openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Klang der Ferne - ein literarisches Reise-Memoir

13.12.201910:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Klang der Ferne -  ein literarisches Reise-Memoir
"Der Klang der Ferne" von

(openPR) Mike Meto Mettke erzählt in "Der Klang der Ferne" unterhaltsam und mit feiner Ironie von Expeditionen und Exkursionen.
------------------------------

Der Verfasser des Buches "Der Klang der Ferne", Mike Meto Mettke, ist Abenteurer, Autor und Lehrer. Er bereiste rund 100 Länder auf fünf Kontinenten. In seinem Buch erzählt er den Lesern nun auf unterhaltsame Weise und mit feiner Ironie von Expeditionen und Exkursionen, vor allem aber über Begegnungen mit interessanten Menschen. So trifft er z.B. in Amerika eine Mrs. Rockefeller, die ihm ein verheißungsvolles Angebot unterbreitet. Er schließt eine lebenslange Freundschaft mit einem Samburu-Krieger aus Kenia und betrinkt sich mit einem Dschungel-Piloten im australischen Outback. Er lässt sich von einem katarischen Prinzen zur Falkenjagd in der Wüste einladen, angelt mit einem brasilianischen Literaturprofessor Piranhas am Amazonas und begleitet einen norwegischen Aussteiger im Rentenalter durch Malawi und Sambia. Die Leser nehmen auch an einer besonderen Seekajak-Fahrt teil, während welcher der Autor in Grönland im Licht der Mitternachtssonne zwischen Eisbergen einem zutraulichen Wal folgt.



Zugleich ist "Der Klang der Ferne" von Mike Meto Mettke die Geschichte eines kleinen Jungen, der felsenfest an eine freie Zukunft glaubt und seine Zuversicht aus den Erzählungen und Berichten der Vergangenheit schöpft. Als Lehrer etabliert der Autor später das in Deutschland einmalige Schulfach Länder, Reisen, Abenteuer. Er lehrt die Kunst des Reisens mit begrenzten Mitteln, die Geschichte der Entdeckungen und Eroberungen und ist mit seinen Schülern auf selbstgebauten Flößen tagelang auf schwedischen Wildflüssen unterwegs.

