openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europas Wasserkraft-Treffen Nummer Eins: F.EE auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg

11.12.201913:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Europas Wasserkraft-Treffen Nummer Eins: F.EE auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg
Das F.EE-Messeteam auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg
Das F.EE-Messeteam auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg

(openPR) Mit 125 Ausstellern, 300 Kongressteilnehmern und über 2.500 internationalen Besuchern ist die RENEXPO INTERHYDRO die wichtigste Wasserkraft-Messe in Europa. Sie findet jährlich im November in Salzburg statt. Für die F.EE-Wasserkraft-Sparte bot diese Zusammenkunft der Branche zum wiederholten Mal die Gelegenheit, als Aussteller mit dabei zu sein und so auch das Thema Wasserkraft als speicherbare und flexibel einsetzbare Energie in Zeiten von wachsenden Anteilen an fluktuierenden, erneuerbaren Energien für die Zukunft mit gestalten zu können.

Während also auf dem Kongress über die Zukunft der europäischen Wasserkraft diskutiert wurde, konnten sich parallel Interessenten am F.EE-Messestand über das gesamte Leistungsspektrum der F.EE-Wasserkrafttechnik informieren, das sich angefangen bei Steuerungs-, Energie- und Leittechnik sowie Visualisierung bis hin zum Neubau bzw. zur Modernisierung von Wasserkraftwerken als Generalunternehmer mit allen Turbinen- und Generatorbauarten erstreckt.

Ein Sonderthema fand besonders großes Interesse: In einem Pilotprojekt, das F.EE zusammen mit dem Ingenieurbüro Pfeffer, der AMServ GmbH u. Co. KG sowie den Bayerischen Landeskraftwerken und der Technischen Hochschule Amberg-Weiden vor einigen Monaten initiiert hatte, konnte erstmals das Prinzip der doppelt regulierten, drehzahlvariablen Francis-Turbine präsentiert werden. Eine Drehzahloptimierung mittels eines Frequenzumrichters führt dabei zu einer erheblichen Effizienzsteigerung sowie einer Erhöhung der Jahresarbeitsstunden und das ohne bauliche Eingriffe bei der Umrüstung. Zudem wird im Teillastbereich der Wirkungsgrad signifikant verbessert.

Dank Innovationsbeispielen wie diesen und der in der Branche bekannten Kompetenz und Zuverlässigkeit der F.EE-Wasserkraft-Experten konnte der Messeauftritt mit zahlreichen Interessenten und vielen neuen Kontakten als Erfolg verbucht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070739
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europas Wasserkraft-Treffen Nummer Eins: F.EE auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG

