openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Vielfalt Europas beim E1|R1 Photo Award

15.01.202016:24 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Vielfalt Europas beim E1|R1 Photo Award
Refuge
Refuge" von Jouni Korhonen aus Finnland. ©Jouni Korhonen

(openPR) Wettbewerb für Amateurfotografen zeigt Einreichungen aus vielen Ländern entlang von Europas ersten Rad- und Wanderfernwegen

Eisige Weiten Finnlands und Polarlichter in Schweden, pittoreske Architektur in Italien, die deutschen Mittelgebirge oder die niederländische Nordseeküste. Amateurfotografen aus ganz Europa zeigen auch bei der zweiten Auflage des E1|R1 Photo Awards, ausgerichtet von der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM), mit ihren Motiven, was die Vielfalt Europas ausmacht. Seit dem 30. September sind Amateurfotografen zur Einreichung aufgerufen, die Frist wurde nun bis zum 29. Februar verlängert. Eingesandt werden können Motive entlang des europäischen Fernwanderwegs E1 und des Radwanderwegs R1. Der E1 führt vom Nordkap nach Süditalien. Der Radwanderweg R1 von Boulogne sur Mer über London nach St. Petersburg. Beide Wege kreuzen sich bei den Externsteinen im Teutoburger Wald bei Detmold.

Wettbewerb etabliert sich in der europäischen Wander- und Foto-Community

Auffällig ist bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs, dass sich unter den bisherigen Einreichungen viele Teilnehmer finden, die auch bei der Premiere dabei waren. Der Wettbewerb scheint auf dem besten Weg zu einer festen Größe innerhalb der europäischen Wander- und Fotografie-Szene zu werden. Um dem anhaltend großen Interesse gerecht zu werden und abschließend ein möglichst ausgewogenes Spektrum aller europäischen Länder entlang des E1 und R1 einbeziehen zu können, können die Outdoor-Enthusiasten und Hobbyfotografen noch bis Ende Februar zeigen, was in ihnen steckt. Man darf also weiterhin gespannt sein, mit welchen spektakulären Impressionen aus allen Ecken des Kontinents die Fachjury überzeugt werden soll.

Geld- oder Sachpreise für die Kategorie- und den Gesamtsieger

Alle Kategoriesieger der vier Kategorien „Kultur und Landschaft“, „Mensch und Natur“, „Himmel und Erde“ sowie „Tier und Natur“ erhalten jeweils Preise im Wert von 500 Euro. Aus den Kategoriesiegern ermittelt die Fachjury den Gesamtsieger, der sich zusätzlich über einen Preis im Wert von 3000 Euro freuen kann. Alle Preise können als Geldpreis oder in Form von Sachpreisen übergeben werden. Neben den Siegermotiven werden zudem die Bilder der Nominierten in der E1|R1 Photo Award-Ausstellung in Detmold präsentiert.

