(openPR) Playmate Kristin Lehmann lässt sich für ihr Maschinenbau-Studium von GRAVIS beraten. GRAVIS, Deutschlands Marktführer für Apple und mehr verwirklicht ihre digitalen Ideen.
Was: Pressegespräch
Wann: Mittwoch, 8. November 2006, 10 Uhr
Wo: GRAVIS (im Hugendubel), Tauentzienstraße 13, Berlin-Charlottenburg
Anlass: Playboy-Neuerscheinung am 9. November 2006 mit Kristin Lehmann.
Mit: Kristin Lehmann, Playmate (August 2005)
Um Anmeldung wird gebeten:
Prime Lee, 0174 682 55 91, 030 319 85 180,

Am kommenden Donnerstag erscheint der neue Playboy. Diesmal mit einer außergewöhnlichen Weihnachtsanzeige: Kristin Lehmann, Playmate aus der August-Ausgabe des Vorjahres, präsentiert ihre Geschenktipps von GRAVIS zu Weihnachten. Unter anderem empfiehlt Kristin einen iPod video. "Mein iPod mit seinem edlen Chrom-Rücken macht Musik, wenn ich ihn streichle. Das habe ich bis jetzt noch bei keinem Mann geschafft.", scherzt Kristin Lehmann.
Nackt will sie sich der Öffentlichkeit nicht mehr präsentieren. "Ich habe mich in Maschinenbau eingeschrieben und werde Ingenieurin", sagt Kristin Lehmann stolz. Dieses Vorhaben will GRAVIS unterstützen und hat Kristin Lehmann die Erstausstattung gesponsert. Bei GRAVIS wird Kristin wohl häufiger ein und ausgehen. Der iPod hat sie auf den Apple-Geschmack gebracht. Bei GRAVIS, Deutschlands führenden Computerhandelskette für Apple und mehr, wird sie sich für ihr Studium digital aufrüsten können. "Wir helfen Kristin Lehmann gerne weiter, z.B. mit weiteren Tipps zu ihrem Fan-Blog oder andere digitale Lösungen", so ein Berater bei GRAVIS "nur die Prüfungen muss sie selber schreiben. Aber da wird sie sicherlich genug Unterstützung unter ihren Maschinenbau-Kommilitonen bekommen."
Für GRAVIS begeistern sich viele namhafte Persönlichkeiten. Neben Playmate Kristin Lehmann wirbt auch Weitsprung-Athlet Kofi Amoah Prah und der Hamburger Szene-Kenner Matthias Lorenz-Meyer für die Produkte rund um Apple. Selbst im Team finden sich viele Mitarbeiter mit interessanten Biografien, wie zum Beispiel der studentische Mitarbeiter Friedrich Kollhoff, der im Büro seines bekannten Vaters an Architekturprojekten teilgenommen hat.
Die Geschichte von GRAVIS, Deutschlands Computerhandelskette Nummer eins für Apple Macintosh, Apple- und iPod-Zubehör, beginnt 1985 in einem Berliner Hinterhof mit zwei leidenschaftlichen Tüftlern. Heute beschäftigt GRAVIS mehr als 500 Mitarbeiter und ist an knapp 30 Standorten in Deutschland vertreten.
Mehr Infos: www.gravis.de
Pressekontakt:
Prime Lee, 030 319 85 180, 0174 682 55 91,

Kinky Berlin Kommunikationsagentur/ Linienstraße 130 / 10115 Berlin