openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Indie.Sein-Konzert mit "Many Voices Speak" und "HABL"

18.11.201916:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Indie.Sein-Konzert mit "Many Voices Speak" und "HABL"

(openPR) Gute Nachrichten für die Indie.Sein-Reihe: die junge schwedische Musikerin „Many Voices Speak“ beendet ihre erfolgreiche Tour in der typisch intimen Atmosphäre des Pöge-Hauses in Leipzig. Weil sie verträumt nordisch daher kommt, aber sich auch mitunter in poppigen Gefilden bewegt, schlägt sie nicht nur leise, sondern auch tanzbare Töne an – das Ende ihrer erfolgreichen Tour und der letzte Termin der Indie.Sein-Reihe im Jahr 2019 fallen am 23.11. zusammen.



Nach kurzer Pause meldet sich „Indie.Sein“ mit „Many Voices Speak“ alias Matilda Mård am 23.11. in diesem Jahr zum letzten Mal zurück. Mit ihrem Auftritt im Pöge-Haus beendet die Sängerin ihre „Tank Town“ Release-Tour ihres ersten gleichnamigen Albums (VÖ: 31.08. via Strangers Candy / popup-records) durch Deutschland.

Anders als ihre Fans in Leipzig kehrte Mård der Großstadt den Rücken und findet in der kleinen schwedischen Industriestadt Borlänge den Ort und die Stimmung fernab der Zivilisation und Natur, die sie als Musikerin für ihr neues kreatives Schaffen brauchte. Ihr Lieblingsort, ihr ganz persönlicher „place to be“ wurde die lokale Karaokebar – eine Zone, faraway from my own self-doubts and prestige about music, so Mård.

Dass weniger Ablenkung sowohl mehr Konzentration bedeutet als auch auch befreiend wirkt,davon zeugt ihr erstes Album „Tank Town“. Der Name steht metaphorisch für den mentalen Zustand aller Songs auf dem Album. Ähnlich wie ihre Debüt-EP, ist „Tank Town“ in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Petter Nygårdh von einer stimmungsvollen Symbiose aus ehrlicher Akzeptanz und romantischer Absolution getragen. Die Kompositionen schweben von einer luftigen Einfachheit („Necessaries") über eine schwellende Tiefe („I Saw You") zu einer tröstlichen Intimität („Chances").

Mit der nostalgischen Single „Video Child“ sowie dem minimalistischen Cover des Rodgers & Hart Klassikers „Blue Moon“ gewann sie in den letzten Jahren u.a. nicht nur Unterstützung von Spotify, Stereogum, Noisey und Hype Machine, sondern auch Platzierungen in der Serie „Riverdale“.

Die Projektleiterin Katja Jähne vom Pöge-Haus e.V. äußert sich zum Konzept und Erfolg der Reihe mit alternativer Rockmusik aus den Genres Indie-Pop Folk, Anti-Folk, Post Rock: „Indie.Sein bietet eine musikalische Plattform sowohl für aufstrebende Newcomer als auch für etablierte Bands, wobei stets europäische Musiker auf in Leipzig ansässige Bands treffen.“

Den Part der Leipziger Band am letzten Termin in diesem Jahr übernimmt HABL: die Fünf der Progressiv Indie-Band schaffen eine ganz eigene Soundscape aus jazzigen Beats, sphärischen Synths und filigranen Querflötenklängen.

Weitere Infos zu Many Voices Speak unter:
manyvoicesspeak.bandcamp.com

Presented by:
Soundkartell
The Mellow Music

Alle Konzertdaten im Überblick:
Konzert am 23.11.2019 im Pöge-Haus (Hedwigstr. 20, 04315 Leipzig)
Einlass 19:30h
Beginn 20h – Support: HABL

Eintritt 7€ / ermäßigt 5€

Bei Interesse an einem Interview setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. Für die Liveberichterstattung mit Bildern kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls im Vorfeld. Die Bandfotos im Anhang können unter Nennung der Urheber*in sehr gerne für die Berichterstattung genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068064
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Indie.Sein-Konzert mit "Many Voices Speak" und "HABL"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pöge-Haus e.V.

