openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderkonzert in München: Barock rockt! Eine Zeitreise mit den Starkomponisten Bach, Vivaldi, Händel

18.11.201912:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kinderkonzert in München: Barock rockt! Eine Zeitreise mit den Starkomponisten Bach, Vivaldi, Händel
Barock rockt! macht die Kinder bekannt mit den großen Komponisten des Barock
Barock rockt! macht die Kinder bekannt mit den großen Komponisten des Barock

(openPR) Am 8. Dezember 2019 tritt mini.musik e.V. den Beweis an, dass „Barock rockt!“. Die Geschwister Leni und Lucki nehmen die Münchner Familien mit auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Barock. Dort treffen sie die großen Komponisten Bach, Vivaldi und Händel und erleben, wie rockig schon damals die Musik war. Die Kinder erfahren zudem Witziges und Wissenswertes, Unglaubliches und Unerhörtes aus der Barockzeit, eingebettet in die besondere Klangfarbe dieser Musikepoche. Präsentiert vom Ensemble Munich Baroque, das sich auf die Barockzeit spezialisiert hat.



Das Kinderkonzert „Barock rockt!“ (08.12.19, Black Box Gasteig) von mini.musik (https://www.mini-musik.de/) holt die Kinder in der Jetztzeit ab und entführt sie in die faszinierende Epoche des Barock. Sie lernen die Star-Komponisten der damaligen Zeit Bach, Vivaldi, Luly und Händel kennen und erfahren wahre Begebenheiten über deren Leben: ihre Waschgewohnheiten, mangelnde Tischmanieren, berühmte Streithähne, glatzköpfige Komponisten und seltsame Kleidungsstücke, die man heute nur noch im Museum bestaunen kann.

Alles beginnt mit einem laaaaaaaaaaangweiligen Sonntagsausflug: Leni und Lucki müssen zu einer Schlossbesichtigung mit ihren Eltern. Was zuerst als gähnende Veranstaltung erscheint, wird zum rockigen Abenteuer für die beiden und alle Konzertgäste. Eine uralte Uhr beamt die Geschwister in eine längst vergangene Zeit. Dort treffen sie Johann Sebastian Bach im Badezimmer, Georg Friedrich Händel auf feuchter Floßfahrt, Jean-Baptiste Lully beim Tauben schießen und Antonio Vivaldi in einer venezianischen Gondel schaukelnd. Ganz nebenbei entdecken sie, dass diese alten Kerle richtig coole Musik machen – Barock rockt!

Für die barocke Klangfarbe sorgt Munich Baroque
Die jungen Musiker/innen des Originalklang-Ensembles Munich Baroque spielen auf Traversflöte, Barockvioline, Barockcello und Cembalo Kompositionen, die auch nach mehr als 250 Jahren noch Menschen auf der ganzen Welt berühren und bewegen. Von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi, Jean-Baptiste Lully. Diese Herren konnten alles: fetzige Barock Nummern (Vivaldi: F-Dur Konzert RV 99, erster Satz), prächtige Jagdfanfaren (Lully - Fanfare pour le Carrousel Royal), einen hochmusikalischen Pferderitt (Telemann: Don Quixote Suite), feierliche Kirchenmusik (Bach: „Jesu, bleibet meine Freude“) oder eine richtige Tanzmucke (Rebel: „Les elements“).

Lebendig, frisch, betörend, tänzerisch beschreibt die Presse das junge Barockorchester „Munich Baroque“. Seine Mitglieder sind hochtalentierte, junge Musikerinnen und Musiker, die alle durch ein Studium der Alten Musik höchstqualifiziert sind und bereits in namhaften Festivals und Konzertsälen auf Originalinstrumenten konzertieren. mini.musik hat es nach den Barocksolisten München im Premierenjahr 2015 erneut geschafft, ein außergewöhnliches Ensemble für sein barockes Kinderkonzert zu gewinnen.

