openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28% gar für verpflichtende CO2-Kompensation

Bild: Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28% gar für verpflichtende CO2-Kompensation

(openPR) Repräsentative Umfrage des Digitalversicherers FRIDAY belegt, dass die Deutschen nicht nur Verantwortung, sondern auch die Kosten für mehr Klimaschutz übernehmen wollen. Jeder zweite ist bereit auf eigene Kosten zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, fast jeder dritte Deutsche nutzt bereits Kompensationsangebote.



Berlin, 19. November 2019. Jeder zweite Deutsche (48 Prozent) ist bereit, auf eigene Kosten zur CO2-Kompensation und damit zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, 28 Prozent nutzen bereits bestehende Angebote – beispielsweise bei Flug- oder Bahnreisen – und für jeden Dritten ist die CO2-Kompensation bei einer Autoversicherung wichtig. Weitere 28 Prozent würden freiwillig mehr für eine Autoversicherung zahlen, wenn die Mehrkosten zur CO2-Kompensation eingesetzt würden, ebenso viele sprechen sich sogar für eine verpflichtende CO2-Kompensation für jeden gefahrenen Kilometer aus. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Berliner Digitalversicherers FRIDAY.

Je jünger, desto aufgeschlossener: Mehr als die Hälfte der unter 30-jährigen Autofahrer sprechen sich klar für die CO2-Kompensation aus, um die Klimaziele zu erreichen. Jeder zweite Berufstätige und fast drei Fünftel der Auszubildenden und Studenten, sind bereit für die Erreichung der Klimaziele tiefer in den Geldbeutel zu greifen. Diese Bereitschaft lässt im Alter jedoch nach: Bei den 50-69-jährigen sind es nur noch vier von zehn Befragten, die für CO2-Kompensation einstehen.

Grüne Städte: Während auf dem Land oder in Städten mit weniger als 5.000 Einwohnern nur jeder Sechste für eine „grüne“ Autoversicherung mehr bezahlen würde, wenn die Mehrkosten zur CO2-Kompensation beitragen, ist es in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern jeder Dritte. „Für betroffene Großstadtbewohner kommt die CO2-Kompensation eher in Frage, als für die Landbevölkerung. Gleichzeitig ist jeder zweite Autofahrer, der mehr als 15.000 km pro Jahr fährt bereit, durch CO2-Kompensation zur Erreichung der Klimaziele beizutragen“, sagt FRIDAY-CEO Dr. Christoph Samwer.

„Für Autofahrer, die ihre gefahrenen Kilometer kompensieren möchten, haben wir deshalb einen ECO-Tarif entwickelt“, führt er weiter aus. FRIDAY ermöglicht seinen Kunden mit dem ECO-Tarif, den persönlichen ökologischen Fußabdruck, der durch das Autofahren entsteht, zu reduzieren. In Kooperation mit myclimate werden 80 Klimaschutzprojekte in 50 Ländern unterstützt.

Durchgeführt wurde die repräsentative Umfrage von mindline media anhand einer Online-Befragung (1.025 Befragte) unter Führerscheinbesitzern im Zeitraum vom 31. Oktober bis 7. November 2019.

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die einzelnen Grafiken zur Verfügung. Weitere Informationen unter https://www.friday.de/lp/zusatzpakete-eco

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068130
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28% gar für verpflichtende CO2-Kompensation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRIDAY

Bild: Zum Jahresende Versicherungspolice prüfen: Neue Hausratversicherung deckt alles ab, was geschützt werden sollBild: Zum Jahresende Versicherungspolice prüfen: Neue Hausratversicherung deckt alles ab, was geschützt werden soll
Zum Jahresende Versicherungspolice prüfen: Neue Hausratversicherung deckt alles ab, was geschützt werden soll
Digitalversicherer FRIDAY startet Hausratversicherung mit umfassender Grunddeckung ? Kinderwagendiebstahl aus dem Hausflur enthalten ? Laptopdiebstahl aus dem Büro oder Auto inbegriffen ? Zubuchbarer Zen-Modus schützt bei Schadensfällen durch Schusseligkeit ? Täglich kündbar Berlin, 22. Oktober 2019. Oops… das Jahr ist schon fast rum. Zeit, Klarschiff in Finanzen und Versicherungen zu bringen. Steuererklärung anfertigen, der Wechseltermin für die Kfz-Versicherung steht an, also lieber noch einmal kontrollieren, wo man steht. Der beste Anlass…
FRIDAY entschärft Kostenfalle bei Carsharing & Mietwagen durch Senkung der Selbstbeteiligung für seine Kunden
FRIDAY entschärft Kostenfalle bei Carsharing & Mietwagen durch Senkung der Selbstbeteiligung für seine Kunden
Berlin, 23. Oktober 2019. Der Berliner Digitalversicherer FRIDAY erweitert für seine Kunden den Schutz auch auf Fahrten mit Carsharing- und Miet-Pkw und reduziert das Risiko durch hohe Selbstbeteiligungen der Anbieter. Für Kunden des Berliner Versicherers mit Teil- oder Vollkasko reduziert sich automatisch die Selbstbeteiligung auf die bei FRIDAY für den Schaden gültige Summe. Entsteht ein Schaden bei Carsharing oder Autovermietung, trägt regelmäßig der Fahrer die Kosten in Höhe der Selbstbeteiligung. Diese Kosten können je nach Anbieter im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ecogood lässt Autos klimaneutral fahren – mit intelligenter Klima-VignetteBild: ecogood lässt Autos klimaneutral fahren – mit intelligenter Klima-Vignette
ecogood lässt Autos klimaneutral fahren – mit intelligenter Klima-Vignette
… man klimaneutral fahren möchte. Davon ausgehend berechnet ecogood, wie viele CO2-Emissionen das Auto auf einer bestimmten Strecke verursacht. Dann kommt das Konzept der CO2-Kompensation ins Spiel. Unvermeidbare Emissionen werden dadurch ausgeglichen, dass an einer anderen Stelle zusätzlich CO2 eingespart wird. Dafür investiert ecogood Geld in Klimaschutzprojekte …
Klimaschutz: Provinzial Rheinland setzt Maßstäbe
Klimaschutz: Provinzial Rheinland setzt Maßstäbe
… sind jährlich mindestens 200.000 Baum-pflanzungen – davon alleine 25.000 im Rhein-Erft-Kreis und entspricht im Vergleich einem Baum pro Neuvertrag in der Autoversicherung. Privatkunden-Vorstand Peter Slawik hat darüber hinaus angekündigt, dass alle Tarife sukzessive überprüft werden, um Möglichkeiten zu prüfen, umweltfreundliche Versicherungsnehmer zu …
Bild: Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in EinklangBild: Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang
Wild Forest: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang
… Geschäftsmodell betreibt Wild Forest Waldwirtschaft in Form von Kiri-Plantagen auf dem Balkan. Diese Plantagen eignen sich sowohl für die kommerzielle Holzgewinnung als auch für die CO2-Kompensation. Zu diesem Zweck werden die Plantagen durch Experten und offizielle Stellen zertifiziert.Aber das ist noch lange nicht alles: Wild Forest setzt auch auf die …
Bild: Die ARKTIK Karte fördert KlimabewusstseinBild: Die ARKTIK Karte fördert Klimabewusstsein
Die ARKTIK Karte fördert Klimabewusstsein
… Wirkung der ARKTIK Tankkarte auf das Klimabewusstsein von Autofahrern. Eine unter den Mitgliedern durchgeführte gestützte Studie zeigt, dass die Möglichkeit der praktikablen CO2-Kompensation im Alltag keinesfalls als Freibrief gilt – im Gegenteil: ARKTIK Mitglieder fahren nachweislich weniger Auto. Bereits innerhalb des ersten halben Jahres nach Marktstart …