Mehr Informationen zum internationalen E1|R1 Photo Award, den Kategorien und Teilnahmebedingungen unter www.e1r1-photoaward.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073500
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Vielfalt Europas beim E1|R1 Photo Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Bild: E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte RundeBild: E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte Runde
E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte Runde
Startschuss für Einreichungen: Bei europaweitem Fotowettbewerb sind Aufnahmen entlang europäischer Fernwege E1 und R1 gefragt Der E1IR1 Photo Award für Amateurfotografen geht in die nächste Runde! Im Rahmen des einzigartigen Fotowettbewerbs der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM GmbH) sind Hobby-Fotografen aus ganz Europa ab sofort abermals aufgerufen, ihre Impressionen entlang des Fernwanderwegs E1 und des Radwanderwegs R1 einzureichen. Das Ziel: Die schönsten Aufnahmen entlang der beiden europäischen Fernwege zu finden. Die Einreichun…
Bild: E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert GewinnerBild: E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert Gewinner
E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert Gewinner
Kompetenzzentrum Wandern WALK verkündet Sieger des europaweiten Fotowettbewerbs für Amateurfotografen Mit vier Monaten Verspätung verkündet das Kompetenzzentrum Wandern WALK, Detmold, die Sieger des diesjährigen E1/R1 Amateur Photo Awards. Der Gesamtsieger, ausgewählt aus den vier Kategoriesiegern, heißt Stefano Lucchetti mit seiner großartigen Aufnahme „Castelluccio in the Clouds“ des italienischen Ortes Castellucio in den Abruzzen, das 2016 bei einem Erdbeben komplett zerstört wurde. Das Motiv wurde zuvor als Sieger der Kategorie „Kultur u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert GewinnerBild: E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert Gewinner
E1/R1 Amateur Photo Award 2019/2020 präsentiert Gewinner
… diesem Boom, aber auch in den leidvollen Situationen, die viele erleben oder erlebt haben, geben wir ein wenig Freude und Lebensmut. Die Fotografen haben die Naturschönheit Europas festgehalten und diese zeigen wir auch gerne unseren Gästen.“ Und deshalb ruft er auch zum nächsten Wettbewerb auf, der ab sofort startet. Die Einreichungsfrist beginnt ab …
Bild: Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängertBild: Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
Internationaler Wettbewerb für Amateurfotografen erhält Einreichungen aus fast allen 16 Ländern entlang der ersten Rad- und Wanderfernwege Europas Die Verantwortlichen bei der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) in Detmold, Deutschland, haben entschieden, die Einreichungsfrist um zwei Wochen bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Somit haben alle, …
Bild: Olympus neuer Partner für Nachwuchsförderpreis des Felix Schoeller Photo Award 2017Bild: Olympus neuer Partner für Nachwuchsförderpreis des Felix Schoeller Photo Award 2017
Olympus neuer Partner für Nachwuchsförderpreis des Felix Schoeller Photo Award 2017
Der Felix Schoeller Photo Award begrüßt einen neuen Partner: Die Olympus Deutschland GmbH sponsert den Nachwuchsförderpreis in der kommenden Ausgabe des Awards. Die Vereinbarung wurde Anfang Dezember 2016 von beiden Parteien unterzeichnet. Olympus verfolgt mit diesem Engagement weiterhin seine Strategie, die Zielgruppe der Profifotografen und insbesondere …
Pixum krönt Erfolgsjahr mit Top Fast 500 Platzierung in der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa)
Pixum krönt Erfolgsjahr mit Top Fast 500 Platzierung in der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa)
… Wirtschaftsraum EMEA: Nach der exklusiven Platzierung beim deutschen Deloitte Technoloy Fast 50 Award Anfang November 2007 wurde Pixum als einer der führenden Online Photo Services Europas nun auch durch den Deloitte Technology Fast 500 EMEA Award als eines der 500 am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in ganz Europa, dem Mittleren Osten …
Bild: Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniertBild: Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniert
Vorbild für Straßburg und Brüssel: Europas Lehrkräfte zeigen, wie Bildungsarbeit an der Basis funktioniert
… zum gemeinsamen Austausch auf einer Bildungsmesse zusammen, die auch für interessiertes Publikum frei zugänglich ist. Zu sehen gibt es auch 2015 eine bunte Vielfalt an ausgefallenen Unterrichtsideen: Von Projekten zu forschend-entdeckendem Lernen an finnischen Vorschulen, über die Wissenschaft der Magie bei Harry Potter in spanischen Klassenzimmern bis …
Bild: Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängertBild: Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
Noch zwei Wochen drauf: Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
Internationaler Wettbewerb für Amateurfotografen erhält Einreichungen aus fast allen 16 Ländern entlang der ersten Rad- und Wanderfernwege Europas Die Verantwortlichen bei der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) in Detmold, Deutschland, haben entschieden, die Einreichungsfrist um zwei Wochen bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Somit haben alle, …
Potsdam und Mark Brandenburg – Landschaften erleben - Potsdamer Fotografen zeigen Ihre Heimat
Potsdam und Mark Brandenburg – Landschaften erleben - Potsdamer Fotografen zeigen Ihre Heimat
… ungewöhnlichen Motiven der Stadt gemacht. Dabei entstand die Idee ganz zufällig beim gemeinsamen Training in der Turnhalle des Kongresshotels Potsdam: Die Mitglieder der Potsdamer Photo-Lounge Monika Schulz-Fieguth, Peter Frenkel, Walter Wawra, Harald Hirsch und Manfred Kriegelstein wollen in einer gemeinsamen Ausstellung Potsdam und die Mark Brandenburg den …
Bild: Fotoausstellung „Sieger und Nominierte“ des E1/R1 Photo Award in Bad SalzuflenBild: Fotoausstellung „Sieger und Nominierte“ des E1/R1 Photo Award in Bad Salzuflen
Fotoausstellung „Sieger und Nominierte“ des E1/R1 Photo Award in Bad Salzuflen
… sehen. Europäischer Fernwanderweg E1: Der E1 ist ca. 7.000 km lang und führt die Wanderer vom Nordkap bis nach Sizilien. Auf diesem Weg wird die gesamte Schönheit Europas in sieben Ländern offensichtlich.Europaradweg R1: Der Europaradweg R1 (auch Euro-Route R1) führt die Radfahrer von Boulogne-sur-Mer (Frankreich) kurz über die neue Verlängerung nach London (England), …
Was macht Menschen schön? Was ist schön an Menschen?
Was macht Menschen schön? Was ist schön an Menschen?
… an den Modefotografen Alexander Straulino. „Seine Aufnahmen sind aufmerksamkeitsstark und vermitteln Schönheit auf sehr eigene, ungesehene Weise,“ so Jacob. Die Jury des G+J photo award besteht aus insgesamt 15 Fotoexperten und Fotografen aus Unternehmen und Agenturen. Verliehen werden die Preise an den professionellen Nachwuchs und junge Profifotografen …
Bild: E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte RundeBild: E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte Runde
E1|R1 Photo Award 20/21: Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen geht in die dritte Runde
… vom Nordkap nach Süditalien oder des europäischen Radwanderweg R1 von Boulogne sur Mer über London nach St. Petersburg entstehen. Spektakuläre Aufnahmen aus vielen Ländern Europas Die beiden ersten europäischen Fernwege laden auf ihren Routen durch Europa mit unzähligen spektakulären Motiven zum Fotografieren ein. Bei der vergangenen Auflage des E1|R1 …
Sie lesen gerade: Die Vielfalt Europas beim E1|R1 Photo Award