Bild: Erneute Auszeichnung: Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb 2019Bild: Erneute Auszeichnung: Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb 2019
Erneute Auszeichnung: Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb 2019
F.EE ist zu zweiten Mal in Folge Testsieger bei der Studie von Focus Money und Deutschland Test. Wo werden die Fachkräfte von morgen besonders gut ausgebildet und welche Firmen sind die Spitzenreiter in Sachen Ausbildung in ihrer Branche in Deutschland? Diesen Fragen ging von Januar bis Dezember 2018 das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Hamburg im Auftrag von Deutschland Test und dem Magazin FOCUS Money zum wiederholten Male nach. Wer ahnt, wie schwer hier Titelverteidigungen sind, der wird dem Ergebnis, das Ende M…
Bild: Die Basis für das DigitalisierungsprojektBild: Die Basis für das Digitalisierungsprojekt
Die Basis für das Digitalisierungsprojekt
Mit der Digitalisierung verbessern Firmen ihre Effizienz und schaffen den Rahmen für neue Geschäftsmodelle. Doch es gilt die Stellgrößen Technik, Organisation und Prozesse genau zu justieren. Die Fertigungsindustrie stellt sich der Digitalisierung, um weiterhin weltweit wettbewerbsfähig zu produzieren. Womit fängt man am besten an? Zumal die Unternehmen IT-seitig ganz unterschiedlich aufgestellt sind. Bei einigen Vorreitern wird bereits Amazons Alexa als digitale Sprachassistenz in der Produktion eingestetzt, um etwa Problemlösungen für den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasserkraft – zweitstärkste genutzte erneuerbare Energiequelle weltweit
Wasserkraft – zweitstärkste genutzte erneuerbare Energiequelle weltweit
… neben Wasserkraft auch die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, Wärmepumpe, Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Energiedienstleistungen. Die RENEXPO® Austria findet in der Zeit vom 26.-28. November 2009 im Messezentrum Salzburg statt. Weitere Informationen zur Messe, den Kongressen und dem Rahmenprogramm gibt es unter: www.renexpo-austria.at.
Bild: Ausbau des Standorts und Maßnahmen gegen Fachkräftemangel – F.EE aus Neunburg ist Unternehmen des Monats JuniBild: Ausbau des Standorts und Maßnahmen gegen Fachkräftemangel – F.EE aus Neunburg ist Unternehmen des Monats Juni
Ausbau des Standorts und Maßnahmen gegen Fachkräftemangel – F.EE aus Neunburg ist Unternehmen des Monats Juni
… Wald (rmo). Im Juni 2009 entstand in Neunburg auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern ein neues Schaltschrankfertigungszentrum. Mit dieser Investition steigerte die Firma F.EE ihre Kapazität um 50 Prozent und gehört somit zu den größten Fertigungsbetrieben für Schaltschränke in Deutschland. Für diese Investitions- und Innovationsbereitschaft sowie für …
Photovoltaik-Branche stellt sich den Herausforderungen der EEG Novellierung
Photovoltaik-Branche stellt sich den Herausforderungen der EEG Novellierung
5. Bundeskongress für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen auf der Augsburger Leitmesse RENEXPO® Am 06 Juni 2008 hat die Bundesregierung die Novellierung des EEG (Gesetz zum Ausbau der Erneuerbaren Energien) verabschiedet. Diese sieht eine drastische Kürzung der Zuschüsse für Betreiber von Photovoltaikanlagen vor. Laut Bundesumweltministerium sollen die …
Bild: Zukunftstechnologien schaffen ArbeitsplätzeBild: Zukunftstechnologien schaffen Arbeitsplätze
Zukunftstechnologien schaffen Arbeitsplätze
… Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf, Mitte März selbst ein Bild. Anlässlich der Woche der Ausbildung wurden sie von Geschäftsleiter Hans Fleischmann bei der F.EE-Unternehmensgruppe an deren Hauptsitz in Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf begrüßt. Dabei ging Ralf Holtzwart unter anderem auf die Bedeutung moderner Technologien für …
Energieversorgung der Zukunft - Regenerativ und effizient
Energieversorgung der Zukunft - Regenerativ und effizient
Augsburger Leitmesse RENEXPO® vermittelt bereits zum 9. Mal aktuelles Know-how Das Interesse an den erneuerbaren Energien als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung ist ungebrochen. Nach dem großen Erfolg der RENEXPO® 2007 zeigt sich auch in diesem Jahr wieder ein großes Interesse seitens der Aussteller, auch 2008 in Augsburg mit dabei …
REECO Gruppe engagiert sich in Österreich
REECO Gruppe engagiert sich in Österreich
Neue internationale Fachmesse für erneuerbare Energien und Passivhaus RENEXPO® Austria 2009 26. - 28.11.2009, Messe Salzburg, Österreich Besonders in den letzten Jahren ist das Interesse an erneuerbaren Energien als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung stetig gestiegen. Dass die Förderung und die weitere Verbreitung dieser Energien …
Bild: Eckert Schulen suchen Kooperation bei Erneuerbaren EnergienBild: Eckert Schulen suchen Kooperation bei Erneuerbaren Energien
Eckert Schulen suchen Kooperation bei Erneuerbaren Energien
… kooperierenden Fachschule für Erneuerbare Energien in Waldmünchen das Aus- und Fortbildungszentrum der Kaminkehrer-Innungen dazu geholt. Von Wirtschaftsseite waren die Solar- und Energietechnik F.EE aus Neunburg, die Glastechnologie Flabeg aus Furth, der Photovoltaik-Spezialist hm-pv aus Pemfling und aus der Heizungs- und Sanitärbranche die Firma Karl …
Konzept Doppelmesse hat sich bewährt - „IHE® HolzEnergie 2004“ und „RENEXPO® 2004“ auch 2005 zeitgleich in Augsburg
Konzept Doppelmesse hat sich bewährt - „IHE® HolzEnergie 2004“ und „RENEXPO® 2004“ auch 2005 zeitgleich in Augsburg
Nach dem Erfolg der Doppelmesse „IHE® HolzEnergie 2004“ und „RENEXPO® 2004“ im Oktober letzten Jahres werden auch 2005 die beiden Veranstaltungen wieder zeitgleich in der Messe Augsburg stattfinden. Vom 22. - 25. September 2005 bekommen Fachbesucher und Endverbraucher die Möglichkeit, sich über sämtliche Aspekte des Energieträgers Holz, alle regenerativen …
Energieversorgung der Zukunft - regenerativ und effizient
Energieversorgung der Zukunft - regenerativ und effizient
Augsburger Leitmesse RENEXPO® vermittelt bereits zum 9. Mal aktuelles Know-how Das Interesse an den erneuerbaren Energien als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung ist ungebrochen. Nach dem großen Erfolg der RENEXPO® 2007 Ende September zeigt sich schon jetzt ein großes Interesse seitens der Aussteller, auch 2008 in Augsburg wieder …
Bild: RENEXPO® INTERHYDRO, größte Wasserkraftplattform Europas in SalzburgBild: RENEXPO® INTERHYDRO, größte Wasserkraftplattform Europas in Salzburg
RENEXPO® INTERHYDRO, größte Wasserkraftplattform Europas in Salzburg
… der Wasserkraft und dessen volkswirtschaftliche Effekte. Bis 2030 ist ein Zuwachs um bis zu 20 % in Europa möglich; bis 2050 um bis zu 31 %. Die achte Kongressmesse RENEXPO® INTERHYDRO am 24. und 25. November 2016 im Messezentrum Salzburg will zum weiteren Zuwachs der Wasserkraft in ganz Europa ihren Beitrag leisten. Diese Messe ist und wird auch 2016 …
Sie lesen gerade: Europas Wasserkraft-Treffen Nummer Eins: F.EE auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg