openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Kabelabschottungen für die brandgeschützte Elektroinstallation

08.11.200614:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Kabelabschottungen für die brandgeschützte Elektroinstallation
Die Kabelschotte bleiben offen für Änderungen und schließen nur im Brandfall.
Die Kabelschotte bleiben offen für Änderungen und schließen nur im Brandfall.

(openPR) Flexibel und sicher: Spelsberg erweitert sein Gehäuseprogramm

Schalksmühle, 24.10.2006. Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Gehäuse- und Elektroinstallationsbereich, hat sein WKE-Programm erweitert und präsentiert neben Gehäusen nun auch Kabelabschottungen für die Brandschutzinstallation.

Mit dem innovativen Gehäuseprogramm "WKE" schafft Spelsberg schon seit einigen Jahren optimale Voraussetzungen für echten Funktionserhalt im Sinne der DIN 4102 Teil 12. Zusätzlich zu diesen Abzweigkästen in verschiedenen Schutzarten und Größen bis zu einem Funktionserhalt von 90 Minuten (E90) bietet der Gehäusespezialist aus Schalksmühle nunmehr auch Brandabschottungen an.

Die neuen, innovativen WKE-Kabelabschottungen ermöglichen die sichere und montagefreundliche Installation von Leitungen und Kabeln durch Brandschutzwände hindurch. Sie sind geprüft und bis 90 Minuten Feuerwiderstandsdauer (S90) zugelassen. Damit wird WKE zum leistungsfähigen Komplettprogramm, für das sogar eine eigene Brandschutz-Hotline eingerichtet wurde.

"Eine flexible Elektroinstallation, die sich an wechselnde Nutzer und neue Raumsituationen anpassen kann, wird bei der Errichtung gewerblicher Objekte heute vorausgesetzt" so Dirk Quardt, Leiter der Produktentwicklung. "Mit den neuen Abschottungen lassen sich solche Installationen nun ganz einfach realisieren, denn der Kabeldurchgang bleibt hier auch nach dem Einbau offen."

Eine Nachinstallation von Leitungen in bestehenden Anlagen ist so auf einfache Weise für jeden Elektrofachmann möglich. Erst im Brandfall verschließen sich die Schotte durch ein aufschäumendes Brandschutzmittel ganz automatisch.

Die neuen Durchführungen können mit Leitungen jeder Art belegt werden - auch die Belegung mit Kunststoffpanzerrohren, Stahl-, Kupfer oder Kunststoffrohren ist möglich. Der Einbau in Wände und Decken kann entweder mit Mörtel/Gips oder mit einem speziellen Brandschutzschaum erfolgen.

Die Abschottungen sind nicht überbelegbar und absolut rauchgasdicht. Eine allgemeine, bauaufsichtliche Prüfbescheinigung des MPA liegt ebenso vor wie eine Zulassung des DIBt.

Neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Größen bietet Spelsberg auch Sonderbauformen für den Einsatz in Kernbohrungen oder Doppelböden an. Somit hat der Anwender für jeden Anwendungsfall das passende Schott zur Verfügung, Sondergrößen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107269
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Kabelabschottungen für die brandgeschützte Elektroinstallation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Günther Spelsberg GmbH + Co. KG

