(openPR) Die Trossinger Webspezialisten erwarten, dass viele Einzelhändler in den kommenden 24 Monaten den Weg ins Internet suchen, um mit Online-Shops neue Umsatzquellen zu erschließen. Aus diesem Grund habe man sich entschieden einen eigenen echten Webshop aufzusetzen, der
* erstens als Showcase für Einzelhändler (die einen eigenen Online Shop einrichten möchten),
* zweitens als technische Spielwiese für das Matoma Entwicklerteam und
* drittens als spannende Herausforderung für die SEO Spezialisten dienen soll.
Die Idee Kuckucksuhren online zu verkaufen, klang zunächst verrückt, setzte sich aber schnell als Favorit fest. ‚Wenn dann richtig!‘, so fiel die Wahl bei der Suche nach einem Hersteller auf einen der letzten authentischsten Kuckucksuhren Hersteller im Schwarzwald: die 1848 gegründete Anton Schneider und Söhne in Schonach. (Anm.: wo denn sonst, wenn es um echte mechanische Schwarzwälder Kuckucksuhren geht?)
Matoma Designchef Claus Leibig durfte auf Nachfrage in den heiligen Hallen der Kuckucksuhrenfabrik Einblicke gewinnen und erleben wie von der Holztrocknung bis zur Endabnahme eine Kuckucksuhr in Schonach entsteht. Daraus sind dann die ersten Entwürfe und schließlich das Design für den Online Shop www.kuckucksuhren.shop entstanden.
Beim vorliegenden Webshop wurde WooCommerce als Shop System verwendet. Die technologische Basis ist dem Team von Matoma umfassend bekannt, weil seit Jahren Lösungen auf der Basis von WordPress (WooCommerce basiert auf WordPress) entwickelt werden.
Im schwarzwälder Kuckucksuhren Online-Shop Kuckucksuhren.shop sind viele knifflige Plugins und Komplexitätsgrade verwirklicht. Neben der Einbindung des Partners Paypal Plus, der Zahlung auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenzahlung usw. ermöglicht, ist die Website in über 80 Sprachen aufrufbar. Für besseres gefunden werden in Suchmaschinen werden Seiten in allen Sprachen indexiert und es werden Adwords geschaltet. Gutscheine sind ebenso mögliche Spielarten des Onlineshops sowie diverse Rabattaktionen. Das eigene E-Mail-Marketing System (Newsletter Marketing Center) rundet das Portfolio ab.
„Der erste Kunde war ein Käufer aus den USA“, zeigt sich Matoma Projektleiterin Katarina Dujmovic, die eine Thesis zum Thema Einzelhandel geschrieben hatte, erfreut. „gekauft hat der Onlinekunde eine Wanduhr, die bei uns im Team zu den Lieblings-Kuckucksuhren zählt: Die Michelstadt-Kuckucksuhr.“.