Faszination Barock – heute so modern wie damals
Barockmusik ist äußerst abwechslungsreich. Sie umspannt alle Ausdrucksformen von größter Innigkeit über prachtvolle Klänge bis hin zu rhythmisch fetzigen Tanzstücken. Zusätzlich spiegelt sich in der Barockmusik oftmals eine „göttliche Ordnung“ wider (ähnlich wie der goldene Schnitt in der Architektur), die beim Hören eine wohltuende Wirkung entfaltet.

Barock ist bis heute so lebendig, dass er zum Mitmachen einlädt. Im Konzert „Barock rockt“ gibt es eine Menge für die kleinen Konzertgäste zu tun: Den König beim Tanzen begleiten, als Pferde galoppieren, sich in der geheimen Fächersprache unterhalten, singen und „Barockbass“-Klänge zaubern.

Termin: Sonntag, 8. Dezember 2019 „Barock rockt!“
Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig
Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.
Eintrittspreis: Kinder 10,00 €, Erwachsene 15,00 €
Karten sind über München Ticket erhältlich. Entweder telefonisch: 089/ 54 81 81 81, im Internet oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067859
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderkonzert in München: Barock rockt! Eine Zeitreise mit den Starkomponisten Bach, Vivaldi, Händel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.

Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola da Gamba, das Tasteninstrument Cembalo oder die tragbare Orgel Portativ kommen zum Einsatz und verzaubern mit ihrem ganz eigenen Klang aus längst vergangener Zeit. (https://www.mini-musik.de/termin…
Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
mini.musik e.V. lädt am 2. Februar 2020 alle Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien zu einem winterlichen Konzerterlebnis ein. Gemeinsam mit einem Schneemann ohne Nase machen sich die Kinder auf zu einer zauberhaften Winterwanderung, die am Ende nicht nur viele Überraschungen, sondern auch eine Nase bereithält! Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle: Die kleinen Konzertgäste begleiten den Schneemann auf seinem Spaziergang mit eigenen Klangimprovisationen, sie tanzen zusammen mit der mini.musik Moderatorin Uta Sailer einen gemü…
06.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassisch gutBild: Klassisch gut
Klassisch gut
… Camerata „Eine kleine Nachtmusik“ mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Vivaldi. Bereits um 15 Uhr startet am 26. August 2018 auf der Seebühne der Weißen Wiek das Kinderkonzert mit der Berliner Camerata „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofiev. Den großen Abschluss bildet am 26. August 2018 um 19.30 Uhr im Festsaal das Galakonzert mit der …
Bild: Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze FamilieBild: Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze Familie
Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze Familie
Mit der mini.musik Abokarte 2019 ein ganzes Jahr die Kinderkonzerte im Münchner Gasteig verbilligt erleben Und schon ist sie wieder da, die Adventsszeit und die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Geschenkideen gibt es viele, aber Weihnachtsgeschenke, die einen mit allen Sinnen ansprechen, die ganze Familie verzaubern und ein Jahr …
Bild: Valletta Baroque Festival vom 10. bis 25. Januar 2020Bild: Valletta Baroque Festival vom 10. bis 25. Januar 2020
Valletta Baroque Festival vom 10. bis 25. Januar 2020
… Eugenia schrieb. Weitere Höhepunkte des zweiwöchigen Festivals sind neben den Bach-Konzerten mit dem jungen renommierten französischen „Ensemble Dynastie“ (23. Januar) unter anderem auch das Vivaldi-Konzert (11. Januar) in der Pfarrkirche Rabats, in der Apostel Paulus nach seinem Schiffbruch in Gefangenschaft gelebt haben soll. Und im 1595 erbauten Verdala …
