(openPR) Das auf 101 Exemplare limitierte Hardcover erscheint mit Ölgemälde in der Edition MundWerk bei Periplaneta.
Im Herbst-/Winterprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint die konzeptionelle Textsammlung „Mit dem Rücken zum Brand“ von Clint Lukas als streng limitierte Hardcoverausgabe mit original Ölgemälde in der Edition MundWerk.
Als sich die Mutter seiner Tochter in einen anderen verliebt, geht die Welt in Flammen auf. In Texten und Gedichten verarbeitet der Berliner Autor und Tagesspiegel-Kolumnist die Zeit der Trennung, wobei die Grenzen zwischen Lebensbeichte und Fiktion, Komik und Verzweiflung, pointierter Unterhaltung und Tiefsinn verschwimmen. Clint Lukas, der als die „abgesägte Schrotflinte der Berliner Lesebühnenszene“ bezeichnet wurde und wegen seiner Kolumne „Clint zwischen den Fronten“ scharf kritisiert wird, ist in seinem bisher persönlichsten Buch schonungslos ehrlich, zu sich, zu seinem Protagonisten und zu anderen – und lässt den Leser als Voyeur teilhaben an seiner Genesung.
Die Publikation:
Der Gewichtigkeit des Themas entsprechend erscheint „Mit dem Rücken zum Brand“ als fadengebundenes, in Berlin gefertigtes 96-seitiges Hardcover mit Lesebändchen und Sonderdruck. Streng limitiert auf 101 Exemplare liegt jedem Buch ein in Spinnenpapier eingeschlagenes Gemälde (Öl auf Papier) von Clint Lukas himself bei und ist zudem handsigniert.
Der Klappentext:
„Endlich begreife ich. Wir sind wieder zuhause. Alles ist gut. Ich entspanne mich. Dann fällt mir ein, dass nicht alles gut ist.“
In seinem bisher persönlichsten Buch schickt Clint Lukas seinen Protagonisten durchs Feuer. Eine Tour de force, bei der es um nicht weniger geht, als die ganz großen Themen: Vaterschaft, Trennung, die Suche nach Liebe, und nicht zuletzt die Fähigkeit, über das Leben zu lachen – auch wenn der Dachstuhl in Flammen steht.
Über den Autor:
Clint Lukas, Jahrgang 1985, hat nichts studiert und keinen Beruf gelernt. Er lebt in Berlin, seit er zwanzig ist. Neben mehreren Buchpublikationen schreibt er regelmäßig für den Tagesspiegel, zuletzt die Kolumne „Clint zwischen den Fronten“, in der er wöchentlich über sein Doppelleben als alleinerziehender Vater und Hurenbock berichtet.
Bereit erschienen sind: „Für die Liebe für die Kunst“ (Textsammlung mit CD, 2011), „Das schwere Ende von Gustavs Mahlers Sarg“ (Roman mit DVD, 2013), „Nie wieder Frieden“ (illustrierte Textsammlung mit CD, 2016).
www.clintlukas.com
Werk:
CLINT LUKAS: „Mit dem Rücken zum Brand“
November 2019, Periplaneta Berlin, Edition Periplaneta
auf 101 Exemplare limitiertes Hardcover, handsigniert mit Ölgemälde, 96 S., 22 cm x 15,5 cm, ISBN: 978-3-95996-172-1, GLP: 49,90 €
.