Bild: Spelsberg setzt auf Sicherheit und EffizienzBild: Spelsberg setzt auf Sicherheit und Effizienz
Spelsberg setzt auf Sicherheit und Effizienz
Bei der Intersolar North America präsentiert das Unternehmen seine PV-Anschlussdosen mit integrierter Elektronik Schalksmühle/Buttstädt. Auf der Intersolar North America vom 12. bis 14. Juli in San Francisco präsentiert sich die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG als innovativer Entwickler von Systemen für den Anschluss von Photovoltaikmodulen. Vor allem die neuen PV-Modulanschlussdosen mit integrierter Elektronik des Unternehmens bestechen durch zukunftsweisende Technologien. Sie schaffen ein Plus an Sicherheit und Effizienz. Mit seinen umfass…
Bild: Spelsberg auf der electronica 2010Bild: Spelsberg auf der electronica 2010
Spelsberg auf der electronica 2010
Schalksmühle, 7. Oktober 2010. Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Elektroinstallations- und Gehäusebereich, präsentiert sich vom 9. bis 12. November auf der electronica 2010, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen. In Halle A2 (Stand 574) der Neuen Messe München informiert das stetig wachsende Traditionsunternehmen aus Schalksmühle über sein erweitertes Produktsortiment und breites Leistungsspektrum bei kundenindividuellen Lösungen. Spelsberg konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und treibt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG auf der Intersolar 2007
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG auf der Intersolar 2007
Preisgekrönte Innovationen für Photovoltaikanlagen Schalksmühle, 04. Juni 2007 - Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Bereich Elektroinstallation, Gehäusesysteme und Photovoltaik, präsentiert sich auf der diesjährigen Intersolar vom 21. - 23. Juni mit Neuheiten für Solarmodulanschlußdosen. Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts …
Bild: Neuer Brandschutz Planungsratgeber von WalravenBild: Neuer Brandschutz Planungsratgeber von Walraven
Neuer Brandschutz Planungsratgeber von Walraven
Auf 92 Seiten alles Wichtige zu Rohr- und Kabelabschottungen und brandgeprüfter Befestigungstechnik Aktuelle Informationen zu rechtlichen Grundlagen, Abstandsregeln bei Rohr- und Kabelabschottungen, hilfreiche Anwendungstabellen und Details zu Nullabstand bei Rohrabschottungen im Walraven-System bietet der soeben erschienene Brandschutz Planungsratgeber. Zudem …
Bild: Sorgenfrei und korrekt abschottenBild: Sorgenfrei und korrekt abschotten
Sorgenfrei und korrekt abschotten
… Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen sicher gestalten, verrät die Walraven-Webseite Leicht nachvollziehbare Hinweise zu den einzuhaltenden Abständen beim Einbau von Rohr- und Kabelabschottungen gibt allen am Bau Beteiligten im Bereich TGA der Fachbeitrag Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen auf der Walraven-Webseite. Die Alternativen DiBT-Vorgaben …
Bild: In sechs Klicks zur empfohlenen RohrabschottungBild: In sechs Klicks zur empfohlenen Rohrabschottung
In sechs Klicks zur empfohlenen Rohrabschottung
… die tägliche Anwendung, Produktinformationen wie Zulassungen und Montagehinweise runden das Auswahlhilfeangebot ab. Zusätzliche Informationen wie rechtliche Grundlagen und Anwendungstabellen, Abstandsregeln bei Rohr- und Kabelabschottungen oder Nullabstand bei Rohrabschottungen im Walraven-System bietet der neu erschienene Brandschutz Planungsratgeber.
Bild: Neu überarbeitete Auflage des Brandschutz Planungsratgebers von WalravenBild: Neu überarbeitete Auflage des Brandschutz Planungsratgebers von Walraven
Neu überarbeitete Auflage des Brandschutz Planungsratgebers von Walraven
Alles Wichtige zu Rohr- und Kabelabschottungen und brandgeprüfter Befestigungstechnik auf 96 Seiten Noch übersichtlicher präsentiert sich die neu überarbeitete Auflage des Brandschutz Planungsratgebers von Walraven. Farblich unterschieden bietet er alle wichtigen Informationen zu Rohr- Kabel- und Kombiabschottungen sowie Befestigungstechnik. Ist die …
Bild: Aktualisierter Brandschutz PlanungsratgeberBild: Aktualisierter Brandschutz Planungsratgeber
Aktualisierter Brandschutz Planungsratgeber
Auf 92 Seiten alles Wichtige zu Rohr- und Kabelabschottungen und brandgeprüfter Befestigungstechnik von Walraven Informationen zu rechtlichen Grundlagen, Abstandsregeln bei Rohr- und Kabelabschottungen, hilfreiche Anwendungstabellen und Details zu Nullabstand bei Rohrabschottungen im Walraven-System bietet der aktuelle Brandschutz Planungsratgeber. QR-Codes …
Bild: Renovierung leicht gemacht - mit düwi-Z-Wave-Funksystem neue Wohnideen verwirklichenBild: Renovierung leicht gemacht - mit düwi-Z-Wave-Funksystem neue Wohnideen verwirklichen
Renovierung leicht gemacht - mit düwi-Z-Wave-Funksystem neue Wohnideen verwirklichen
Professionelles Beleuchtungs- und Energiemanagement durch einfache und kostengünstige Erneuerung der Elektroinstallation Breckerfeld, 21. Oktober 2008 – Laut einer aktuellen Erhebung von TNS Infratest würden 29,9 Prozent aller Befragten ihr Wohnzimmer und 20,3 Prozent die Küche sofort neu gestalten, wenn sie die finanziellen Aspekte außer Acht lassen …
Bild: Spelsberg mit halogenfreien Lösungen auf der Eltec 2007 in NürnbergBild: Spelsberg mit halogenfreien Lösungen auf der Eltec 2007 in Nürnberg
Spelsberg mit halogenfreien Lösungen auf der Eltec 2007 in Nürnberg
Dose - Spelsberg Schalksmühle, 06. Juni 2007 - Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Anbieter im Bereich Elektroinstallation und Gehäusesysteme, nimmt erneut an der Elektrotechnikfachmesse Eltec 2007 teil. Vom 20. - 22. Juni wird Spelsberg in Halle 7, Stand 7-206 sein umfangreiches Sortiment an Verbindungsdosen für Aufputz- und Feuchtrauminstallationen …
Brabs24 eröffnet neuen Standort am Kurfürstendamm - Umfassende Sanierungsdienstleistungen
Brabs24 eröffnet neuen Standort am Kurfürstendamm - Umfassende Sanierungsdienstleistungen
Seit 1. Juli 2025 ist Brabs24 mit neuem Standort am Kurfürstendamm 14 für Sie da. Elektroinstallation, Badsanierung und komplette Sanierungsarbeiten - alles aus einer Hand. Berlin, 1. Juli 2025 - Das Sanierungsunternehmen Brabs24 hat seinen neuen Geschäftssitz am Kurfürstendamm 14, 10719 Berlin eröffnet und erweitert damit seine Präsenz in der Hauptstadt. …
Bild: Verlässlichkeit meets Innovation: Mankiewicz Resins auf der belektro 2014Bild: Verlässlichkeit meets Innovation: Mankiewicz Resins auf der belektro 2014
Verlässlichkeit meets Innovation: Mankiewicz Resins auf der belektro 2014
Der Komplettanbieter für die Elektroinstallation im Niederspannungsnetz präsentiert in Halle 3, Stand 107 neue Gießharze und Gel-Verbindungsgarnituren „Made in Germany“ Hamburg, September 2014 – Auf der diesjährigen Fachmesse belektro in Berlin stellt der Experte für verlässliche Verbindungen seine innovativen Produktlösungen für die Elektroinstallation …
Sie lesen gerade: Neue Kabelabschottungen für die brandgeschützte Elektroinstallation