produktmanagement zugeordnet. Schildheuer war bisher alleiniger operativer Geschäftsführer des Unter-nehmens und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Materialflusslösungen für Logistik und Produktion. Eschment begann als Vertriebsleiter bei TORWEGGE, bringt aber aus früheren Beschäftigungen als Geschäftsführer sowie …
Bild: Christian Birkholz brennt seit 25 Jahren für den Außendienst bei TORWEGGEBild: Christian Birkholz brennt seit 25 Jahren für den Außendienst bei TORWEGGE
Christian Birkholz brennt seit 25 Jahren für den Außendienst bei TORWEGGE
Christian Birkholz feiert in diesem Jahr sein silbernes Firmenjubiläum als Gebietsverkaufsleiter bei der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Seit 1994 leistet der 54-Jährige gelernte technische Kaufmann und studierte Betriebswirt mit seinem Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Fördertechnikspezialisten. Seine Arbeit begeistert ihn und er ist stolz …
Bild: Wegweisende Technologien für integrierte IntralogistikBild: Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik
Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik
… mit bereits vorhandenen IT-Systemen verknüpft werden. Neben fortschrittlicher Software bietet Ferag auf der LogiMAT 2024 auch Einblicke in das aktuelle Angebot an Materialflusslösungen, das mit ferag.starlift soeben um ein leistungsstarkes, automatisches Vertikallager-System erweitert werden konnte. Es fügt sich als effiziente, raumsparende Lösung in …
Bild: Nach LogiMAT-Absage: TORWEGGE eröffnet virtuellen ShowroomBild: Nach LogiMAT-Absage: TORWEGGE eröffnet virtuellen Showroom
Nach LogiMAT-Absage: TORWEGGE eröffnet virtuellen Showroom
… Leben gerufen. An dem Online-Messestand zeigt der Intralogistikspezialist seine diesjährigen Messe-Highlights in Form kurzer Videos. Interessierte erhalten Informationen über individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder. Dazu gehören die im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachte IHE-Gehäuse-Serie, eine Auswahl aus dem vielfältigen …
Bild: Synergien nutzen: TORWEGGE stärkt Beratungsansatz und strukturiert umBild: Synergien nutzen: TORWEGGE stärkt Beratungsansatz und strukturiert um
Synergien nutzen: TORWEGGE stärkt Beratungsansatz und strukturiert um
… Intralogistics sowie Engineering, die bisher in unterschiedlichen Gesellschaften organisiert waren, werden zur TORWEGGE Intralogistics GmbH & Co. KG zusammengefasst und kümmern sich um ganzheitliche Materialflusslösungen. Den Komponenten wie Rädern und Rollen widmet sich das Unternehmen wie bisher unter dem Namen TORWEGGE GmbH & Co. KG. „Wer Dinge gut …
Bild: LogiMAT: Hub-Fahr-Wagen von TORWEGGE für IFOY-Award nominiertBild: LogiMAT: Hub-Fahr-Wagen von TORWEGGE für IFOY-Award nominiert
LogiMAT: Hub-Fahr-Wagen von TORWEGGE für IFOY-Award nominiert
… seine Aktivitäten in die Bereiche Projekte intralogistischer Lösungen und Komponenten unterteilt. Seit Beginn des Jahres entwickelt die TORWEGGE Intralogistics GmbH & Co. KG projektweise Materialflusslösungen, während die TORWEGGE GmbH & Co. KG sich den Komponenten wie Rädern und Rollen sowie Fördertechnik widmet. Auf der Messe ist TORWEGGE mit …
Bild: TORWEGGE ist zum zweiten Mal mit FTS für den IFOY-Award nominiertBild: TORWEGGE ist zum zweiten Mal mit FTS für den IFOY-Award nominiert
TORWEGGE ist zum zweiten Mal mit FTS für den IFOY-Award nominiert
Zum zweiten Mal ist ein Produkt von TORWEGGE unter den Finalisten des IFOY-Awards: Der Manipula-TORsten ist die neueste Entwicklungsstufe des fahrerlosen Transportsystems (FTS) TORsten und ist in der Lage, einen Roboterarm zu steuern. Damit kann er als mobiler Manipulator in Logistik- und Produktionsprozesse integriert werden. Nominiert ist das FTS in …
Bild: LogiMAT: FTS TORsten demonstriert Picking mit RoboterarmBild: LogiMAT: FTS TORsten demonstriert Picking mit Roboterarm
LogiMAT: FTS TORsten demonstriert Picking mit Roboterarm
•TORWEGGE zeigt neue Anwendungsszenarien des Fahrzeugs • Autonomes Picking und kollisionsfreie Interaktion von Einheiten • Einbindung in komplexe logistische Prozesse möglich Bielefeld, 9. Januar 2018 – Die TORWEGGE Intralogistics GmbH & Co. KG zeigt auf der LogiMAT 2018 die neuesten Entwicklungsschritte des fahrerlosen Transportsystems (FTS) TORsten. …
Bild: TORWEGGE präsentiert sich erstmals an zwei Ständen auf der LogiMATBild: TORWEGGE präsentiert sich erstmals an zwei Ständen auf der LogiMAT
TORWEGGE präsentiert sich erstmals an zwei Ständen auf der LogiMAT
Stuttgart/Bielefeld, 10. Dezember 2018 – Um noch besser auf die spezifischen Kundenwünsche eingehen zu können, ist TORWEGGE im nächsten Jahr erstmals mit zwei Ständen auf der LogiMAT vertreten. An Stand B39 in Halle 10 präsentiert die TOWEGGE Intralogistics GmbH & Co. KG die neueste Entwicklungsstudie des fahrerlosen Transportsystems (FTS) TORsten: …
Sie lesen gerade: LogiMAT: TORWEGGE entwickelt individuelle Materialflusslösungen für sämtliche Einsatzfelder