(openPR) Periplaneta stellt 20 E-Books zur Verfügung.
Der Periplaneta Verlag Berlin und der Autor Ole Pankow veranstalten eine LovelyBooks-Leserunde zum Thriller „Genquotient 8713“. 20 Teilnehmer haben noch bis zum 24.11. die Chance, ein E-Book (epub oder mobi) zu gewinnen.
Die Leserunde findet auf dem Portal lovelybooks.de statt. Am Gewinnspiel teilnehmen können Interessierte unter folgendem Link: https://t1p.de/lcsj . Nach der Verlosung der E-Books beginnt die Leserunde, bei der im Internetforum über das Buch diskutiert werden kann. Der besondere Reiz der Teilnahme ergibt sich aus der Möglichkeit, dem Autor direkt Fragen stellen zu können und in einen Gedankenaustausch zu treten. Mitgelesen werden kann auch spontan zu einem späteren Zeitpunkt – die Leserunde dauert etwa einen Monat.
„Genquotient 8713“ ist in der Edition Totengräber beim Berliner Verlag Periplaneta erschienen.
Über das Buch:
Ein Bombenanschlag auf eine Berliner U-Bahn mit vielen Todesopfern und Verletzten versetzt die Stadt in Schockstarre.?Doch wer ist dafür verantwortlich? Linda Hawkins, Leiterin einer amerikanischen Sondereinheit, hat den Islamischen Staat in Verdacht.?LKA-Hauptkommissar Konrad Berger ist dagegen überzeugt, dass militante Umweltaktivisten dahinter stecken.?Nur Ex-Kommissar Doering bemerkt die fragwürdigen Lücken in den verschiedenen Theorien und versucht sie zu schließen. Doch mit jeder neuen Erkenntnis erhärtet sich ein Verdacht, der ihn erschaudern lässt.
„Ziemlich abgebrüht.“ Andreas Montag, Mitteldeutsche Zeitung
Über den Autor:
Dass Ole Pankow (* 1965) schon in frühen Jahren mit einem Tagebuch begann, lag daran, dass er nicht mit anderen Kindern draußen herumtoben, Radfahren und Fußball spielen durfte. Stattdessen musste er an fünf Tagen in der Woche Geige üben. Der Ausschluss vom Straßenleben passte ihm damals gar nicht. Heute ist er dankbar. Hat die Musik ihn doch zum Schreiben gebracht.
Zunächst waren es Liedtexte, Gedichte und kleine Geschichten. Nach dem Ende des Sozialismus wurde es damit Ernst: als freier Journalist, dann als Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen in Halle, Erfurt und Berlin. Jahre später folgten Kurzgeschichten und Reisereportagen. Doch auf seinen Reisen – bevorzugt in die USA – entstanden dutzende Ideen für Thriller und Krimis, die raus mussten. Doch erst mit 48 Jahren entschloss er sich, ein Buch zu schreiben.
Ole Pankow ist verheiratet und lebt in Berlin. Natürlich in Pankow. Wenn er nicht schreibt, repariert er Kanus und Kajaks oder fährt als Bootsskipper Chartergesellschaften über Havel und Spree.
www.olepankow.de
Über LovelyBooks:
LovelyBooks ist ein Internetportal für Leser, Autoren und Verlage. Auf der Seite werden neue Bücher vorgestellt, Rezensionen veröffentlicht und Leserunden veranstaltet.
.