"Der Klang der Ferne" von Mike Meto Mettke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-7963-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID125090)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071023
 326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Klang der Ferne - ein literarisches Reise-Memoir“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lesung mit Selim ÖzdoganBild: Lesung mit Selim Özdogan
Lesung mit Selim Özdogan
… sitzt, was ihn bewegt, beeindruckt, rührt, erregt, zum Lachen bringt, zum Nachdenken oder zur Verzweiflung. Und darüber, was man unter Literatur verstehen könnte. Die Worte erzeugen Klang und der Klang hallt manchmal nach und schafft eine Verbindung zwischen Menschen. Eine Lesung kann vieles sein und das ist eine Möglichkeit, die Selim versucht zu …
Bild: Musik-Cross-Over-Projekt „Russische Seele & Irische Flöte“ im „Haus am Strom”Bild: Musik-Cross-Over-Projekt „Russische Seele & Irische Flöte“ im „Haus am Strom”
Musik-Cross-Over-Projekt „Russische Seele & Irische Flöte“ im „Haus am Strom”
… von Brian Haitz, eine Holzquerflöte. Sie versteht die Tiefe und Melancholie der russischen Musik von Natur aus und ergänzt sie fabelhaft mit ihrem getragenen, gefühlsbetonten Klang”, sagt Zuzana Sebkova-Thaller, Initiatorin und Bewohnerin der Donauvilla. Es entstünde ein neuer kultureller Kontext, von dem man glauben könnte, es habe ihn schon immer gegeben. Gemeinsam …
Bild: Tournee des außergewöhnlichen Pianisten James Rhodes verschobenBild: Tournee des außergewöhnlichen Pianisten James Rhodes verschoben
Tournee des außergewöhnlichen Pianisten James Rhodes verschoben
… 35jährigen Schauspieler Andrew Garfield in der Hauptrolle verfilmt! Der Film basiert auf Rhodes Autobiographie ‚INSTRUMENTAL - A Memoir of Madness, Medication And Music‘ / "Der Klang der Wut: Wie die Musik mich am Leben hielt". James Rhodes ist ein weltweit erfolgreicher Konzertpianist. Er ist ein leidenschaftlicher und jungenhaft cooler Musiker. Aber …
Bild: Obama oder McCain? Wahlnacht in Berlin am 04.11.2008 ab 17:30UhrBild: Obama oder McCain? Wahlnacht in Berlin am 04.11.2008 ab 17:30Uhr
Obama oder McCain? Wahlnacht in Berlin am 04.11.2008 ab 17:30Uhr
Am 04.11.2008 fällt in Amerika die Entscheidung, wer der nächste Präsident wird. Barack Obama oder John McCain? Im Amerikahaus Berlin werden die spannendsten Stunden des Wahltages mit Interviews, Diskussionen, Büchern, einer News-Media-Lounge, Live-Musik und American Snacks verbracht. Hier das detaillierte Programm: 18.30 - 20.30 Uhr Lesung mit Holly Jane Rahlens aus ihrem neuen Buch „Mein kleines großes Leben“ (in deutscher Sprache), anschließend Buchverkauf und –signierung Für alle Interessenten (empfohlen ab 12) 21.30 - 22.15 Uhr Lesun…
Juliane Banse ist Grete Graumann in Schrekers Oper „Der ferne Klang“ am Opernhaus Zürich – Premiere: 9. Mai
Juliane Banse ist Grete Graumann in Schrekers Oper „Der ferne Klang“ am Opernhaus Zürich – Premiere: 9. Mai
… ihre nächste wichtige Premiere in die Schweiz zurück. Am Operhaus Zürich verkörpert die renommierte Sopranistin mit Grete Graumann die weibliche Hauptrolle in Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“. Die Produktion in der Regie von Jens-Daniel Herzog feiert am 9. Mai 2010 Premiere. Unter dem Dirigat von Ingo Metzmacher sind in weiteren Hauptrollen u. a. …
Bild: Sehnsucht Afrika - Wandkalender über das faszinierende AfrikaBild: Sehnsucht Afrika - Wandkalender über das faszinierende Afrika
Sehnsucht Afrika - Wandkalender über das faszinierende Afrika
… Afrika - faszinierende Tierwelt im südlichen Afrika" und "Sehnsucht Afrika - faszinierende Landschaften im südlichen Afrika" veröffentlicht hat. Corona hat das Reisen in die Ferne komplett zum Erliegen gebracht. Reisen Sie mit den wunderschönen Bildern in die spektakulären Landschaften Afrikas. Auch die Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt gehört …
Bild: „Auf ins Klanglabor!“ - Kinderkonzert mit experimentellen Instrumenten, Gasteig MünchenBild: „Auf ins Klanglabor!“ - Kinderkonzert mit experimentellen Instrumenten, Gasteig München
„Auf ins Klanglabor!“ - Kinderkonzert mit experimentellen Instrumenten, Gasteig München
… kleine Menschen e.V. gibt es eine Menge experimenteller Musik zu entdecken - verpackt in eine poetische Geschichte rund um den zauberhaften Mondvogel Avaluna. „Auf ins Klanglabor oder Solimans Reise zum Mond“ verbindet unerhörte Klänge auf selbst gebauten Instrumenten mit der vertrauten Klanglichkeit eines Klaviers. Zu hören gibt es neben auskomponierten, …
Bild: Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und SeeleBild: Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und Seele
Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und Seele
Wolle Ing macht in "Der Kern des Baikal" Neugier auf eine ferne, faszinierende Region. ------------------------------ Sibirien ist eine Region, in die es nicht viele Touristen verschlägt. Der Baikalsee ist allerdings durchaus eine Reise wert. Dieser wird oft als das Galapagos Russlands bezeichnet. Fernab vom Massentourismus und bevölkerten Metropolen …
Bild: Klang- und Grafikkünstler Aidan Boyle führt transdisziplinäres Werk auf dem Baseler Blackout Festival vorBild: Klang- und Grafikkünstler Aidan Boyle führt transdisziplinäres Werk auf dem Baseler Blackout Festival vor
Klang- und Grafikkünstler Aidan Boyle führt transdisziplinäres Werk auf dem Baseler Blackout Festival vor
Der Bremer Klang- und Grafikkünstler Aidan Boyle führt auf dem Blackout Festival in Basel ein interaktives Tanzstück mit der Tänzerin und Choreographin Veneta Gerganova auf dem Blackout Festival 2015 in Basel (Schweiz) auf. BREMEN, 22 September 2015 - Aidan Boyle hat zusammen mit Tänzerin und Choreografin Veneta Gerganova vom Bremer NuDance Ensemble …
Bild: Michael Knead - NovaBild: Michael Knead - Nova
Michael Knead - Nova
… seiner EP ist natürlich kein Zufall: Das Novachord war 1938 der erste kommerziell in Serie gebaute Synthesizer mit konventioneller Klaviertastatur. Es hat einen unverwechselbar melancholischen Klang, der im Zentrum des Titelstücks Nova steht. Dennoch hat Michael Knead kein trauriges Stück komponiert. Den formalen Rahmen des nur 4 Minuten langen Titels …
Sie lesen gerade: Der Klang der Ferne - ein literarisches Reise-Memoir