(openPR) Die Alfred Schuon GmbH fördert die Arbeit der Nachsorgeklinik Tannheim mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Einen symbolischen Scheck über diesen Betrag übergaben Theo Schuon, Geschäftsführer der Alfred Schuon GmbH, und Sandra Grimm, Leitung Marketing der Alfred Schuon GmbH, jetzt an Thomas Müller, Geschäftsführer der Nachsorgeklinik Tannheim. Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Betreuung von krebs-, herz- und an Mukoviszidose erkrankten Kindern und deren Familien. Mit der Weihnachtsspende unterstreicht Schuon ihre soziale und verantwortungsbewusste Unternehmensausrichtung.
„Als erfolgreicher Transport- und Logistikdienstleister sehen wir es als unsere Pflicht, soziale Verantwortung zu übernehmen und etwas an die Gesellschaft zurückzugeben“, sagt Theo Schuon, Geschäftsführer der Alfred Schuon GmbH. Deswegen hat sich das Unternehmen aus Haiterbach entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden zu verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen.
Empfänger der diesjährigen Spende, die sich auf 5.000 Euro beläuft, ist die im Schwarzwald liegende Nachsorgeklinik Tannheim. Als eine von lediglich fünf Einrichtungen in Deutschland kümmert sie sich um Kinder, die an einer Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankung leiden und deren Familien. Darüber hinaus betreuen die 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familien, die durch Krankheit ein Kind verloren haben. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem umfangreiche Rehaangebote sowie Sport-, Reit- und Kunsttherapie. „Diese herausragende Arbeit unterstützen wir in diesem Jahr mit unserer Weihnachtspende“, sagt Schuon.
Der Kontakt zur Nachsorgeklinik Tannheim kam über das Engagement des Unternehmens beim VfB Stuttgart zustande. Über den VfB-fairplay-Fonds unterstützt der Verein die Einrichtung bereits seit vielen Jahren.
Weitere Informationen über die Alfred Schuon GmbH unter: www.schuon.com












