openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salzwasser-Heim- und Gewerbespeicher in 22 Länder verkauft: BlueSky Energy verdreifacht seinen Umsatz

11.11.201911:51 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Salzwasser-Heim- und Gewerbespeicher in 22 Länder verkauft: BlueSky Energy verdreifacht seinen Umsatz
22 neue Partner: Im Oktober hat BlueSky Energy im österreichischen Frankenburg Elektro- und PV-Insta
22 neue Partner: Im Oktober hat BlueSky Energy im österreichischen Frankenburg Elektro- und PV-Insta

(openPR) Der österreichische Salzwasserspeicherhersteller BlueSky Energy hat in diesem Jahr zahlreiche neue Märkte erschlossen und seinen Umsatz nahezu verdreifacht. Derzeit vertreibt das Unternehmen seine Heim- und Gewerbespeicher der Marke GREENROCK in 22 Länder in Europa, Amerika, Afrika und Asien. 2020 sollen 30 weitere Länder hinzukommen, darunter Indien, Norwegen, Mexiko, Brasilien und Kanada. Die Verträge mit den Vertriebspartnern vor Ort wurden bereits unterzeichnet. Das eigene Vertriebsteam will BlueSky-Energy-Geschäftsführer Helmut Mayer 2020 ebenfalls weiter aufstocken.



Trendwende auf dem Speichermarkt

„Wir haben einen ordentlichen Wachstumsschub gemacht und uns 2019 auch auf dem internationalen Markt als erfolgreicher Speicheranbieter etabliert“, erklärt Mayer. Er ergänzt: „70 Prozent unserer Speicher werden dort installiert, wo ein besonders großes Bedürfnis nach Sicherheit besteht. Dazu zählen neben Eigenheimen vor allem Schulen und öffentliche Einrichtungen.“
Dabei bemerkt Mayer eine Trendwende: „Bisher wurde der Speichermarkt durch öffentliche Förderungen angetrieben. Heute entscheiden sich die Konsumenten zunehmend unabhängig von Förderzusagen für einen Speicher, um ihren Energieverbrauch zu optimieren.“

Mehr als 400 zertifizierte Elektrotechniker

Seit dem Start seines Zertifizierungsprogramms im März 2019 hat BlueSky Energy mehr als 400 Elektrotechniker aus Europa und Afrika geschult. Während sich der Speicherhersteller zunächst auf Elektrofachbetriebe in der DACH-Region konzentrierte, bietet BlueSky Energy die Schulungen wegen der großen Nachfrage seit diesem Jahr auch auf Englisch und Niederländisch an. „Zu unseren Trainings reisten in diesem Jahr erstmals Teilnehmer aus Belgien, Finnland, Kroatien, den Niederlanden, Nigeria, Norwegen, Slowenien, Spanien und Ungarn an“, freut sich Mayer. Als zertifizierte Partner können sie ihre Kunden umfassend beraten und dürfen die Heim- und Gewerbespeicher der Marke GREENROCK installieren.

Integriertes Energiemanagement

Seit diesem Jahr stattet BlueSky Energy sämtliche seiner GREENROCK-Heim- und Gewerbespeicher mit einem integrierten Energiemanagementsystem aus. Es stellt seinen Nutzern aufschlussreiche Zahlen und Grafiken über den Energieverbrauch, die Einspeise- und Bezugsleistung sowie die Solarstrom- und Windproduktion zur Verfügung. Dank des Energiemanagementsystems lassen sich jetzt auch Funksteckdosen, Heizstäbe und Ladestationen in das Gesamtsystem integrieren. Den neu entwickelten Lade-Algorithmus hat BlueSky Energy speziell auf Salzwasserspeicher angepasst. Er sorgt für eine genaue und verlässliche Darstellung der Batteriekapazität.

Neue Off-Grid-Lösungen für 2020

2020 will BlueSky Energy kleinere Off-Grid-Lösungen für Schrebergärten und Wohnwagen entwickeln und außerdem seine Systeme für den Einsatz in dezentralen Regionen Afrikas optimieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067171
 335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salzwasser-Heim- und Gewerbespeicher in 22 Länder verkauft: BlueSky Energy verdreifacht seinen Umsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BlueSky Energy GmbH