Bild: Stille Kunstauktion im Pöge-Haus e.V.Bild: Stille Kunstauktion im Pöge-Haus e.V.
Stille Kunstauktion im Pöge-Haus e.V.
Die Kunstauktion WinWinWin zu Gunsten des Pöge-Haus e.V. geht in diesem Jahr in die 10. Runde. Wir freuen uns, die Auktion wieder durchführen zu können, diesmal jedoch als “stille Auktion” aufgrund der aktuellen Lage unter der “Corona”-Pandemie. Viele Künstler*innen schafften es, in kürzester Zeit ihre Werke einzureichen, so dass wir Ihnen eine interessante Auswahl präsentieren können. Freuen Sie sich auf hochwertige aktuelle Kunstpositionen! Ersteigern Sie ein Werk und unterstützen Sie damit das Pöge-Haus sowie die Künstler*innen! Den Onlin…
06.11.2020
Bild: Jubiläums-Kunstauktion für den guten Zweck im Pöge-HausBild: Jubiläums-Kunstauktion für den guten Zweck im Pöge-Haus
Jubiläums-Kunstauktion für den guten Zweck im Pöge-Haus
Am 7. November um 16 Uhr heißt es wieder WinWinWin für Kunstliebhaber*innen, über 40 Künstler*innen und das Pöge-Haus. Die zehnte Kunstauktion verspricht eine Sensation für das Pöge-Haus zu werden. Zum Jubiläum werden Arbeiten von über 40 Künstler*innen aus den Bereichen der Bildenden und Angewandten Kunst gezeigt. Neben bekannten Vertreter*innen wie u.a. A.R. Penck, Verena Landau, Paul Altman, Kathrin Henschler, Anja Heymann und Emanuel Mathias, werden auch einige Newcomer*innen dabei sein, die mit ihrer Teilnahme an der Kunstauktion die ku…
21.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herrenbesuch gewinnt beim „3. S(w)ing a cappella Wettbewerb“ die Jury-WertungBild: Herrenbesuch gewinnt beim „3. S(w)ing a cappella Wettbewerb“ die Jury-Wertung
Herrenbesuch gewinnt beim „3. S(w)ing a cappella Wettbewerb“ die Jury-Wertung
… Die fünf Wettbewerbsteilnehmer waren "Total Vokal" aus Siegen, JJVB Voice Connection aus Köln, der Chor "Crashendo" aus Bochum, Herrenbesuch aus München sowie die "Young Voices" aus Egeln in Sachsen-Anhalt. Das dargebotene Repertoire war so breit und facettenreich wie die Kleiderordnung der verschiedenen Chöre und die Darbietungen wiesen ein erstaunlich …
Bild: Benefiz Crowdfunding für Doppel-CD "Voices for Gaza" gestartet ! Bild: Benefiz Crowdfunding für Doppel-CD "Voices for Gaza" gestartet !
Benefiz Crowdfunding für Doppel-CD "Voices for Gaza" gestartet !
Nach dem erfolgreichen Benefiz-Konzert mit dem prägnanten Titel „Voices for Gaza“, bei dem 10.000 Euro gesammelt und gespendet wurden, startet nun das von Jens Fischer Rodrian initiierte kreativ-kritische Künstlerkollektiv PROTESTNOTEN zusammen mit dem Stuttgarter Musiklabel A-MAZE-ING music das Crowdfunding für ein weiteres Benefiz-Projekt.Am Freitag …
Bild: Neu in unserem Programm: Internationales Chorfestival mit Chorwettbewerb "Golden Voices of Barcelona" 2020Bild: Neu in unserem Programm: Internationales Chorfestival mit Chorwettbewerb "Golden Voices of Barcelona" 2020
Neu in unserem Programm: Internationales Chorfestival mit Chorwettbewerb "Golden Voices of Barcelona" 2020
… internationalen Chorfestival mit Chorwettbewerb an der Costa Brava mit Festivalkonzerten in Barcelona vom 12. bis 16 Juli 2020. ------------------------------ Das internationale Chorfestival mit Chorwettbewerb "Golden Voices of Barcelona" findet in Lloret de Mar statt und ist seit vielen Jahre ein beliebtes musikalisches Ereignis an der Costa Brava. Teilnehmende …
Bild: Neue Dresdner Konzertreihe möchte mit Musik das friedliche Miteinander fördern. Bild: Neue Dresdner Konzertreihe möchte mit Musik das friedliche Miteinander fördern.