Bild: "Musik zum Wochenausklang" am 05.04.2013 in LangenhagenBild: "Musik zum Wochenausklang" am 05.04.2013 in Langenhagen
"Musik zum Wochenausklang" am 05.04.2013 in Langenhagen
… zum Wochenausklang" ein. Am 05.04.2013 ist um 20 Uhr „Das unkomplette Streichquartett“zu Gast. Die musikalische Reise unter dem Motto "Von BACH bis BOR - eine musikalische Zeitreise mit "Ohrwurm-Garantie" startet in der Barockzeit mit Werken von Händel, Bach und Vivaldi und führt dann über die Klassik (Haydn) und Romantik (Humperdinck, Elgar, Offenbach) …
Bild: Barock rockt - neues Kinderkonzert von mini.musik mit Barocksolisten MünchenBild: Barock rockt - neues Kinderkonzert von mini.musik mit Barocksolisten München
Barock rockt - neues Kinderkonzert von mini.musik mit Barocksolisten München
… von den größten Komponisten der Musikgeschichte: Bach, Vivaldi oder Händel. Interpretiert von den international gefeierten Barocksolisten München, die mini.musik e.V. für sein Kinderkonzert gewinnen konnte. Die Kinder erleben Witziges und Wissenswertes, Unglaubliches und Unerhörtes aus der Barockzeit. Dazu lernen sie die spezifische Klangfarbe dieser …
Bild: OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURGBild: OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURG
OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURG
… „Divertimento in D“ hören. Die Klassiksommer Programme Abendprogramme (samstags): „Serenade im Schlossgarten“ „Blütenzauber der Musik“ Nachmittagsprogramme (sonntags): „Amadeus lädt ein…“ „Musikalische Zeitreise“ Berliner Residenz Orchester Das aus internationalen Musikern bestehende Berliner Residenz Orchester wurde 2006 gegründet. Seitdem bespielte …
Concerto Köln - Chinatournee mit Konzerten in Shanghai und der Verbotenen Stadt, Peking – 24. und 26. Oktober
Concerto Köln - Chinatournee mit Konzerten in Shanghai und der Verbotenen Stadt, Peking – 24. und 26. Oktober
… des 10. China Shanghai International Arts Festival (CSIAF). Ungewöhnliches erklingt mit teilweise weniger bekannten Werken von Johann Christoph Friedrich Bach, Händel, Sammartini, Locatelli, Vivaldi und Dall’Abaco. Solisten des Abends sind Cordula Breuer (Flöte) und Lorenzo Alpert (Fagott). Seit 1999 schlägt das Shanghai Festival alljährlich vom 18. …
Bild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores WürzburgBild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
… amantissime sponse Jesu“. Abgerundet wird das Programm durch Sinfonie-Sätze von Johann Sebastian Bach und Instrumental-Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi. Die Leitung des Konzerts hat Kirchenmusikdirektor Christian Kabitz. Karten für das Konzert in der St. Johanniskirche gibt es zum Preis von 20,- Euro beim …
Bild: Treppenhauskonzert 'Von Barock bis Punkrock'Bild: Treppenhauskonzert 'Von Barock bis Punkrock'
Treppenhauskonzert 'Von Barock bis Punkrock'
… das Treppenhaus des Wohnhauses von Wolfgang Zimmer, Geschäftsführer von Koschany + Zimmer Architekten KZA, in einen 8,5 Meter hohen, sehr individuellen Konzertraum. Die musikalische Cello-Zeitreise startet im Barock, streift ein „Best of“ der Jahrhunderte, um schließlich auch aktuellen Songs Raum zu geben – jeweils für Celli arrangiert. Überhaupt dreht …
Bild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von BachBild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
… Aufführung bringen. Abgerundet wird das Programm durch Sinfonien-Sätze von Johann Sebastian Bach sowie Instrumental-Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi. Die Leitung des Konzerts hat Kirchenmusikdirektor Christian Kabitz. Karten für das Konzert in der St. Johanniskirche gibt es zum Preis von 25 Euro beim …
Sie lesen gerade: Kinderkonzert in München: Barock rockt! Eine Zeitreise mit den Starkomponisten Bach, Vivaldi, Händel