Bild: BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro JahrBild: BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr
BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr
Der österreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy will die Batteriezellen für seine GREENROCK-Salzwasserspeicher ab 2021 in Oberösterreich oder Bayern fertigen. Die Standortentscheidung fällt spätestens im Juni. Der Aufbau der Produktion ist ab diesem Herbst geplant. Bislang wurden die Stacks für die Heim- und Gewerbespeicher des Unternehmens in China gefertigt und in Oberösterreich zu Speichern verbaut. Zehnfache Kapazität Wegen der großen Nachfrage reichen die aktuellen Kapazitäten von 3.000 Batteriestacks pro Jahr jedoch nicht …
Bild: Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen GewerbespeicherBild: Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher
Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher
Vöcklamarkt, Österreich, 13.02.2019. BlueSky Energy stellt auf der Batteriespeichermesse Energy Storage Europe in Düsseldorf den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Der Gewerbespeicher mit sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie ist seit Anfang 2019 in Deutschland erhältlich. In Österreich hat BlueSky Energy den neuen Gewerbes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESSBild: Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESS
Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESS
Werlte, 27.09.2018. Ab Ende Oktober nimmt der Fach- und Großhändler Redpoint new energy den dreiphasigen Storion-T30 von Alpha ESS in sein Produktportfolio auf. Der modulare AC-Gewerbespeicher mit einer Be- und Entladeleistung von 30 Kilowatt lässt sich je nach Bedarf um eine Kapazität von ca. 23 bis 70 Kilowattstunden erweitern. Der Installateur kann …
Bild: BlueSky Energy stärkt sein Deutschland-GeschäftBild: BlueSky Energy stärkt sein Deutschland-Geschäft
BlueSky Energy stärkt sein Deutschland-Geschäft
… und den Eigenverbrauch weiter zu optimieren“, erklärt Mayer. Zudem gelang es den Entwicklungsingenieuren, die Energiedichte der Salzwasserbatterien bei gleichen Abmessungen zu erhöhen.Gewerbespeicher kommt 2019 in Deutschland auf den Markt In Österreich hat das Unternehmen in diesem Jahr den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business für Industrie- und …
Bild: BlueSky Energy hat 200 Elektrofachbetriebe in der DACH-Region zertifiziertBild: BlueSky Energy hat 200 Elektrofachbetriebe in der DACH-Region zertifiziert
BlueSky Energy hat 200 Elektrofachbetriebe in der DACH-Region zertifiziert
… DACH-Region geschult. Als zertifizierte Partner für die umweltfreundlichen Salzwasserstromspeicher können sie ihre Kunden nun umfassend beraten und dürfen die Heim- und Gewerbespeicher der Marke GREENROCK installieren. Roadshows in Deutschland und Benelux Während die ersten zwei Schulungstermine am Standort des Unternehmens in Vöcklamarkt stattfanden, führten …
Bild: BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in ÖsterreichBild: BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in Österreich
BlueSky Energy: Umweltfreundliche Batteriefertigung in Österreich
… in Oberösterreich geschaffen Neu-Entwicklung ermöglicht Kostensenkung Aktuell vertreibt BlueSky Energy ihre umweltfreundlichen und sicheren Salzwasser Stromspeicher auf vier Kontinenten in 22 Ländern. „Der Erfinder dieser Speicherlösungen hat ursprünglich eine Batterie für eine Mars-Mission entwickelt, die nicht entflammbar oder explosiv, dafür aber …
Bild: Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen GewerbespeicherBild: Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher
Energy Storage Europe: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher
Vöcklamarkt, Österreich, 13.02.2019. BlueSky Energy stellt auf der Batteriespeichermesse Energy Storage Europe in Düsseldorf den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe …
Bild: BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro JahrBild: BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr
BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf: 7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr
… Die Standortentscheidung fällt spätestens im Juni. Der Aufbau der Produktion ist ab diesem Herbst geplant. Bislang wurden die Stacks für die Heim- und Gewerbespeicher des Unternehmens in China gefertigt und in Oberösterreich zu Speichern verbaut. Zehnfache Kapazität Wegen der großen Nachfrage reichen die aktuellen Kapazitäten von 3.000 Batteriestacks …
Bild: BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden AuftragBild: BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag
BlueSky Energy gewinnt Megawattstunden Auftrag
Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy bestätigt einen Großauftrag für Salzwasser-Stromspeicher. ------------------------------ Ein nordbayrisches Unternehmen aus dem Energiebereich bestellt GREENROCK Gesamtspeichersysteme von rund einer Megawattstunde. Ausschlaggebend für den Auftrag sind die Themen Sicherheit und Umweltfreundlichkeit …
Bild: BlueSky Energy: Mit Stromspeicher für Unternehmen  auf Wachstumskurs Bild: BlueSky Energy: Mit Stromspeicher für Unternehmen  auf Wachstumskurs
BlueSky Energy: Mit Stromspeicher für Unternehmen auf Wachstumskurs
BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, erweitert sein Produktportfolio mit leistungsstarken Speicherlösungen für Unternehmen. Die mit Carbocap-Technologie ausgestatteten Stromspeicher verfügen über eine hohe Energiedichte und eignen sich so auch für schnelle, kurzfristige Leistungsabgabe. Das Unternehmen startete …
Bild: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher auf Energiesparmesse WelsBild: BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher auf Energiesparmesse Wels
BlueSky Energy präsentiert umweltfreundlichen Gewerbespeicher auf Energiesparmesse Wels
Vöcklamarkt/Wels, 15. Februar 2019.. BlueSky Energy stellt auf der Energiesparmesse in Wels den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das oberösterreichische Unternehmen mit GREENROCK Business eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Dieser Speicher …
Chinesen kaufen Aquion Energy
Chinesen kaufen Aquion Energy
•BlueSky Energy in Kooperationsverhandlung mit asiatischen Technologieproduzenten • Asiaten bauen sichere Stromspeicherung auf Salzwasserbasis deutlich aus Pittsburg, USA/ Vöcklamarkt, Österreich, 22. Juni 2017… Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy hat als einziges europäisches Unternehmen beim Bieterprozess des insolventen …
Sie lesen gerade: Salzwasser-Heim- und Gewerbespeicher in 22 Länder verkauft: BlueSky Energy verdreifacht seinen Umsatz