Neue Dresdner Konzertreihe möchte mit Musik das friedliche Miteinander fördern.
… Die Konzertgäste erleben regionale, aber auch nationale Künstler, die in ihrer Art und Geschichte besonders sind, wie „The Queen Six“ aus Windsor Castle oder „Latvian Voices“ aus Riga. Aber auch regionale Künstler werden präsentiert, die in ihrem Schaffen einmalig sind, wie einer der herausragendsten Organisten unserer Zeit, Prof. Matthias Eisenberg. …
Bild: "FERN, GANZ FERN ..."Bild: "FERN, GANZ FERN ..."
"FERN, GANZ FERN ..."
… um 21 Uhr in der Parochialkirche, Klosterstr. 67, 10179 Berlin„FERN, GANZ FERN ...“Philippe Hersant (*1948) : Tristia (2016)eine außergewöhnliche ChoroperBERLINER CAPPELLA + Slavic Voices + InstrumentalensembleLeitung: Sergi Gili SoléIn der 2016 uraufgeführten Choroper Tristia (»Klagelieder«) geht es um die Lage politischer Gefangener - ein Thema, das …
Bild: THE FOUR ELEMENTS im ShowkabarettBild: THE FOUR ELEMENTS im Showkabarett
THE FOUR ELEMENTS im Showkabarett
… Laser im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand. Klassik trifft Modern Classic, Soul und Pop Musik. Ein musikalische Reise voller Leidenschaft und Spiritualität. Das Ensemble “THE VOICES OF ST. GEORG” ist ebenso einzigartig wie spektakulär. Wir sind stolz darauf, eine gelungene Konstellation aus Opernsängern, Drag Queen Performer in einer absoluten …
Bild: Fraunhofer IAO joins “Partnership on AI“Bild: Fraunhofer IAO joins “Partnership on AI“
Fraunhofer IAO joins “Partnership on AI“
… and society and identify and foster aspirational efforts in AI for socially beneficial purposes. We actively designed the Partnership on AI to bring together a diverse range of voices from for-profit and non-profit, all of whom share our belief in the tenets and are committed to collaboration and open dialogue on the many opportunities and rising challenges …
Bild: When People Hear Voices from BeyondBild: When People Hear Voices from Beyond
When People Hear Voices from Beyond
A novel research project discovers reports of voices “from beyond” in many religions and cultures – new multi-media volume with texts, images, audio play and videos – interdisciplinary research at the Cluster of Excellence on the medium of the “voice” --- Not just material for fantasy films: according to research findings, people have been concerned …
Bild: Ensembles und Solisten der Berliner Philharmoniker im Zürcher Advent 2010Bild: Ensembles und Solisten der Berliner Philharmoniker im Zürcher Advent 2010
Ensembles und Solisten der Berliner Philharmoniker im Zürcher Advent 2010
… Oboisten Albrecht Mayer gemeinsam mit den Berliner Barock Solisten. Das Konzert am Donnerstag, 16. Dezember um 19.30 Uhr im Grossmünster Zürich trägt den Titel „Voices of Bach“.   Premiere mit "Glenn Miller Story" – Blechbläser der Berliner Philharmoniker in der Tonhalle Zürich Das Konzert der 12 Blechbläser der Berliner Philharmoniker am 02. Dezember …
Symphony of Voices singen für den CBF-Dreieich
Symphony of Voices singen für den CBF-Dreieich
Dreieich, 06. November 2011 - Im vergangenen Jahr verzückten Nicola Boll und Sabine Cristal alias „Symphony of Voices“ die begeisterten Zuhörer in der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal mit einem beschwingt besinnlichen Adventskonzert. Schon kurz nach Abschluss des melodischen Gesangsabends einigten sich alle Beteiligten darauf, das musikalische …
Sie lesen gerade: Indie.Sein-Konzert mit "Many Voices Speak" und "HABL"