Bild: CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und KompensationBild: CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und Kompensation
CO2-Ausstoß von Transporten: Automatische Berechnung und Kompensation
… die Prozesse und deren Umwelteinwirkungen anteilig vom Anfang ("Herstellung") bis zum Ende ("Entsorgung") eines Fahrzeugs mitberücksichtigt. Automatische Berechnung der CO2-Kompensation Funktionsweise: In einer Datenbank mit über 30'000 abrufbaren Fahrzeugtypen kann jeder fleet.tech-Kunde seinen Fuhrpark mit Angaben wie Fahrzeug-Baujahr, Hersteller, …
Bild: fairer.reisen: Klimabewusst reisen - CO2-Kompensation ganz ohne Mehrkosten!Bild: fairer.reisen: Klimabewusst reisen - CO2-Kompensation ganz ohne Mehrkosten!
fairer.reisen: Klimabewusst reisen - CO2-Kompensation ganz ohne Mehrkosten!
Seit Anfang November ist fairer.reisen online! fairer.reisen ist eine Fundraising-Plattform auf der man Reisen mit CO2-Kompensation ohne Mehrkosten buchen kann. Nach dem Prinzip des Charity-Shopping können die Nutzer von fairer.reisen über die verlinkten Partnershops ihre Reise buchen. Dafür erhält fairer.reisen eine Vermittlungsprvovision. 95% dieser …
Bild: Verbraucherzentrale beauftragte deutschlandweite Studie: CO2-Ausgleich mit ARKTIK belegt 2.PlatzBild: Verbraucherzentrale beauftragte deutschlandweite Studie: CO2-Ausgleich mit ARKTIK belegt 2.Platz
Verbraucherzentrale beauftragte deutschlandweite Studie: CO2-Ausgleich mit ARKTIK belegt 2.Platz
… einer UNO-anerkannten Stelle überprüft. Folgende Bewertungskriterien waren Grundlage in der von der Verbraucherzentrale in Auftrag gegebenen Studie: Qualität der Berechnung der CO2-Kompensation Auf Grundlage der EG Richtlinie 2009/28 werden die literbezogenen CO2-Emissionen von ARKTIK verbrauchsgenau berechnet. Die Berechnungsformel wird in der Studie …
myclimate am Autosalon Genf
myclimate am Autosalon Genf
… myclimate aber erst ein kleiner Schritt in Richtung Low Carbon Society. Denn Bedarf und Potential für Klimaschutz sind riesig. Um dieses Potential zu nutzen, muss die CO2-Kompensation künftig viel stärker als bisher in die Produkte integriert werden. Hyundai und Seat, die myclimate anlässlich des Genfer Autosalons auszeichnete, machen dies bereits auf sehr …
Bild: onlineweg steigert Sensibilisierung für CO2-Ausstöße mit Integration von atmosfairBild: onlineweg steigert Sensibilisierung für CO2-Ausstöße mit Integration von atmosfair
onlineweg steigert Sensibilisierung für CO2-Ausstöße mit Integration von atmosfair
… auszugleichen und das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken, hat onlineweg, der führende Anbieter von Internet-komplettlösungen für Reisebüros, die angesehene CO2-Kompensationsorganisation atmosfair integriert. Ab sofort steht die Option der CO2-Kompensation durch 3 verschiedene Klimaschutzpakete in der zentralen Buchungsabwicklung von Pauschalreisen und …
Bild: Digitalversicherer FRIDAY bietet Kfz-Versicherung für umweltbewusste AutofahrerBild: Digitalversicherer FRIDAY bietet Kfz-Versicherung für umweltbewusste Autofahrer
Digitalversicherer FRIDAY bietet Kfz-Versicherung für umweltbewusste Autofahrer
FRIDAY kombiniert Autoversicherung mit CO2-Kompensation Berlin, 16. Oktober 2018 – Wer weniger fährt, zahlt auch weniger: Mit kilometergenauer, transparenter Abrechnung bietet der Digitalversicherer FRIDAY seinen Kunden einen attraktiven Anreiz, den Wagen auch mal stehen zu lassen und damit zur Verringerung schädlicher Emissionen beizutragen. Mit ECO …
Sie lesen gerade: Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28% gar für verpflichtende CO2-Kompensation